7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

TLOS hat auch sehr gute Aspekte, vielleicht wird dann endlich massstabsgerechtes Gelände gebaut (zB. Bäume die zumindest grösser als Menschen sind), die ganzen übertriebenen Posen verschwinden vom Spieltisch und der ästhetische Wert des Spiels an sich steigt weiter.

Eine komplette auf den knienrutschende Sigmarbüßerarmee könnte mich übrigens fast dazu verleiten auch mal auf einem WFB Turnier zu erscheinen 😀

Gruss Christof
 
@Aenur
Du hast aber Vorstellungen! Wieso sollten 14 Schwertmeister die gegen 40 Orks kämpfen keine Verluste erleiden? Dann sind wir ja wieder genau da wo wir momentan sind, Kerntruppen die für'n Arsch sind...

@Magua
Spiele im Monat maximal 2 Spiele privat, besuche im Monat aber 1-2 kleine Turniere wo ich 4-8 Spiele absolviere.

@Christof
Ich liebe ja diese Wälder wo zwei menschengroße Tannenbäume auf ein Stück Holz geklebt sind und das dann als Wald gelten soll 😀
 
@Qbyrd

Ich gebe auf. Entweder spreche ich Chinesisch oder wir haben hier Legastheniker die Schwierigkeiten damit haben einen Beitrag genau zu lesen.

Ich habe nicht gesagt, dass sie KEINE Verluste erleiden sollen. Lies meinen Beitrag noch mal genau durch. Ich kann das nächste mal auch mit wenigen verständnisvollen Sätzen und ohne Beispiele erklären. Dann ist es vielleicht verständlicher für dich wenn es kurz und knapp auf den Punkt gebracht wird!?
Da bin ich sehr entgegenkommend 🙂

Und noch etwas: KERNtruppen sind das einfache Volk! Bauern die in den Kriegsdienst gepresst werden. Deshalb bilden sie ja auch den großen Teil einer Armee. Aber dieser bunte Haufen ist meist Kanonenfutter. Dass die nicht gegen Elite und Veteranen ankommen (um dich zu zitieren: dass sie für'n Arsch sind) ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das zentrale Problem ist dabei ja vermutlich diese Pseudo-unachgiebigkeit - ansonsten könnten Schwertmeister durch schieren Schadensoutput mit moderaten eigenen passiven Bonis auch gegen Massinfanterie mit vergleichsweise niedigem Schadensoutput aber guten passiven Bonis effektiv eingesetzt werden...
Da (zumindest für mich) noch nicht ganz klar ist, wie dass mit besagter Pseudounachgiebigkeit genau geregelt ist, wird man da wohl erstmal abwarten müssen wie man das bewertet.
Ingesammt ist halt auch immernoch die Frage wie es eigentlich zu einem Kampf zwischen 10x10 Skavensklaven und Schwertmeistern kommen soll, da letztgenannte deutlich beweglicher als der riesige nagerblock sind, hat das was davon, als würde ich nach jetzigen Regelwerk versuchen mit Chaoskriegern Ritter zu jagen - sicher nicht völlig aussichtslos, wenn man andere elemnte mit einbezieht, aber auch definitiv nicht ganz einfach - würde mir bei Schwertmeistern ansich mehr sorgen um ihre momentane Achilesferse (den beschuss) machen, als um irgendwelche ominösen Riesenblöcke mit dem Wenderadius eines Containerschiffs...
 
Möglicherweise muss man in Zukunft zerbrechliche Eliteeinheiten in Kombination mit halbwegs großen Blöcken Billiginfantrie einsetzen um ähnlich große Blöcke des Gegners zuverlässig zu knacken.

Die Elite (Schwertmeister oder auch Kavallerie) machen den Schaden, die tiefgestaffelte Einheit sorgt dafür, dass der Gegner seine Unnachgiebigkeit verliert. Hochelfen können das nicht besonders gut, ich weiß, aber wenn ich mal an Armeen wie Orks&Goblins, Bretonen oder Oger denke, da ergibt sich gleich ein neuer Nutzen fürs Kanonenfutter...

Widerstandsfähige Eliteinfantrie schafft große Blöcke vermutlich auch allein, es wird nur relativ lange dauern. Kämpft Kanonenfutter, gegen Kanonenfutter kommts ganz auf den Moralwert an, denn große Schadensdifferenzen sind nicht zu erwarten.

