7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Von GW MA in einem GW Laden, die mir auch gesagt haben, dass man nur Testspiele machen wird mit einigen der Grundregeln (halt die, die für Testspiele benötigt werden).

Reinsehen in das Buch kann & darf man nicht.

So werde ich dann am Samstag nicht im GW sein. Schade, denn 1x im Quartal wolllte ich eigentlich da vorbeischauen.
 
Mal ne dumme frage, aber woher stammt eigentlich die Information das am 22 Testspiele stattfinden - mein Dealer wusste nämlich nichts davon und hatte auch in seiner Blackbox (mit dem neuen Eldarpanzer und dem neuen Russen) keine regeln oder ähnliches drinne - auf der HP von GW habe ich auch nichts gefunden...


die blackbox kommt auch noch.
 
Es wird definitiv mit den neuen Regeln gespielt, übrigens nicht zwingend mit Skaven gegen Hochelfen.

Halt seltsam das mein Dealer (und mWn auch andere) nichts darüber von offizieller Seite gehört haben (wenn sie Testspiele machen sollen müssten ja mindestens eine halbe Woche vorher (also vor 3 Tagen) die regeln bei ihnen vorliegen, damit sie sich damit vertraut machen können)...
 
da ja hier gerüchteweise anklang, dass whf mehr wie der rinkrieg werden soll, habe ich mir mim diesmontigen wd mal den speilbericht durchgelesen. natürlich werden da nicht alle regeln erklärt aber eins ist mir schon sauer aufgestoßen:

wenn ab jetzt die spiele sehr groß werden (man erinnere sich: mögliche standardgröße 3k punkte) muss man sehr viele modelle auf den tisch stellen. das ist zwar erstmal nicht weiter schlimm, aber so wie sich der spielbericht liest, enfernt man pro spielzug auch gefühlte 60 minis wieder vom tisch. wenn man aber nur mehr figuren aufstellt, damit mehr weg kann, finde ich das nicht so durchdacht.
 
viel dämlicher finde ich, dass die spielplatte dann auch größer werden muss, da viele modelle auch mehr paltz benötigen und wenn eine spielplatte vollgestellt sit, kann man irgendwie nicht mehr wirklich manövrieren und taktisch seine einheiten stellen...
und ich hab keinen platz für ne größere spielplatte -.-

Naja, kommt auch ein bisschen darauf an wie etwas größer wird - wenn z.B. Schützen ein zweite Glied bekommen u.ä. braucht man dafür erstmal nicht soviel zusätzlichen Platz - ansonsten ist die momentane Plattengröße für den 28mm Maßstab an sich sowieso etwas klein für keine reinen Skirmish Systeme (15mm wird ja glaub ich auf ähnlich großen Platten gespielt) von woher eine Plattenvergrößerung (vor allen in 40k aber auch in Fantasy) auf z.B. 96"x72" aus meiner Sicht gar nicht schlecht wäre.
Allerdings braucht es dann sinnvollere Grundregeln, da die Beschränkung auf 6 Kampfrunden für langsame Armeen jetzt schon problematisch werden kann (ein Missionsziel-System wo das Spiel solange dauert bis eine Seite das Missionsziel erreicht hat oder massakriert wurde, wäre denkbar) außerdem bräuchte man u.U. schnellere Transportoptionen (an sich aber auch kein Problem - bei 40K kann man die Fahrzeuge schneller machen und bei Fantasy eine zweite Stufe der Marschgeschwindigkeit einführen, den Gewaltmarsch, welcher die Marschgeschwindigkeit nochmal verdoppelt, aber den marschierten Truppen erhebliche Nachteile im Kampf bescheren, wenn sie in der darauf folgenden gegnerischen Runde angegriffen werden, da sie erschöpft sind) - also alles machbar, wird aber vermutlich nicht so schnell kommen...
 
Testspiele leider erst ab 17 Uhr heute, also muss ich nächste Woche hin. Habe den Ladenchef gequält und versuche alles noch mal hervor zu kramen:

- Reihenfolge der Phasen bleiben gleich
- max. 25% Komm, max. 25% Helden, mind. 25% Kern, max. 3 Eliteeinheiten bei 3000 Punkten und max. 50% (+1 Einheit pro 1000 Punkte), max. 25% Selten

- Regelbuch mit sehr genauen Geländeregeln, Truppen müssen z.B. würfeln was für einen Wald sie betreten und haben je nach Waldart Boni oder Abzüge, gleiches gilt für Flüsse (Erwähnt wurde der Blutfluß, der die Einheit, die aus dem Fluß heraus angreift Angst verursachen lässt)

- 6 Missionen zum auswürfeln, verschiedene Siegesziele, aber weiterhin auch die offene Feldschlacht möglich

- Es kann alles zu jeder Zeit ausgemessen werden

- Angriff Infanterie Grundbewegung + 2W6", Kavallerie Grundbewegung +3W6", hier nur die höchsten beiden

- Jeder Angriff wird erst vollständig abgehandelt, dann der nächste gemacht

- Wenn der Angriff verpatzt wird, bewegt sich die Einheit nicht mehr mit Grundbewegung sondern mit dem Ergebnis des höchsten W6 nach vorne

- Wenn die Zieleinheit flieht und nicht eingeholt wird kann bei bestehen des MW-Tests ein neues Ziel in Reichweite gewählt werden und dann wird es wohl wieder einen normalen Angriff geben

- ALLE Schußwaffen feuern aus 2 Reihen, Schußwaffen mit der Sonderregel "Salve" dürfen mit dem dritten Glied zu 50% schießen (bei 30 Modellen, 10 Breit also die 20 der ersten beiden Reihen und 5 aus dem letzen Glied)

- Kanonen: einfach den Punkt markieren, wo du hin schießen willst, und dann Artilleriewürfel werfen, kein Schätzen mehr

- Steinschleuder: einfach Schablone legen und abweichen lassen

- Nahkampf nach Ini-Reihenfolge, Angreifende Einheit +1 Kampfergebnis

- Kämpfen aus 2 Gliedern, das zweite Glied mit nur 1 A, Einheiten die 10 Modelle Breit sind aus 3 Gliedern

- Wenn z.B. eine 30er Einheit (5 Breit, 6 Tief) 20 Modelle verliert, dürfen trotzdem die 10 Modelle aus den ersten beiden Reihen zurückschlagen

- Magiephase: Maximal 12 Energiewürfel möglich. 2W6 für Energie, höchster Wurf für Bannwürfel. Jeder Magier kann bei 6 auf W6 einen zusätzlichen EW/BW generieren.

- 6 Sprüche pro Lehre, einige mit verschiedenen Stufen für mehr Reichweite oder Schaden

- Jede Lehre hat Sondereigenschaften

- Jeder Spruch darf mehrmals vorkommen, auch mehrmals pro Phase gesprochen werden, also so wie bisher, und ein Magier darf einen Spruch nicht 2x sprechen

- Magiestufe wird auf den Wurf addiert

- Ein Wurfergebnis von 1 oder 2 lässt den Magier patzen, das heißt, er darf in dieser Runde keine Sprüche mehr sprechen

- Doppel 6 ist totale Energie, nicht bannbar, und es gibt dann eine Tabelle zum würfeln

-Handwaffe + Schild: +1 auf RW fällt weg, dafür 6+ Rettung

- Unnachgibieg wenn man mehr Glieder als der Gegner nach Nahkampf hat

- Unerschütterlich bleibt gleich

- Zum Release des Regelbuches wird es die Erratas für alle Armeebücher zum Download geben


Zum Thema Grundbox wollte oder konnte man mir noch nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet: