7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Ach sind wir jetzt wieder bei der Fantasy ist besser als 40K diskusion.:angry:

Wer 40K als anspruchslos einstuft hat da was verpasst. Natürlich kann man für fast alles eine Antiliste aufstellen aber mit den Missionen und möglichkeiten bietet es einiges an strategischen Möglichkeiten und bei Fantasy geht es doch einfach nur darum möglichst viele gegnerische Einheiten zu vernichten.

Bei Fantasy kann man genau so Overkillarmeen aufstellen.

Ich sehe der neue Edit positiv gegenüber, da ich nach Jahren des reinen 40K spielens mal wieder mit Fantasy anfangen will und da ist einen neue Edit ein guter einstieg. Habe Fantasy nicht mehr gespielt weil es mie zu langweilig wurde.
 
Also seit mir nicht böse, aber Problem liegt meiner Meinung nach an den jetzigen Fantasy Spielern, die sich für ach so elitär halten.
Ich finde 40k um einiges taktischer als Fantasy, nur weil die Regeln einfacher zu verstehen sind, ist es nicht gleich taktisch anspruchsloser.
Soviele Fantasyspieler heulten immer rum weil Fantasy so wenig gespielt wurde, das alles so unausgeglichen ist usw, jetzt will GW was ändern und auf einmal ist das "alte" doch perfekt! GW hat mit der aktuellen 40k Edition ein super Regelwerk abgeliefert, was viele Völker neu belebte und viel mehr taktik ins Spiel brachte, warum sollte GW das nicht auch mit Fantasy gelingen?
 
keine sorge, war mir klar. ich schreibe ja auch "könnte sein", denn ich kenne das neue regelbuch nicht.



gegenfrage! wie oft hast du denn schon 40k gespielt? diemal schätze ich, dass es nicht so oft gewesen sein kann, denn dann wär dir klar, dass ein paar boltpistolen nur wie eine lästige fliege sind im gegensatz zu einem nahkampfangriff von z.b. einem trupp khorne-berzerkern.

ich hab ein bisschen das gefühl (und das soll jetzt nicht auf dich persönlich gemünzt sein), dass es hier einige spieler gibt, die einfach keine lust haben ihr repertoir an strategieen zu erweitern. um bei beispiel mit der ausgwürfelten angriffsreichweite zu bleiben: wie wäre es mit dem versuch mit mehreren einheiten gleichzeitig anzugreifen? das reduziert die wahrscheinlichkeit eines totalen versagens.

ich betreibe hier aber nur gedankenspielchen, da ich (wie bereits angemerkt) das neue regelwerk noch gar nicht kenne. wenn du mir da etwas voraus hat, dann würde ich mich allerdings geehrt fühlen wenn du mich erleuchten würdest.

zu deiner information.. ich spiele beide systeme seit mehr als 10 jahren 🙂

klar hinkt der vergleich, zw. bolt pistolen und khorne berserkern.. aber dennoch ist es nicht so, dass die einheiten bei 40k tatenlos sind, wenn sie mal falsch stehen.. was bei Fantasy einfach der fall ist, wenn du das regiment nicht richtig positionierst, ist es für mindestens 2 runden aus dem spiel...

ich spiel übrigens bei 40k unter anderm imps und du würdest dihc wundern, was so ein paar taschenlampen alles anstellen können... müssen nur genug sein, dann fallen auch mal terminatoren..

und das mochte ich an dem spiel halt immer, weil du vorher überlegen musstest, wie du was hinstellst.. noch mehr als bei 40k der fall ist..

zu dem andern punkt.. ich spiele bei fantasy skaven.. die leben sowieso vom angriff mit mehreren einheiten.. weil klanratten nun mal nicht kampfstark sind, muss ich mit Rattenogern, Sklaven oder sonstigem in der Flanke stehen, sonst ist ende im gelände.. und durch diesen "zufallsfaktor" kann ich nun nicht mehr darauf vertrauen, dass die einheiten auch WIRKLICH dort sind, wo ich sie haben will.. so wird aus einem gut geplanten angriff schnell ein massaker, weil herr würfelgott mal nicht gnädig war?

da spar ich mir das aufstellen dann aber wirklich gerne und spiel stattdessen mensch ärgere dich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ja jeder für sich entscheiden.
Ich möchte eigentlich nur sagen, dass es bereits...hust... hust... Leute gibt.. hust, die bereits... hust nach dem neuen System hust...gespielt haben.
Und die Sachen, die von Warseer als gegeben hingenommen werden, über die sich hier schon seit 10 Seiten aufgeregt und gegenaufgeregt wird... nur Halbwahrheiten sind.