Man wird sehen, wie das ganze dann im Zusammenhang mit den restlichen Regeln aussieht...
 
Es interessiert mich relativ wenig ob das realistisch ist oder nicht, für mich ist wichtig das es funktioniert hat bzw. noch funktioniert!

TLOS funktioniert auch; was soll das für nen Argument sein. Nur weil du ne persönliche Aversion gegen TLOS hast, bedeutet das nicht, dass es nicht funktioniert.

Auf Schwerter etc. wird man eh nicht schießen dürfen (genau wie auf Flügel, Banner etc), also fällt der Kritikpunkt schonmal weg.
Wenn solche Vorteilsumbauten dann einreißen werden, dann muss man halt von der Orgaseite her auf Originalmodellersatz bestehen, wenn es zu Regelfragen kommt.
Aber wo willst du die Grenze ziehen bei "die Regel gefällt mir nicht, also lassen wir sie weg"? Ausgewürfelte Zusatzdistanz beim Angriff gefällt mir nicht, lassen wir weg? Unnachgiebigkeit von größere Blöcken gefällt mir nicht, lassen wir weg? Nahkämpfe gefallen mir nicht, lassen wir weg?
 
@Qbyrd

Ich gebe auf. Entweder spreche ich Chinesisch oder wir haben hier Legastheniker die Schwierigkeiten damit haben einen Beitrag genau zu lesen.

Ich habe nicht gesagt, dass sie KEINE Verluste erleiden sollen. Lies meinen Beitrag noch mal genau durch. Ich kann das nächste mal auch mit wenigen verständnisvollen Sätzen und ohne Beispiele erklären. Dann ist es vielleicht verständlicher für dich wenn es kurz und knapp auf den Punkt gebracht wird!?
Da bin ich sehr entgegenkommend 🙂

Und noch etwas: KERNtruppen sind das einfache Volk! Bauern die in den Kriegsdienst gepresst werden. Deshalb bilden sie ja auch den großen Teil einer Armee. Aber dieser bunte Haufen ist meist Kanonenfutter. Dass die nicht gegen Elite und Veteranen ankommen (um dich zu zitieren: dass sie für'n Arsch sind) ist normal.

Du nimmst das wort elite zu ernst glaub ich. Stell dir nen Elitepolizist in spezialausrüstung vor mit nahkampfausbildung und 10 Jahren berufserfahrung vor. Der steht jetz 5 Straßenschlägern gegenüber. Was meinste wer gewinnt ?
Nur weil jemand ELite ist, kann er dadurch noch keine Masse negieren, und auch ein noch so gut trainierter elf wird mit der zeit müde und kann sein schwert nur gegen einen fürhren. würden sie nach und nach kommen, so reibt der sicher 30 auf, kommen 30 gleichzeitig, tötet er mit glück 2
 
Du nimmst das wort elite zu ernst glaub ich. Stell dir nen Elitepolizist in spezialausrüstung vor mit nahkampfausbildung und 10 Jahren berufserfahrung vor. Der steht jetz 5 Straßenschlägern gegenüber. Was meinste wer gewinnt ?
Nur weil jemand ELite ist, kann er dadurch noch keine Masse negieren, und auch ein noch so gut trainierter elf wird mit der zeit müde und kann sein schwert nur gegen einen fürhren. würden sie nach und nach kommen, so reibt der sicher 30 auf, kommen 30 gleichzeitig, tötet er mit glück 2

Also ganz ehrlich, da würde ich mein Geld nicht unbedingt auf die Straßenschläger setzen.
Und hier ist ja auch nicht die Rede von ner Überzahl 30:1, sondern vielleicht eher 3:1, und da denke ich schon, daß ohne sonstige Unterstützung ein Elite Regiment gewinnen sollte.
Genau das machte (zumindest bisher) ja den Reiz von WHF aus: So ein Eliteregiment soll man ja nicht frontal mit ein paar Bauern stürmen, sondern mit Unterstützung von den Flanken angreifen...
 
Was schlägst du also vor? Dass wir alles an Elite und Selten abschaffen und nur noch Krieger haben? Schlauer Ansatz wenn man bedenkt dass die Balance dann einfacher zu gewährleisten wäre aber völliger quatsch wenn es um die vielseitigkeit/vielfältigkeit des Spiels geht.

Bei deinem Beispiel mit dem Polizisten:
Wieso bilden wir dann überhaupt noch welche aus? Wieso haben Polizeiakademien so hohe Leistungsanforderungen? So krasse Einstellungstests? Dann kann man doch einfach statt auf Qualität zu setzen nur quantitativ vorgehen und bei größeren Aktionen Aushilfspolizisten auf 400Euro Basis anheuern damit man dem Pöbel eins zu eins gegenübertreten kann, wenn doch die Ausbildung keine Rolle spielt sondern nur die Masse.

Außerdem versteh ich nicht wieso du meinst bei jeder Diskussion um die neuen Regeln mitmischen zu können, da du ja ein paar Seiten vorher gepostet hast dass du ein WHF Neuling bist. Dir fehlt doch die Erfahrung der Spiele und Regeln der alten Edition (aktuellen Edition) um vernünftige Vergleiche zu ziehen. Aber dass dir der meiste Mist gefällt den GW jetzt mit der neuen Edi rausbringen will, ist ja nur logisch und aus GWs sicht sicher ein voller Erfolg! Denn das ist ja auch das Ziel: durch Vereinfachung der Regeln Neulinge wie dich dafür begeistern auch mal WHF zu zocken 😉

Sieh da, die Markt und Firmemstrategie geht voll auf 🙂
 
@Qbyrd

Ich gebe auf. Entweder spreche ich Chinesisch oder wir haben hier Legastheniker die Schwierigkeiten damit haben einen Beitrag genau zu lesen.

Ich habe nicht gesagt, dass sie KEINE Verluste erleiden sollen. Lies meinen Beitrag noch mal genau durch. Ich kann das nächste mal auch mit wenigen verständnisvollen Sätzen und ohne Beispiele erklären. Dann ist es vielleicht verständlicher für dich wenn es kurz und knapp auf den Punkt gebracht wird!?
Da bin ich sehr entgegenkommend 🙂

Und noch etwas: KERNtruppen sind das einfache Volk! Bauern die in den Kriegsdienst gepresst werden. Deshalb bilden sie ja auch den großen Teil einer Armee. Aber dieser bunte Haufen ist meist Kanonenfutter. Dass die nicht gegen Elite und Veteranen ankommen (um dich zu zitieren: dass sie für'n Arsch sind) ist normal.

Du kannst jetzt noch so auf cool machen mit deinen lässigen Sprüchen, deine Vorstellungen kann ich trotzdem nicht nachvollziehen 😉 Sind Sauruskriger, Wildorks, Klankrieger etc. jetzt wehrlose Bauern zum Verheizen nur weil sie Kern sind?!?! Sorry, aber das was du hier veruschst rüberzubringen hat weder Hand noch Fuß. Ich finde es sinnvoll, das 40 Orks nicht einfach in einer NK-Runde von 14 Schwertmeistern so null-komma-nix weggeputzt werden.
 
@Magua

Hat keinen Sinn weiter mit dir zu diskutieren. Für dich ist privat gleich Hausregel und Turnier gleich regelbuch. Für mich geht es eher darum wie lässig beide Spieler an das Spiel rangehen. Die Regel "Du siehst was du siehst" ist erstmal mehr als eindeutig, da gibt es also nur über die tatsächlichen Sichtlinien mögliche Diskussionen. Zwei Spieler, die nicht knochenhart auf Sieg spielen einigen sich da in Nullkommanix, ob in einer festen Spielegruppe oder wenn man sich fremd ist. Nur wenn man denn unbedingt auf Platz 1 landen will, sehe ich längere Diskussionen kommen. Interessiert mich aber nicht die Bohne.

@Aenur
Keiner hat bezweifelt dass da mehr Speerträger stehen als Schwertmeister. Es sterben aber auch mehr. Wo ist das Problem? Ja, endlich verlieren Schwertmeister Modelle im Nahkampf gegen große Regimenter weil mal was zurückschlägt. Momentan ist es doch sehr affig, wo man sie eigentlich nur mit Monstern, Streitwagen und Beschuss kriegt.

Nur weil die zu Armeeauswahlzwecken aus einer Elitesektion kommen, heißt das nicht dass sie einen Autowin gegen Truppen aus der Kernsektion haben sollten.

