[WHF] Hochelfen - Amandirs Nagaryther

Freut mich das ihr nach wie vor mit von der Partie seid. 🙂

Das Banner ist selbst gebaut. Irgendwo müsste ich noch ein Foto vom AST vor der Grundierung haben. Ich guck mal nach. Die Flügel werden extra angeklebt. Ich hab leider nur noch einen, was aus dem anderen geworden ist, weiß ich gar nicht so recht. Daher hab ich sie dann lieber weggelassen. Es ist ja ohnehin nur ein Held und nicht Tyrion.

Oh, wenn du wieder an deinen Elfen bastelst, gibts sicher bald wieder Bilder? Ich arbeite zur Zeit übrigens am Lehrmeister, Updates folgen wenn er fertig ist.
 
Wuhu, schön, dass es hier wieder weiter geht.
Ich hoffe, wir bekommen hier wieder des öfteren was von deinen schönen Hochelfen zu sehen.
Ich habe zwar ab und an in deinen Blog spioniert, aber es ist schön, auch von hier wieder was neues zu sehen.
Und natärlich sind deine Modelle wie immer der Hammer und lassen sich gerne und neidisch begucken!

Lg Lukey
 
@Odins Heir
Dankeschön. Die Base hat auch mehr Spaß gemacht als der Vogel. 😀

@DAGabriel
Der Thread hat ja auch ne Weile geschlafen. Chaoszwerge finde ich auch toll.
Hätte ich nur mehr Zeit, wäre ich auch an einer kleinen Dawi Zharr Armee interessiert.

@Mr-Lukey
Ich werd versuchen hier wieder regelmäßiger zu posten. Malen, basteln und spielen tue ich ja häufiger, nur die Forenaktivität ist ausbaufähig. 🙂


Hab das Foto vor der Grundierung gefunden, voilà:
Anhang anzeigen 172170
 
Und weiter gehts. Der Lehrmeister in seiner "stürmenden" Haltung ist nicht jedermanns Sache, das ist mir klar. Ich mag das Modell aber irgendwie trotzdem. Er verkörpert einfach wunderbar einen hochelfischen Kampfmagier meiner Meinung nach.

Da ich mit der mitgelieferten Base nicht viel anfangen kann, hab ich mir überlegt was ich ihm statt dessen unter die Füße setzen könnte. Irgendetwas was seine Funktion als Magier hervorhebt und idealerweise auch seine fast stolpernde Haltung kaschiert. Ein Blick in die Bitzkiste hat dann auch schnell etwas passendes zu Tage gebracht.

Den Wirbel aus der Magierbox finde ich ziemlich gut. Ich muss nur noch den ein oder anderen Wirbel mit Greenstuff ergänzen und das Ganze halt dann noch bemalen. Was meint ihr, soll ich den Wirbel als magische Energie bläulich oder violett in Szene setzen oder doch eher als Luftwirbel in Weiß- und Grautönen? Ich tendiere fast eher zu letzterem, um den Fokus nicht zu sehr vom Lehrmeister zu ziehen.

Der Gute ist übrigens noch nicht fertig bemalt. Das sei nur erwähnt, falls mich jemand auf fehlende Akzente hinweisen möchte. :happy:

Anhang anzeigen 172544
 
Juhuuuuuuuuuu es geht HIER weiter.

Zwar habe ich mich auch auf deinem Blog herumgetrieben aber stichprobenartig hier hereingeschaut ob sich was tut.
Durch das neue Armeebuch habe ich auch wieder etwas Feuer gefangen. Leider reichen 24 Stunden am Tag immer noch nicht.

Zeit ist nunmal leider endlich.

Also mir gefallen deine Miniaturen durch die Bank weg gut. An die Armeestandarte musste ich mich im ersten Moment gewöhnen aber als der Prozess abgeschlossen war...

..... Klasse !!!!

Cool, dass du auch hier weiter machst ich werde das hier weiter im Auge behalten.

Danke dafür!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das tolle Feedback. Zum Dank gibt es nochmal ein Bild vom Lehrmeister. Es fehlen noch Akzente auf Schwertgriff und allen goldenen Teilen, sowie Blacklining bei der Rüstung und eben noch etwas mehr Details beim Orb. Fällt euch sonst noch etwas auf?
… dass das eine tolle Mini ist! 🙂