7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

@redbull
naja und außerdem sind wälder nunmal keine einheiten, sondern eben hindernisse, die so ne schlacht ja nunmal einfach interessanter machen...
ich meine der gegner versucht ja auch deine einheiten vom tisch zu nehmen und du spielst trotzdem gegen ihn😉

ja, dabei werd ich aber net von den würfeln geschlagen.

wälder machen, wenn es wirklich so kommt, keinen sinn mehr, sie aufzustellen
 
ich spiele selber waldis. aber wenn mich der wald angreift, als waldelf, dann hab ich, als waldelf keine lust welche aufzustellen<_<

Zum einen scheinen amoklaufende Pflanzen ja eine optionale Regel zu sein (oder du hast nur bei einer 1 auf einem W6 einen paranormalen Wald o.ä. - kann mir einfach nicht vorstellen, dass einen in Bälde jeder Baum umbringen will), und zum anderen bist du derjenige welcher das Mordlustige Unkraut bewegen kann...
 
Zum einen scheinen amoklaufende Pflanzen ja eine optionale Regel zu sein (oder du hast nur bei einer 1 auf einem W6 einen paranormalen Wald o.ä. - kann mir einfach nicht vorstellen, dass einen in Bälde jeder Baum umbringen will), und zum anderen bist du derjenige welcher das Mordlustige Unkraut bewegen kann...


*los bisasam, mach sie fertig!!!!*

so nun bt

eine einschränkung muß es geben. nicht jeder wald ist so mordlustig wie athel und wie sie alle heißen. denn wenn es nicht kommt, haben wir die längste zeit wälder auf unseren spielmatten gesehen<_<
 
Mal was anderes: Habe ich das richtig verstanden, dass Bögen nach dem zweiten Glied mit der Hälfte aus jedem weiteren Glied schießen können, wobei aufgerundet wird?

Heißt dass jetzt Bogenschützen sind am effektivsten in mehren Kongas nebeneinander aufgestellt, da sie so komplett schießen können?

...irgendwie kommt mir das dämlich vor... <_<
 
ok, um dann nochmal mich selbst zu zitieren, SCHWUL*spamaus*

sorry, dass ich das mal unqualifiziert ausdrücke, aber was soll das denn...-.-
erstens sieht das doof aus, und dann können sie auch gleich sagen, es könen alle schießen, das würde dann wenigstens regeldiskusionen und hässliche formationen ersparen...

wobei ich es aber in ordnung finde, dass der bogen als waffe attraktiver gemacht, weil s3 alleine war ja nie so der brüller...
 
Ja, aber mal ehrlich... würdest du ne 30er Bogeneinheit spielen, sagen wir 5 Breit, 6 Tief, nur damit 19 Modelle schießen können? Oder gar 15 Breit...^^

Ich hab als nächstes Armeeprojekt die Dunkelzwölfen ins Auge gefasst, und plane 12er Einheiten Armbruster, 6 Breit. Das finde ich eine gute Zahl...^^ Hab auch bei meinen Zwergen nur 10er Einheiten Schützen, ebenso beim Imperium.
 
ok, um dann nochmal mich selbst zu zitieren, SCHWUL*spamaus*


Falsch, HETERO. Kein Schwuler wäre so stillos und hätte so wenig Selbstachtung und Würde das zu tun. 😉

Zum Thema selbst:

Naja, so beschissene Sachen sind jetzt auch möglich, denken wir nur mal an die Fanatikschleuder. Und wird das oft gespielt? Nein. Meistens nur einmal aus Blödsinn ums probiert zu haben, oder weil der Kerl nen Depp ist und danach keine Gegner mehr hat.
 
naja ich meinte damit ja auch die regel, ohne jemandem damit zu nahe treten zu wollen...

was die schützen angeht, grade bei der seegarde(ja ich weiß, schon wieder die) is die regel halt krass, weil wenn man das mit horde und speeren voll ausnutzen will, dann hat man 50 nasen, die 35 mal schießen, is schon ganz nett...

ansonsten werden sich schützeneinheiten mit 10-20 mann durchsetzen denke ich, man brauch eben für die gleiche anzahl schüsse effektiv nur halb so viel platz in der breite...
und je nach dem wieviel der schütze kostet, würde ich auch 20 spielen, nur dass ich für 20 musketenschützen wahrscheinlich genau so viel bezahle, wie du für 12 delfen schützen, oder zumindest nich wirklich viel mehr...