7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Wisst ihr welche Frage ich viel Interessanter finde?

Welche der Personen die jetzt rumheulen nachher wieder die sein werden, die die ersten Imba-Taktiken aufstellen und damit auf Turniere fahren. Und seit doch mal ehrlich, so schlimm kann das mit den infanterieblöcken für Euch Veteranen nicht sein. Dann sieht ne Armee mal wieder nach ner Armee aus und genug Modelle müsstet ihr über die Jahre doch eh haben. Nur weil Eure alten Taktiken nicht mehr wirken ist das kein Weltuntergang, dann muss man halt mal wieder seinen Kopf anstrengen.

Zum Thema: Bei Brückenkopf stand, dass man jetzt nur noch Flanken udn Rückenbonus bekommt,w enn die Einheit in der Flanke/Rücken mindestens 2 glieder besitzt.

Neuer Stoff für Euch zum totdiskutieren :lol:

Hab gehört das es sogar noch schlimmer ist. Einheiten in der Flanke negieren jetz nur noch Gliederbonus, wenn sie mindestens 2 zu 1 überlegen sind
 
ch hab bei 40K gesehen wie wenig es funktioniert hat, meiner Meinung nach zumindest, und daher habe ich vielleicht eine gewisse Aversion gegen TLOS.
Du hast gesehen, wie bei dir TLOS in 40k funktioniert hat. Ich fands besser als in der 4ten Edi. Steht also 1:1. Find ich noch einen, der besser findet, liege ich wieder vorne usw. 🙄
Aber es ist doch nix neues, dass eine neue Edition nicht automatisch besser sein muss. Gerade GW hat ja ein Interesse daran, dass sie jedes neue Armeebuch/Edition immer ein wenig anders spielt und andere Modelle benötigt. Das kann man alten wie man will, ich finds auch nicht immer gut (neuer 40k Chaos-Codex), aber damit muss was entweder leben oder die Konsequenzen daraus ziehen. Argumente bekommt GW nur über Verkaufszahlen mit.

Das mag daran liegen dass bereits alles diskutiert worden ist. Und wenn dann jemand so argumentresistent ist, zieht sich halt auch die kleinste Diskussion über Seiten.
Ihr seid da auch nicht besser...
 
Zum Thema: Bei Brückenkopf stand, dass man jetzt nur noch Flanken udn Rückenbonus bekommt,w enn die Einheit in der Flanke/Rücken mindestens 2 glieder besitzt.

Neuer Stoff für Euch zum totdiskutieren :lol:
Den fragwürdigen Punkt hab ich vor X Seiten schonmal aufgegriffen mit der Frage warum 10 Goblins (oder gehen wir noch ´ne Stufe runter auf Skavensklaven) inner Flanke bedrohlicher sein sollen als z.b. 5 Baumschrate und ob ob es dafür nicht irgendwo eine Zusatzregel gibt die Dingen wie Drachen/GroßenDämonen/Riesen irgendeinen Sonderstatus bei sowas einräumen. Aber das *Nobrainer* Schwertmeister Regiment war wohl interessanter ^^

Hab gehört das es sogar noch schlimmer ist. Einheiten in der Flanke negieren jetz nur noch Gliederbonus, wenn sie mindestens 2 zu 1 überlegen sind
Mindestens 2:1 überlegen wäre _noch_ schwachsinniger. Da würde man mit Monstren/Kav niemals irgendeine große Chance zum negieren entwickeln. Dieses Gerücht würde ich demnach ganz ganz stark bezweifeln.

-----Red Dox
 
Den fragwürdigen Punkt hab ich vor X Seiten schonmal aufgegriffen mit der Frage warum 10 Goblins (oder gehen wir noch ´ne Stufe runter auf Skavensklaven) inner Flanke bedrohlicher sein sollen als z.b. 5 Baumschrate und ob ob es dafür nicht irgendwo eine Zusatzregel gibt die Dingen wie Drachen/GroßenDämonen/Riesen irgendeinen Sonderstatus bei sowas einräumen. Aber das *Nobrainer* Schwertmeister Regiment war wohl interessanter ^^

Mindestens 2:1 überlegen wäre _noch_ schwachsinniger. Da würde man mit Monstren/Kav niemals irgendeine große Chance zum negieren entwickeln. Dieses Gerücht würde ich demnach ganz ganz stark bezweifeln.

