7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Naja über Magische Gegenstände muss man in der jetzigen Edition in meinen Augen nichtmal soooo krass meckern gibt paar harte Geschichten die sind aber teils auch sehr speziell.
Ich erinner mich da an frühere Versionen wo in jeder Armee min 1 Hardcore, mega, Monster, todes Atomstrahl ich zerleg deine ganze Armee, Charaktermodell drin war die dann am ende eines Spiels sich in nem epischen gemetztel den Sieg ausgemacht haben.
Damals waren sogar Slann mega imba mit der richtigen Kombi an items ^^ und ich beziehe imba Hier auf den NK nicht auf die Zauberei die gabs quasi als Städte einebnendes Gimik dazu 😉.
 
Weil Dämonen, Dunkelelfen und Vampire mehr als übertrieben sind in regeltechnischer Hinsicht.

Was kloppt ihr die ganze Zeit auf den DE und Vampiren rum?
Finde sie hart aber fair! 😀

Die einzige Armee die wirklich ein Ärgernis ist, sind die Dämonen.
1. Geschenke müssen als magische Gegenstände zählen!
2. Rettungwürfe müssen gegen magische Attacken wegfallen, so wie es schoneinmal war...
und schon sind die Dämonen (immernoch stark) aber wieder halbwegs im Gleichgewicht.

Wie haben alle geheult als die HE den Erstschlag erhalten haben. Heute meckert da kein Mensch mehr.
Ne, ich finde das HE, DE und Vampire alle ihre Stärken und Schwächen haben und das ist Gut so.
 
Wie haben alle geheult als die HE den Erstschlag erhalten haben. Heute meckert da kein Mensch mehr.

Heutzutage wirst du ja auch totgeworfen mit Aufpralltrefferattacken wie man gut am Skaven- und TM-Buch sieht (ohne zu sagen, dass sie dadurch besonders stark werden, aber es ist nunmal der Counter zusammen mit viel Beschuss).
 
Das prob is halt das das spiel fast nurnoch über Beschuss, und Power units geowned wird irgendwie... selbst erstschlagende 25er Blöcke HE Speerträger die aus 3 GLiedern zuschlagen werden von nem gut gerüsteten Held fein säuberlich in 1-2 runden zerlegt.
Hab das gefühl das alles was nicht schießen kann oder anderweitig mega is nurnoch dazu dient seine chars zum gegner zu bringen. Der normale Standart Soldat ist selbst in Zeiten der Kriese nur Kannonenfutter ^^
 
@Rotzgork

Zu den DE:

Diese kann man als Ballerburg/Laserliste spielen, mit knapp 150 Schuss pro Schussphase und harten Kontereinheiten, oder man spielt eine Monsterliste mit Drachen, 2 Hydren und unterstützenden Beschuss, oder man spielt eine Allroundliste, die alles gut kann.

Den Blutkessel, den impossible Chargetrick, die übertriebenen magischen Gegenstände habe ich jetzt noch nicht erwähnt.


Zu den Vampiren:

Neben der Magiehoheit schlechthin, können sie mittlerweile alles heilen, haben geniale magische Gegenstände/Fähigkeiten (Lamerbanner, Kontrollhelm, Buch, Meister des/von ..., alle Sprüche, +2 EW, usw.).

Über die perfekte Einheit (Gespenster), die alleine Armeen auseinander nehmen kann, Ritter, die Gelände bei der Bewegung ignorieren, die Möglichkeit quasi alles mit 20 Zombies blocken zu können, First-Round Charges ohne Magie und die Möglichkeit extrem gute Offensivcharaktere zu spielen kann sich ein Vampirspieler aussuchen.

Deine Vorschläge bzgl. Dämonen sind ok, würde ihnen aber nur wenig Schlagkraft nehmen.
 
@ Magua

Wir müssen erstmal folgendes festhalten: Tuniere sind Tuniere, Privat ist Privat!

