7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Und alternativ reicht es aus, wenn bestimmte User in bestimmten Foren, die extremst zuverlässig sind, dies sagen.
Wobei dies in den letzten Wochen nun mindestens einmal passiert ist um dann von weiteren Gerüchten gefolgt zu werden, die auch in diese Kategorie fallen und sich meiner Meinung nach zum Teil widersprochen haben. Ich kann das schwer beurteilen, da ich nie so recht verfolgt habe wer denn nun zu den zuverlässigen Quellen in der Community gehört und wer nicht, aber so recht glauben kann ich es dieses Mal nicht. Es hat sich eben wieder auf mündliche Gerüchte verlagert, da wo früher schon lange vor Erscheinen des Buches PDFs im Netz zu finden waren.
 
Wie soll ich es sagen...
... warten lohnt sich.
... es wird halb so schlimm aber auch nur halb so gut wie viele Spieler befürchten respektive hoffen.
... bezweifle ich ernsthaft das ein grosses Plastikmonster in der Grundbox sein wird.


Ich denke das folgende Kombos sehr realsistisch sind:
Imperium vs Orks & Goblins
Hochelfen vs Orks & Goblins

An Skaven glaube ich nicht und Chaoszwerge in der Grundbox sind ein Thema für sich.
 
HE sollen die größten Gewinner, WE die größten Verlierer der 8. Edition sein.

@ Magua
Hmmm ich will ja net meckern, aber wie sollte denn das deiner Meinung nach ausfallen?? Klar wenn mann ab der 8ten Edi immer aus 2 Gliedern schlägt haben die WE im Nahkampf noch mehr nachteile. Aber soll noch was geändert werden? Was für uns WE Spieler schlecht sein wird?

Wenn das der fall ist werde ich sie vermutlich erst mal etwas einmotten. Denn wenn es noch wesentlich schwerer werden soll, dann brauch ich in meinen Frreundeskreis echt kaum noch zu spielen. Leider hat sich dort mittlerweile auch eine kleine "Turniermentalität" entwickelt..... naja was solls.<_<
 
Noch mehr Nachteile brauchen WE nicht. Sie dürfen nicht mehr in den Nahkampf außer mit Treekins und Baummenschen. Alles andere wird sehr schnell erschlagen sein.

Und auch Treekins/Baummenschen fallen relativ schnell, wenn gegnerische Truppen mit S5/6 aufwarten können.

WE können nur noch schießen, verlangsamen und mehr schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar das WE nichts aushalten, aber iwie würde sich das ja dann auch a bissl umgehen lassen wenn ich den Gegner zu dritt oder so angreife. Aber ein fähiger General wird das ja leider auch nie, bzw. nicht allzu oft durchgehen lassen. Und das mit der ST5/6 ist ja mittlerweile bei manchen Armeen zum Standart geworden.............

Naja wenn es wirklich nur noch eine Beschußarmee werden sollte durch diese änderungen, dann haben sie irgendwie den Reiz für mich verloren. Mir hat immer die vielfalt & beweglichkeit gefallen. Nur noch Schießen....<_< gefällt mich echt net. Geht mir wirklich gegen den Strich...

Tja da heißt es wirklich nur abwarten und Tee trinken wie die Regeln diesmal ausfallen werden.....
 
Iwie finde ich das sich hier grade wieder das "große gejammer" anbahnt. Das scheint mittlerweile immer öfter zu kommen bevor GW "etwas neues" heraus bringt.Es ist doch logisch das es bei jedem System, sei es noch so "ausgereift" ( wollen wir GW in diesem Punt mal etwas außen vor lassen xD) immer Gewinner und Verlierer geben wird.
Ich finde das die änderung der Magiephase, wie hier beschrieben durchaus logisch klingt, da Magie ja etwas sehr unkontrollierbares ist und daher dieses zufällige würfeln schon Sinn macht, zumal es auch einen Durchschnittswert gibt den man würfelt. Die Chancen auf eine doppel eins sind ja geringer als zB auf 6 Energiewürfel zu kommen ( Kombi 3+3;4+2;5+1 usw)

Außerdem finde ich es auch gut das man mal mehr regulärer Truppen auf dem Tisch sieht und nicht 2000pkt Armeen wovon 750pkt in einem großen Ritterblock stehen.

Klar steckt da auch wieder GW´s Geldgier im Hintergund, aber von der Logik und dem Hintergrund her scheint mir das ganze doch recht gut zu passen
 
Außerdem finde ich es auch gut das man mal mehr regulärer Truppen auf dem Tisch sieht und nicht 2000pkt Armeen wovon 750pkt in einem großen Ritterblock stehen.

Klar steckt da auch wieder GW´s Geldgier im Hintergund, aber von der Logik und dem Hintergrund her scheint mir das ganze doch recht gut zu passen

Naja..im Endeffekt wird man zwar gezwungen normale Truppen aufzustellen, dadurch, dass Infanterie aber aus zwei Gliedern zuschlagen darf, werden Elitetruppen noch mehr gepusht, genau wie Unnachgiebige und ähnliches, da Nahkämpfe einfach noch weniger Passiv entschieden werden und dementsprechend meist richtig hoch ausgehen.