-----Red Dox

halte ich aich für schwachsinn, vill ist das aber auch so gemeint, dass die einheit in der front nur negiert, wenn sie zusammen mit der sich bereits im kampf befindenden einheit 2:1 vorn liegt. Müsste man mal abwarten, lächerlich ist es so oder so eig ^^
 
Wenn die haushoch gewinnen verursachen sie dabei sicher genügend Verluste um die Überzahl nach 2-3 Nahkampfphasen aufgeraucht zu haben. Daß die Ein-Nahkampfphasen-breaker jetzt wegfallen halte ich sogar für sehr positiv.

Du findest es also ok, das ein nackter Skaven-Sklavenblock für vielleicht gerade mal 200 Punkte, so gut wie alles bis in alle Ewigkeit Binden kann (während die Ratten fleißig in den Nahkampf ballern)?
Ein Rattenspieler setzt 20-25% seiner Punkte ein und hat damit dann einen nahezu undurchdringlichen Meatschild aus Billiginfanterie, gegen welches kaum jemand, was machen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei maximal 3 Punkten pro Sklaven hat man aber schon nen mega großen Block...^^

Ich gehe von nackten Sklaven also 2 Punkten und damit 10x10er Blöcken aus - und wenn die unnachgiebig und mehrfach auf dem Feld vorhanden sind, hätte man halt jene ultimative Bremse für alles Nichtfliegende, welche ich halt befürchte und durch die True Lines of Sight und die Eigenschafft entbehrlich kann den darin feststeckenden Einheiten auch effektiv schaden zugefügt werden (wenn ein paar sklaven zusätzlich im Jezzailfeuer sterben interessiert das vermutlich den Skaven-Spieler sowas von überhaupt nicht)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du findest es also ok, das ein nackter Skaven-Sklavenblock für vielleicht gerade mal 200 Punkte, so gut wie alles bis in alle Ewigkeit Binden kann (während die Ratten fleißig in den Nahkampf ballern)?
Ein Rattenspieler setzt 20-25% seiner Punkte ein und hat damit dann einen nahezu undurchdringlichen Meatschild aus Billiginfanterie, gegen welches kaum jemand, was machen kann...

Ein aoe Zauber rein BÄM
1-3 Schuss mit Schablonenwaffen rein BÄM
eine gute normale Beschussrunde BÄM
gut durchdachter angriff BÄM

es gibt genügend Möglichkeiten auch große Blöcke zu durchbrechen. Abgesehen davon sind skaven nicht für ihre schnelligkeit bekannt. Daher wärste schön blöd wenn dein gegner es schafft deinen Breaker mit soner Einheit zu binden. Alles ne Strategiefrage wenn du mich fragst.
Wenn er es schaffen sollte, hat ers verdient für die Punkte dich auch was länger zu binden, weil sonst hätte masse wiederum keinen effekt und wir wären da, wo wir eben schon unnötig rumdiskutiert haben ;-)
 
Ähm, wenn sich die Unnachgiebig-Regel nicht ändert hätten Skavensklaven nen MW2 auf den sie immer testen dürfen. Ideale Blocker der sie da werden, viel besser alsjetzt -_-.
Nicht vergessen: bei Unnachgiebig wir auf den unmodifizierten MW getestet, auch das + für die Skavenränge ist eine Modifikation.
 
Ich hab mal nen neues Ding was ich zum klären in die runde werfe.
Schilde machen ja jetz nen 6er retter, statt nen +1rüsse auf beschuss ( im nahkampf behalten sie den +1rüsse wie ich gehört hab ).
Was passiert wenn ne Kanone auf meine Jungz schießt und angenommen der erste treffer wird durchn retter absorbiert. Bleibt dann die Kugel stecken als ob man sie weggerüstet hätte oder fliegt sie weiter bloß das eine modell hats überlebt ?!
 
