@40K und Fantasy - beides Systeme haben ihre guten Seiten und können von einander einiges lernen - so ist die PSI-onik (mitlerweile gibst da auch einiges zu heftiges, aber immernoch besser als das "Bann mich, oder ich Blitz deine halbe Armee weg" System in Fantasy), sowie das (leider noch sehr unausgereifte) Missionssystem, von 40K mMn den Materialschlachten von Whf deutlich überlegen, während die Deckungs- und Bewegungsregeln in Fantasy besser sind.
Umgekehrt sind bestimmte Bereiche bei beiden Systemen zu weit vereinfacht (das fehlen von Schussmodifikatoren bzw. die einfache Unterscheidung in kurze und lange Reichweite ist viel zu unkomplex und das fehlen von Modis wie Feuerbereitschafft wie man es noch in Necromunda hat (im ürigen in vielen belangen das bessere System) nervt) während andere Sachen meiner Ansicht nach zu kompliziert sind (mMn kann man Widerstand und Rüstung zu einem allgemeinen Verteidigungswert zusammenfassen - Schutzwürfe ablegen hat nichts taktisches und verlangsamt nur den Spielablauf bzw. macht ihn Glücksabhängiker)...
Umgekehrt sind bestimmte Bereiche bei beiden Systemen zu weit vereinfacht (das fehlen von Schussmodifikatoren bzw. die einfache Unterscheidung in kurze und lange Reichweite ist viel zu unkomplex und das fehlen von Modis wie Feuerbereitschafft wie man es noch in Necromunda hat (im ürigen in vielen belangen das bessere System) nervt) während andere Sachen meiner Ansicht nach zu kompliziert sind (mMn kann man Widerstand und Rüstung zu einem allgemeinen Verteidigungswert zusammenfassen - Schutzwürfe ablegen hat nichts taktisches und verlangsamt nur den Spielablauf bzw. macht ihn Glücksabhängiker)...
Zuletzt bearbeitet: