7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Hat mit Spielweise nichts zu tun. Das ist es ja, SM sind absolute No-Brainer-Truppen. Hat man nicht zufällig die entsprechende Einheit in der Armee, kann man wenig bis nichts gegen sie tun, egal wie man spielt.

Sag mal kann es sein dass du in der Vergangenheit ein traumatisches Erlebnis mit Schwertmeistern erlebt hast und gerade deine Gefühle verarbeitest?

Wieso sind Schwertmeister No-Brainer-Truppen? Gerade auf die MUSS ich aufpassen, weil jeder Gegner mit allen Mitteln verhindern möchte, dass die Jungs in den NK gelangen. Also nichts da mit vorschieben und ein Regiment nach dem anderen vernichten. Außerdem will doch GW dass man eine allrounder Armee stellt und keine spezialisierte, oder? Da ist es doch logisch dass sie Schwertmeister stellen, die im NK fast unschrottbar sind aber gegen Beschuss reihenweise den Löffel abgeben.
Das heißt das ist ein Schritt dahin, dass jeder auf alles vorbereitet sein sollte und viele verschiedene Truppentypen mitnehmen soll um auf jede Situation vorbereitet zu sein.
 
Mit der neuen Edition kommt Masse wenigstens mal zur Geltung, ob das jetzt "perfekt" geregelt ist, sei mal dahin gestellt. Aber dieser Faktor sollte zumindest mal eine größere Rolle spielen als derzeitig. Es macht zur Zeit nun mal keinen Unterschied, ob 7 Schwertmeister gegen 20 oder 60 Goblins kämpfen. Die Goblins können, egal ob nun 20 oder 60, nicht mehr als +4 (Glieder, Überzahl) auf ihr Kampfergebnis bekommen. Standarte berücksichtige ich nicht, da die SM genau so gut eine haben könnten. Die Schwertmeister rauchen die Goblins unabhängig von ihrer Größe problemlos auf, ohne dass der Faktor gegen wie viele Goblins die SM eigentlich kämpfen zu berücksichtigen.
Wenn das mal kein Käse ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber eben aktuell wegen der Kombination von AAF und "vorher ausgeschaltete Modelle hauen nicht mehr zu" eben nicht gebalanced. Nach der neuen Edition allerdings schon, weil ich durch Masse auch sichere Attacken habe, daher verstehe ich deine Aufregung auch nicht.

Und deshalb stehen HE-Armeen immer und überall oben, weil ja alles mit SM totschieben können, oh wait...
 
Ach wirklich wäre das dann balanced gewesen? Die Schwertmeister hätten 10-11 Orks umgehauen, die Orks keine Attacken zurück und passive von 6 (ich bin so frei sie auf 180 mit Kommando zu erhöhen)
Die Orks verlören also um 4. Nächste Runde machen die Schwertmeister genau das selbe, die Orks haben aber bereits ein Glied weniger und gut möglich die Überzahl verloren.

Achja man kann auch noch nen Ork-AST reinstellen, dann verlieren die Orks weniger und vielleicht stirbt 1 Schwertmeister pro Runde, aber nach 3-4 Runden sind die Orks trotzdem weg und haben locker das doppelte an Punkten + den AST verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag Aenur aber nicht verstehen.

@Aenur
Mit NO-Brainer meinte ich dass SM alles angreifen können bzw. sich von allem angreifen lassen können. Man muss kein Taktiker sein um die gewinnbringend einzusetzen, denn wie du sagst einfach in irgendeinen Nahkampf reicht ja.

Übrigens soll es Armeen geben, die eben nicht den Beschuss aufbringen können, um gegen Hochelfen solchen Schäden anzurichten, dass SM ungefährlich werden.

Ich habe nie behauptet, dass HE alles gewinnen weil sie vlt. zwei Einheiten SM stellen.
Es wurde lediglich gesagt dass die nicht ausbalanciert sind, wenn man eine gleiche Punktzahl irgendwelcher Truppen reinschiebt. Grade WEIL die Masse beim Gegner egal ist. Das ist dämlich und das wird die neue Edition beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das er einfach das er nicht objektiv genug ist anderen Armeen zuzugestehen, das sie Nachteile haben, die Punktetechnisch nicht gerechtfertigt sind. Aber wie es meistens bei verwöhnten Spielern ist, wieso balancen solange ich den Vorteil habe....das sind dann auch die, die am lautesten schreien würden, wenns mal andersrum wäre. Bzw gleich ne andre Armee spielen
 
TLOS funktioniert auch; was soll das für nen Argument sein. Nur weil du ne persönliche Aversion gegen TLOS hast, bedeutet das nicht, dass es nicht funktioniert.

