7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

@amaroq
Weil bei der Masse an Attacken nun hauptsächlich gute Profile zählen, da ja der Ausgang der Kämpfe nur verstärkt (verdoppelt) wird. Ich bin mal gespannt wie Untote überhaupt spielbar bleiben. Bei den üblen Profilwerten können die ihre Modelle händevoll vom Spieltisch nehmen. Immerhin gibt ja Angst nun +1 CR, hui.

Wie ich ja aber gerade gesagt habe, wird bei meinen Saurüsseln jetzt etwa nichts verdoppelt. Sondern die Attacken bleiben gleich, dafür schrumpfen meine Attacken bei Verlusten schneller, weil ich nun 3 vollzählige Glieder brauche (wer bei Verl. nicht zuschlagen darf, sind ja dennoch die Modelle der ersten Reihe mit 2 attacken), zudem habe ich jetzt IMMER meine maue 1er Initiative und mein Gegner staubt mehr Passsive ab, als Robbie Williams goldene Schallplatten.


ich sehe da jetzt 0 Vorteil für meine Eliteinfantrie, da meine Gegner jetzt IMMER vor mir zuschlagen, MEHR attacken und mehr passive haben und zudem stubborn werden.
 
Und was soll man dann bei "Sauruskriegern", "Skinkregimentern", "Skinkplänklern" und "Dschungelschwärmen" spielen?




Als sauruskrieger kostest du aber 11 Punkte, da is nix mit billig. Deswegen wird das ja auch von mir als eliteinfantrie gewertet. Eben WEIL du dir da keine richtige Masse leisten kannst. Der gegner bekommt mit seinem BILLIGFUSEL mehr attacken, IMMER den Angriff, mehr passive und bessere Moral, dagegen hab ich mit den Echsen mehr nachteile. Da stimmt doch was nicht.
 
Mit Turnieren hat dies nichts zu tun.

Musst dich halt mit deinen Mitspielern auf gewisse Dinge einigen, wie z.B. Maximalgrößen von Einheiten, Maximalanzahl von Kriegsmaschinen/Schützen, usw..

Ansonsten musst du dann lernen zu spielen.

PS
Waldelfen sind durch diese Edition nur noch als Beschussarmee spielbar, denn ihre Nahkämpfer vertragen keinerlei Rückschlag (vom überteuerten Baummenschen mal abgesehen).
 
Was hat das mit "du musst lernen zu spielen" zu tun, ich will wissen, ob und wie Sauruskrieger jetzt von den Regeln profitieren und ob sie noch Sinn machen, oder ob mein 40er Skinkblock die Saurüssel jetzt gar als Kerninfantrie ablöst, weil sie plötzlich härter sind und selbst psychisch mehr vertragen (wegen stubborn und coldblooded), als die Saurüssel (die nur cold blooded sind)...

Weil das ist mal mega-unfluffig.
 
Weder Skink-, noch Saurusblöcke sind lohnenswert in der 8. Edition und profitieren nicht von den neuen Regeln. Leider. 🙁

Immerhin lohnt sich der Tempelwachenbunker jetzt noch mehr. 🙁

Edit:
@Odin heir

Warum sollte jetzt jemand seine alte Reichsgarde verkaufen? Dein Argument klingt wie das von GW Verkäufern. Alte Sachen verkaufen um Neues kaufen zu können.

LOL

Und alte Staatstruppen, die nicht zusammengebaut sind, sind bei Ebay meist nur zu Höchstpreisen (3+€ pro Miniatur) erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waldelfen sind durch diese Edition nur noch als Beschussarmee spielbar, denn ihre Nahkämpfer vertragen keinerlei Rückschlag (vom überteuerten Baummenschen mal abgesehen).

Das geht aber allen Nahkämpfern mit wenig Rüssi und Widerstand bei gleichzeitig hohen Punktekosten so. Gut, bei den WE ists die gesamte Armee..
 
Wäre es möglich, dass jemand den aktuellen Gerüchtestand zusammenfasst, da hier verschiedene User zu bestimmten Gerüchten auf einem unterschiedlichen Stand zu sein scheinen (wobei nicht ganz klar ist, welches dabei der Aktuellste ist) - es ist müßig über Regeln zu diskutieren wenn die Diskussionsteilnehmer von unterschiedlichen Regeln ausgehen...
 
Army construction is moving back to percentages.

