[WHF] Hochelfen - Amandirs Nagaryther

Sieht ja schon mal ganz ordentlich aus.
Die Flügel brauchen meiner Meinung nach, noch ein paar Stufen einer kontrastierenden Farbe zum Auflockern.
Entweder heller (evtl. in Richtung Bleached Bone oder einen Grauton) oder dunkler (dunkleres Violett etc.).
Die aktuelle Farbe aufzuhellen könnte komisch wirken.

Gruß FOB

Ps.: Meine Kritik is´ schon auf hohem Niveau und es liegt evtl. auch im Auge des Betrachters...von daher einfach ignorieren, wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist...😀
 
attachment.php


@FallOutBoy
Kritik hilft einem aber auch sich zu verbessern und auf Dinge zu achten die einen selbst zwar unterschwellig gestört haben, ohne das man aber den Finger darauf legen konnte. 😉

@Mr-Lukey
Danke dir. Höre ich auch immer wieder gerne. 😛


So und um euch (und mich) endlich von dem Drachen zu erlösen, gibts nun endlich Bilder von dem fertigen Modell:





Kanor Sturmschwinge brach mit ohrenbetäubendem Brüllen aus den Wolken und stürzte auf die überraschten Oger herab.
Amandir genoss das Aufflackern von Angst in den Augen der grobschlächtigen Wesen.
Er hatte dies schon oft erlebt und dennoch überkam ihm jedes Mal aufs Neue ein Gefühl der Ehrfurcht wenn Kanor in den Kampf eingriff.

Mit der Kraft einer Naturgewalt brach der Drache über die Ogerbullen herein, zerquetschte zwei bei der Landung,
schmetterte einen mit dem Schwanz davon und biss einem weiteren in der Mitte entzwei. Ohnehin schon verängstigt,
drehten sich die übrigen Oger um und versuchten vor dem Sternendrachen zu fliehen.

Vergeblich. Einem jagenden Drachen zu entkommen, war ebenso unwahrscheinlich wie ein freundlicher Plausch zwischen Druchii und Asur.
Während ihm diese Gedanken durch den Kopf schossen, holte Kanor die fetten Krieger und nur einen Augenblick später lagen nur noch die verkohlten,
rauchenden Überreste der Fliehenden am Boden. Ein gezielter Feuerstoß hatte ihnen ein Ende gesetzt.
 
Da ich grad im Hotel vom Handy aus tippe versuch ich mich mal kurz zu fassen.
Erst mal vielen Dank für den Zuspruch und für eure Tipps und Hilfestellungen.

Das Efeu ist von Äztech, richtig gesehen. Wollte es auch mal ausprobieren und mir gefällt es.
Als nächstes werd ich die Ränken mal an nem Gebäude verbauen.
Ich denke Grade an Ruinen oder der Kapelle von GW müssten der Efeu richtig gut wirken. 🙂
 
attachment.php


Am Samstag gabs bei uns in der Gruppe ein kleines, unbeschränktes 1500 Punkte Turnier.
Potentielle Gegner waren KdC, Oger, Echsen, Skaven, Dunkelelfen und Orks & Goblins.

Ich wollte mal etwas (für mich!) neues probieren und stellte eine Beschussliste auf:
1 Kommandant: 262 Pkt. 17.4%
1 Held: 185 Pkt. 12.3%
2 Kerneinheiten: 462 Pkt. 30.8%
1 Eliteeinheit: 340 Pkt. 22.6%
3 Seltene Einheiten: 250 Pkt. 16.6%


Prinz, General, Zhw, Bogen d. Seefahrers, Amulett d. Lichts, Rüstung v. Caledor - 262 Pkt.

Magier, St.2, Umhang d. Lehrmeisters, Silberstab, Weiße Magie - 185 Pkt.

10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.
24 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 347 Pkt.

17 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Eisenfluch Ikone, Zauberbanner - 340 Pkt.

Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.

