Das wäre tatsächlich etwas, das ich sehr begrüßen würde! Es ging mir ehrlich gesagt einfach nie richtig in den Kopf, das zB. ein General mit KG9 trotzdem noch eine 3+ brauch um einen Skavensklaven zu treffen (immerhin 1/3 Patzerchance), diese niederste Ratte aber "nur" (im Verhältnis der Modelle zueinander) eine 5+ braucht. Da geht mir einfach jeglicher Fluffspaß flöten! ;-)
An sich ne gute Idee, aber wie gesagt könnte es zu argen Balanceproblemen führen wenn man sich dabei nicht Mühe gibt.
Um das ganze wieder in vernünftige Bahnen zu bringen, müsste die KG-Treffertabelle entsprechend bedacht konstruiert werden (und dabei nicht wirklich komplizierter sein als sie jetzt ist) oder die Werte diverser Modelle in allen Armeebüchern angepasst werden (kannste kurz gesagt vergessen).
Meine erste Idee wäre ja die
Grundmechanismen der Tabelle beizubehalten, und folgende
Modifikationen einzubringen:
KG mehr als doppelt so hoch wie der Gegner: 2+
KG höher als der Gegner: 3+
KG gleich oder niedriger als der Gegner: 4+
KG weniger als halb so hoch wie Gegner: 5+
KG weniger als ein Drittel so hoch wie Gegner: 6+
Auswirkungen im Vergleich zur aktuellen Tabelle:
- Modelle mit mehr als doppelt so hohem KG wie der Gegner würden anstatt auf 3+ auf 2+ treffen.
- Modelle mit sehr niedrigem KG würden teilweise nur noch auf 6+ treffen, anstatt schlechtenfalls auf 5+.
Also sehr hohes KG (ab 7) würde einen Vorteil daraus ziehen, betrifft in der Regel nur Charaktermodelle und Monster und auch nur gegen schwache, bestenfalls durchschnittliche Infanterie (bis KG3) - ebenso KG9/10 gegenüber KG4.
Sehr schlechtes KG (bis 2) würde gegen sehr hohes KG (ab 7) einen Nachteil erleben - ebenso KG3 gegenüber KG10.
Beides grundsätzlich zu befürwortende Ideen, die extreme Kampfgeschicke widerspiegeln würde, was bisher nicht wirklich der Fall ist.
In der Praxis würde auf den ersten Blick es zu einem weiteren Nachteil für Kerninfanterie (Standard-Massen-Infanterie wie Klanratten, Goblins, Menschen) führen, nämlich die verminderten Nahkampffähigkeiten gegenüber weiteren Einheitentypen: Monstern und starken Charaktermodellen.
Fakt ist, das im Schnitt nur 16,6% mehr Attacken treffen als bisher, bei 6 Attacken also ein Treffer mehr.
Also hat Kerninfanterie jetzt gegen so gut wie jeden Einheitentyp einen Nachteil im Nahkampf, das würde sich durch entsprechende passive Boni (wie an diverser Stelle bereits diskutiert) aufs Kampfergebnis (mehr als) ausgleichen lassen.
Die anderen Problemgegner von Kerninfanterie (schwere Kavallerie und Eliteinfantrie) würden von der veränderten KG-Tabelle in der Regel weder profitieren noch einen Nachteil erleiden.
Zudem soll es ja ein paar Änderungen zu den Kavallerieregeln geben, da kann ich mir gut vorstellen, dass eine modifizierte KG-Tabelle im Gesamtkontext der 8. Edition gut aussieht und funktioniert.