Ich finde "Warhammer" als Spiel und auch die "Besonderen Charaktere" im GESAMTEN Kontext einer Armee durchaus ausgeglichen.

Mir ist aufgefallen das gerade die Leute schreien, die unfähig sind taktisch Klug zu spielen.
Im Tunierbereich ist es klar das Laser/Ballerburgen, Punktebunker Altar-Panzer-Kombo nicht zur allgemeinen Stimmung beitragen...
ABER genau daher finde ich, sollten "Besondere Charaktermodelle" (die von GW offiziell auch als Mini veröffentlicht wurden) gespielt werden sollten.

Z. B. mit Teclis und Tyrion im Gepäck siehts gegen Dämonen auch gleich etwas ausgeglichener aus.
Und wie schön das GW doch nicht alle "Besonderen" offiziell auch veröffentlicht hat. Evt. steckt da sogar System dahinter.

Ich finde jedenfalls, das die einzelnen Armeen (samt den Charaktermodellen) bei weitem nicht so stark unbalanced sind wie immer geheult wird.
Dämonen nehmen wir mal als ganz ganz groben Querschläger da raus. Das hätte sich GW sparen können. Aber sonst bin ich schon zufrieden.
 
Für mich sind Turnierspiele identisch mit Privatspielen.

Bei beiden "Spielarten" spiele ich WHF mit meinem Mitspieler nach vorgegebenen Regeln.

Spielt man unbeschränkt, wird die Atombombe rausgeholt, sagt man vorher, dass man nett spielen will, wird die Pistole rausgeholt, und sagt man, dass man sehr nett spielen will, wird die Wasserpistole rausgeholt.

Und HE haben auf 3000 Punkten gegen Dämonen kaum eine Chance. Denn was will der HE Spieler gegen 2 Blutdämonen oder Blutdämon,Kairos, Blue Scribes machen?

Und DE können auf 3000 Punkte soviel Schuss aufstellen, dass einem schlecht wird, zumal sie dank des Hotekringes eine sehr große Magiefreie Zone erzeugen.

Aber wenn bei dir im Spielkreis alles ok ist, sei doch zufrieden. Du solltest dann aber akzeptieren, dass Leute, die WHF europa-/weltweit schon gespielt haben dies anders beurteilen können.
 
Und HE haben auf 3000 Punkten gegen Dämonen kaum eine Chance. Denn was will der HE Spieler gegen 2 Blutdämonen oder Blutdämon,Kairos, Blue Scribes machen?.

Hast du meine Post genau gelesen?
NUR OFFIZIELLE Besondere Charaktermodelle die OFFIZIELL auch als Mini veröffentlicht wurden!
Wenn du dich da mal umschaust wirst du feststellen, das die Balance mehr gehalten wird als es allgemein angenommen wird.
Beispiel Dämonen: Karanak + Schädelsammler + Maske + Epidemus... das wars dann!
Nicht gerade die Brüller der Armee, während andere Armeen da schon mehr aufwarten können!
Beispiel Imperium, da gibts auch keine Überpowerten Charaktere, jedoch dafür die Dampfpanzer-Altar-Kombo!
Ich finde es hält sich durchaus die Wage wenn man sich an die offiziellen Veröffentlichungen von Regeln UND Minis hält!

(Kaum zu glauben das diese Worte meinem Mund/Hand enspringen! Ich glaube ich brauch nen Exorzissmus 😀)

@ Wickie
... was soll ich sagen? Weißt du was ein "Korintenkacker" ist? Ende der Durchsage.
 
@Rotzgork

Warum sollte man sich an Minis halten und nicht an die Regeln?

Was spricht gegen einen schön umgebauten Kairos?

