7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Das kriegen aber alle Monster for free ohne Punkte dafür zahlen zu müssen, insofern fällt das aus der Diskussion raus. Wenn neue Regeln die bestehenden Sonderregeln/Profile schlechter machen, muss das IMO durch Punktkosten aufgefangen werden.

Ein Monster dass nicht bröselt und vlt. noch ne hohe Ini hat profitiert doch ungleich mehr als z.B. ein Varghulf. Das komplette Balancing (sofern es je eines gab) verschiebt sich doch schon wieder. Es bleibt dabei: Eine solche Fülle von Änderungen erfordert eigentlich eine komplette Neuberechnung aller Punktkosten im Spiel. Nur den Mumm hat GW ja nicht.
 
ich hab mal ne andere Frage die mir mein Kollege grad stellt der spielt echsen.
Es ist ja so das Kanone Reittier und reiter trifft wenn sie trifft.
1. is das bei der Speerschleuder auch so ?
2. Wenn ich mit ner kanone oder speerschleuder aufn stega mit maschine und besatzung schieß, treff und wunde. Bekommt dann der Stega w3 LP die maschine w3lp und die komplette besatzung auch nochmal w3 lp ?
 
Zumindest nicht innerhalb einer Runde, super!
Und dass er die Hälfte dieser Schadenspunkte jetzt nicht mehr saven darf, ist ja auch unwesentlich, gell? Er hält jetzt nur noch halb solange durch wie vorher, das finde ich schon sehr wesentlich!

Wenn man bedenkt, dass man ihn auch wieder heilen kann und er dem Gegner eine wichtige Einheit sehr sicher für eine Runde pinnen kann find ich ihn immernoch gut spielbar.
Klar wird er durch das neue crumbling schlechter, profitiert aber auch vom wegfall der zahlmäßigen Überlegenheit. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass der Gulf nach wie vor noch spielbar ist. Ist halt kein no-brainer.

Cheers
 
Zudem hätte wohl kaum jemand Lust, sich 30 Warlocks zu 12,50 anzuschaffen, sie alle (im Idealfall) bemalt auf das Feld zu stellen und somit 30 Einzelmodelle ohne RW und mit MW5 auf die Platte zu stellen.

Also früher waren warlocks Teil der Komandoblister, mit 4 Modellen Inhalt nämlich Komandoeinheit + ein Held/Magier -die gab es zum regulären Preis von ~12DM. Wenn ich Zeit habe zähle ich mal durch wieviele ich davon habe... Der Kostenpunkt liegt also (bei vorrausschauend frühzeitiger Anschaffung) eher bei 45 EUR 😛 (geht für den einen Abend Spass eigentlich...)
Da man natürlich die Strategie bzgl Moralwert aufbessern muss, würde ich dazu Queek Headtaker als General mit MW8 nehmen, der wird ja dann aus dem Komandanten Punktekontingent bezahlt 🙂
Wenn dann der Gegner mit einigen Einheiten durchschlüpft ist das OK, die fertigen die Klanratten dann schon ab. Gegen die vielen Flieger muss man etwas tun, mal nachschauen ob es da bei den Skaven nicht magische Gegenstände gibt...
Ich finde die Idee halt schön bekloppt, das muss also mal ausprobiert werden 😉
 
Huhu ich hab grad bissel im WD geschmökert und mir ist was komisches aufgefallen.
Bei den Beispielarmeen gibts ja ne HE Seegarden Listen. In der Beschreibung schreibt der Ersteller das er 35 Schussattacken pro Zug abgeben kann wenn er 10Mann breit aufstellt. Meiner Rechnung nach kommt er damit aber nur auf 30 (10+2tes Glied + 3tes Glied wegen Horde) jetzt meine Frage ... hab ich was vergessen(gibts da noch irgend eine Sonderregel im neuen RB?) oder hat er sich vertan?
mfg
 
Das ganze ist eine Sonderregel von Bögen (aller Art) sie erlaubt es pro Glied nach dem zweiten jeweils ein halbes Glied zusätzlich schießen zu lassen.

Bsp.: 20 Seegardisten 5x4 aufgestellt = 15 Schuss (je 5 im ersten und zweiten Glied + 2 * 1/2 Glied),

oder bei einer 50er Horde 35 Schuss (je 10 in den ersten zwei Gliedern plus 3 * 5 Modelle)
 
Zuletzt bearbeitet: