7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Aber so eine Rolle gibt es nicht. Was du wohl meinst ist die Rolle die für jeden benutzten Energiewürfel selbst nen Würfel wirft und auf 5+ gibts nen LP-verlust ohne Rüstung. Da ist es da egal ob es nen Chaos- oder Elfenmagier.


Und warum siehst du HE als Verlierer? Ausser Schwertmeistern und Weißen Löwen dürfen sie gegen Gegner mit Ini4 oder weniger immer Trefferwürfel wiederholen.
Ausserdem sind die Lehren wesentlich stärker geworden und HE sind weiterhin gut in Magie. HE bekommen durch ihr Banner 2W6+W3 Energiewürfel+ einen für diesen komischen Kristall und der Gegner nur den höchsten der 2W6. Dürfte leicht für deutliche Magiehoheit sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber etwas was auf alle Fälle nochmal in den FAQ aufgegriffen werden sollte, da es recht viel Streitpotential in sich hat...

Das Hauptproblem was ich bei HE in der neuen Edi sehe ist ihre Anfälligkeit gegen Fernkampf (bzw. ihre allgemeine Empfindlichkeit) - da wohl mehr Schützen aufgestellt werden (die dank "aus 2 Gliedern Ballern" Regel recht kompakt stehen) und wohl auch mehr Schablonenwaffen wie Mörser u.ä. auftreten werden, werden die teuren HE einem recht heftigen Feuerhagel ausgesetzt sein, wenn sie gegen Imps u.ä. ran müssen und das ist eins ihrer größten Probleme (denke schon dass primär Phönixgarde u.ä. aufgestellt wird aber auch die kassieren dank W3 und keinem guten Rüster zum Retter sehr schnell Schaden und Speerträger sind einfach zu teuer um gegen Schützenreihen anrennen zu können) - leider sind bei den neuen allgemeinen mag. Gegenständen auch keine Banner oder so dabei, welche Beschuss entgegenwirken und eben das ist ein Problem...
 
Dafür wird mehr Gelände auf dem Tisch stehen, Hügel verdecken Sichtlinien und bremsen nicht und durch Wälder kann man jetzt auch ohne Bewegungsabzüge durchhuschen und der Gegner erleidet Mali auf seine Trefferwürfe beim Schießen. Außerdem wer ballert denn schon groß außer Imps und Zwerge. Man sollte das alles nicht zu eng sehen..
 
Das stimmt natürlich, ein kleiner Trost ist vielleicht das die Helfen dafür jetzt quer durchs Geländemaschieren können um Deckung abzustauben und die Steinschleuder nurnoch S3(9) hat.

Da fällt mir ein die neue Steinschleuder ist nochgarnicht genannt worden.
60" S3(9) lässt Rüstung normal zu, W6-LP-Verluste nur unter dem Loch, kann ohne Sichtlinie feuern, weicht dann aber immer ab (kleiner Pfeil auf dem Treffersymbol) darf beim Treffer aber den BF der Besatzung abziehen.

Dann noch was zu gefährlichem Gelände. Bei Bewegung dadurch: Jedes modelle ein W6 bei 1 verlierts ein LP ohne Rüstung, Streitwagen verlieren W6LP (ersetzt die alte Regel mit W6 Treffern bei Gelände).
Für Kavallerie, Monströse Kavallerie und Streitwagen zählt jedes Gelände das nicht offen ist als Gefährlich. Für Flieger zählt Wald immer als Gefährlich.

Geländeerfahrung: Gibts in verschienden Ausführungen z.B. Geländeerfahrung (Wald), man muss keine Gefährlichen Gelände-Tests für den jeweiligen Typ ablegen. Modelle die nie Regel haben das sie sich ohne Abzüge durch ein Gelände bewegen dürfen haben Geländeerfahrung für diesen Geländetyp. (Waldelfen haben also alle Geländeerfahrung (Wald) während Spinnenreiter Geländeerfahrung für jedes Gelände haben)
 
Die neue Steinschleuder wurde schon genannt Wargrim und gefährliches Gelände ebenfalls, wenn ich mich nicht irre. Zumindest hatte ich das irgendwo bereits gelesen.

Mich würde jetzt mal interessieren, ob man den Weißen Löwen jetzt eine andere Fähigkeit spendiert hat, jetzt wo alle Einheiten ohne Abzüge durch Wälder flitzen können. Das gleiche gilt für das Banner des Ellyrion.
 
Da es durchaus Wälder gibt die als gefährliches Gelände zählen seh ich nicht warum das Geändert werden sollte. Zumindest das Banner ist jetzt immernoch bei Kavallerie und Streitwägen zu gebrauchen.

Wurde schon erwähnt das Einheiten die durch gegnerische Einheiten fliehen nicht mehr automatisch zerstört werden sondern gefährliches Gelände Testen?
 
Wurde schon erwähnt das Einheiten die durch gegnerische Einheiten fliehen nicht mehr automatisch zerstört werden sondern gefährliches Gelände Testen?
Das ist nicht absolut korrekt. Erstens gilt das sowohl bei gegnerischen Einheiten als auch bei unpassierbarem Gelände. Zusätzlich muss in einem solchen Fall nicht die ganze Einheit testen, sondern nur die Modelle, die tatsächlich durch Einheiten oder unpassierbares Gelände bewegt werden!
 
Was kannst du uns denn noch so berichten Benarion? 🙂

Ich hatte leider nicht viel Zeit, und hab mich erstmal auf die HE beschränkt! Hab aber leider nicht mehr alles so zu 100% präsent.

Wie gesagt:
ASF gilt trotz schwerer Waffe! Heißt immer Erstachlag und heißt auch immer Re-Roll bei höherer INI.

Die ganzen Gegenstände die einen Zauberpatzer verhindern, werden nur im Bezug auf das Wort Kontrollverlust anstatt Zauberpatzer geändert.

WL haben Geländekenntnis ich mein auf den Giftwald beschränkt.

Teclis macht bei allen Pasch-Würfen totale Energie, muss aber nur bei der doppel sechs auf Kontrollverlust Würfeln.

Hochelfen sind in der Wahl ihrer Elite- und seltenen Einheiten nicht beschränkt, dürfen also auch drei Riesenadler anstatt der obligatorischen 2 mitnehmen.
Für die Prozentregel beim Kern gibt es glaub ich keine Ausnahme im Sinne des sterbenden Volks.

Der Rest ist mir jetz gerade entfallen. Das war für mich erstmal das wichtigste.
Auf die Frage wann die Errata ins Netz gehen bekam ich ein Schulterzucken.