7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Mit meinen Schatten- und Gossenläufern oder den Harpien der DE kann ich damit ja noch leben, für Waldelfen mit Dryaden und Kriegstänzern sieht das zumindest eher weniger lustig aus...

Flieger zählen auch generell als Plänkler, oder? Das wird bei den grossen Basen von bretonischen Flugpferden auch interessant aussehen.

Gruss Christof
 
Das Plänklersystem erinnert sehr an WAB, dort haben Plänkler auch eine feste Bewegungsformation, wenn ich mich recht entsinne. Ist eigentlich auch okay, verhindert das doch die "Haufenformation".
Ich find eigentlich die Zusatzbewegung vor Spielbeginn bei leichter Kavallerie recht erstaunlich, erinnert mich doch sehr an den Recce-Move in Flames of War.
 
Plänkler haben nun eine feste Formation; Plänkler verfügen nicht mehr über 360° Sichtbereich.

????????????????????😱😱😱😱😱:huh:😛uke:😛uke:
Ich glaub ich werd nimmer??? Na gut das mit der Formation hat mich ja schon ein bischen gestört gehabt. (Sage nur Schablonenwaffen und weil die meisten Plänkler ja soooo viel aushalten) Aber keinen 360° Sichbereich mehr???? Was soll denn das??? Also bisher habe ich mich noch einigermaßen auf die neue Edition gefreut weil es mal was komplett neues ist. Aber das?? Welchen sinn sollen dann bitte Plänker sonst haben??? oder vorteile zur normalen Infanterie?? Gerade das war es doch das Plänkler mal etwas besser machte als normale Infantrie eben das besserer/größere Sichtfeld und die Bewegung. Hmm??!!!

vorteil 1: Etwas größere Formation - darurch etwas schwerer auszuschalten durch Flächenwaffen als normale Blockinfantrie.

und das wars schon.

Nachteil 1: Gerade durch Vorteil 1 haben die auch weniger Modelle in der einheit.
Nachteil 2: Kaum Rüstung, oder Rettung.
Nachteil 3: Negieren keine Glieder.
Nachteil 4: Bekommen keine Glieder.
Nachteil 5: konnten bisher auch keine Standarten bekommen.
Nachteil 6: Die Vorteil der freien Bewegung wird durch die neue Edi auch wieder etwas abgeschwächt weil es ja jetzt keine schwenks mehr gibt und wenn die Blöcke dann noch nen Musiker haben dürfen die auch 1mal umsonst umformieren

Na toll ganz großes Kino.:angry:
 
Zur 8. Edition:

Ist es richtig dass man wenn man Marsach-geblockt ist nur einen Moraltest bestehen muss und dann trotzdem marschieren kann?

Ist es richtig dass mannur einen Musiker benötigt um sich am Ende der BEwegung frei formieren zu dürfen?

Beide Faktoren werden das Spiel grundlegend verändern und viele strategische Möglichkeiten zerstören. :-(

Den Bonus auf große Blöcke finde ich sinnvoll.

Ist es richtig dass Angriffsbewegung ausgewürfelt wird? Meiner Meinung nach totaler Blödsinn diese Regel.

Plänkler sollen 360 Grad-Sicht verlieren? Ohoh, schlechte Entscheidung wie ich finde.


Kann mir jemand erklären wie das mit den Kiegsmasxchinen und Beschuss ablaufen wird? Nicht mehr verteilen (1-4 Maschine, 5-6 Besatzung)?

Hügel müssen weiter einen strategischen Wert besitzen. Sollen die EInheiten nicht mehr aus mehr Gliedern schießén dürfen wenn sie auf dem Hügel stehen?

Danke und Gruß





Wie genau wird das mit den Kriegsmaschinen ablaufen?

p.s. Schließe mich meinen Vorrednern an was die Plänkler betrifft. Wäre fatal wenn sie ihren Sichtbereich verieren. AUch diese Art aufzustellen. Wo ist denn da der Sinn lockerer Formationen gegenüber Infanterieblöcken (welche ja einige Vorteile gegenüber den Plänklern jetzt schon in der 7 Edition hatten).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schmockie
da ich mich schon etwas länger in diesem thread und auch in diesem forum bewege, darf ich wohl auch mal nen unqualifizierten kommentar von mir geben, davon mal abegesehen, dass die regeln mal wirklich mist sind, was ich soweit ich weiß ja auch noch so festgestellt hab...

und dafür, dass jetzs anscheinend auch dein erster beitrag in dem thema is, kannst du dir vielleicht auch mal selber an die nase fassen in sachen Fail und so...

Edit: ja das hab ich mir ehrlich gesagt auch gedacht, aber ich fang jetzt hier nich an, leute wegen ihrem alter oder WoW runterzumachen...(wunschklientel)

und um jetzt nochmal zu den plänklern:
bewegen tun die sich aber immernoch wie früher oder? also eben frei von schwenks und bla?
und schießen dürfen doch wohl auch immernoch alle hoffe ich, sonst mach der einehitentyp ja garkeinen sinn mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
und jemand der so etwas qualitativ hochwertiges von sich gibt zeigt ehrlich gesagt was er für ne große Leuchte ist. Epic Fail F72511... aber sowas von EPIC FAIL!

Ohne Partei zu ergreifen, aber sowas wie Epic Fail zeigt auch nicht gerade von großer Geisteskraft. Wirklich schlau wäre es einfach, das ganze unkommentiert zu lassen und den anderen diesen sinnlosen Beitrag zu ersparen.

Zum Thema: Hab so gut wie keine Plänkler, mich stört es also nicht. Ich mag den Schritt zu den großen Blöcken irgendwie, das hat irgendwie ein richtiges Armee-gegen-Armee-Gefühl, obwohl ich trotzdem Glaube, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis jemand eine gute Armeezusammenstellung findet, wo er mit maximaler Wirkung möglichst wenig Modelle aufs Feld stellen muss, bzw. gerade so die 25% Kern überschreitet und den Rest mit allerhand Elite, Seltene und Charaktermodelle vollstofft.
 
naja das mit den kleinen armeen wird denk ich so laufen, dass man eben für die 25% nen dicken block aufstelle, als anker für den rest der armee, vorzugsweise mit ast drin und eben schusswaffen wenn möglich. der rest wuselt dann eben drum rum.

was einen dann wieder zu den plänklern bringt, weil ich befürchte, dass diese formation eben ein bisschen den sinn von den einheiten gefährdet, ohne jetzt rumheulen zu wollen behaupte ich mal, dass waldelfen sich da echt nen kopf machen müssen, wenn da nigs erratiert wird, weil so ganz geschmeidig um den gegner rumfließen oder tänzeln wird dann wirklich schwer...

was die großen blöcke angeht wird man ja sehen was sie bringen, man kann eben auch kaum dran vorbeischießen, das macht sie verwundbar und da nutzt auch das freie ausmanövrieren durch musiker und konsorten nich viel...