[WHF] Hochelfen - Amandirs Nagaryther

Hab ich doch gewusst, dass ich die Minis aus dem Flickr-Pool irgendwoher kenne 😀
Ich hab neue Fotos gemacht und dachte mir dann, warum eigentlich nicht bei Flickr hochladen. ^^

Die Bases kannst du gerne so machen Ollowain. Geht schnell und macht Spaß.

Danke dir Mr-Lukey. Den Standard hab ich mir aber auch erst bei meiner zweiten Armee als Ziel gesetzt. Meine Waldelfen sind dagegen eher nicht so schön. Ist eigentlich echt nur eine Frage der Zeit und Motivation. Wenn man keinen Druck hat, wann die Armee fertig sein soll und Spaß an der Sache hat, ist das Ergebnis am Ende immer sehenswert. Falls du also mal ne neue Armee anfangen solltest, freue ich mich schon auf das dazugehörige Projekt!
 
Neben dem ein oder anderen bemalten Zwerg hab ich tatsächlich auch die Elfen nicht vergessen.


Zum einen ist ein weiterer Drachenprinz fertig geworden, den ich euch aber erspare, da ich sonst die nächsten 10 Seiten nur noch DP Bilder verlinken müsste. Soll heißen, Bilder der Drachenprinzen gibts wieder, wenn das Regiment fertig ist. Bis dahin hab ich aber auch was anderes für euch. Ich hab angefangen meine Jungferngarde wieder zu bemalen. Vor etwa einem Jahr hatte ich damit schon einmal begonnen, war übereifrig und wollte die Einheit schnell fertig kriegen und habs verbockt. Die Mädels waren weder sauber bemalt, noch gefiel mir die Basegestaltung so richtig und auch das Farbschema war verbesserungswürdig. Vor ein paar Tagen hab ich mir dann ein Herz gefasst und mit der Nachbesserung begonnen. Bisher ist zwar erst eine Jungfer fast fertig, aber so sollen die Damen dann später mal aussehen:

Anhang anzeigen 128986


Und hier mal ein Vergleich zu bisherigen Zustand der Damen:

Anhang anzeigen 128987
Anhang anzeigen 128988


Ach ja und dann noch ein Bild von dem was meine Frau so treibt wenn ich male oder ihre Ratten zusammenbaue. Lecker! 😀

Anhang anzeigen 128989
 
Zuletzt bearbeitet:
jap und ich habe mir viel erwartet, aber du....du malst perfekt....du hast die hand von picasso oder wie die ganzen großen künstler heißen :wub:

wobei die erste version mir auch zugesagt hätte ^^ was du unter "nicht gut genug" bezeichnest, ist bei mir schön xD

wiedermal gelungene figuren 🙂 freu mich schon auf mehr 😀

jz hab ich auch bock auf kuchen...
 
Wow, jetzt seh ichs auch...^^
Also, dass soll jetzt nicht herabwürdigend klingen, aber am meißten begeistern mich immer noch deine Holzeffekte!
Ich weiß, dass hinter den anderen dingen wesentlich mehr Arbeit steckt.
Und die sieht man, und ist ebenfalls ungalublich toll!
Doch für mich sind diese Effekte, ein Detail, dass ich nur zugerne übernehmen würde, aber leider noch nicht so ganz dahinter gekommen bin! :happy:
Ich finde, dass eine Armee durch ein paar kleine Details, die sich überall wiederfinden lassen, noch viel schöner wirkt!

Ich habe auch mal den ein oder anderen Versuch gestartet!
Könntest du mir vielleicht helfen?
Hier mein Oger - Versuch...
Wenn du das nicht hier besprechen möchtest, gerne auch per Mail.
Würd mich über Hilfe freuen 😴

attachment.php


Lg Lukey
 
Jap, wie immer Carlos ist die nun überarbeitete Variante genial und deinem Sandart entsprechend.

Auch wenn ich die Modelle mit weißem Röckchen nicht gut finde. Und auch nur den weißen Rock.
Wie bei der ursprünglichen Variante finde ich den lila Rock mit den Metal BH besser, er müsste dann aber so hell wie die Mantel Innenseite bei Version2 sein.
Und ich finde die Schatten bei dem Umhang recht krass, ich weis selber nicht wie das besser gemacht werden könnte. Aber der wechsel von dunkel zu weiß ist recht extrem wie ich finde.

Aber der Kuchen von deiner Frau erst, stellt deine Arbeit in den Schatten.
Er sieht fluffig und saftig aus, scheint eine feste Kruste zu haben ohen ausgetrocknet auszusehen und der dezente Einsatz von Schneezucker erst.....
*in die Küche rennt....*
 
Sieht ja wieder klasse aus!!! Keine Frage!
Erstmal die Frage: Wie hast du das Gold gemalt?
Ich hab auch eine Technik vom Roman, aber deine sieht fast schöner aus.

Darf ich auch zwei Kritikpunkte aber doch noch einbringen?
1. Die Speerklinge - Diese gegenteilige Schatierung ist mir in der Ausführung noch zu unsauber. Wenn du nicht den Aufwand eines gleichmässigen Verlaufs machen willst (was echt mE nur für Chars lohnt), dann mach eine Klingenseite dunkelstahl, eine Klingenseite Mythril silver, immer anwechselnd. Spart viel Zeit und es gibt doch einen geilen Klingeneffekt.

2. Die Federn der Pfeile - könnten noch ein bisschen Farbe/Hervorhebung vertragen. Oder hast du die vergessen? *GFG*

Auf jeden fall klasse arbeit!!! DAS Regiment wird denkwürdig.
 
Hey Keitel, danke für die Kritik lila Rock und Metal BH haben sich leider etwas mit der weißen Maske gebissen, daher hat sie dann doch ein weißes Sommerkleidchen bekommen. Was den Umhang angeht, werd ich mal beim nächsten darauf achten weniger starke Schatten einzubauen, danke für den Hinweis! Oh und der Kuchen war wirklich göttlich.

@Ollowain
Freut mich das dir das Gold gefällt. Habe dazu schonmal ein bebildertes Tutorial erstellt. Hier mal der Link dazu: http://luferox.blogspot.de/2012/07/bright-gold-tutorial.html
Und klar darfst du Kritik anbringen, die ist immer erwünscht! Das TMM der Speerspitze war echt nicht gut so. Habs nochmal überarbeitet. Dein Tipp ist gut, aber mir geht es gerade auch darum diese blöde Technik endlich zu lernen. Und wenn ich dazu 20 Jungferngardisten so bemalen muss, dann sei es so. 😀
Was die Federn angeht ... öhm ja, erwischt... Schon krass wie mir solche Dinge ab und an einfach durch die Lappen gehen. Ist überarbeitet, danke für den Hinweis!


Achso und hier mal die überarbeitete Dame mit silbernen Beinschonern und hoffentlich besserem TMM.

Anhang anzeigen 129033

P.S.: Das Upload System regt mich auf. -.-
 
Hej hej... Schön hier wieder was zu sehen!
und fleißig warst du ja wirklich. Die Base vom Phönix ist der Hammer und auch das Banner vom AST gefällt mir sehr. Selbst gebaut oder ist das in einem HElfen Bausatz zu finden?
Ich hoffe mal, dass du jetzt wieder aktiver was von dir (bzw. lieber von deinen Miniaturen) postest