Und sorry, aber Schwertmeister haben nunmal ein gewisses ideale Matchup wie so ziemlich jeder Truppentyp. Wenn du die ausgerechnet gegen das schickst, wogegen sie am wenigsten geeignet sind und dann jammerst dass man dabei Modelle verliert ist das schon sehr lustig.
Und wenn du mit deinen Speerträgern stehenbleibst und dich abschießen lässt während du lachend mit den Schwertmeistern in die Horden läufst, tut es mir auch leid. Das ist nunmal der Kern des Spiels eben die geeignete eigene Einheit gegen die richtige des Gegners zu schicken. Du tust ja so, als ob du nichts dagegen tun könntest.
 
Ich bin neu weil ich erst jetz ne eigene Armee aufbaue. Heißt aber nicht, das ich noch nicht gespielt habe oder meinem besten freund zugeschaut habe oder logisch überlegen kann. So komplex ist das spiel auch wieder nicht, als dass man schnell ( mit nem gewissen spielerischen verständiss ) rausfindet was gut und was schlecht ist.

Und die vereinfachung hat rein garnichts damit zu tun das ich anfange, sondern der umstand, dass ich jetz in ner region wohne, wo gespielt wird. In meiner Heimat spielt nämlich keiner 🙂 Interessieren tue ich mich schon seit längerem.

Und ich habe nie behauptet das ausbildung schlecht ist, was ich dir aber versichern kann ist, das keine ausbildung der welt die reine Masse aufhaöten kann. KEINE und das in jeder beziehung. was glaubste würde passieren wenn nen Volksaufstand käme ? meinste da würd die noch so gute Polizei irgendwas machen ?

Schau in die Deutsche vergangenheit. Da haste bespiele zu hauf in der Masse > allem ist. Da ist es nur fair Truppen die halt gewaltige einheitenzahlen haben zu verbessern. Es ist nämlich schon hart lächerlich, das 40 standart Gobbos von 10 schwertmeistern aufgerieben werden, wenn man man logisch überlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 3 zu 1 ? also nen schwertmeister kostet 15 punkte, dem stell ich 5 nachtgobbosgobbos gegenüber....und jetz ?
nimm das beispiel amerika. DIe kriegstaktik der amerikaner ist beschissen und die normale ausbildung ist noch beschissener. Dennoch gewinnen die Kriege und sind ne Weltmacht. Und warum ? weil sie masse haben.

Sag mal mit der Logik scheint es auch nicht immer zu klappen oder?

Warum gewinnen die wohl? Nicht weil sie da Millionen von Soldaten haben, nein, sondern weil sie die bessere Bewaffnung haben. Deshalb macht die das schon zu einer "elitäreren" Macht. Vielleicht können die was das kämpferische Können angeht nicht mehr leisten als die Afghaner, aber die Bewaffnung ist zehn mal besser!!!!! Also Elitärer. Gib einem GI ein MG mit genug Munition. Lass dann 100 Afghaner mit Steinen bewaffnet auf ihn losstürmen.

Aber nach deiner Logik müsste der GI dann trotzdem abkacken und das schon nach den ersten beiden 😉

Dass eine Truppe elitärer ist als eine andere kann davon kommen, dass sie mehr Kampferfahrung haben und/oder bessere Ausbildung und/oder bessere Bewaffnung aber NICHT durch die schiere Masse. Sind Hooligans elitäre Fans weil sie sich zusammenrotten und Polizisten und andere Hooligans verhauen?
 
DIe kriegstaktik der amerikaner ist beschissen und die normale ausbildung ist noch beschissener. Dennoch gewinnen die Kriege und sind ne Weltmacht. Und warum ? weil sie masse haben.

Welche richtigen Kriege haben sie denn in letzter Zeit gewonnen? Wenn ich den kleinen Jungen verprügle, der sich nicht wehrt, ist das auch keine Schlägerei...
 
Sag mal mit der Logik scheint es auch nicht immer zu klappen oder?

Warum gewinnen die wohl? Nicht weil sie da Millionen von Soldaten haben, nein, sondern weil sie die bessere Bewaffnung haben. Deshalb macht die das schon zu einer "elitäreren" Macht. Vielleicht können die was das kämpferische Können angeht nicht mehr leisten als die Afghaner, aber die Bewaffnung ist zehn mal besser!!!!! Also Elitärer. Gib einem GI ein MG mit genug Munition. Lass dann 100 Afghaner mit Steinen bewaffnet auf ihn losstürmen.