Ich hab bei 40K gesehen wie wenig es funktioniert hat, meiner Meinung nach zumindest, und daher habe ich vielleicht eine gewisse Aversion gegen TLOS.

Auf Schwerter etc. wird man eh nicht schießen dürfen (genau wie auf Flügel, Banner etc), also fällt der Kritikpunkt schonmal weg.
Wenn solche Vorteilsumbauten dann einreißen werden, dann muss man halt von der Orgaseite her auf Originalmodellersatz bestehen, wenn es zu Regelfragen kommt.
Aber wo willst du die Grenze ziehen bei "die Regel gefällt mir nicht, also lassen wir sie weg"? Ausgewürfelte Zusatzdistanz beim Angriff gefällt mir nicht, lassen wir weg? Unnachgiebigkeit von größere Blöcken gefällt mir nicht, lassen wir weg? Nahkämpfe gefallen mir nicht, lassen wir weg?

Davon habe ich nie was geschrieben. Aber du hast recht einiges an der 8. gefällt mir nicht und warscheinlich werde ich auch bei der 7. bleiben bzw. auf ein anderes System wechseln aber das ist nicht der Punkt.
Änderungen müssen eine Verbesserung darstellen sonst sind sie sinnlos und Änderungen um des ändern willens bringen rein gar nix.
Und das sehe ich in einem Großteil der Regeländerungen, einfach nur weil man was machen musste nicht weil es in dieser Art nötig war.

Okay sagen wir ich hab unrecht und TLOS funktioniert Super, dann stellt sich doch die Frage inwiefern wird das Spiel dadurch besser??? Meine Antwort darauf ist schlicht "gar nicht!". Beschuss, egal ob magischer oder konventioneller wird unnötig gestärkt. Berittene Monster die keine Drachen oder Stegadons sind sieht man noch seltener, Kavallerie versteckt sich hinter Sichtlinien blockierendem Gelände, schöne umbauten sind auf einmal benachteiligt usw..

Es gibt einfach keinen einzigen sinnvollen Grund TLOS in einem Tabeltop einzusetzten welches NICHT den Anspruch einer Simulation hat da machen sich abstrahierte Regeln einfach besser und sind auch besser zu händeln.
 
Hör mal Kollege. Du beteuerst ja oft genug, dass du im Gegensatz zu anderen mehr Ahnung hast. Dann solltest du doch jetzt wissen, dass man als Hochelfenspieler ganz sicher kein verwöhnter Spieler ist nur weil man eine Einheit hat, die super schnell im NK killen aber auch super schnell totgeschossen werden kann. Und bevor du hier beleidigend wirst, solltest du dir die Kategorien und Turnierergebnisse der Hochelfen ansehen und dann erst über verwöhnte Spieler reden, du Schwachkopf! Wenn ich ein verwöhnter Spieler hätte sein wollen, würde ich wohl kaum eine Armee spielen, die fast immer in der Unterzahl (also wenig von deiner hochgepriesenen Masse bieten kann) ist, die bei Angst-Überzahl deshalb meistens automatisch wegrennt usw... sondern Dämonen, Vamps oder Dunkelefen spielen. Ich spiele Hochelfen wegen des Fluffs, der schönen Modelle und nicht weil sie DIE imba Armee für verwöhnte Spieler sind.

Und definitiv gestehe ich anderen Armeen zu, dass sie NAchteile haben die punktetechnisch nicht gerechtfertigt sind. Aber das scheint hier DEIN Problem zu sein. Nur weil die Hochelfen so tolle Hengste wie die SM haben sind sie jetzt völlig ohne Nachteile? Eine "Verwöhnarmee"?? Du vergisst alle anderen NAchteile die sie haben die punktetechnisch nicht gerechtfertigt sind? Wo bleibt deine Objektivität? Denn offensichtlich haben sie Nachteile, da sie sonst nicht Kat B wären und bei Turnieren schlechter abschneiden.

Krieg das in deine Birne oder eben nicht. Nur beleidigen lassen werde ich mich von dir sicher nicht.
Genauso gut kann ich auch behaupten, dass du nicht objektiv genug bist wenn du HE beurteilst.

Ende der Diskussion!
 