Insgesamt: 1499

Das Los wies mir als ersten Gegner Ullis (Orks) & Gobblins zu.
Gegen die Grünen hatte ich noch nicht gespielt, mein Gegenüber klärte mich jedoch netterweise über die Sonderregeln des Waagh auf.
Er spielte eine reine Gobbo-Liste die ungefähr so aussah:
Goblin-Waaaghboss, General, Krone d. Herrschaft - 100 Pkt.

Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Ast - 55 Pkt.
Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.2, Bannrolle, Kleiner Waaagh! - 110 Pkt.

5 Goblin-Wolfsreiter, M - 60 Pkt.
5 Waldgoblin-Spinnenreiter, M - 75 Pkt.
39 Nachtgoblins, Kurzbögen, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, M, S, C - 267 Pkt.
40 Nachtgoblins, Speere, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, M, S, C - 270 Pkt.

1 Goblin-Wolfsstreitwagen, Zusätzlicher Goblin - 55 Pkt.
1 Goblin-Wolfsstreitwagen, Zusätzlicher Goblin - 55 Pkt.

Ketten-Squig - 65 Pkt.
Ketten-Squig - 65 Pkt.
Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.
Goblin-Steinschleuda - 85 Pkt.
Snotling-Kurbelwagen, Stachelwalze, Segel - 70 Pkt.

Insgesamt: 1412

Die restlichen magischen Gegenstände habe ich leider nicht mehr im Kopf. Der Wurf um Aufstellung und den ersten Zug ging an meinen Gegner.

0. Aufstellung

Zauber:
Gobbo - 3,6
HE - 0,1,2,5

attachment.php



1. Gobbos

Squiks und Kurbelwagen ziehen zügig vor, die Streitwägen ziehen nach und Wolfsreiter + Spinnen bedrohen dank Vorhutbewegung die Speerschleuder bzw. Seegarde. Die beiden Goblinblöcke ziehen ebenfalls Richtung Elfen.
Das Kamikata erschlägt einen Löwen und auch die Steinschleuder trifft ... fast. Sie weicht ab und erwischt einen Wolfsreiter. Das diebische Glitzern in den Augen der Besatzung lässt fast Absicht vermuten, aber wer weiß das schon so genau.

attachment.php


1. HE

Bewegung ist eher Mangelware, lediglich der Adler geht auf Umlenkkurs und der General in die Schützen. Blöde Idee aber dazu später. Meine Flammen des Phönix ziehen die Bannrolle und der Rest wird gebannt. Im Beschuss gehen 2 Spinnen und 3 Wolfsreiter und der Kurbelwagen dahin. Drei verpatzte Paniktests später treten Wölfe, Spinnen und ein Streitwagen erst einmal den Rückzug an.

attachment.php


2. Gobbos

Wölfe und Spinnen fliehen weiter, erstere dabei sogar vom Tisch. Der eine Streitwagen sammelt sich, der Andere jagt in den Adler. Squik 1 schafft es nicht bis zur Seegarde, der zweite jedoch leider in die Löwen. Zu meinem Glück hat der Gegner Pech und ich verliere nur 2 Löwen an die roten Teufel. Die Gobbos rücken weiter vor. Die heimtückische Steinschleuder hat keine Wolfsziele mehr und legt eine Fehlfunktion hin. d.h. zwei Runden Ruhe für mich. Der Kamikazegoblin flattert in meine Bogenschützen und erschlägt drei Elfen. Der Streitwagen plättet den Adler und formiert sich neu. Jeder der Orks und Goblins kennt hätte den Vogel sicherlich eher genutzt um die Fanatics herauszulocken. Mein Problem, ich kannte Orks und Gobblins leider nicht. 😀

attachment.php


2. HE

Ich muss mich nicht bewegen, also schieße ich und kläre die Front ein wenig. Ein Streitwagen und beide Squiks sterben im hochelfischen Pfeilhagel des Verderbens. Flammen werden gebannt, dafür kriegt die Seegarde nen 5er Retter.