Aber nach deiner Logik müsste der GI dann trotzdem abkacken und das schon nach den ersten beiden 😉

Dass eine Truppe elitärer ist als eine andere kann davon kommen, dass sie mehr Kampferfahrung haben und/oder bessere Ausbildung und/oder bessere Bewaffnung aber NICHT durch die schiere Masse. Sind Hooligans elitäre Fans weil sie sich zusammenrotten und Polizisten und andere Hooligans verhauen?

du vergleichst Feuerwaffen mit steinen.... Um mal bei War zu bleiben, hier hat jeder nen schwert oder ne andre handwaffe. Also müsstest du den afgahnen auch mal ihre AK47 geben. meinste dann räumt 1 GI immernoch alle um ?
 
Ich finde es sinnvoll, das 40 Orks nicht einfach in einer NK-Runde von 14 Schwertmeistern so null-komma-nix weggeputzt werden.

Ich sage es nur nochmal: Erst lesen dann schreiben. Ich habe nicht gesagt dass es in null-komm-nx klappt und dass sie überhaupt keine Verluste erleiden. Der Beitrag ist ein paar Seiten vorher. Kannst doch zurückgehen und noch mal nachlesen was da steht um dieses Missverständnis aus der Welt zu schaffen 😉

Sind Sauruskriger, Wildorks, Klankrieger etc. jetzt wehrlose Bauern zum Verheizen nur weil sie Kern sind?!?!

Nein, aber bedenke die Punktkosten und vergleiche mal mit bretonischen Knechten 😉

Nur weil die zu Armeeauswahlzwecken aus einer Elitesektion kommen, heißt das nicht dass sie einen Autowin gegen Truppen aus der Kernsektion haben sollten.

Nein nicht weil die aus der Elitesektion kommen, sonder weil sie 15 Punkte das Modell kosten und dafür wenig Rüstung wenig Wiederstand und dafür Schadensoutput anzubieten haben. Deshalb sollten sie leichteres Spiel gegen Kern haben. Ich sage LEICHTERES Spiel nicht Autowin wohlgemerkt. Weiß nicht wie du darauf kommst!?
 
Gib einem GI ein MG mit genug Munition. Lass dann 100 Afghaner mit Steinen bewaffnet auf ihn losstürmen.

Die Afghaner würden zweifelsohne gewinnen, allerdings ist das Beispiel auch unglücklich gewählt.

Dass Qualität>Quantität ist, ist ja wohl klar. Trotzdem bedeutet das nicht, dass Elitäre Soldaten problemlos gegen ein vielfaches ihrer eigenen Truppenstärke ankommen, auch wenn Filme wie "300" solche Märchen erzählen. Man muss zusätzlich zwischen den Schlachten im Mittelalter und der heutigen Kriegsführung unterscheiden. Hubschrauber/Panzer machen heute den Unterschied...sowas gabs früher nicht. Vergleiche aus der Gegenwart sind also meist unpassend.
 
..... Nicht weil sie da Millionen von Soldaten haben, nein, sondern weil sie die bessere Bewaffnung haben. Deshalb macht die das schon zu einer "elitäreren" Macht. ....

Ich weiss nicht ob dieser Vergleich wirklich stand hält, die letzten längeren Konflikt haben sie nur über Masse gewonnen und nicht über "HighTech" und seitdem sie keine Verluste mehr haben wollen, gewinnen sie auch nichts mehr. Wobei gewinnen hier nen komisches Wort ist.

Gute Ausrüstung und Ausbildung ist gut, aber wenn man keine Masse hat, bringt sie dir nichts, weil du nicht lange durchhälst.
Und im Endeffekt ist es egal, wie Elite jemand ist, wenn die entsprechende Masse vorhanden ist auf der anderen Seite hat er einfach keine Chance.
 
du vergleichst Feuerwaffen mit steinen.... Um mal bei War zu bleiben, hier hat jeder nen schwert oder ne andre handwaffe. Also müsstest du den afgahnen auch mal ihre AK47 geben. meinste dann räumt 1 GI immernoch alle um ?

Sag mal kapierst du nicht was man dir damit erklären will? Dass es schwachsinnig ist Steine mit Schusswaffen zu vergleichen wissen wir alle. Aber der Kern der Aussage ist doch der unterschied zwischen Truppen. Kriegerisches Können, Ausbildung, Bewaffnung... Alles Elemente die die eine Seite einzeln oder zusammen zu einer bessere Truppe machen als die andere Seite.

@Yee

Vorsicht, nach Meinung von Dorkal kann das Kind immer noch zehn andere Kinder holen und dich plätten 😀