[WHF] Hochelfen - Amandirs Nagaryther

attachment.php


Danke euch für die Blumen, freut mich wenns gefällt. 🙂

So nu aber zum letzten Spiel des Turniers und dann auch noch eines gegen die Druchii. Na denn mal los!

Armeeliste Ulthuan:

Prinz, Zhw, Bogen d. Seefahrers, Amulett d. Lichts, Rüstung v. Caledor - 262 Pkt.
Magier, St.2, Umhang d. Lehrmeisters, Silberstab, Weiße Magie - 185 Pkt.
10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.
24 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 347 Pkt.
17 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Eisenfluch Ikone, Zauberbanner - 340 Pkt.
Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.
Insgesamt: 1499


Armeeliste Naggaroth:

Erzzauberin, St.4, Schw. Magie - 260 Pkt.
Adliger, Echse, Ast - 125 Pkt.
10 Repetierarmbrustschützen, M - 105 Pkt.
40 Dunkelelfenkrieger, Schilde, M, S, C - 295 Pkt.
14 Echsenritter, M, S, C - 418 Pkt.
Kriegshydra - 175 Pkt.
Insgesamt: 1378


0. Vorbereitung

Aufstellung Dunkelelfen:
Armbrustschützen mit Erzzauberin, Speerträgerhorde, Echsenbreaker mit AST, davor Harpien, Hydra

Aufstellung Hochelfen:
RSS, Weiße Löwen, Seegarde, Bogenschützen mit Prinz, Adler, RSS

attachment.php


Zauber:

Erzzauberin - Lehre der Schatten: 0,3,5,6
Magier - Weiße Magie: 0,1,2,5

Erster Zug geht an die Dunkelelfen.


1. Dunkelelfen

Die Echsenritter verpatzen zum Auftakt erst einmal trotz AST ihren Blödheitstest und stolpern 3" vorwärts.
Um seine Schlachtlinie nicht zu sehr auseinanderzuziehen und weil er noch nicht weiß wieviele Pfeile ihm gleich um die Langohren fliegen,
zieht der Rest der Armee auch nur verhalten nach vorne. Magie wird gebannt und für Beschuss seiner Armbrüste stehe ich zu weit entfernt.

attachment.php



1. Hochelfen

Ich muss nicht nach vorne und bleibe daher einfach stehen.
In der Magiephase schafft es die Erzzauberin nicht die Flammen des Phönix auf die Speerträger zu bannen und somit sterben 13 Druchii.
Den Paniktest stehen sie dann im zweiten Anlauf. Außerdem schaff ich auch noch den Schild auf die Weißen Löwen durchzubringen.
Ich glaube mein Gegner hat mir die Würfel geklaut. ^^

Mein Beschuss erlegt die Harpien, nimmt der Hydra 2LP und tötet einen Echsenritter. Yey! Punkte!

attachment.php



2. Dunkelelfen

Den blauen Dunkelelfen wird klar, sie müssen schnellst möglich in den Nahkampf!
Daher marschieren Hydra, Echsenritter und Speerträger mit voller Kraft voraus.
Lediglich die Hexe bleibt mit ihren Armbrustschützen im Haus. Hat wohl Angst erschossen zu werden.

In der Magiephase bannt sie die Flammen und spricht - in Ermangelung besserer Alternativen (da sie über 24" von allem weg ist) -
eine Schattengrube in die Nähe der Löwen. Einer landet drunter schafft aber seinen Test.

attachment.php



2. Hochelfen

Tjo und ich? Bleibe stehen. Langweilig aber in diesem Matchup verflucht effektiv! Nur der Adler geht auf Umlenkkurs zu den Echsenrittern.
Mein Magier blüht gegen seine dunkle Verwandschaft regelrecht auf und schafft es erneut die Flammen auf die Speerträger zu zaubern.
D.h. weitere 14 Elfen lassen ihr Leben in den reinigenden Flammen Asuryans. Begeistert von dem Inferno das mein Magier anrichtet,
legen die Seegardisten mit ihren Flammenattacken auf die Hydra an und erschießen diese auch kurzerhand.