Ansonsten reichen dem Dämonen auch 2 Blutdämonen. 😉

Und denkst du, dass besondere Charas besser ausbalanciert sind, nur weil sie Modelle haben? LOL


@8 Edition

Da GW ja die Punktgröße auf 3000 anheben will, bin ich mal gespannt, was am Ende dabei rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rotzgork: Es heisst Turnier (Ist war OT, aber es tut einfach in den Augen weh)

Also eine der obersten Regeln dafür, das man jemanden unnötigerweise seine Rechtschreibfehler vorhält ist, beim meckern selbst keine Fehler zu machen....in diesem Sinne: Es heisst "Zwar" 😉

Ansonsten muss ich Rotzork zustimmen......Privat ist halt Privat und da erlebe ich weder Vampire noch DE überstark. Aber Magua hat in dem Sinne auch Recht, das die TuRnierszene (war das richtig geschrieben wickie?^^) da anders aussieht...und von Turnieren bezieht GW sicher wesentlich mehr Feedback zu dem "was geht was nicht", als von den "zufriedenen" Privatspielern.

Allerdings ist es meiner Meinung nach trotzdem Blödsinn Völker abzuschwächen....dann lieber andere Völker (wie O&G zum Beispiel) stärker machen, denn die bleiben trotzdem "unspielbar", egal was mit Dämonen passiert.
 
@Rotzgork

Warum sollte man sich an Minis halten und nicht an die Regeln?

Was spricht gegen einen schön umgebauten Kairos?

Ansonsten reichen dem Dämonen auch 2 Blutdämonen. 😉

Und denkst du, dass besondere Charas besser ausbalanciert sind, nur weil sie Modelle haben? LOL

Frag mich nicht wie ich auf diese Feststellung gekommen bin... aber es ist wirklich so.
Man hat den Eindruck GW scheint bei der veröffentlichung der "Besonderen" nochmal die gesamte Armeestärke zu prüfen. So kommt es mir jedenfalls vor.
Wenn man nur nach den regeltechnisch möglichen "Besonderen" spielt, werden die Dämonen alles rocken was es gibt. Leider. <_<

Aber denk mal über meinen Vorschlag nach. Wäre ne revolution in der Tunierszene.

Im übrigen hätte ich keine Angst vor 2 Blutern.
Die machen dann Bekanntschaft mit bis zu 6 Speerschleudern und mindestens einem Sternendrachen.
Und vor dem übrigen Rest deiner Dämonen machen sich meine HE sicher nicht in die Hosen, äh Röcke meinte ich! :lol:
 
Hier war mal ein Quote von Rotzgrok aber irgendwie will der dann meinen Text nimmer ^^...

So da mein schöner langer Text irgendwie nicht ankam und ich nit nochmal alles tippen will mal die "Kurzfassung".
Das mit den besonderen Charas ist Quatsch. Es gibt genug starke die veröffentlicht werden und ich glaub kaum das GW mini danach veröffentlicht wie stark die Armee allgemein ist (das einzige was GW vll berücksichtigt ist das neue Minis häufig stark gemacht werden oder Aufgaben von alten ersetzen... reine Geschäftemacherei also). Abgesehen davon wird der Kram früher oder später eh erscheinen (oder war schonmal zu haben). Auserdem stimme ich Magua voll und ganz zu das es quatsch ist sich an Minis zu halten ... man sollte sich an die Regeln halten (sonst wären einige Armeen nämlich ordentlich gekniffen sowohl was Fantasy als auch 40k angeht).
Und ich weiß nicht woher deine Einstellung kommt aber es ist nunmal Fakt das DE, Vamps und Dämonen die spitze der Nahrungskette bei Fantasy bilden. Das kannst du glauben oder nicht (bzw fängst es spätestens dann an zu glauben wenn du gegen jemanden spielst der WILL das du es glaubst 😉 ).
Und der klägliche versuch mit 6 Schleudern und nem Sternendrachen 2 (übrigens fliegende) BDs wirklich zu ärgern ... naja versuchen kann mans aber gegen gute Spieler mit normalen Gelände (also nit das "ich will meinen Gegner nur erschießen und stelle 1 Wald auf is ja auch meine Platte Gelände")wirst du die schwerlich vor die flinte kriegen. Mal abgesehen davon das du vor dem rest der Armee durchaus auch angst haben solltest gerade wenn man wunderschöne Sirenenopfer wie Drachen aufstellt 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine der obersten Regeln dafür, das man jemanden unnötigerweise seine Rechtschreibfehler vorhält ist, beim meckern selbst keine Fehler zu machen....in diesem Sinne: Es heisst "Zwar"
greets%20%286%29.gif
Also wird jetzt schon wegen jedem Tippfehler hier ein Fass auf gemacht, oder wat? Äpfel und Birnen zu vergleichen geht ja mal gar nicht. Ich setz jetzt absichtlich kein Smiley, damits aussieht, als wärs ernst gemeint.

Die Prozentregelung wieder einzuführen kann ich mir im Moment auch nur schwer vorstellen (das glaub ich erst wenn ichs sehe). Das wäre wieder ein Schritt in Richtung (total) unnötige Verkomplizierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Andy001

Es ist so unendlich mühsam mit Leuten zu sprechen die einfach nicht in der Lage sind einen Text zu lesen und zu verstehen.

1. Ich habe niemals in Abrede gestellt das DE, Vamps und Dämonen die Spitze bei Warhammer Fantasy darstellen.

Aber irgendeiner MUSS die Spitze sein. Es wäre mehr als schwierig (für die Designer) und öde (für den Spieler) wenn es zugehen würde wie im Schach. Ein absolutes Mirror-Mirror.
Dafür arbeitet Warhammer auch zusehr mit Fluff. Ist nun mal das Prinzip.
Es sollt nur nicht so sehr ausufern wie bei den Chaosdämonen, um mal ein schlechtes Beispiel zu nennen.

2. Niemand hat gesagt das man mit "Besonderen Charateren" spielen muss!
Ich persönlich begrüße es nur!

3. Nenn mir Beispiele!
Ich bin nach reiflicher Üblegung weitgehend davon überzeugt, das GW sich etwas dabei denkt welche der im Armeebuch vorgegebenen "Besonderen Charaktermodelle" sie auch offiziell als Spielfigur veröffentlichen.
Beispiele:
- Orks & Goblins (eher mittelprächtige Armee) - Grimgork (ein verdammt starkes Modell)
- Chaosdämonen (mächtigste Armee im Spiel) - Maske, Karanak usw. (verhältnismässige schwache Heros keine Komandanten)
- Hochelfen (durchaus starke Armee wenn man sie mit Taktik spielt) - Teclis und Tyrion (zwei der mächtigsten Heros in Warhammer)
- Imperium (fiese Aufstellung möglich z.b. Tank-Altar-Kombo) - Imperale Helden (nette Helden, mehr nicht)
- Dunkelelfen (eine der mächstigen Armeen mit viel Kombomöglichkeiten) - Malekith und Morathi (der Hexenkönig wird so gut wie nie gespielt da er weder das eine noch das andere richtig gut kann, Morathi ist gut gibt aber weit bessere)
- Vampire (nach den Dämonen die Könige in Warhammer) - Vlad und Co. (mehr als bescheiden und nichtssagend)

Ich weiß nicht wie ihr das seht... für mich herrscht zwischen der Völkerstärke (Armeebuch) in Kombination mit den "Besonderen Charakteren" eine sehr ausgeglichenes Verhältnis.
Wohlgemerkt nur wenn es um die offiziell veröffentlichten Miniaturen geht.

Ist ne Feststellung, meine Meinung.
Daher begrüße ich es wenn das GESAMTPACKET eines Volkes (was offiziell zur Verfügung steht) in die Waagschale geworfen wird.
Dann würde auch ein besseres Verhältnis in Spielen stattfinden.

Aber wahrscheinlich ist mein Vorschlag einfach zu radikal für manche Köpfe hier... *hüstel*



3. ICH habe keine Angst vor Blutdämonen. Und ich weiß warum.
Wenn du gleich heulen vom Tisch wegläufst wenn der Gegener sowas aufstellt... such dir ein anderes Hobby oder lern einfach spielen! -_-