All from Avian (confirmed):
25% max characters (includes mounts)
25% min core
50% max special
25% max rare


- +1CR for charging. -Avian (confirmed)

- Most spells generally have a basic and an up-powered version (confirmed) - Avian
- Spells can be chosen, not rolled for, but can't be duplicated in the same army with the exception of the first spell of the lore -Avian (confirmed)
- If a wizard fails to cast (not counting dispels) twice in a row he miscasts -Avian (confirmed)
- Everybody can cast with a maximum of 6 dice -Avian (confirmed)

- Bows fire in 2 ranks as standard. Units armed with bows, short bows and longbows fire in two ranks. Units armed with handguns, crossbows, anything else fire in 1 rank - Avian

- War Machines

Weapons using the flame template or large or small blast templates automatically hit any model in contact rather than cause partial hits. If you are touched, you are hit. -Avian and someone else, so I'm considering this confirmed now

Fighting in 2 ranks

*
* Infantry models in the second rank can fight, with a maximum of 1A per model (with whatever weapon they have). - Avian/Harry
* Special rules apply as normal.
* Spears +1 rank as normal, but one attack only (fighting in 3 ranks).
* Spearelves may fight with an additional rank as normal (citzen levy).
* This is the same regardless of which side they are attacked on
* Cavalry still only fight in 1 rank.

Stepping up. – Harry/ Avian /

* Casualties are strictly removed from the back. [confirmed].

Horde

* 10+ wide units attack with one rank more than normal. There are no other requirements to be a Horde. - Avian

Stubborn

* If you are only engaged to the front and have more ranks than the opponent, you are Stubborn. - Avian/Harry


Unit Strength

* Unit Strength is completely gone, lots of things are altered to compensate for this. -Avian

Chariots

* S7 autokill is gone. - Avian (confirmed)

# Fighting in woods is -1 CR for ranked infantry and +1 CR for skirmishers. Might be worse for cavalry. - Avian
 
hm..

50% Eliteauswhal isn bischen übertrieben.

Wegen der Diskussion von Bögen:
Bögen kann man schneller nachladen und abfeuern als andere Schusswaffen und zwischen 2 Kameraden durchschießen geht mit einem Bogen. Bei Armbrust udn Muskete net, da die Waffen mehr Platz brauchen.

Ich krieg auch den Hordenbonus wenn die Formation 10 Mann stark ist und genauso breit aufgestellt wird?


Zur Kavallerie:
Gut währe es wenn Kavallerie im Frotalen Nahkampf geschwächt würde und beim Angriff auf Flanken einen Bonus bekäme. Dann müsste man Kavallerie ihren Historischen und Realen AUfgaben zukommen lassen. Kavallerie die Frotal angreift und ein Regiment wegfegt ist sehr unglaubwürdig. Ob mit Speer oder Schwret müsste die Infanterieformationen die Reiter auslöschen. Kavallerie Frotal auf Infanterie ist wie eine Wellen die auf eine Felsklippe trifft.
 
Wegen der Diskussion von Bögen:
Bögen kann man schneller nachladen und abfeuern als andere Schusswaffen und zwischen 2 Kameraden durchschießen geht mit einem Bogen. Bei Armbrust udn Muskete net, da die Waffen mehr Platz brauchen.
Das ist doch irgendwie eine falsche Analyse. Mit Bögen schießt man über die Kameraden und andere Schusswaffen (Armbrüste und Musketen) brauchen weniger Platz, da man keine Sehne spannen muss. Außerdem kann sich bei Armbust- und Musketenschützen die erste Reihe hin knien und so kann man in der Theorie auch aus zwei Gliedern schießen.
 
hm..
Zur Kavallerie:
Gut währe es wenn Kavallerie im Frotalen Nahkampf geschwächt würde und beim Angriff auf Flanken einen Bonus bekäme. Dann müsste man Kavallerie ihren Historischen und Realen AUfgaben zukommen lassen. Kavallerie die Frotal angreift und ein Regiment wegfegt ist sehr unglaubwürdig. Ob mit Speer oder Schwret müsste die Infanterieformationen die Reiter auslöschen. Kavallerie Frotal auf Infanterie ist wie eine Wellen die auf eine Felsklippe trifft.

Ne das stimmt nicht.
Kavallerie (ich meine die Schwere kavallerie) war erst ab dem späten Mittelalter, als sich die Inafnterietaktik geändert hat, nicht mehr das allheilmittel.
Die letzten paar hundert Jahre beginnend mit der Schlacht auf den katalaunischen (gotische schwere reiter) feldern war sie die Königin der schlacht eben weil sie genau das tun konnte was du in abrede stellst.

Wenn du leichte Kavallerie meinst stimme ich dir zu. 🙂