Hätte ich nicht die letzten beiden Spiele so deutlich verloren, hätte ich wohl spätestens jetzt Mitleid haben müssen. Aber es sind Druchii verdammt!

attachment.php



3. Dunkelelfen

Mein Gegner nimmt es allerdings erstaunlich gelassen hin und sagt erst mal nen Angriff auf den Adler an.
Daraus folgt -> Adler tot. Überrennen will er nicht und bleibt wo er ist.

Die verbliebenen Speerträger formieren sich um und gehen ein paar Zoll nach vorne. Flammen werden gebannt.

attachment.php


Der Assassine im Wald dient übrigens lediglich der Verunsicherung des Gegners wie mir später eröffnet wurde. 🙂


3. Hochelfen

Gut, nächste Runde krieg ich die Echsenritter ab, das wird sich kaum vermeiden lassen. Also Seegarde umformieren und noch mal Feuer aus allen Rohren!
Mein kleiner Stufe spricht also die Flammen dieses mal auf die Echsenritter, der Spruch kommt Total und ich verliere 3 Stufen.
Die Treffer werden leider souverän gerüstet.
Dafür macht es der schießende Teil meiner Armee besser und schickt 5 Naggarother Dinoreiter zurück in die Verdammnis. So, jetzt dürfen sie kommen!

attachment.php



4. Dunkelelfen

Angriff der Echsen in die Seegarde = Stehen & Schießen.
Die restlichen Speerträger decken derweil die Flanke der Ritter gegen meine Weißen Löwen ab. Magisch werden wieder von der Hexe die Flammen und von mir der Rest gebannt.
Dem Stehen und Schießen fallen 2 Ritter zum Opfer, ein weiterer wird im Nahkampf erledigt und mein Prinz erschlägt den AST.
Der Rückschlag kostet dann 8 Seegardisten das Leben. Neue Runde neues Glück.

attachment.php



4. Hochelfen

Angriff auf die Speerträger erspar ich mir, so kann ich nochmal auf sie schießen. Magisch passiert mit nem Stufe 0 Zauberer auch net viel, also wird geballert.
Dem Beschuss von der Speerschleuder und Bogenschützen fallen 6 Speerträger zum Opfer. Im Nahkampf erschlage ich nur eine Echse und verliere 3 Gardisten.
So langsam wären die Löwen doch ganz praktisch.

attachment.php



5. Dunkelelfen

Er will wohl nicht weiter beschossen werden und flüchtet sich mit den Speerträgern in den Nahkampf mit den Löwen.
Seine Magierin traut sich auch weiterhin nicht aus dem Haus und die Armbrustschützen sind nach wie vor zu weit weg.
Seine Ritter erschlagen mir 3 Gardisten und verlieren selbst keinen. Den Test steh ich ausnahmsweise.
Der Versuch der Speerträger dem Beschuss zu entkommen gelingt, dafür werden sie punktgenau von den Löwen erschlagen.

attachment.php



5. Hochelfen

Löwen sind frei? Na denn rein in die Echsenritter! Da ich keine Ziele zum Beschießen habe, feuer ich aufs Haus und töte immerhin zwei Armbrustschützen.
IM Nahkampf macht der Prinz mit den Löwen kurzen Prozess und vernichtet die Elite der Dunkelelfen.

