Und ein weiterer Einblick in die Regeln der kommenden 8. Edition von Warhammer Fantasy.
Befassen wir uns mit ein paar Gerüchten rund um die Bewegung;
Einzelmodelle haben einen Sichtbereich von 180° nach vorne. Bei Einheiten bleibt es bei 90°.
Bei der Bewegung von Einheiten wird der Abstand von dem am weitesten bewegenden Modell gemessen (wie beim Schwenken) und führe alle Manöver aus, die nötig sind innerhalb der lockeren Einschränkungen (wie aktuell leichte Kavallerie, aber ohne die kostenlose Neuformierung).
Musiker ermöglichen es einer Einheit sich kostenlos neuzuformieren, zusätzlich zu den bisherigen Boni.
Flieger bewegen sich 10 Zoll und marschieren 20 Zoll. Sie ignorieren Gelände bei der Bewegung. Bei der Flucht oder Verfolgen sollen sie angeblich ihre Bodenbewegung benutzen.
Leichte Kavallerie erhält eine kostenlose 12 Zoll Bewegung am Anfang des Spiels, aber kann keine Gegner im ersten Spielzug angreifen und ihre Bewegung auch nicht innerhalb von 12 Zoll von ihnen beenden.
Flucht und Verfolgen wird auf die gleiche Art ermittelt wie bei Angriffen. Einheiten die durch unpassierbares Gelände und gegnerische Einheiten fliehen, werfen auf der Tabelle für gefährliches Gelände. Für jedes Modell wird ein W6 geworfen, bei einer 1 verliert es einen Lebenspunkt.
Beim Angriff einer fliehenden Einheit, wird diese nur ausgelöscht wenn ein Moralwerttest gelingt.
Schwere Kavallerie darf normal marschieren, hier war das alte Gerücht falsch, dass dies nicht der Fall sei.
Plänkler haben nun eine feste Formation, mit einem Abstand von 0,5 Zoll zueinander. Das heißt, eine Plänklereinheit wird so aufgestellt.
X O X O X O X O X
O O O O O O O O O
X O X O X O X O X
Plänkler müssen weiterhin aufrücken und Glieder bilden im Nahkampf, aber da sie keine Gliederboni erhalten, können sie auch keine gegnerischen Glieder negieren. So lange sie nicht angreifen, dürfen Plänkler sich so oft neuformieren während der Bewegung und dürfen Marschieren und Schießen.
Plänkler verfügen nicht mehr über 360° Sichtbereich.
Das war unser Auszug aus der Bewegung als kleiner Teaser auf die kommende Edition.