attachment.php


3. Gobbos

Die Spinnenreiter laufen weiter Richtung Spielfeldkante .Der verbliebene Streitwagen sieht die Lücke und flitzt in die zentrale Speerschleuder. Die Gobbos ziehen verhalten vor (und ich fragte mich zu dem Zeitpunkt noch warum?). Der Schamane schafft es zum ersten mal ein Zauber durchzubringen und spricht den Fluch des Mondes auf meine Seegarde. 10 Modelle finden sich unter der Schablone wieder, 4 schaffen ihren Test nicht. Der 5er ReW verhindert aber schlimmeres und so geht nur ein Gardist ins Jenseits. Den Wirbel im Rücken finde ich trotzdem doof. Der SW beseitig die Schleuder mit Aufpralltreffern und überrennt vom Tisch.

attachment.php


3. HE

Meine Löwen stolpern ein paar Zoll zurück, das wars aber auch schon. Mein Magier bringt de Flammen auf den Goblinblock mit Schamanen durch = 20 mal totes Grünzeug. Die Schussphase verläuft ähnlich glorreich und so fallen auch die restlichen 19 des Regiments und lassen einen verwundeten Schamanen zurück. Das hat gesessen!

attachment.php


4. Gobbos

Die Spinnen sammeln sich kurz vorm Ziel und verschnazen sich hinterm Wald. Die Gobbos gehen um einen Schamanen bereichert nach vorne und lassen die Fanatics von der Leine. Zwei schaffen es nicht in ihre Ziele, der dritte beseitigt vier meiner Pelzträger. Den Test auf die 10 stehen die Jungs souverän. Der Wirbel jagd Richtung Spielfeldkante, rollt über einige Seegardisten, räumt aber nur 2 Modelle ab, Schild von Saphery sei Dank.

attachment.php


4. HE

Meinem unverschämten Glück wegen, unterschätze ich die Fanatics und versuche meine Feuerwerk der letzten Runde zu wiederholen. D.h. Seegarde richtet sich zum zweiten Block aus, die Löwen + Magier bleiben hinten um zaubern zu können, nur die Bogenschützen mit General wenden sich dem Streitwagen in ihrem Rücken zu. Den Streitwagen herauszuschießen klappt ganz gut, der Rest leider nicht. Eine Magieflaute verhindert die Flammen und auch der weitere Beschuss schafft nur 5 Gobbos zu töten. Hätte ich mal die Fanatics weggeschossen...

attachment.php


5. Gobbos

Denn genau diese sorgen nun für Probleme. Nr. 1 stranguliert sich dank Pasch selbst, Nr. 2 jagt durch die Gobblins, erschlägt dabei aber nur einen Kümmerling und Nr. 3 schafft die Wende. Er erschlägt 3 Löwen, die dieses mal ihren Test auf die 10 nicht bestehen. Eine gewürfelte 11 später sind sie zudem vom Tisch und ich um ein paar Punkte ärmer. Kamikata und der Kurzbogen des Schamanen (!) nehmen noch 5 Bogenschützen raus.

attachment.php


5. HE

Bitter, aber weiter gehts. Die letzten beiden Schützen bringen ihre Punkte in Sicherheit und der Prinz schließt sich der Garde an. Ich hätte gerne einen Block in Panik geballert, aber jetzt läufts irgendwie nicht mehr.

attachment.php


6. Gobbos

Motiviert durch ihre Leistung will mein Gegner nochmal Punkte machen, doch seine Gobbos stänkern. Sie gehen ein paar Zoll vorwärts und haben nun keinen Gegner mehr im Sichtfeld. Der Versuch den großen Mondfluch auf die Seegarde durchzubringen vereitelt die Komplexität.

attachment.php


6. HE

Prinz schießt aufs Katapult, schafft aber nur zwei LP-Verluste, die Speerschleuder verfehlt und damit endet das Spiel in einem Unentschieden (+21 Punkte für die Gobbos).

attachment.php


7. Fazit

Ich hab es bis auf den einen Block ganz gut geschafft seine One-Hit-Wonder auszuschalten und fand es wirklich lustig gegen die Grünhäute. Mit meinem Adler hätte ich sicherlich für ne Menge Spaß beim Gegner sorgen können wenn ich seine Fanatics herausgelockt hätte. Wusste ich nicht, macht auch nichts. Spiel war gut, Gegner nett und ich hab wieder was gelernt (z.B. das selbst bei MW10 ein AST dabei sein sollte... ).

attachment.php


Man of the Match war für mich übrigens ganz klar der vermaledeite Fanatic der sich alleine ca. 500 Punkte gekrallt hat.
Immerhin hatte er dann noch den Anstand sich selbst zu erschlagen! 😀

Danke fürs lesen und ich versuch mich mit dem nächsten Bericht ranzuhalten.
lg, luferox
 
Nun denn, Feiertage, Hochzeit und der Rutsch ins neue Jahr sind gut überstanden. Und das heißt ...
Ich kann mich wieder kleinen grauen Plastikfiguren widmen!

Als kleiner Beweis das es hier weiter geht, gibts heute ein Bild meiner Testmini.
Gefühlte 20 Farbschichten hat es gedauert, aber nun hab ich endlich ein Schema gefunden was mir gefällt.
Meine Frau! ist zumindest sichtlich zufrieden keine Meinung zu immer ähnlichen Farbkombinationen abgeben zu müssen. ^^

attachment.php
 
attachment.php


Auf zum nächsten (längst überfälligen) Bericht.
Feiertage und der ein oder andere Termin haben mich ziemlich vom Schreiben abgehalten. Entschuldigt bitte.

Im zweiten Spiel ging es also gegen TenaciousT's Oger. Seine genaue Liste hab ich nicht mehr im Kopf, sah aber in etwa so aus:

Liste Oger:
1 Kommandant: 250 Pkt. 16.6%
1 Held: 205 Pkt. 13.6%
2 Kerneinheiten: 378 Pkt. 25.2%
4 Eliteeinheiten: 374 Pkt. 24.9%
1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 11.3%


Fleischermeister, General, Lehre d. großen Schlunds - 250 Pkt.

Feuerbauch, St.2, Höllenherz, Lehre d. Feuers - 205 Pkt.

6 Eisenwänste, M, S, C - 288 Pkt.
20 Gnoblars, M, C, Gnoblar Fallensteller - 90 Pkt.

2 Trauerfangkavallerie, schw.Rüst., Eisenfaust, M - 150 Pkt.
1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
4 Bleispucker, M - 182 Pkt.

Eisenspeier - 170 Pkt.

Insgesamt: 1377

0. Aufstellung

Oger von links nach rechts:
Eisenspeier - Trauerfänge - Säbelzähne davor - Eisenwänste mit beiden Magiern - Gnoblar Fallensteller - Bleispucker

Elfen:
Repetierspeerschleuder - Seegarde mit Prinz - Weiße Löwen mit Magier - Riesenadler dahinter - Bogenschützen - Repetierspeerschleuder

Zauber waren:
Feuerbauch - Feuer - 0,2
Fleischermeister - Wanst - 0,3,5

Stufe 2 Magier - Weiße Magie - 0,1,2,4


Der erste Zug geht an die Oger.

attachment.php


1. Oger

Wenig überraschend zieht alles zügig nach vorne. Die Bleispucker besetzen das Haus.
Der Eisenspeier legt eine Fehlfunktion hin und darf sich einmal im Kreis drehen. Magisch passiert noch nicht viel.

attachment.php


1. Hochelfen

Ich bin wenig entgegenkommend und bleibe kollektiv stehen.
Der Schild von Saphery wird auf die Seegarde gezaubert und die Eisenwänste bekommen den Pfeilfluch ab.
Eine Pfeilsalve später sind 2 Eisenwänst tot. Der fällige Paniktest wird leider mit bravour gestanden.

attachment.php


2. Oger

Trauerfänge und Eisenspeier ziehen in Angriffsreichweite, ein Säbelzahn geht auf Abfangkurs,
die Gnoblar formieren sich neu, Bleispucker campen und die Eisenwänst kuscheln weiter im Wald.

Felshappen auf Eisenspeier und Bullenherz auf meinen Magier.
Einen Lebenspunktverlust und fünf tote Löwen später gehts in die Schussphase.
Die Kartäsche des Einenspeiers erledigt die Speerschleuder und die Bleispucker erschießen 5 Bogenschützen.

attachment.php


2. Elfen

Adler flattert auf Umlenkkurs, die dezimierten Bogenschützen gehen hinterm Hügel in Deckung
und die Löwen machen sich auf den Weg die lästigen Bleispucker aus dem Haus zu prügeln.
Schild auf die Löwen, Zorn des Khaine wird gebannt. Beschuss kostet einem Eisenwanst 2LP. Nicht genug ...

attachment.php


3. Oger

Eisenspeier jagd in die Seegarde, die Trauerfänge und ein Säbelzahn verprügeln den Adler.
Die Gnoblar finden die Idee meiner Löwen doof und versperren ihnen den Weg.
Die Bleispucker rotten weiter mein Löwen aus und erschießen 5 weitere. Die stehen doch unter Artenschutz verdammt!
Im Nahkampf wird wie gesagt mein Vogel gefressen, dafür schaffen es die Seegardisten dem Speier 2LP zu nehmen und Standhaft zu bleiben.

attachment.php


3. Elfen

Um weitere Löwen vor Beschuss zu schützen laufen diese in die Gnoblar.
Klar landet einer in den Fallen und ein weiterer wird trotz Rüstungs- und Rettungswurf erschossen. Nicht so ihr Tag heute.
Die Gardisten verprügeln immerhin den Eisenspeier und schlagen den nahestehenden Säbelzahn durch Panik in die Flucht.
Die Weißen Löwen gewinnen zwar den Nahkampf, aber die Gnoblar denken gar nicht daran wegzulaufen. Schade eigentlich.

attachment.php


4. Oger

Angriff der Trauerfänge in die Schützen und der Eisenwänste in die vom aussterben bedrohten Löwen.
Die Bleispucker erledigen die zweite Speerschleuder, der Feuerbauch haucht die Löwen vom Tisch und die Trauerfänge machen kurzen Prozess mit den Schützen.
Damit wendet sich dann alles was kämpfen kann meiner Seegarde zu, die jetzt wohl noch so richtig Spaß haben wird.

attachment.php


4. Elfen

Die letzten Elfen wenden sich ihrem Untergang zu und schießen nochmal auf die Eisenwänste. Panik? Wird gestanden.

attachment.php


5. Oger

RÖMS! Alles was kann in die Seegarde.
Diese schlägt sich zwar Tapfer und schlägt ein paar Wunden, verliert dann jedoch den Nahkampf und rennt 3 Zoll weg.
Was dann passiert könnt ihr euch ja denken. Alles verfolgt und beschert mir damit eine denkwürdige Niederlage.
Ich bekomme einen Eisenspeier und gebe dafür alles an Tobi den Oger "TenaciousT" ab.

attachment.php


6. Fazit

Ich hab bereits in der Aufstellung gepatzt. Ich hätte eine Seite verweigern und defensiver stehen müssen.
Letzten Endes hätte ich dann vermutlich trotzdem verloren, aber zumindest nicht ganz so übel.
Aus Fehlern lernt man und nächstes mal mache ich es hoffentlich besser.

Men of the Match waren für mich die Bleispucker die alleine meine rechte Flanke beschäftigt haben,
ohne jemals bedroht worden zu sein. In dem Häuschen waren sie wirklich ein Dorn im Auge.
Kann man Gebäude eigentlich irgendwie sprengen? ^^

attachment.php


Über Niederlagen (vor allem solche) zu berichten macht weniger Spaß, ist aber mindestens ebenso lehrreich.
Als nächste Paarung stand mir dann ein Match gegen Chaoskrieger bevor. Wer weiß, vielleicht stell ich mich da ja besser an.
Wetten werden noch angenommen. 😉

lg, luferox
 
attachment.php


@Mäuserich
Danke dir. Bilder der fertigen Modelle folgen die Tage. Zunächste schulde ich den Lesern aber noch nen Bericht. ^^

@Din
Andere Liste ist leider net. Musste mit der alle 4 Spiele bestreiten. 🙂


Im dritten Spiel unseres Mini-Turniers gings gegen Daves Chaoten. Er steht auf Stahl und dementsprechend sah seine Liste aus:

Armeeliste Chaos:
1 Kommandant: 370 Pkt. 24.6%
1 Held: 191 Pkt. 12.7%
1 Kerneinheit: 380 Pkt. 25.3%
2 Eliteeinheiten: 560 Pkt. 37.3%
0 Seltene Einheit


Chaosgeneral, General, Mal d. Khorne, Schild, Vater aller Klingen, Rüstung d. Verdammnis, Moloch d. Khorne - 370 Pkt.

Chaoszauberer, St.2, Mal d. Tzeentch, Lehre d. Tzeentch, Höllenmarionette, Chaosross - 191 Pkt.

20 Chaoskrieger, Mal d. Khorne, Zusätzliche Handwaffen, M, S, C - 380 Pkt.

6 Chaosritter, Mal d. Khorne, M, S - 300 Pkt.
5 Chaosritter, Mal d. Khorne, M, S - 260 Pkt.

Insgesamt: 1501

0. Vorbereitung

Gleiche Platte, neuer Gegner. Dazu auch noch einer mit dick, gepanzerten Chaoskriegern. Na das kann ja heiter werden.
Der Plan sieht vor mit Speerschleudern und Seefahrerbogen die Ritter zu dezimieren, die Krieger mit den Seegardisten ne Weile zu binden und die Weißen Löwen die restlichen Ritter abräumen zu lassen.
Ich bekomme den ersten Zug und hoffe in diesem Match auf etwas besseres Würfelglück.

Zauber:
Hochelfen: 0,1,4,6
Tzench: 3,5
attachment.php


1. Hochelfen

Die rechten Hunde werden in Panik geschossen, bei den linken sterben immerhin Zwei von Fünf. Magie wird gebannt, nur der Schild kommt auf die Seegarde.
attachment.php


1. Chaos

Der eine Hund rennt vom Tisch, alles andere stürmt nach vorne. Der Tzeenchmagier scheitert an der Komplexität. Ich bin dran.
attachment.php


2. Hochelfen

Tjo, da kommt ne Wand aus Stahl und ich kann nur mit Wattebällchen werfen. Doof. Egal, Adler geht die linken Reiter umlenken, der Rest will nochmal schießen.
Ich sprech die Flammen des Phönix auf die Krieger und er kommt ... Total. Zwei Krieger erliegen den Flammen und ich darf auf der Kontrollverlusttabelle würfeln.
Mein Gegner reibt sich schon die Hände, da er meinen Zauberpatzer durch Höllenmarionette modifizieren darf. Den gefallen tue ich ihn aber nicht und würfel einfach selber ne Drei.
Die 5" Schablone über den Löwen grillt 10 Stück, aber immerhin bleibt mein Magier stehen. Die geballte Kraft der Bogenschützen schafft es doch tatsächlich einen Krieger zu erlegen.
Die Seegarde erschießt dagegen leider keinen Ritter, aber immerhin der Prinz macht einen weg. Gott bin ich gut darin mich selbst zu schlachten ...
attachment.php


2. Chaos

Die Ritter der linken Flanke greifen zusammen mit den Hunden meine Seegarde an, die rechten unterdrücken ihre Raserei, da sie Umlenken blöd finden.
Nur der gefuchste General bricht aus seiner Einheit hervor und rennt allein in die Weißen Löwen. Die Krieger verpatzen zum Glück ihren Angriff.

Der Stufe 2 Tzeenchmagier wirkt beide Sprüche und ich schaffe keinen Bannwurf. D.h. einer der Krieger wird zum Helden. Das freut mich...
Im Nahkampf töte ich beim Stehen & Schießen zwei weitere Ritter, erschlage die verbleibenden Hunde und verliere selbst nur drei Gardisten.
Er bleibt stehen und ich formiere mich etwas tiefer gestaffelt. Währendessen mache ich Bekanntschaft mit der "Rüstung des Verdammnis" in Kombination mit "Vater der Klingen" beim General auf Moloch.