Man kann das ganze zwar ohne die anderen Regeländerungen zu kennen nicht wirklich beurteilen, aber sollte sich da nicht einiges tun sehe ich großteils Verschlimmbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "gejammer" gibt es doch jetzt bei so gut wie jedem Buch von GW.

Joa , das mit den Würfeln muss man nicht so dramatisch sehen , bei der Magie.
Bei 2 Würfeln ist das häufigste ergebniss eine 7.

@ in meinen Frreundeskreis echt kaum noch zu spielen. Leider hat sich dort mittlerweile auch eine kleine "Turniermentalität" entwickelt..... naja was solls.<_<

Das kenne ich nur zu gut.
Diese mentalität entwickelt sich hier auch , leider.



Hoffentlich kommt nicht bald wieder das alte Gejammer , "In der 6.Edi war alles viel besser".
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... hier war ja mal wieder einiges los. da ich bislang vor allem zwerge gespielt habe, bin ich mit dem magiesystem als anwender nicht so vertraut. nur als empfangender. 😉

sollte es tatsächlich so kommen, dass magiewürfel immer ausgewürfelt werden, wäre es nett, wenn magier dann auch sonst noch mehr könnten. sie sollten dann z.B. eher wie sigmarpriester funktionieren. wenn ich an die romane von bernhard cornwell denke (die arthus-rilogie), dann fand ich es immer faszinierend welchen einfluss merlin hatte. auch wenn er nichts tat, waren die gegner ehrfürchtig und die befreundeten siegessicher. damit magier dann nicht zu neuen technicci (des imperiums) verkommen und völlig nutzlos werden, sollten sie solche optionn bekommen (schutzzauber für das regi das sie begleiten usw.).
 
@ Packman
AoA ist nett und das soll jeder spielen, der Lust drauf hat. Aber wer auch Gegner finden will und Leute, mit denen er Zocken kann, der soll einfach mal bei Warhammer bleiben. denn der ganze Alternativkram ist zwar toll, hat aber keine Spieler...

@ Magie
keine Ahnung, ob ihr die Aussage von Magua nur überflogen habt, aber hier nochmal der relevante Auszug
Jeder Magier addiert seine Magiestufe bei jedem Zauberspruch.

Das bedeutet, ich hätte 2W6 EW in der Magiephase, sagen wir mal 7.
Dann kann ein superkrasser Zauberervampir seinen "Ich beschwöre Skelette bis dir schlecht wird und du Knochen kotzt" 7 mal mit W6+4 sprechen, was IMMER über die 3 kommt, die er erreichen muss. Ich bitte euch, wer hier von einer Verschlechterung der Magie redet... Es bedeutet auch, dass der Gegner IMMER mindestens 2 Bannwürfel einsetzen muss, was seine Bannversuche (nach aktuellen Gerüchten) im besten Fall auf 3 Versuche reduziert...
 
Das bedeutet, ich hätte 2W6 EW in der Magiephase, sagen wir mal 7.
Dann kann ein superkrasser Zauberervampir seinen "Ich beschwöre Skelette bis dir schlecht wird und du Knochen kotzt" 7 mal mit W6+4 sprechen, was IMMER über die 3 kommt, die er erreichen muss. Ich bitte euch, wer hier von einer Verschlechterung der Magie redet... Es bedeutet auch, dass der Gegner IMMER mindestens 2 Bannwürfel einsetzen muss, was seine Bannversuche (nach aktuellen Gerüchten) im besten Fall auf 3 Versuche reduziert...

Ja, das kommt mir auch seltsam vor. Noch schlimmer wirds ja, wenn er mal gut würfelt und dann sowas wie 10+ bekommt...
Die ganzen Vielwürfelstrategien (u.a. Buch von Hoeth) oder auch nur mehrere Magier würden für normale Völker auch zu nem Glücksspiel werden. Dann heißts jedesmal zittern, ob genug Würfel für seine 3 Magier rauskommen oder ob am Ende dann der lvl4er gerade mit Mühe und Not nen Metall6 herausbekommt und dann mangels Würfel die Phase auch schon vorbei ist. Naja, rettungswurfspammend hinter der Eliteinfanterie (die ja jetzt aus zwei Reihen zuschlagen darf; yeah!) hinterherzulaufen als Banncaddy; so hat sich der HE-Magier sein Magierdasein sicher auch nicht vorgestellt.
Schauen wir mal, was drauß wird.
 
Hört sich ja alles wieder mal richtig ulkig an, was da an Gerüchten kursiert. Ich für meinen Teil werd´s einfach abwarten, bis es soweit ist und ich die Regeln vor mir sehe- alles andere zehrt zu arg am Nervenkostüm.

Spaß zu lesen und zu spekulieren machts aber trotzdem 😀

P.S.: Zu Inf aus 2 Reihen attackieren: 2x6 Chaoskrieger mit Mal des Khorne und 2 Handwaffen- zählt mal die würfel wenn sie angreifen- wer brauch da noch Kavallerie? 😀