Ein aoe Zauber rein BÄM
1-3 Schuss mit Schablonenwaffen rein BÄM
eine gute normale Beschussrunde BÄM
gut durchdachter angriff BÄM

es gibt genügend Möglichkeiten auch große Blöcke zu durchbrechen.

Witzig. Ich hab vorhin auch genug Möglichkeiten genannt um mit SM fertig zu werden, aber sie bleiben die Ubereinheit 🙄
Was ist, wenn man kein Beschuss und Schablonen auffahren kann und auch nicht sonderlich gut zaubert?
 
Witzig. Ich hab vorhin auch genug Möglichkeiten genannt um mit SM fertig zu werden, aber sie bleiben die Ubereinheit 🙄
Was ist, wenn man kein Beschuss und Schablonen auffahren kann und auch nicht sonderlich gut zaubert?

Wer sagt denn bitte das SM die übereinheit sind ??

Und welches Volk zaubert nicht gut, hat kein Beschuss oder Schablonen ? Mir fällt da spontan keins ein

edit. danke an den rest.

Macht das Schild denn dann wenigstens gegen beschuss noch +1 auf rüsse ? wenn der im NK schon rausfällt ?
 
Ein aoe Zauber rein BÄM
1-3 Schuss mit Schablonenwaffen rein BÄM
eine gute normale Beschussrunde BÄM
gut durchdachter angriff BÄM

es gibt genügend Möglichkeiten auch große Blöcke zu durchbrechen. Abgesehen davon sind skaven nicht für ihre schnelligkeit bekannt. Daher wärste schön blöd wenn dein gegner es schafft deinen Breaker mit soner Einheit zu binden. Alles ne Strategiefrage wenn du mich fragst.
Wenn er es schaffen sollte, hat ers verdient für die Punkte dich auch was länger zu binden, weil sonst hätte masse wiederum keinen effekt und wir wären da, wo wir eben schon unnötig rumdiskutiert haben ;-)

AOE Zauber hat nicht jeder und sie sind unzuverlässig da Bannbar - auserdem bin ich bei Skaven jetzt zwar nicht sicher, aber konnten die nicht nun Sniper in ihre Jezzails nehmen um Magier gezielt raus zuknallen (der Skavenspieler den ich kenne setzt bis dato kaum Jezzails ein, deshalb nicht sicher) effektiv wird ein Skavenspieler der so was spielt auf alle fälle versuchen gegnerische Magie einzudämmen (k.a. was die da so mitnehmen können), also keine zuverlässige lösung.

Schablonenwaffen hat auch nicht jeder und wenn dann nicht in so großer Zahl (das sind im Regelfall nur 3" schablonen - selbst wenn die 5-8 Sklaven töden interessiert ihn das nicht und wenn doch macht er die Sklavenblöcke noch größer um damit mehrere Sklavenblöcke abzuholen bis die selbst zusammengerozt oder von Tunnelteams erwischt werden.

Und gut durchdachter Angriff? der Skavenspieler spielt auch mit und aufgrund des schweren beschusses der ratten hat man im regelfall auch nicht die Zeit um mehrere Runden zu taktieren (zumal das 200 Punkte pro Block sind - mit sowas will man bei einem 3K Spiel bestimmt nicht Katz und Maus spielen müssen.

Und wofür braucht er Schnelligkeit, wenn er SAD+Sklaven spielt - der kann sich wie ein verdammter Zwerg hinter seinen Sklaven eingraben und braucht dank TLOS nicht mal mehr einen Artilleriehügel um ballern zu können - ich bin der derjenige der an den Sklaven vorbei muss um an seine teuren Einheiten ranzukommen und das unter schwerem Beschuss...
Also erzähl mir nicht das wäre kein Problem.