7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Selbst Riesenregimenter fangen nun das Tanzen an.

http://www.youtube.com/watch?v=sN62PAKoBfE&feature=related

- Die vernurgleten spritzen schön den Eiter von sich wenn sie wild mit den Hüften wackeln: +1 Fernkampfattacke, Giftattacke

- Die Khornies werden mit einer langen Polognese und fantastischer Chorografie den Gegner komplett verwirren: Gegener verfallen in Blödheit

- Tzeentchs Krieger machen immer eine extra Piroette auf der Flugdisc: -1 auf Trefferwurf für den Gegener

- Slaanesh... nunja, da passiert garnix.
Die verhalten sich ja völlig normal, wie immer... 😀
 
wohl eher 10+10+5+5+5, aber das is auch schon übel, funktioniert allerdings nur bei bögen, weil die ja balistisch schießen...

soweit ich weiß gibt dafür aber den spaß mit den bergen nich mehr, weil jetz ja nu alle aus 2 reihen schießen dürfen...

Das denk ich schon, sonst könnten ja musketenschützen dann aus 2 schießen und die bogner hätten keinen vorteil von nem Berg. denke das die dann schon auch aus min 1er reihe mehr schießen.
 
Momentan haben Bögen auch keinen Vorteil vom Berg? ICh kann momentan mit allem, was schießen kann aus 2 Reihen schießen wenn ich aufm Berg stehe oder auf ein großes Ziel schießen will. Daher ist dein Argument null wert. Außerdem kann ich nur das wieder geben, was man mir bei meinem Spiel im GW gesagt hat, und dort hab ich die Frage nach Hügeln und Beschuß gestellt.

Edit: stellen müssen, ich hatte Schützen aufm Berg =)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das wird man alles sehen...

aber ehrlich gesagt find ich, dass da ein bisschen der apokalypse trend rauskommt, die spiele sind größer, gehen aber genau so schnell, weil man einfach mehr würfel schmeißt, dadurch passiert natürlich mehr, aber an sich blasen die da nur das system auf, das is bissl schade, aber mal sehen, wie es iwrklich wird...
 
ich seh schon die ballerburgen vor mir, vor allem Imps und HE wo echt so gut wie alles schießt werden richtig bitter. zwerge werden auch böse, aber die haben ja schon immer gut geschossen durch die runen kacke
40k wir kommen ^^

naja.. hochelfen haben nur S3 waffen und keine kriegsmaschinen mit schablonen regel..
 
stimmt, also ehrlich gesagt glaube ich was die kriegsmaschinen angeht, sindie impis mit mörser und die schrottschleuder die großen gewinner, weil die einfach mal durch die 5-zoll schablone unglaublich gut sind, um die kommenden horden wegzuballern...

aber es sind hallt auch maximal 2 runden zum schießen da, dann is der rest nämlich im nahkampf, also abwarten und tee/bierchen trinken
 
stimmt, also ehrlich gesagt glaube ich was die kriegsmaschinen angeht, sindie impis mit mörser und die schrottschleuder die großen gewinner, weil die einfach mal durch die 5-zoll schablone unglaublich gut sind, um die kommenden horden wegzuballern...

aber es sind hallt auch maximal 2 runden zum schießen da, dann is der rest nämlich im nahkampf, also abwarten und tee/bierchen trinken

Bierchen isn guter Plan *in Kühlschrank greift*
 
Neues von Brückenkopf

Und ein weiterer Einblick in die Regeln der kommenden 8. Edition von Warhammer Fantasy.
Befassen wir uns mit ein paar Gerüchten rund um die Bewegung;
Einzelmodelle haben einen Sichtbereich von 180° nach vorne. Bei Einheiten bleibt es bei 90°.
Bei der Bewegung von Einheiten wird der Abstand von dem am weitesten bewegenden Modell gemessen (wie beim Schwenken) und führe alle Manöver aus, die nötig sind innerhalb der lockeren Einschränkungen (wie aktuell leichte Kavallerie, aber ohne die kostenlose Neuformierung).
Musiker ermöglichen es einer Einheit sich kostenlos neuzuformieren, zusätzlich zu den bisherigen Boni.
Flieger bewegen sich 10 Zoll und marschieren 20 Zoll. Sie ignorieren Gelände bei der Bewegung. Bei der Flucht oder Verfolgen sollen sie angeblich ihre Bodenbewegung benutzen.
Leichte Kavallerie erhält eine kostenlose 12 Zoll Bewegung am Anfang des Spiels, aber kann keine Gegner im ersten Spielzug angreifen und ihre Bewegung auch nicht innerhalb von 12 Zoll von ihnen beenden.
Flucht und Verfolgen wird auf die gleiche Art ermittelt wie bei Angriffen. Einheiten die durch unpassierbares Gelände und gegnerische Einheiten fliehen, werfen auf der Tabelle für gefährliches Gelände. Für jedes Modell wird ein W6 geworfen, bei einer 1 verliert es einen Lebenspunkt.
Beim Angriff einer fliehenden Einheit, wird diese nur ausgelöscht wenn ein Moralwerttest gelingt.
Schwere Kavallerie darf normal marschieren, hier war das alte Gerücht falsch, dass dies nicht der Fall sei.
Plänkler haben nun eine feste Formation, mit einem Abstand von 0,5 Zoll zueinander. Das heißt, eine Plänklereinheit wird so aufgestellt.
X O X O X O X O X
O O O O O O O O O
X O X O X O X O X
Plänkler müssen weiterhin aufrücken und Glieder bilden im Nahkampf, aber da sie keine Gliederboni erhalten, können sie auch keine gegnerischen Glieder negieren. So lange sie nicht angreifen, dürfen Plänkler sich so oft neuformieren während der Bewegung und dürfen Marschieren und Schießen.
Plänkler verfügen nicht mehr über 360° Sichtbereich.
Das war unser Auszug aus der Bewegung als kleiner Teaser auf die kommende Edition.
 
also das mit den plänklern ist ehrlich gesagt schwul...aber sowas von schwul!!!

flieger ok, das mit dem vom weitesten punkt messen und dann bewegen find ich eigentlich gut, das erspart das viele regelgefuchse um die schwenkerei und bla, das haben eh die wenigsten richtig drauf...

durch gelände fliehen is auhc in ordnung, auch durch aus nachvllziehbar...

aber was haben die sich bei den plänklern gedacht verdammt noch mal? ich hoffe das gerücht is falsch