Nun, keine Möglichkeit mehr ne 5er Einheit Ritter in die Flanke zu schicken damit der Gegner keine Glieder mehr hat 😉
ich frag mich dann halt gerade wofür braucht man dann noch leichte kavalerie ? gleiderbonus negieren sie erst ab 2 rängen/10 mann, am marschieren können sie nur noch begrenzt hindern.
bleibt also das locken von einheiten mit raserei (hatte sich da aber auch nicht etwas geändert ?) und das auschalten von kundschaftern/kriegsmaschienen. wobei da die frage ist, reichen dafür 5.
ich sollte erwähnen, das ich an dem punkt hänge, warum ich leichte kavalerie auf 10 mann aufstocken sollte ^^.
Öhh 2 Ränge für Glieder negieren? Also 2x5 Gobbos inner Flanke wär jetz schlimmer als ein Riese oder 3-5 Trolle/Baumschrate/whatever? Ich seh zwar das Verkaufsargument bei der Aktion aber der Regeltechnische Sinn bleibt mir verborgen. Sicher das es da keinen Regelzusatz gibt?
------Red Dox
Eigentlich konsequent. Die Edition kotzt mich immer mehr an.
Mir gefällt sie immer besser! :lol::lol::lol:
Kavallarie war auch viel zu stark gewesen.. schon unrealistisch stark.
Ich wäre lieber in einer Einheit von 100 Speerträgern als in einer 5er Ritter Einheit.
Auch die Rüstungswürfe sind für Kavallarie unrealistisch. Ein Fußkämpfer ist einem eingefahrenem Ritter (also nach dem schlagkräftigen Angriff) haushoch überlegen was Wenigkeit und Attacken angeht.
Nieder mit der Kavallarie,
lang leben die Infanterie!!! :whaa:
Mir gefällt sie immer besser! :lol::lol::lol:
Kavallarie war auch viel zu stark gewesen.. schon unrealistisch stark.
Ich wäre lieber in einer Einheit von 100 Speerträgern als in einer 5er Ritter Einheit.
Auch die Rüstungswürfe sind für Kavallarie unrealistisch. Ein Fußkämpfer ist einem eingefahrenem Ritter (also nach dem schlagkräftigen Angriff) haushoch überlegen was Wenigkeit und Attacken angeht.
Nieder mit der Kavallarie,
lang leben die Infanterie!!! :whaa:
In der Front stimme ich dir zu, im Bezug auf Flankenangriff jedoch nicht...
@Horo
Hört sich ja recht vielversprechend an. Wie sieht es denn mit der Bewegung allgemein aus? Kein schwenken mehr und so?
Es gibt drei Probleme an 100 Speerträgern:
1) Anmalen
2) Entgraten
3) Bezahlen
Dazu muss man sich eben nun mal Einheiten wie (meine geliebten 😉) Waldreiter anschauen: 129 Punkte für fünf Mann mit Musiker. Waren schon immer fragil (W3, RW 6+), aber man konnte mit ihnen Marschblocken und Glieder negieren. Und nun... eh, ja.
Den Ausgleich seh ich atm nicht. Aufpralltreffer ist wieder ein Glückselement. 3 breit, 3 Aufpralltreffer, 3 einsen und Arschlecken während ich in der jetzigen Edition dank Glieder negieren wegen Einheitsstärke halt einen klar definierten vorteil habe um zu versuchen in die Flanke zu kommen. Latürnich kann ich halt auch die Viecher simpel geradeaus schieben bis sie irgendwann irgendwas berühren, denn mit Monstren Glieder negieren wird jetzt ziemlich kostspielig und aufwendig (oder halt unmöglich für Einheiten wie Riesen). Da kann man die auch einfach nur stumpf frontal reinwerfen, womit man wieder einen Beschwerdegrund hätte das die Bewegungsphase "Langweiliger" wird.Ander Große Modelle wie z.b. Oger werden dafür ihre "Rammattacke" mit Aufpralltreffer bekommen.
Dürfte durchaus ein Ausgleich sein!
Finde ich auch...
Aber wiegesagt, 5 popelige Ritter die eine hundertschaft Speerträge in der Flanke angreifen? Na und? wenn juckt das?
Dann drehn sich ein paar zur Seite und wilkommen Speerspitzen!
Und genau das hat GW getan.
Man muss schon ein Mindestmaß an Modellen bei der Kavalarie haben um einen Gliederbonus wirklich aufzuheben. Absolut richtig!
Im Rücken würde ich da evt. eine Ausnahme machen.