1. Erfolgreiche Trefferwürfe müssen wiederholt werden.
2. Jede beim Treffen gewürfelte Eins richtet die Attacke gegen mich selbst
3. Ein Rüstungswurf von 0+

Noch Fragen? Zu meinem Glück sterben nur drei Löwen und ich bleibe Standhaft stehen.
attachment.php


3. Hochelfen

Wieso hat man eigentlich den Spruch "Vauls Unmut" nie dann wenn man ihn braucht? Achso, ja, weil ich keinen Seherstab eingepackt habe. -.-
Jammern hilft nichts, also weiter im Text. Magisch schaffe ich lediglich den Magieentzug, das Schild wird gebannt.

Der Beschuss durch 10 Bogenschützen und zwei Speerschleudern nimmt ganze Zwei Chaoskrieger aus dem Spiel.

Dann kommt der Nahkampf. Ich erschlage einen Ritter, verliere aber selbst 4 Seegardisten. D.h. ich verliere den Nahkampf bin aber Standhaft auf die 10.
Ich teste und würfel ... Doppel Sechs. Ich laufe 3 Zoll weit, der EINE Ritter 4" = Genereal + Seegarde tot. Dreck!
Ab zum zweiten Nahkampf. Mein Champion fordert, schlägt tatsächlich eine Wunde und wird dafür im Rückschlag mehrfach masakriert.
Ich verliere, bin aber Unnachgiebig auf die 9. Würfel ... Doppel Sechs und laufe auch mit den Löwen. -.-
Immerhin schaffe ich auch beim Fliehen einen Wurf von 12, bringt nur nichts, da auch Moloch und Mr. General zwölf Zoll weit verfolgen. Narf!
attachment.php

Bild vor der Flucht

3. Chaos

Mein Gegner gibt mir erst mal ein Bier aus und sagt dann mit den noch vollzähligen Chaosrittern den Angriff in mein Brathänchen an => Vogel tot.
Sein General wendet sich den Bogenschützen zu und der einzelne Ritter + Chaoskrieger der Speerschleuder.
attachment.php


4. Hochelfen

Ich hab ne Rechnung mit dem Chaosgeneral offen, lege mit der Speerschleuder auf ihn an, treffe, verwunde und hau ihm von seinem Moloch herunter. In your Face!
Hätte ich so ne Art Buch des Grolls würde ich in diesem Moment den Namen des Generals mit einem selbstzufriedenen Grinsen von der Liste streichen.
Es kommt aber noch besser. Die zweite Speerschleuder erschießt den letzten Ritter und sicher mir damit noch ein paar Pünktchen. Hihihi. ^^
attachment.php


4. Chaos bis Ende

Um es kurz zu machen, die Chaoten räumen sämtliche Elfen von der Platte.
attachment.php


5. Fazit

Tjo ungünstige Liste gegen so ne Blechlawine würd ich sagen. Sicher hätte ich die ein oder andere Sache besser machen können (z.B. Adler vor General parken).
Im großen und Ganzen bin ich aber froh noch ein paar Punkte gemacht zu haben. Und gelernt hab ich auch daraus. Nie wieder, NIE!! gehe ich ohne AST aus dem Haus.
Klar war da viel Pech dabei, aber es war ja nicht das erste Spiel in dem Turnier bei dem ich deswegen wertvolle Punkte verloren habe.

Man of the Match? schwer zu sagen, aber nach reichlicher Überlegung hab ich mich für die Jungs entschieden:
attachment.php
Sie haben einfach gerockt. Zumindest aus Sicht des Chaos. 😀

Als letztes ging es an diesem Tag gegen Dunkelelfen. Gut gegen Böse, Licht gegen Dunkel, August gegen Klaus ... äh ja, es verspricht auf jeden Fall episch zu werden.
Wetten werden wie immer vorher gerne angenommen. 😉


@Din und Reinflut
Beide falsch = keine Kekse! 😛
 
Zuletzt bearbeitet: