ja doch das könnte ein problem werden, wie genau funktioniert das mit dem unnachgiebeig eigentlich? wenn du mehr glieder alsder gegner hasT?
Soweit ich das verstanden hatte genau so...
ich glaube aber das die schablonenwaffen ganz groß im kommen sind, auch schrottschleudern, da man ja wohl nich mal mehr schätzen muss, sondern einfach hinlegt, da lösen sich die probleme mit den großen einheiten ja im prinzip von selbst, weil man nich daneben schießen kann, und die schrottschleudern sind da ja nich schlecht, außer vielleicht gegen sachen wie chaoskrieger und da hast ja noch todesstoß
Das Problem ist aber halt:
1. Man bekommt Kriegsmaschinen aufgezwungen.
2. Man kann nicht in Nahkämpfe schießen (auser Skaven) und riskiert wenn man Nahkämpfer und Schablonen kombiniert, die eigenen Leute zu treffen (hier ist der Todestoß der Schrottschleuder mehr Problem als Vorteil für Oger), anderseits kann man seine Einheiten gegen Beschussstarke Völker, wie Skaven oder Imps, auch nicht einfach zurückhalten weil dann von denen nichtsmehr da ist wenn man mit den gegnerischen Blöcken fertig ist.
3. Kriegsmaschinen können zerstört werden - vor Fläußen o.ä. kann man sie ja noch halbwegs schützen, aber Großkanonen oder Jezzailteams zerlegen die einfach auf Distanz - und dann bekommt man die Blöcke gar nicht mehr weg...
4. Was interessiert es einen Skavenspieler wenn ein Dutzend Sklaven durch eine Schablone umkommen - da sind ja einfach noch viel viel mehr...