7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Was ich etwas schade finde... GW macht schonwieder Artwork-Recyling!

Auf den Magiekartenset sieht man nur altbekannte Artworks aus der 7. Edition oder älter.
Das stört mich schon.
Als Fan von Warhammer sind es doch gerade die Bilder die zum Kauf bewegen. Schon bei den aktuellen Armeebüchern war ich über soviel altbekanntes nicht glücklich.
 
Was ich etwas schade finde... GW macht schonwieder Artwork-Recyling!

Auf den Magiekartenset sieht man nur altbekannte Artworks aus der 7. Edition oder älter.
Das stört mich schon.
Als Fan von Warhammer sind es doch gerade die Bilder die zum Kauf bewegen. Schon bei den aktuellen Armeebüchern war ich über soviel altbekanntes nicht glücklich.

Wobei alte Artworks ja nicht bedeutet, das sie deswegen schlecht sind und nicht jeder besitzt sämtliche AB's zu allen Editionen....da wäre es doch schade wenn ein sehr schönes Artwork einfach in der Versenkung verschwinden würde.

Aber mal eine Frage zu Magie....kann es sein (und das meine ich jetzt nicht als Heulereifrage, sondern weil es mich wirklich interessiert) das diese mit der neuen Edition relativ "unatraktiv" geworden ist? Ich meine mit viel Glück hat der gegnerische Stufe 1 Zauberer mehr Energiewürfel als mein ätzend teurer Stufe 4 Zauberer, was schonmal für Frust sorgen kann wenn es öfter passiert.....dann noch der Punkt, das der Spruch bei einer 1 oder 2 patzt und gar nicht erst gewirkt wird.....das man Angst haben muss, das man totale Energie würfelt, weil man sonst auf einer vernichtenden Tabelle würfeln muss...
D.h. das ich schonmal Angst vor den Zahlen 1, 2 und 6 hab, wenn ich versuche einen Spruch zu wirken.

Hierzu auch gleich noch eine Frage....bleibt der eigentlich Energie-Bannpool trotzdem erhalten? Also haben Zwerge zum Beispiel trotzdem 4 Bannwürfel im Pool + dem was ausgewürfelt wird?
 
Naja, der Stufe 1er kann zwar mehr Energiewürfel haben, aber kann trotzdem nur einen Spruch wirken (ausser er hat noch nen Gebundenen) und bekommt nur +1 auf die Komplexität wegen seiner Stufe.
Angst vor der 1&2 braucht man eigentlich auch nur haben wenn man 1 Würfel wirft. Bei 2 Würfeln gibts nur bei der Doppeleins Probleme und ab 3 Würfeln ists mindestens ne 3.
Totale Energie ersetzt jetzt halt das es keinen Zauberpatzer mehr gibt.
 
Naja, der Stufe 1er kann zwar mehr Energiewürfel haben, aber kann trotzdem nur einen Spruch wirken

Wenn der Stufe 4er aber nur (im schlimmsten Fall) 2 Energiewürfel hat, bringen ihm die vielen Sprüche die er kennt ja auch nichts! =)

Angst vor der 1&2 braucht man eigentlich auch nur haben wenn man 1 Würfel wirft. Bei 2 Würfeln gibts nur bei der Doppeleins Probleme und ab 3 Würfeln ists mindestens ne 3

Ok, das wusste ich nicht, danke =)
 
Wenn der Stufe 4er aber nur (im schlimmsten Fall) 2 Energiewürfel hat, bringen ihm die vielen Sprüche die er kennt ja auch nichts! =)
Was aber auch nicht sooo wichtig ist. Keine Ahnung wie die Komplexitätswerte der neuen Zauber so sein werden, aber wenn man die eigene Zauebrstufe auf den Wurf addiert, dann kann der Stufe 4 Zauberer auch mit 2 E-Würfeln viel anfangen, denn bei einer Komplexität von 7 oder 8 (-4, wegen der eigenen Stufe, also einem effektiv benötigten Würfelergebnis von 3 oder 4+) kann man den Zielwert auch gut mit einem einzelnen E-Würfel erreichen!
 
Nicht vergessen sollte man außerdem magische Gegenstände die zusätzliche EW produzieren können und das ganze dadurch stabilisieren...

Sehr unattraktiv werden mMn nur gebundene Zauber, die ja im Gegensatz zu "gewöhnlichen" Zaubern keinen Bonus auf ihren Komplexitätswurf bekommen und damit zwar Würfel aus dem EW Pool fressen, dabei aber eine recht niedrige Stufe beim Wirken haben - aber u.U. kommt da ja noch was, was noch nicht bekannt ist...
 
Was ich etwas schade finde... GW macht schonwieder Artwork-Recyling!

Auf den Magiekartenset sieht man nur altbekannte Artworks aus der 7. Edition oder älter.
Das stört mich schon.
Als Fan von Warhammer sind es doch gerade die Bilder die zum Kauf bewegen. Schon bei den aktuellen Armeebüchern war ich über soviel altbekanntes nicht glücklich.
Zum Teil stimme ich zu. Ich finde es auch etwas doof, wenn zuviel altes Material in das neue Buch gepackt wird. Andererseits hat GW einen dermassen großen Bestand, dass es bei einigen Bildern auch Verschwendung wäre, diese nicht immer mal wieder abzudrucken, zumal etliche alte Bilder noch heute zu den besten zählen, die es gibt. Wenn die Mischung stimmt, also tendenziell eher mehr neue als alte Bilder zu sehen sind, dann bin ich sehr zufrieden.^_^
 
Zum Teil stimme ich zu. Ich finde es auch etwas doof, wenn zuviel altes Material in das neue Buch gepackt wird. Andererseits hat GW einen dermassen großen Bestand, dass es bei einigen Bildern auch Verschwendung wäre, diese nicht immer mal wieder abzudrucken, zumal etliche alte Bilder noch heute zu den besten zählen, die es gibt. Wenn die Mischung stimmt, also tendenziell eher mehr neue als alte Bilder zu sehen sind, dann bin ich sehr zufrieden.^_^

Sorry, aber dafür gibt es Artbooks. Die kann sich dann jeder kaufen der die gesammelten Werke sehen möchte.
Aber ich finde, das sich GUTES neues Artwork sehr schick macht und ein großes Verkaufsargument ist.

Und ich kann mir nicht vorstellen, das das Artwork ein sooo großer Kostenfaktor ist, bei dem ganzen GW Apparat. Da wird man schon an der falschen Stelle sparen.. <_<
 
@ Ynnead Gott der Toden

Danke für die ausführliche Antwort von Seite 211 ! 🙂

Hmhmhm, Zwerge sind ja auch jetzt schon nicht schlecht. Die Zwerge sollen stärker werden? Hurra! Auch wenn es immer lustig ist mit Kategorie B (Zwerge) oder Kategorie C (Orks&Goblins) eine Kategorie A-Mannschaft zu verklopfen.

Vielleicht wird das neue Spiel ja doch ganz lustig *rosa Brille aufsetz*

Was die Bindung des neuen Buches angeht:

Bücher mit dieser Seitenzahl haben eigentlich nie eine Klebebindung … wird schon ordentlich gebunden sein, nur halt in China -> hoffentlich kein so Qualitätsmurksoberpfusch wie bei den Armeebüchern.

p.s. Lese seite gestern Gotrik&Felix 2 »der Graue Prophet« -> supergeil. Besonders lohnenswert für Skaven- und Imperiumsspieler, und eigentlich jeden den der Warhammer-Fluff interessiert. Absolut super das Buch 🙂
 
Was aber auch nicht sooo wichtig ist. Keine Ahnung wie die Komplexitätswerte der neuen Zauber so sein werden, aber wenn man die eigene Zauebrstufe auf den Wurf addiert, dann kann der Stufe 4 Zauberer auch mit 2 E-Würfeln viel anfangen, denn bei einer Komplexität von 7 oder 8 (-4, wegen der eigenen Stufe, also einem effektiv benötigten Würfelergebnis von 3 oder 4+) kann man den Zielwert auch gut mit einem einzelnen E-Würfel erreichen!

Zumindest für die aufgepumpten Versionen werden sie wohl relativ hoch sein.
 
Magiekarten (unten links), Spielmarker (LP?) + Rundenanzeige (unten mitte). Bei dem Kram rechts neben dem Buch würd ich auf Schwenkschablone & Klapplineal tippen.

Man bräuchte aber wohl eine bessere/größere Aufnahme um komplette Klarheit zu gewinnen.

BRAUCHE ich diese Magiekarten, oder geht es auch ohne? Scheinen ja nur ne Lesehilfe zu sein...