Ob ende oder nicht bestimmt hier wenn nurn Mod, abgesehen davon beleidigend bist du grade geworden.
Ich weiß sehr wohl das HE nicht sonderlich viel gewinnen, aber tun das Orks oder Oger ? Das is dochn völlig anderes Thema. Worum es hier geht ist einfach der Punkt, das Masse momentan völlig untergeht, obwohl sie Punktetechnisch genausoteuer ist.
Ich weiß nicht warum du mich persönlich angehst, statt einfach mal einzugestehen, das ich recht habe mit dem was ich sage. Und das SM nicht die beste Einheit im Spiel sind, dass weiß hier glaube ich jeder, das bestärkt aber noch mehr wie wichtig es ist, Masse zu pushen.
 
@Schwertmeister: Ich verstehe nicht wo da das Problem ist - ausrechnet gegen Gobbos stehen SM noch relativ gut da da die sie nur auf die 5+ Treffen problematisch sind da Gegner mit höheren KG, was aber kein Problem der neuen Edition, sondern ein altes ist, weil GW KG offensichtlich keine all zu große Bedeutung im Spielgeschehen einräumen will weshalb SM aus ihrem KG6 gegenüber z.B. KG3 Einheiten keinen wirklichen Vorteil im Vergleich zu einem KG4 Kämpfer haben...

Das wirkliche Problem könnte wie mehrfach erwähnt eher diese seltsamen Unnachgiebigkeit sein, die es unmöglich machen könnte mit sehr elitären Einheiten durch große Regimenter durchzubrechen, auch wenn man den Nahkampf haushoch gewinnt - allerdings muss man da erstmal abwarten wie das geregelt ist - u.U. gibt es da ja auch wieder Kompensationsmechanismen und wenn die angemessen sind, ist es falscher Alarm...
 
Was ich ja am faszinierendsten finde ist, das sich seit gefühlten 10 Seiten oder mehr alles um eine einzige HE Einheit dreht und ob sie jetzt voll toll oder voll scheiße werden, meine Güte, wäre es nicht sinniger statt hier die Seiten zuzutexten einfach mal abzuwarten bis man die Regeln GENAU weiß und die Zeit lieber mit umbauen/bemalen/spielen verbringen?
Genau das werde ich nämlich jetzt tun, es lohnt sich einfach überhaupt nicht mehr in dieses Thema reinzuschauen.
 
Das wirkliche Problem könnte wie mehrfach erwähnt eher diese seltsamen Unnachgiebigkeit sein, die es unmöglich machen könnte mit sehr elitären Einheiten durch große Regimenter durchzubrechen, auch wenn man den Nahkampf haushoch gewinnt

Wenn die haushoch gewinnen verursachen sie dabei sicher genügend Verluste um die Überzahl nach 2-3 Nahkampfphasen aufgeraucht zu haben. Daß die Ein-Nahkampfphasen-breaker jetzt wegfallen halte ich sogar für sehr positiv.
 
Was ich ja am faszinierendsten finde ist, das sich seit gefühlten 10 Seiten oder mehr alles um eine einzige HE Einheit dreht und ob sie jetzt voll toll oder voll scheiße werden, meine Güte, wäre es nicht sinniger statt hier die Seiten zuzutexten einfach mal abzuwarten bis man die Regeln GENAU weiß und die Zeit lieber mit umbauen/bemalen/spielen verbringen?
Genau das werde ich nämlich jetzt tun, es lohnt sich einfach überhaupt nicht mehr in dieses Thema reinzuschauen.

Das mach ich nebenher auch ^^ Bin grad an Schwarzorks dran. vill werden die ja bald wieder gut spielbar. Ich mag die nämlich, bloß kann man sie derzeit nur schwer bis nie aufstellen ^^
 
Wisst ihr welche Frage ich viel Interessanter finde?

Welche der Personen die jetzt rumheulen nachher wieder die sein werden, die die ersten Imba-Taktiken aufstellen und damit auf Turniere fahren. Und seit doch mal ehrlich, so schlimm kann das mit den infanterieblöcken für Euch Veteranen nicht sein. Dann sieht ne Armee mal wieder nach ner Armee aus und genug Modelle müsstet ihr über die Jahre doch eh haben. Nur weil Eure alten Taktiken nicht mehr wirken ist das kein Weltuntergang, dann muss man halt mal wieder seinen Kopf anstrengen.

Zum Thema: Bei Brückenkopf stand, dass man jetzt nur noch Flanken udn Rückenbonus bekommt,w enn die Einheit in der Flanke/Rücken mindestens 2 glieder besitzt.

Neuer Stoff für Euch zum totdiskutieren :lol: