7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

aber die landsknechte kosten ja so schon nigs....

was die großen blöcke angeht, stimmt schon, und meistens kosten die nasen ja auch nigs aber grade für elfen(ja ich weiß die sind schon öfter erwähnt worden, aber trotzdem😛) is das doof, weil da ja tendenziell jeder verlust weh tut, und ich kann mir halt auch keinen 20 mann großen kampftänzerblock vorstellen...
 
aber die landsknechte kosten ja so schon nigs....

was die großen blöcke angeht, stimmt schon, und meistens kosten die nasen ja auch nigs aber grade für elfen(ja ich weiß die sind schon öfter erwähnt worden, aber trotzdem😛) is das doof, weil da ja tendenziell jeder verlust weh tut, und ich kann mir halt auch keinen 20 mann großen kampftänzerblock vorstellen...

Einfach den 60 Mann Block Elfen stellen. Das wird dann wirklich unschön.

Zumindest mit Hochelfen kommst du dann auf 51 Attacken...das tut weh!
 
ja sicher, aber zu welchem preis?

da stehen dann auch mal 600 punkte in der gegend rum, wenn nich mehr, und dann komm ich mit impis oder ratten für die gleiche punktzahl an, und spätestens, wenn cih die dritte einheit reinschiebe, knicken die elfen ein, weil eben doch immer 10-20 attacken zurückkommen weil man auch mit 51 attacken keine 30 kills zustande bringt...
 
ja eben, das meine ich, wenn die elfen dann einfach immer die erste reihe umnieten, und dann eben nur 5-6 attacken zurückkommen, haben die ne chance dagegen anzukommen, aber so, definitiv nicht, weil sie einfach totgeschwemmt werden, und das is das problem, bei so großen einheiten is die ini egal, und da es bei 3000 punkten auf 100 punkte für 20 klanratten oder gobbos auch nich ankommt, is die ini wieder relativ unwichtig...
 
Da Chaoskrieger ja so günstig sind werden sie in Zukunft einfach in 50er Blöcken gespielt. Das sind dann circa. 2700 Punkte bei 3 Blöcken, bleibt sogar noch Platz für zwei Helden.

Auch wenn es Ironisch gemeint sein soll ist so was nicht mal so abwegig (auch wenn es niemand in dieser art und weise auf die Spitze treiben wird) - Chaoskrieger stellen eine der besten elitären Infanterieeinheiten dar und haben weder die Empfindlichkeit der Elfen noch den geringen Damageoutput der Zwerge zum Nachteil - ein größerer Block Chaoskrieger oder gar Auserkorener des Tzeentch könnten durchaus das Zentrum zukünftigerer Chaosarmeen bilden - vorstellbar wäre etwa so eine Einheit:

29 Auserkorene
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Gunst der Götter
+ - Fluchstandarte
- - - > 666 Punkte
 
Auch wenn es Ironisch gemeint sein soll ist so was nicht mal so abwegig (auch wenn es niemand in dieser art und weise auf die Spitze treiben wird) - Chaoskrieger stellen eine der besten elitären Infanterieeinheiten dar und haben weder die Empfindlichkeit der Elfen noch den geringen Damageoutput der Zwerge zum Nachteil - ein größerer Block Chaoskrieger oder gar Auserkorener des Tzeentch könnten durchaus das Zentrum zukünftigerer Chaosarmeen bilden - vorstellbar wäre etwa so eine Einheit:

29 Auserkorene
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Gunst der Götter
+ - Fluchstandarte
- - - > 666 Punkte

3+ Rüstung und 5+ Rettung im Nahkampf hat natürlich auch was. Und je größer der Block, desto toller sind gute Würfe beim Kriegsschrein.

Und ganz ehrlich - so abwegig find ich die großen Kriegerblöcke jetzt gar nicht, keine Spur von Ironie. Man kauft sich halt nur arm...
 
Ich frage mich gerade wie ihr bei Chaoskrieger auf nen 5+ Rettungswurf kommt. mal des Tzeentch gibt 6+ und der Rettungswurf aufgrund von handwaffe + Schild gibt (wie früher auch schon erwähnt) nur einen 6+ Rettungswurf, welcher nicht mit anderne Rettungswürfen kumulativ ist. Deswegen eher mit Hellbarden kämpfen und die Schilde als Schutz vor Beschuss benutzen.