7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

True line of sight, also wahre Sichtlinie und nicht das eher abstrakte Sichtblockiersystem wie derzeit.

Ok danke, hab mir sowas schon gedacht. Ich denke da wird es am Ende die Umsetzung machen, denn wenn es dann zu komischen "Ich seh mit einem Laserpointer an 3 Einheiten vorbei eine Speerspitze deiner Einheit....FEUER FREI!"-Situationen kommt, dann kann es sicher schon zu Streitpunkten kommen.
 
@Emandil, genau das selbe ist doch jetzt auch schon möglich bloss das man da halt mit nem laserpointer an den bases vorbei muss

@Benarion, und am Ende haben sie soweit gedacht die selben Regeln wie bei 40k zu nehmen. Das heisst das Waffen, Banner, Hörner etc. nicht als Ziel zählen sondern nur direkte Körperteile wie Gleidmasen, Köpfe und der Rumpf.
 
@Benarion, und am Ende haben sie soweit gedacht die selben Regeln wie bei 40k zu nehmen. Das heisst das Waffen, Banner, Hörner etc. nicht als Ziel zählen sondern nur direkte Körperteile wie Gleidmasen, Köpfe und der Rumpf.

Natürlich wird das so sein. Keine Banner, Waffen, Hörner, Federbüsche, Fahnen etc als Ziel. Wurde jetzt aber auch oft genug geschrieben.
 
Diesen hingerotzten Satz (Abkürzung von Infanterie = Inv?) kann man wirklich schwer entziffern. Nimm dir doch einfach mal die Zeit und lies deinen Satz wenigstens noch einmal durch bevor du auf "Posten" klickst. Es ist ein Unterschied, ob man mal hier und da nen Fehler macht, aber der Satz war wirklich kaum lesbar. Aber mit Respekt gegenüber anderen ist es eh schwer oder?

was hat denn respekt damit zu tun ob ich alles klein schreib und hier und da mal neben ne taste haue. IHR nehmt das alles viel zu ernst glaub ich.
respektlos finde ich, dass einen leute als dumm dahinstellen, obwohl sie nichteinmal ansatzweise wissen wie ich gebildet bin.
nur weil es mir am A**** vorbei geht wie viele fehler ich hier beim schnellschreiben einbaue.
 
@Rechtschreibdiskussion

Bitte einmal die Forenregeln lesen. 😉


@Red Dox

Meine Quelle ist der einer der 2 Verkaufsleiter Deutschlands, der schon seit einigen Wochen nach der 8. Edition spielt.

@Wälderregeln

Man wirft vor dem Spiel oder im Spiel einen W6 und es gibt dann verschiedene Auswirkungen von Angst verursachen, Giftattacken, Schaden nehmen, Wald bewegen, und weitere Effekte.
 
Wie kommst du darauf?

Andere WE Nahkämpfer werden entweder vorher abgeschossen (Baummenschen), sind Plänkler (Dryaden/Kampftänzer), halten keinen Rückschlag aus (Ewige Wache, Kampftänzer) oder haben kaum Schadensoutput (Ewige Wache, Kampftänzer).

Jedenfalls gegen gute gegnerische Nahkämpfer.

Für WE ist ein 50er HE Speerträgerblock unangreifbar.

WE Beschuss ist ok, allerdings wird der Gegner ankommen und die Schützen abschlachten.

KM Beschuss ist ebenfalls ein massives Problem.

Mobilität der WE nimmt stark ab, da jetzt jede Infantrie einfach so durch Wälder laufen kann.

Ich mag WE, meine 3. WE Armee sehr, nur sehe ich kaum Hoffnung, da in den PDF zu den Völkern nur Klarstellungen drin sein werden, keine Regeländerungen.
 
nur sehe ich kaum Hoffnung, da in den PDF zu den Völkern nur Klarstellungen drin sein werden, keine Regeländerungen.

Gäbe es sonst noch einen Grund die neuen Armeebücher sehnlichst zu erwarten wenn alles Armeen wunderbar mit dem neuen "Wilde Horden" spielbar wären?!
Es war zu ahnen, das gewisse Armeen bis auf ihr Remake einiges Einstecken werden müssen.

Die neuen Mega-Armee wird mit Sicherheit Khemri werden... ich zittere jetzt schon.
 
@Magua
Die Nachteile sind mir schon bewusst. Ohne das Errata kann man eigentlich schon sagen, dass Waldelfen fürn Arsch sein werden da man ihnen jeglichen Vorteil (wenn man davon überhaupt reden kann) geraubt hat. In Plänklern seh ich momentan irgendwie keinen tieferen Sinn mehr, alle Einheiten huschen jetzt durch Wälder und ihre Einheiten haben absolut kein Schadensoutput bzw. können nichts einstecken.
Mir ging es nur darum, warum du jetzt Baumschraten erwähnt hast. Mittlerweile hat doch fast alles magische oder flammende Attacken, also werden die in großer Zahl auch keine Lösung sein (ich weiß, das hast du ja auch nicht versucht zu vermitteln).
Vllt. befasst sich die Errata ja irgendwie damit wie Waldelfen in Zukunft mit Wäldern agieren. Damit mein ich das dieses Zufallswürfeln auf der "Waldtabelle" beschränkt ist und sie sich z.B. entscheiden können zwischen zwei positiven Effekten (Wald bewegen, Giftattacken oder so).
 
Andere WE Nahkämpfer werden entweder vorher abgeschossen (Baummenschen), sind Plänkler (Dryaden/Kampftänzer), halten keinen Rückschlag aus (Ewige Wache, Kampftänzer) oder haben kaum Schadensoutput (Ewige Wache, Kampftänzer).

Jedenfalls gegen gute gegnerische Nahkämpfer.

Für WE ist ein 50er HE Speerträgerblock unangreifbar.

WE Beschuss ist ok, allerdings wird der Gegner ankommen und die Schützen abschlachten.

KM Beschuss ist ebenfalls ein massives Problem.

Mobilität der WE nimmt stark ab, da jetzt jede Infantrie einfach so durch Wälder laufen kann.

Ich mag WE, meine 3. WE Armee sehr, nur sehe ich kaum Hoffnung, da in den PDF zu den Völkern nur Klarstellungen drin sein werden, keine Regeländerungen.

Und man darf davon ausgehen, dass Beschusslisten über Akito gekappt werden. Sind für beide Seiten eh nicht sonderlich spaßig.
 
Gäbe es sonst noch einen Grund die neuen Armeebücher sehnlichst zu erwarten wenn alles Armeen wunderbar mit dem neuen "Wilde Horden" spielbar wären?!
Es war zu ahnen, das gewisse Armeen bis auf ihr Remake einiges Einstecken werden müssen.

Die neuen Mega-Armee wird mit Sicherheit Khemri werden... ich zittere jetzt schon.

Also ich halt dagegen, ich sag es wird das Imperium
 
Also ich halt dagegen, ich sag es wird das Imperium

Na wenn so schon angefangen wird sag ich mal vergesst die Zwerge nicht!!
Die haben auch sehr gute KM und sogar noch den Gyrokopter (Flammenschablone). Außerdem hält die Besatzung mehr aus als beim Imperium und ihre Runen auf den KM dürfen auch nicht vergessen werden. Und naja im Nahkampf sind die den Imperium auch weit vorraus. der Einzige nachteil der mir mom einfällt sind die höheren Punktkosten der einzelnen Modelle (Inf.). Dadurch haben die dann wieder weniger Modelle auch der Platte stehen.....

Aber ich würde sagen abwarten!!!

Das mit den Baumschraten gefällt mir auch net so sehr was Magua gesagt hat. Mag zwar recht haben, aber die sind ja neuerdings auch anfällig durch Todesstoß oder? Zumnindest so wie ich das aus den letzen Seiten herausgelesen habe.