7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

- Komplexität wird auf den Wurf addiert
Das raff ich nicht, wie soll man den Satz verstehen? Ich addiere die "Komplexität"? Wenn ich also 3 E-Würfel wähle und der Spruch hat Komplexität 8, dann würfle ich 3 W6 und addiere 8?! Was ist der Zielwert der mir sagt ob ich den Spruch erfolgreich gewirkt habe oder ob er misslingt? Oder gelingen alle Zauber automatisch und dies ist nur der Weg heraus zu finden, welchen Wert der bannende Gegner erreichen muss?
 
Messen wann immer man will?
Würfeln für Angriff?
Was kann schlägt zu und keine Glieder mehr weghauen, weil nachgerückt wird?

Jupp, das ist Ringkrieg! Ist auch momentan das bessere System, meiner Meinung nach.

Schön finde ich, daß es mehr ein Spiel wird, und kein Würfelnachmittag mit Schätzeinlage bei den Bernoullies 😉.
Da besteht durchaus die Möglichkeit, daß es wieder mehr Spaß ist, als alles andere.

Die Magieänderungen sind noch nicht so klar für mich... aber das wird noch.
 
Ich war heute im GW Stuttgart. Madame war ein wenig verpeilt, aber das Spiel war dennoch nicht uninteressant. Spielte sich recht flüssig/dynamisch. Allerdings war mit den Skaven und Hochelfentruppen das Szenario nicht so ganz ausgeglichen, zumal ich was Fantasy angeht relativer Vollnoob bin. ^^
Aber auch mit relativ wenig Truppen war das Ganze trotzdem noch ganz nett.

Allerdings schmeckt mir die angesagten 25% Kommandanten+ 25% Helden nicht so wirklich. Aber immerhin sollen alle Schützen aus zwei Reihen schießen können. Ab Mitte Juni ist das Buch in den Läden und dann darf man auch reingucken. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was das gibt. Für die Armeebücher sollen in der Tat bei der Veröffentlichung Errata kommen.
 
Da besteht durchaus die Möglichkeit, daß es wieder mehr Spaß ist, als alles andere.

Du ich find die neuen Regeln auch sehr interessant.. und es ist einfach mal was neues.
Glaube ich könnte daran wirklich gefallen finden.

ABER...
die KOSTEN!! 😛h34r:
Wenn ich mir ausrechne wieviele Modelle ich noch zusätzlich brauchen werde (von der Malerei mal ganz abgesehen) wird mir ganz übel.

Witzig finde ich, das Powergamer mit ihren Armee teilweise übelst in den Arsxxx gekniffen sein werden.
Während Fluffspieler (die auch immer schön brav Kernregimenter aufgebaut haben) sich freuen werden! :lol:
 
Hm, jetzt müssen sie noch einen neues Oger-AB für Juli ankündigen, sowie einen fähigen Schreiber der selbst Oger spielt (und sie nicht nur als Gegner kennt wie es beim Autor des Tyracodex der Fall gewesen sein soll) anführen und ich bin zufrieden...

Wie verhält es sich jetzt genau mit der Angriffsreichweite 2W6 für Infanterie und beiden Höchsten von 3W6 für Kav oder der höchste von 2W6 für Infanterie und die beiden Höchsten von 3W6 für Kav (würde selbst Variante 2 bevorzugen da es die höhere Geschwindigkeit von Kav widerspiegelt und für Infanterie berechenbarer ist)?
 
Naja, grade Oger dürften nach den Errata erstmal kein neues AB brauchen. Dürften DIE Gewinner der neuen Edition sein.

Verstehe ich nicht - ich brauch bei denen keine zusätzlichen Offensivpower (die ist zwar nicht Spitze aber in einem akzeptablen Bereich) sondern in aller erster Linie Nehmerqualitäten - die laut Armeebuch fast untödbaren Monster sterben in der Realität wie die fliegen und aus Ermangelung schneller Umlenker ist mit taktieren auch nicht soviel - alles was ich in Bezug auf Monster bis dato gelesen habe, läuft auf etwas mehr Punch hinaus, den sie zwar grundsätzlich auch gerne mitnehmen, dabei aber nicht ihr Hauptproblem ist...
 
Pro:
- Mehr Core wird Pflicht, teure Helden erst bei großen Punktzahlen möglich
- Energiewürfelcap bei 12
- jeder magische Gegenstand nur einmal pro Armee

Contra:
- random charge move - je nachdem wie die Würfel fallen rennen Zwerge schneller in den NK als HE - Kavallerie ... ja ne, is klar, Murat
- bis zu 3 Reaktionen auf charges möglich ... auf Einheit 1 schieß ich, mit 2 prügel ich mich und vor 3 flieh ich dann noch - und das alles in einer Phase ... hallo Matrix ...
- jeder wird seine Helden auf ein Base kleben, dass die favorisierte Einheit auch ja Rank Bonus bekommt
- TLOS
- Plänklerformation
 
Hört sich besser an als erwartet, teilweise aber auch schlechter. Aber ich hab da nen Frage zum % System. Wenn es heißt 25% Kommandanten, 25% Helden, heißt das dann 50% Charaktermodelle? Oder nur 25% insgesamt?

Zauberpatzer bei 1 und 2? Was passiert dann wenn ich zwei Würfel nehme und ne 1 und ne 3 würfel? Zauberpatzer?

Desweiteren muss ich sagen, dass ich das 12 Energiewürfelcap, mist finde. Ich meine klar, man kann endlich mal mehr Nahkampftypen mitnehmen, aber stellt euch das ganze mal bei 8000 Punkten vor. Da nur 12 Energiewürfel ist doch recht wenig. Naja... dann kann ich mir immerhin ne reine Nahkampfarmee aufbauen, da ich keine Banncaddys mehr brauche. Blut für den Blutgott!

Was ich mir mit den 2W6 Energiewürfel noch witzig vorstelle ist das beschwören bei Vampiren. Mit Meister der Schwarezn Künste schon bei einer 10 12 Würfel und dann + 3 auf zaubern wegen Stufe 3 udn nochmal +1 weil man die fähigkeit zum höher beschwören hat, vielleicht sogar noch den Scäadelstab also nochmal +1 dann sind wir schon bei +5, wenn man Stufe vier hat +6. Viel Spaß beim bannen, da kann ich sogar Vanhels mit einem Würfel machen und bei ner 3+ ist der gewirkt. Gut 1 und 2 ist Zauberpatzer, was ja jetzt heißt das Magiephase endet... trifft einem dann echt hart, wenn man mal ne gute runde hat und nur 3+ würfelt.

Naja, mal sehen wie das ganze später auf Turnieren aussieht.
 
Ich denke, das mit dem Zauberpatzer ist ein Missverständniss gemeint ist wohl, dass Zauber nur bei 3+ Funktionieren unabhängig von weiteren Modifikatoren...

Die gängigen Magiebeschränkungen wird man damit aber wohl wieder überarbeiten müssen und ob eine simple Stufenbeschränkungs ausreicht wage ich zu bezweifeln, mal sehen was da ausgeknobelt wird...

Insgesamt finde ich ein solches System unter Berücksichtigung der Stufen-Addition und der Tatsache das die Grundlehren heftiger werden sollen (was umgekehrt bedeutet das AB-Lehren jetzt im Nachteil sein könnten, wenn da nicht noch was kommt) immer noch für zu Magielastig bei 3K - bei Spielen größer 5K hat man da eventuell eine gute Balance - aber bei 3K wird man da wohl noch kräftig beschränken müssen...