Im letzten Spielzug läuft er mir ausser Sicht, bzw. Reichweite und damit endet das Spiel in einem deutlichen Sieg für die Hochelfen.

attachment.php



6. Fazit

Na das war dann doch immerhin ein versöhnlicher Abschluss des Turniers. Nach Pech, taktischen Fehlern und damit verbundenen Niederlagen,
durfte ich meinen Frust am Ende doch noch an jemanden auslassen. Das es fiese Druchii waren, war natürlich umso schöner.
Sicher, mir ist mein anfänglich sehr zögerlich wirkender Gegner und auch seine Armeeliste sehr entgegengekommen,
aber sonst bin ich soweit auch zufrieden mit Aufstellung und Spielweise meiner Asur.

attachment.php


Men of the Match waren in diesem Match tatsächlich mal Hochelfen. Die Seegarde hat nicht nur die Hydra abgeräumt,
sondern sich auch ziemlich gut gegen die Echsenritter geschlagen. Um ehrlich zu sein, war das eines der ersten male,
in denen die Kombination aus Bogenschützen + Speerträger wirklich ihre Stärken ausspielen konnte. Nochmal würde ich sie bei der punktgröße allerdings nicht spielen.
Entweder hat man zu wenig Aufstellungspunkte, oder zu viele Punkte in der Kern investiert. Beides doof.

Das Turnier hat mir echt ne Menge Spaß gemacht, ich hab viel gelernt, gelacht und auch geflucht. Hoffentlich kann ich beim nächsten mal wieder dabei sein und euch wieder davon berichten.
Vielen Dank auch für das viele Feedback, das Aufdecken von Spiel- und Taktikfehlern oder auch einfach nur für die lobenden Worte.

So machts Spaß Berichte zu tippen und es wird sicherlich demnächst mal wieder ein paar Freundschaftsspiele geben von denen ich hier erzählen kann.

lg, luferox


@Sir_Chris
PS: Tippe auf Dunkelelfen!
Falsch getippt. 😛
 
Sorry für die späte Antwort, dafür gibts aber gleich auch noch ein kleinens WiP-Bild.

@Sir_Chris
Die Magiekarten? Die gabs mal zum Release des Armeebuchs zu kaufen. Sind aber leider nicht meine sondern von einem Freund der Karten jeder Armee besitzt. Ab und an tauchen die Karten noch bei Ebay auf, sind dann aber ziemlich teuer.

@Iceland
Nächstes mal würde ich auf jeden Fall nen AST mitnehmen und Nahkampflastiger spielen. Vielleicht sogar mal 10-15 Drachenprinzen als Breaker versuchen. Mal gucken.


Und weil lila grundierte Bogenschützen irgendwie ziemlich doof sind, hab ich mal angefangen sie zu bemalen. Stand gestern Abend? So:

attachment.php


Ich bleib, wie ihr seht, auch 2012 weiter am Ball und bau die Armee weiter auf. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nun schon öfters gefragt wurde wie ich die Gesichter meiner Elfen bemale, gibts heute ein kurzes Tutorial dazu.

Schritt 1: Das Gesicht mit einer Grundschicht Tallarn Flesh bemalen.

Gesicht-01.jpg



Schritt 2: Als nächstes alles ordentlich mit Leviathan Purple tuschen.

Gesicht-02.jpg



Schritt 3: Nun Lippen, Wangen, Nase und Kinn nochmals mit Tallarn Flesh akzentuieren.

Gesicht-03.jpg



Schritt 4: Etwas schmalere Akzente an eben genannten Stellen mit Elf Flesh.

Gesicht-04.jpg



Schritt 5: Nase, Kinn und Wangen einen Tupfer Bleached Bone verpassen.

Gesicht-05.jpg



Schritt 6: Augen vorsichtig mit Skull White auftragen und Pupillen mit Chaos Black setzen.
Das Gesicht anschließend an den Rändern und den Nasenflügeln mit verdünntem Gryphonne Sepia tuschen.

Gesicht-06.jpg



Dieses Tutorial dient nicht dazu Gesichter auf Showcase Niveau zu bemalen. Für den Spieltisch kann ich es dagegen vorbehaltlos empfehlen.

seegarde-wip.jpg


Ich hoffe der ein oder andere kann etwas damit anfangen.
 
Auch ich schreibe mal wieder was hier. Hammer Deine Armee und würde ich noch in Bayern wohnen würde ich mit Dir gerne einmal treffen nur um die Minies in echt zu sehen leider ist das derzeit nicht möglich mal eben nach München zu tingeln. Jetzt bräuchte ich ca. 9 Stunden im Gegensatz zu 2 auch dem Schönen Allgäu das ist shon ein Unterschied

Aber sehr sehr schöne Miniaturen. Die Eule ist ohnehin ein wundervolles Modell und ich kann verstehen das Du dich darin verguckt hast. der Adler von GW wirkt dagegen eher mickrig nix Riesen Adler 🙂.

Gratuliere zu deinem Sieg gegen die Druchi haste die verachtenswürdigen Vetter mal wieder gezeigt wer der Chef ist. Mach bitte weiter - auch wennn ich nicht immer was schreibe - ich lechtze richtig nach Bildmaterial deiner Kunstwerke.
 
Wirklich wirklich tolle Armee und sehr schöner Armeeaufbau. Ich musste mich zwischen zwei Projekten entscheiden.. einmal meine Chaoten und einer HE Armee aus Nargaryth. Das zweite Projekt ist damit gestorben *g* Weil du wirklich genau das umgesetzt hast, was ich mir vorgestellt habe.

weiter so 😉
Danke dir, aber schade das du die HE nicht umsetzen wirst. Wäre sicher spannend zu sehen wie du sie bemalt hättest. ^^


Ich bin immer noch sehr angetan von deinem Aufbau. :lol:
Ich wollte dich nur einmal fragen, ob du bei der Basegestalltung Schieferplatten genommen hast, oder was anderes?

Freu mich wie immer auf mehr.
Lg Lukey
Mehr kommt demnächst. Bin nur leider das Wochenende unterwegs und komme daher nicht zum malen. Die Steine auf einigen Bases sind tatsächlich aus Schiefer, den ich recht günstig im Tierhandel / Aquariumsbedarf gekauft habe. Jetzt wo du es ansprichst fällt mir allerdings auf, das ich den Schiefer zur Zeit viel zu selten nutze, muss ich mal ändern. 😉

Auch ich schreibe mal wieder was hier. Hammer Deine Armee und würde ich noch in Bayern wohnen würde ich mit Dir gerne einmal treffen nur um die Minies in echt zu sehen leider ist das derzeit nicht möglich mal eben nach München zu tingeln. Jetzt bräuchte ich ca. 9 Stunden im Gegensatz zu 2 auch dem Schönen Allgäu das ist shon ein Unterschied

Aber sehr sehr schöne Miniaturen. Die Eule ist ohnehin ein wundervolles Modell und ich kann verstehen das Du dich darin verguckt hast. der Adler von GW wirkt dagegen eher mickrig nix Riesen Adler 🙂.

Gratuliere zu deinem Sieg gegen die Druchi haste die verachtenswürdigen Vetter mal wieder gezeigt wer der Chef ist. Mach bitte weiter - auch wennn ich nicht immer was schreibe - ich lechtze richtig nach Bildmaterial deiner Kunstwerke.
Keine Sorge, ich poste auch wenn keiner was schreibt. Mache das ja nicht nur für euch, sondern auch weil es mir Spaß macht ab und an zurückzublicken. Die Eule ist wirklich ein tolles Modell, ebenso wie der Riesenadler von Cmon. Aber für den fehlt mir gerade das Geld. Ich bin übrigens das Wochenende in Hamburg zu einer Taufe. Allerdings mit meiner schwangeren Frau. Da wirds wohl auch nichts werden mit Figürchenschieben in der Hansestadt. 🙄

Ich hab es ja nicht so mit Warhammer Fantasy, aber deine Spitzohren gefallen mir ausgesprochen gut. Vor allem die lila Mäntel sind sehr gelungen akzentuiert.
Danke! Und vielleicht kann ich mich ja eines Tages doch mal zu nem 40K Aufbau motivieren. 😉