Außerdem ist das schon etwas anderes, wenn Inf. 2 W6 Angriff hat, als nur 1 W6^^.... und hust... aus zwei Reihen zuschlagen kann....

Wie war das noch mit Chaoskriegern hust... immer diese Hustanfälle...und 2 Handwaffen und 30 Attacken und Angriff in Ini-reihenfolge bei Ini 5...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das regiment nicht richtig positionierst, ist es für mindestens 2 runden aus dem spiel...
und nichts deutet darauf hin, dass sich das mit der neuen edition ändert. nur die "richtige position" ist wahrscheinlich eine andere.
weil klanratten nun mal nicht kampfstark sind, muss ich mit Rattenogern, Sklaven oder sonstigem in der Flanke stehen, sonst ist ende im gelände.. und durch diesen "zufallsfaktor" kann ich nun nicht mehr darauf vertrauen, dass die einheiten auch WIRKLICH dort sind, wo ich sie haben will.. so wird aus einem gut geplanten angriff schnell ein massaker, weil herr würfelgott mal nicht gnädig war?
aber grade als skavenspieler solltest du doch gewohnt sein, dass deine truppen deine ausgeklügelten pläne nicht umsetzen 😉
ich habe mich jedenfalls schon immer gewundert warum plötzlich eine einheit ihre bewegungsreichweite verdoppeln kann und dann noch immer genug puste hat um auf den gegner einzuprügeln.

ganz nebenbei gab es schon immer situationen in denen du auf etwas vergleichbares gefasst sein musstest, z.b. angriffe auf angst verursachende gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja und wenn die Regel veröffentlicht wurden sind, haben sich nur 50% der Gerüchte bewahreitet. Das kennen wir doch schon. Das darauf immer jemand reinfallen muss?

Manchmal bauen die "Gerüchte-Verteiler" ganz gerne eigene Ideen ein in der Hoffnung das es umgesetzt wird oder es werden absichtlich Enten gestreut in dem Wissen das sich immer jemand aufregt um sich darüber lustig zu machen und seinene Spaß zu haben.

😉 😉 😉

Mich wundert es das alles was bei Warseer erzählt wird fast immer geglaubt wird. Nur weil da "angebliche" GW-Mitarbeiter rumhüpfen? Harry und wie der andere heißt können weis Gott wer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Sachen, die von Warseer als gegeben hingenommen werden, über die sich hier schon seit 10 Seiten aufgeregt und gegenaufgeregt wird... nur Halbwahrheiten sind.

klasse, dann kann ich mich ja hier ausklinken und noch ne einheit anmalen heute abend. vielleicht ein tipp welche sich besonders lohnen könnte ? 😉
 
Manchmal bauen die "Gerüchte-Verteiler" ganz gerne eigene Ideen ein in der Hoffnung das es umgesetzt wird oder es werden absichtlich Enten gestreut in dem Wissen das sich immer jemand aufregt um sich darüber lustig zu machen und seinene Spaß zu haben.
Und genau das tut es doch, ich jedenfalls hab an diesem Thema meinen Spaß. Zumal finde ich es faszinierend wie weitläufig so ein Gespräch wird, wo wir nicht alles schon waren... Detaillierte Aussagen über aktuelle Fantasy Regeln, aktuelle und alte 40K Regeln, im Winde stehende Gerüchte und das allseitsbeliebte rumflamen 😀


Im Grunde kann man sich solche Gerüchtethemen gleich sparen wenn es einem dann nicht gegönnt ist sich mal richtig auszulassen.
Denn ohne den genauen Regellaut und Zusammenhang/Zusammenspiel mit anderen Regeln kann man eine neue Regel eh nicht beurteilen... aber dennoch darf man doch seine Meinung dazu Preis geben, und mal ehrlich euch anderen machts doch auch Spaß hier rumzuflamen oder? Jedenfalls lese ich das den obigen Aktionen zwischen Fantasy und 40k heraus ^^

Ich finds großartig :bounce:

bezüglich Gerüchten:
Die damaligen Tiermenschengerüchte waren eigentlich 1zu1 zutreffend 😛
Und zu der Verschwörungstheorie der Warseer User: vielleicht haben ja diese Spiele nach neuer Edition nicht stattgefunden und das ist nur ein Gerücht um uns von den echten Gerüchten abzulenken?
😛

Nachtrag:

Von all dem Abgesehen scheint zumindest das Auswürfeln der Angriffsdistanz bestätigt, zwar nicht mit wievielen Würfeln aber die Tatsache dass überhaupt gewürfelt wird scheint doch bestätigt?
Dann nehm ich mir jetzt auch das Recht raus zu sagen dass das Auswürfeln von Angriffsweiten totaler Unfug ist. Außer natürlich hier wird von einem Zusatz zu einer festen Bewegung gesprochen, sowas wie nach heutigem Sinne: Angriffsdistanz+xW6.
Wenn ich aber wirklich nur mit meiner Bewegung +W6 angreifen soll finde ich das ganz schön Albern bei einem Spiel wo es um Nahkämpfe geht und aktuelle Regelung besser... ich verweise hier mal auf Stupiddogs Beispiel mit den rattenogern, sowas würde ich dann nie versuchen denn wenn dabei nur die Klanratten in den Nahkampf kommen kann man sich von der ganzen Flanke verabschieden denn die Paniktests dürften dann schnell den Ausgang des kampfes besiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
klasse, dann kann ich mich ja hier ausklinken und noch ne einheit anmalen heute abend. vielleicht ein tipp welche sich besonders lohnen könnte ?
greets%20%286%29.gif

Das habe ich ja bereits gesagt. Das Bsp. lässt sich natürlich auf andere Völker ausdehnen und außerdem habe ich bereits mit dem Bsp. zwei weitere Hinweise gegeben, was abgeändert wird.

Eins noch, weil sich sooo viele aufgeregt haben (dann reichts aber auch^^):

Schwere Kav. kann natürlich weiterhin maschieren...
 
Um nochmal auf den Streit zwischen 40k udn Fantasy Spielern zurück zu kommen. Dazu folgendes Zitata von 1d4 Chan:

Some could argue it requires more tactical skill from the player; this is probably because it's not as widely discussed and not being played by 13-year-olds.
It is a well known fact that FB is a much more manly universe than 40K, mostly because fewer 13 year olds play it, and it's got many more dead hard beardy Vikings killing each other and raping and pillaging.
 
@40k/WHF Diskussion

Beide Spiele sind grundlegend identisch vom Anspruch her.


@Zuverlässigkeit der Gerüchte

Man sollte nicht den Wortlaut für 100% gegeben sehen, wobei er bei einigen Dingen garantiert so sein wird.

Und Leute wie Harry/Avian haben sich bislang stets als gute Quellen bewiesen.


Dazu kommt die frage WARUM sollen die Angriffsdistanzen unterschiedlich sein?

Aufgrund des unterschiedlichen Körperbaus der verschiedenen Völker, sollten die Angriffsdistanzen unterschiedlich sein.

Kleine Gegenfrage: Warum sollte ein Zwerg genau so weit angreifen können, wie ein Elf?
 
@40k/WHF Diskussion

Aufgrund des unterschiedlichen Körperbaus der verschiedenen Völker, sollten die Angriffsdistanzen unterschiedlich sein.

Kleine Gegenfrage: Warum sollte ein Zwerg genau so weit angreifen können, wie ein Elf?

Bezieht sich auf das zusätzlichen Würfel nicht auf die Distanz als ganze. Ich meinte damit den unterschied bei der selben Formation / Einheitentypus der durch das zusätzliche Würfeln.


@Yee

1d4 Chan is ne Art Witzseite / Satire. Das Zitat bezieht sich auf die Zielgruppeausrichtung von GW.
 
Wenn aber die Angriffsdistanz Zufällig ermittelt wird, ist doch am Ende Bewegung kein Vorteil mehr. Selbst wenn man ein Modifikator einbaut. Ob in Art von Festen Werten +X für jeden punkt über Bewegung 4 oder halt eine Art Zusatzwürfel für Kava usw. Es wäre einfach nicht passend. Da ja Zufallsfaktoren an anderer Stelle gemacht werden und die Bewegung genau das ist, was Fantasy am Ende aussmacht. 40k ist durch die Szenarios Taktischer geworden, als letzte Edition. Aber die Bewegungsphase ist die selbe, jetzt ist nur Deckung wichtiger und dadurch ist auch da mehr Überlegen nötig. Bei Fantasy würde aber ein Teil des ganzen Verloren gehen, wenn man Zufällig Distanz machen würde. Vorallem was würde bei Zwergen passieren, mit ihrer Gegenstandarte? oder Regeln wo drin steht, dass wenn man den Angriff verpatzt man sich mit normaler Bewegung nach vorne Bewegt (Einige Banner mit Bonus Distanz für den Angriff.)
Also mit den W6 wäre etwas seltsam, vielleicht auch mehr oder Bonis etc. Aber Zufällige Distanz tät ja an sich die ganze Vorarbeit in der Bewegungsphase zerstören und damit ein wichtigen Teil aus Fantasy nehmen.