7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

@Ynnead Gott der Toden:
Wir haben frei nach Lust und Laune aufgestellt und gespielt. Es ging uns um die Spielemechaniken und nicht um "das AB kann eh nix und wir meckern jetzt mal". Um das zu verstehen damit man seine Einheiten dementsprechen aufrüsten/vergrößern kann, macht es Sinn zu 70-80% nach den "alten" Regeln seine Truppen aufzustellen. Geändert haben wir nur den 50er Gobboblock, ich hatte statt 2x12 nur 1x24 Krieger. Denn noch sollten nach Adman Riese 8 Hoppaz, 2 Bosse (einer davon der ganz große Boss und beide mit viel Glitzerkrams) auf dicken Squig, 10 Wölfe in der Flanke und 5 Spinnen im Rücken sich nicht von einem kleinen Block Krieger abschrecken lassen (Würfel/glück -pech mal aussen vor und es waren nur noch 19 als ich angekommen bin).

Statisches Ergebnis der Gobbos:
+1 Angriff
+1 Flanke
+2 Rücken
+1 Standarte
+1 Glied bei den Wölfen
(+2 Durch Overkill bei der Herausvorderung)
(+3 Krieger gekillt)

Nach der Ini war es so:
- Krieger nach hinten / alle 5 Spinnen futsch
- Krieger gegen Wölfe, 4 weg
- Krieger gegen Hoppaz / 5 weg
- Gegen Bosse insg. 3LP

Das kann man selbst 4-5 mal auswürfeln.
Die Kriegen gewinnen und stehen.

Mal sehen was unser heutiges Spiel bringt. Dickere Reiterblöcke bei den Gobbos und mehrere kleine Helden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne hast du nicht.
So wie ich das sehe hat Toxic bloss rumgespamt und das ist eben nicht die Regel für Untote.

Nach dem was ich gehört habe gibt es die Sonderregel "Instabil" als allgemeine Sonderregel (unabhängig von Schwärmen). Und diese würden die Untoten verwenden.

Meine erwartete Antwort ist alse entweder:
"Nein, eine solche allgemeine Sonderregl gibt es nicht."
oder
"Ja, die Regel sagt, ...."
 
Jetzt bin ich verwirrt^^

Die Regel Instabil ist eine Sonderregel.
Wenn ich dann im Buch nach den Einheitentypen gucke und bei Schwärmen lande, dann steht da "Haben die Sonderregel -Instabil-"
Wieder zurück zur Regel: s.o. Instabil

So wie halt "Vorhut" als Sonderregel bei der leichten Kavallerie steht. (die 12" Bewegung vor dem 1. Spielzug)

Ich weiß nicht wie ihr jetzt auf Untote/Skelette kommt!?
Man ist doch schon genug gestraft, wenn nach dem NK die Einheit zerploppt. Vorher dann noch gleich 2LP verliehren? Ne....bestimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Groschen ist gefallen 😀
Hatte auf der letzten Seite nur die Frage wegen der Regel Instabil im Kopf, das mit den Untoten hatte ich überlesen. Deswegen war ich ein wenig wirr.

Vom "Klang" her könnte man das vermuten, das instabil mit Untot zusammenhängt. Ich weiß nicht wie sie das in den Errata machen.
Soweit ich weiß, werden nur die Magielehren angepasst (7. Spruch und einige in 2 Stufen sprechbar) und die ganzen magischen Klimbimsachen werden überarbeitet. Weiterhin soll nur in vorhandenen Sonderregeln eingegriffen und diese dann zu dem RB angepasst werden. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das so extrem in die ABs eingegriffen wird.
Wie viele Zombis/Skelette will man denn stellen, wenn da min. 20Attacken reinknallen. Wenn du als Gegner mit 20A ankommst, dann fallen auch ~20 um (statt vorher ~10).
 
@toxic79

Naja, Adam Riese sagt aber auch dass es reichlich dämlich ist sowas wie Chaoskrieger mit weichen Truppen von allen Seiten anzugreifen. Den popelige Bonus für Flanken/Rückenangriff hauen die mit ihren zusätzlichen Attacken locker wieder raus. Im Gegenteil, es wird sogar meist noch schlimmer für die Angreifer dadurch. Sowas greift man nur an wenn man die Leute an der Flanke/ im Rücken auch umhaut. Dazu ist jetzt halt ne höhere Ini wichtig.
 
Gibt es bei Flanken- und Rückenangriffen denn immer noch den Verlust des Gliederbonus? Ein sinnvoller Rüchenangriff gab bislang ja oft quasi einen Bonus von 5 Punkten auf das Kampfergebnis, bei Chaoskriegern wegen der von vorneherein weniger Glieder eher weniger.

Angriffe von hinten sollten einen Ini-Malus für den Angegriffenen geben...

Gruss Christof
 
Hab mir heute auch mal das RB beim Händler meines Vertrauens genauer angeschaut (so 2 Std. 🙄), dabei ist mir eigentlich nur ein Punkt sehr negativ aufgestossen.
Charaktermodelle profitieren nur noch von Achtung Sir! wenn sie vom selben Einheitentyp sind wie die sie begleitende Einheit (2+) oder eine Einheit in 3" (4+). Man kann z.B. also einen berittenen Helden (Kavallerie) immer mit einer Kanone/Schablone/entsprechender Zauberspruch aus einer Infantrieeinheit snipern.
Sehr unschön. Ein Anführer gehört einfach auf einen Gaul, das sollte man sich jetzt lieber sparen... -_-
 
Zur Instabil-Regel: Das ist einfach die jetztige Bröselregel, erweitert mit dem Zusatz das keine Schutzwürfe erlaubt sind.

Also dürfen sich Vampire wohl wohl von dem Verfluchten-Todesstern verabschieden.

Vorallem kann man den Varghulf jetzt wegwerfen. Ein weiterer Nagel in den Sarg meiner Strigoi-Armee.