Gilt das auch für die eigenen Lehren? Also z.B. die weiße Magie der HE.
Ja.Gilt das auch für die eigenen Lehren? Also z.B. die weiße Magie der HE.
Was ich etwas schade finde... GW macht schonwieder Artwork-Recyling!
Auf den Magiekartenset sieht man nur altbekannte Artworks aus der 7. Edition oder älter.
Das stört mich schon.
Als Fan von Warhammer sind es doch gerade die Bilder die zum Kauf bewegen. Schon bei den aktuellen Armeebüchern war ich über soviel altbekanntes nicht glücklich.
Naja, der Stufe 1er kann zwar mehr Energiewürfel haben, aber kann trotzdem nur einen Spruch wirken
Angst vor der 1&2 braucht man eigentlich auch nur haben wenn man 1 Würfel wirft. Bei 2 Würfeln gibts nur bei der Doppeleins Probleme und ab 3 Würfeln ists mindestens ne 3
Was aber auch nicht sooo wichtig ist. Keine Ahnung wie die Komplexitätswerte der neuen Zauber so sein werden, aber wenn man die eigene Zauebrstufe auf den Wurf addiert, dann kann der Stufe 4 Zauberer auch mit 2 E-Würfeln viel anfangen, denn bei einer Komplexität von 7 oder 8 (-4, wegen der eigenen Stufe, also einem effektiv benötigten Würfelergebnis von 3 oder 4+) kann man den Zielwert auch gut mit einem einzelnen E-Würfel erreichen!Wenn der Stufe 4er aber nur (im schlimmsten Fall) 2 Energiewürfel hat, bringen ihm die vielen Sprüche die er kennt ja auch nichts! =)
Zum Teil stimme ich zu. Ich finde es auch etwas doof, wenn zuviel altes Material in das neue Buch gepackt wird. Andererseits hat GW einen dermassen großen Bestand, dass es bei einigen Bildern auch Verschwendung wäre, diese nicht immer mal wieder abzudrucken, zumal etliche alte Bilder noch heute zu den besten zählen, die es gibt. Wenn die Mischung stimmt, also tendenziell eher mehr neue als alte Bilder zu sehen sind, dann bin ich sehr zufrieden.^_^Was ich etwas schade finde... GW macht schonwieder Artwork-Recyling!
Auf den Magiekartenset sieht man nur altbekannte Artworks aus der 7. Edition oder älter.
Das stört mich schon.
Als Fan von Warhammer sind es doch gerade die Bilder die zum Kauf bewegen. Schon bei den aktuellen Armeebüchern war ich über soviel altbekanntes nicht glücklich.
Zum Teil stimme ich zu. Ich finde es auch etwas doof, wenn zuviel altes Material in das neue Buch gepackt wird. Andererseits hat GW einen dermassen großen Bestand, dass es bei einigen Bildern auch Verschwendung wäre, diese nicht immer mal wieder abzudrucken, zumal etliche alte Bilder noch heute zu den besten zählen, die es gibt. Wenn die Mischung stimmt, also tendenziell eher mehr neue als alte Bilder zu sehen sind, dann bin ich sehr zufrieden.^_^
Da wird man schon an der falschen Stelle sparen.. <_<
Was aber auch nicht sooo wichtig ist. Keine Ahnung wie die Komplexitätswerte der neuen Zauber so sein werden, aber wenn man die eigene Zauebrstufe auf den Wurf addiert, dann kann der Stufe 4 Zauberer auch mit 2 E-Würfeln viel anfangen, denn bei einer Komplexität von 7 oder 8 (-4, wegen der eigenen Stufe, also einem effektiv benötigten Würfelergebnis von 3 oder 4+) kann man den Zielwert auch gut mit einem einzelnen E-Würfel erreichen!
Magiekarten (unten links), Spielmarker (LP?) + Rundenanzeige (unten mitte). Bei dem Kram rechts neben dem Buch würd ich auf Schwenkschablone & Klapplineal tippen.
Man bräuchte aber wohl eine bessere/größere Aufnahme um komplette Klarheit zu gewinnen.
BRAUCHE ich diese Magiekarten, oder geht es auch ohne? Scheinen ja nur ne Lesehilfe zu sein...