Euch ist aber schon bewusst, dass anscheinend 2/3 der neuen Missionen um Schlachtfeldziele geht und das man diese einnehmen muss?
Unter dem Aspekt, dass es eben nicht mehr darum geht, den Gegner möglichst effektvoll zu vernichten, machen Plänkler und schnelle Einheiten wie leichte Kavallerie schon Sinn.
Plänkler deshalb, weil sie schnell vorrücken können und Ziele abschirmen, während die eigene Infantrie/Reiterei nachrückt, um das Ziel einzunehmen.
Bestimmte leichte Kavallerie kann wahrscheinlich im 1. Spielzug schon so ein Schlachtfeldziel einnehmen und Punkte sammeln.
Alles unter dem Aspekt "Offene Feldschlacht" zu betrachten ist eindeutig der falsche Weg, die neue Edition zu bewerten. Denn es gibt jetzt mehr zu bewerten als das Schadensoutput gewisser Einheitenkombinationen. Und ich hoffe imständig, dass einige grosse Turnierveranstalter eben solche "Nimm XY ein" Missionen in die Turniere einbaut, damit auch mal mehr von den Turnierspieler gefordert wird als die beste Kombination aus "Schaden + Widerstand" zu finden.
Wenn plötzlich 2 von 3 (oder sogar alle?) gespielten Turnierschlachten um das Einnehmen und Halten von Schlachtfeldzielen geht, ändert sich automatisch der Spielstil und auch die Spieltaktik.
Was die WE angeht:
Gesetzt der Fall, dass wirklich 4 + W6 Geländestücke bald Normalität sind. Und gesetzt der Fall, dass der WE Spieler bestimmten darf, dass dieses Gelände immer Wald ist (wodurch Wald gut 50% des Schlachtfeldes abdecken dürfte), könnte doch folgendes passieren:
Der WE bekommt eine in Hauptteilen unnachgiebige Truppe (siehe Gerücht "Plänkler im Wald"), die alle einen Deckungswurf bekommen (vielleicht sogar verbessert?) und auch gegen Infanterieblöcke eine gute Chance haben, da diese ja nicht in Formation durch einen Wald latschen dürfen, wodurch der Gliederbonus vielleicht wegfällt. Wenn man dann noch gegen WE Beschuss keinen Deckungswurf bekäme, möchte ich nicht gegen die WE im Wald kämpfen müssen.
Die WE könnte also eher eine "Hit&Run" Armee werden in Wäldner und das entspricht ja dann auch irgendwo deren Hintergrund.
Sicher, das ist jetzt einfach reine Spekulation, aber für mich eröffenen sich in der neuen Edition erstmal neue taktische Möglichkeiten.
Aber klar, wenn man vom "Jetzt" ausgeht und den 5 Winzig-Geländestücken auf platter Ebene, kann man nur nach düsteren Farben malen und vieles Mist finden.