7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

naja, also ich kann mir nicht vorstellen, dass man den spaß mit den verbündeten in regulären spielen darf, das find ich auch nich gut, weil dann hat man eben wieder viele von sehr unschönen kombinationen, die dann eben gespielt werden, weil sie effektiv sind...
also als singleplayer würde ich es auch nich gut finden...
für teamspiele an sich finde ich es nicht schlecht...
 
Na ja, meint ihr nicht, dass es außerhalb von Turnieren trotzdem dazu kommt, dass man Alliierte nutzt, ohne einen weiteren Mitspieler zu haben? Da gibt es doch tausend Argumente dafür, man hat eine neue Einheit bei den Orks bemalt, will aber auch Chaos spielen, schließlich hat man vor eine große Schlacht zu spielen und bisher nur wenig Punkte Orks überhaupt bemalt und dann einigt man sich in einem Spiel mit 1 Spieler gegen 1 Spieler dann die Alliiertenregeln zu nutzen.

Was letztendlich auch nichts ändert, die Leute von uns die lange im Hobby sind haben eh mehrere Armeen in der Vitrine und ob man nun zu zweit oder zu viert ist um ein Spiel auszutragen ist auch egal, Powergaming kann man immer durchführen, wenn es keine weiteren Beschränkungen gibt, ob sich nun Tim und Klaus absprechen wie sie ihre Chaos und Dunkelelfen Armeen kombinieren oder es Tim alleine macht, das nimmt sich doch nicht viel. Nur weil da im Regelbuch stehen wird, dass diese Regeln die nun beschrieben werden (Alliiertenregeln) für Spiele mit mehr als zwei Spielern sein sollen, heißt das noch gar nichts. Es liegt also nicht daran ob da nun noch ein Hansel mitspielt oder nicht, sondern daran ob man mit Powergamern spielt oder mit Leuten die mit einem selbst auf einer Wellenlänge sind und die Möglichkeit von Alliierten nicht missbrauchen. Aber typisch für die Community wäre, dass wieder gejammert wird wie schlecht und bescheuert die Alliertenregeln sind, wenn man die ersten schlechten Erfahrungen macht, dabei liegt es eigentlich an den Mitspielern!


Solange man 2 Armeen aufstellt, die allen Regeln entsprechen, ist das ja auch in Ordnung. Es ist aber schon ein Unterschied, ob ich eine Armee von X Punkten als Alliierte nehme, um diese ebenfalls zu meiner Hauptarmee in die Schlacht zu führen, oder ob ich einfach nur für X Punkte z.B. einen bestimmten Kommandanten von einer tollen Armee meiner Armee hinzufüge.
 
Solange man 2 Armeen aufstellt, die allen Regeln entsprechen, ist das ja auch in Ordnung.
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Ich glaube das wird nicht gut ausbalanciert sein und zu verstärkten Powergaming führen, wo heute schon ein Powergamer ist. Denn es hieß ja auch, dass die Armeen je nach Bündnisgrad von Standarten und ähnlichem des Verbündeten profitieren. Zudem kann so eine Armee ohne Schusswaffen die als Bündnispartner eine Ballerburg hat ihre eigene Schwäche ausgleichen und umgekehrt. Selbst wenn jetzt PDF-Update Dateien alle alten Armeebücher überarbeiten, glaube ich nicht dass das sauber und fein ausbalanciert wurde.
 
Wieso wird die Box erst später kommen?:huh: Ich meine..da ist das kleine Regelwerk drinnen^^ Weil BR, Schädelpass kamen doch auch alle mit der neuen Edition, wieso hier die Abweichung..gibt es da eine Begründung für?
Gewinndenken. Es gibt Leute, die wollen unbedingt die neue Grundbox mit dem kleinen Regelwerk, wollen aber auch sofort losspielen, sobald die neue Edi raus ist. Denen zieht man dann die Euros für das dicke Buch und die Box aus der Tasche.

Ich glaube ja sowieso, dass die 500+ Seiten nur deshalb im neuen HC sein werden, damit es deutlich zu unpraktisch zum Spielen ist und sich die Leute auch noch die Grundbox kaufen müssen.^^