7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Taktik entsteht auch aus situationen heraus. vorher hasten schlachtplan. Die taktik findet sich dann im spiel. Is aber auslegungssache des Wortes taktik.

Also wie ich gehört hab is 12 das absolute max und kann durch nix erhöht werden. wenn du mit den 2 würfeln aber keine 12 erreichst ( was ja meistens der fall sein wird ) so rechnen sich alle Boni die +EW geben auf bis zum max von 12.

Ja zauberpatzer in dem sinne nicht mehr, aber ich behalt das wort der einfachheit halber bei. Alles was mir in irgendeiner weise schadet ist und bleibt bei mirn patzer ;-)
 
Wer benutzt denn dann noch gebundene Zaubersprüche, wenn er dafür würfeln muss!

Nun, es gibt interessante Gebundene Sprüche, die irgendwo dann auch eine gewisse Vielfalt in die MAgiephase bringen. Du könntest so mehr Sprüche haben als nur 4, und wie gesagt, der Gegner hats mit dem Bannen schwerer. Nicht jeder erwürfelte Spruch ist immer nutzbar.
 
Folgendes grad in der Festung gelesen:

http://www.diefestung.com/forum/thre...tuser=0&page=9

Zitat:
Zitat von Shizo_the_1st
Hmm... also vieles von den Gerüchten stimmt ...aber doch noch nicht alles (Quelle GW Wien I)

wenn ich mich recht entsinne
...funktionieren Plänkler ein bisschen anders :
Sicht, feste Formation, Glieder (ohne Bonus) wie "normale" Einheiten
in Wäldern können sich alle ohne Abzüge bewegen, aber die "Standfestigkeitsregel" (-> mehr Glieder= Unnachgiebig) von dern"normalen" Einheiten wird aufgehoben, aber im Gegenzug sind Plänkler in Wäldern immer Unnachgiebig
-> Wälder sollen zukünftig auch keine kleinen Flecken mehr auf der Spielfläche sein, sondern größere "leicht bewaldete" Region werden


Und an alle die schon versuchen mit ihrem AB gemäß aktuellen Gerüchten "effektive Listen" zu planen...
...vergesst es

GW will bei den Erratas "gewohnt kreativ" sein, d.h.
Regeln, die es zukünftig nicht gibt, werden auch gar nicht erst erratiert
-> Beispiel: Zauberpatzer (gibt es genauso wie Bannpatzer nicht mehr)
- -> Ring des Hotek: Jeder Pasch in 12" Zoll Umkreis usw. wird zum Zauberpatzer
- - -> Errata: Wir empfehlen diesen Gegenstand nicht mehr zu verwenden!

ansonsten sollen "Skaven" die mit Abstand größte Errata kriegen

wird es wieder ein kleines RB geben? -> Bestätigt!: weil ich es gesehen hab
-> enthält aber "nur Regeln" und ist nicht im entferntesten 528 Seiten dick



__________________
 
- -> Ring des Hotek: Jeder Pasch in 12" Zoll Umkreis usw. wird zum Zauberpatzer
- - -> Errata: Wir empfehlen diesen Gegenstand nicht mehr zu verwenden!
H U R R A !!! H U R R A !!! H U R R A !!!

hehehe – GW erkauft sich meine Liebe zurück 🙂



Auf das neue Orks&Goblins-Armeebuch bin ich sehr gespannt! Längst überfällig ...
(obwohl es einem dann sicher etwas den Ruhm trübt wenn man gewinnt)
 
Zuletzt bearbeitet:
H U R R A !!! H U R R A !!! H U R R A !!!

hehehe – GW erkauft sich meine Liebe zurück 🙂



Auf das neue Orks&Goblins-Armeebuch bin ich sehr gespannt! Längst überfällig ...
(obwohl es einem dann sicher etwas den Ruhm trübt wenn man gewinnt)

😛rotest: Von wegen, wird mal zeit das die grünen auch mal was reißen ohne das sie knapp nen viertel mehr an Punkten aufstellen :bottom:
 
@ Dorkal

Kennen wir uns? Nicht dass wir vergangenen Samstag gespielt haben?

250 Punkte von 2000 sind aber 1/8, nicht 1/4 ...
das wäre schon ein wenig happig.

Im übrigen habe ich bisher alle meine Spiele ohne Mehr-Punkte gewonnen (die ich gewonnen habe, und das sind die meisten) *grins*. Vergangenen Samstag war das erste mal mit mehr Punkten aufgestellt. Ich denke aber nicht dass eine 2000 Vampir-Armee in Bedrängnis geraten muss gegen 2250 Punkte Orks&Goblins.
Man darf als Ork-Spieler nur keine grünen Einheiten auf Einzelmission schicken (ohne General in 12'' Umkreis) ...

Für den Fall dass wir uns kennen ;-) – war doch trotzdem ein klasse Spiel. Da ich mit zunehmendem Alter (*lol*) aber Zuverlässigkeit mehr und mehr schätze arbeite ich gerade fleißig an meiner überfälligen Zwergenarmee. Never run away ... 🙂


@ Magua

dito! Ich finde auch dass man Orks&Goblins ganz gut spielen kann, und um die Schwächend er Armee auszugleichen hat man ja ein paar Möglichkeiten. Stänkerei und schwache Moral sind nicht das Hauptproblem, sondern dass die Kerneinheiten (v.a. als Moscha) viel zu teuer sind, für das was sie können. Wirklich madig sind auch die Kurzbögen der Goblins/Nachtgoblins mit 16'' Reichweite bei BF3 :-( Man hat halt nur Geschütze, und die sind den meisten Geschützen anderer Völker gnadenlos unterlegen (dafür recht billig, aber was nutzt das wenn man nacht Slots aufstellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne hab vergangenen SA nicht gespielt.

Aber wieso 250 ? nach akito bekommen O&G 450p in nem 2k punkte spiel genau woe oger und das ist fasst nen viertel ;-)

Also ich find das der standart Ork schon Ok ist mit seinen 5p. Blöd finde ich das man Spinnenreiter und Wolfsreiter nur wirklich als umlenker bzw kanonenfutter benutzen kann ( im besten fall als flankeneinheit aber auch da nicht wirklich effektiv )und die Gobbos höchstens als Fanatik Transporter gut sind.

Aber ich denke das ändert sich mit der 8ten 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal einige neue Sachen aus dem lokalem GW:

- TLOS so wie bei 40k
- viele magische Gegenstände
- Bestien und Streitwagen haben Angst vor Feuer, wobei es ausreicht, wenn ein Charaktermodell eine magische Waffe mit Flammenattacken besitzt (~20 Punkte)
- Riesenadler erhalten eine Bonusattacke, wie monströse Infantrie
- Einheitentypen sind besser definiert
- Kanonenkugeln gehen nicht durch Häuser/Mauern, wohinter man jetzt Drachen & Co sicher vor Beschuss hat
- monströse Reittiere geben +1 RW, wie normale Reittiere
- es gibt eine magische waffe, die +1 S/A je gegnerischem Charaktermodell im selben Nahkampf gibt, in dem der Träger kämpft
- Kanonenkugel treffen Reiter & monströse Reittiere
- es sind 25% Kommandanten UND 25% Helden
- Wälder geben keinen Bewegungsabzug