Hi,
ich wollte nur kurz folgende Dinge ansprechen:
1. Viele Drohen, keiner machts! Denn die jetzt am lautesten Meckern, werden zu dene rsten gehören die sich das neue Regelbuch kaufen. Sowas gehört zur menschlichen Natur und ja, die User werden es nun bestreiten.
Alles andere wäre auch albern. Ich hoffe doch mal, daß man die neue Edition wenigstens mal ausprobiert. Ich denke anhand der Gerüchte hier allein wird niemand mit dem Spiel aufhören. Wenn die Gerüchte dann allerdings stimmen und einem das Spiel mit den neuen Regeln keinen Spaß mehr macht, denk ich sehr wohl daß einige aufhören werden. Mir hat z.B. die 3. Edition von 40K nicht gefallen, habe mir das Regelbuch von der 4. noch gekauft und fand es noch schlimmer, also habe ich mit 40K aufgehört.
Die zufällige Angriffsbewegung könnte für mich genau der springende Punkt sein, der eben dieses auch bei WH Fantasy herbeiführen könnte.
Das Ausmanövrieren des Gegners um ihm in die Flanke zu fallen oder starke Regimenter von zwei Seiten gleichzeitig anzugreifen, war nun mal ein wesentlicher Bestandteil von WH Fantasy, ein Bestandteil, der das Spiel für mich interessant und attraktiv gemacht hat.
Mit einer ausgewürfelten Bewegung nutzt mir alles Taktieren und Manövrieren nichts, wenn das Regiment welches dem Gegner in die Flanke fallen sollte bei der Angriffsbewegung vielleicht mal ne 1 würfelt.
Das mag Armeen mit hoher Initiative nicht so stark treffen, da sie ja dann zuerst zuschlagen können, aber Goblins und auch andere sind nun mal eben auf solche Manöver angewiesen um den Feind zu schlagen.
Klar mag es dann eben neue Taktiken geben, die man dann anwenden muß, statt zu manövrieren stelle ich meine Goblins dann halt in zwei 10er Reihen auf und gebe ihnen Bögen, können ja dann prima ballern.
Manchen mag das gefallen, andere haben halt eben Spaß an den Regimentsbewegungen. Wenn so ein wesentlicher Spielteil wegfällt und durch andere ersetzt wird, ist es ja wohl nachvollziehbar, daß man sich darüber ärgert...