[WHFB] Der Schwarze Hain - Rabenfeders Waldelfen

Was seht ihr in einem - speziell diesem - Armeeaufbau am Liebsten?


  • Umfrageteilnehmer
    186
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe derzeit nichts Besseres anzubieten als ein neues WR-Photo, auf dem man aber mal wenigstens erkennen kann, dass ich nicht Orks bemale:

WR4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und irgendwo zwischen Jordan-Normalform und Basiswechselmatrix hat sich eine Dryade eingeschlichen. Mal wieder mit mittelprächtigem Photo, aber mehr geht gerade nicht <:

Dryadconcept.jpg


Oben ohne, unten mit Blitz. Sieht eher aus wie die oben, auch wenn die durch den leicht stärkeren Rotton fast schon besser aussieht 😀
Man sehe das Ganze mal als Konzept an.

€.: hab die Blitzbilder mal entfernt. Nach Blick auf die Mini hab ich gesehen, dass das doch etwas arg abweichen.
€².: Vielleicht sieht es besser aus, weil die verkohlten Teile (schwarz, grau) holziger erscheinen (schwarz / scorched / bestial) - vielleicht sollte ich alles Verkohlte zumindest reduzieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dryadconcept2.jpg


Besser wird es unter diesen Lichtverhältnissen hier wohl nicht mehr. Hab einfach mal vor verschiedenen Hintergründen, mit verschiedenen Belichtungszeiten usw. photographiert. Die tatsächliche Dryade ist da irgendwo drin verborgen (oben links passt am Besten) 😉

Bei der Sicht von hinten auf die Holzdame sieht man, was ich mit "verkohlten Stellen" meinte.
 
also die dryade mit dem "brennenden (?)" ast sieht erstmal etwas komisch aus wahrscheinlich spiegelt das aber den wirklich eindruck von so einem wütenden waldgeist wider: dem möchte man nicht im dunkeln begegnen. und erst recht nicht auf dem schlachtfeld. habe gerade vor kurzem erst die modelle der dryaden mal in echt gesehen und die sind wirklich toll. allein für die lohnen sich schon die waldelfen.
die reiter gefallen mir sehr gut. sie sind so schön dunkel gehalten, das organe leuchet fast. so wie als wären die beschläge der pferde aus bioluminszentem maerial oder so. irre!
 
Die Dryade gefällt mir sehr, besonders der Innovation sie brennend/glimmend zu zeigen, tolles ausgereiftes kreatives Konzept an dem mann eigentlich nichts mehr verbessern kann, außer die Quantität zu steigern....
Bäm +19 Dryaden ^_^


Kleiner Ninja Edit: wer ihn bemerkt bekommt +1 auf ninjaskillz

Ich habe mich wieder daran erinnert woher ich das Thema kenne und zwar aus dem Mark of Chaos Trailer , dort findet der Kampf in einem verbrannten Wald statt und huch ..... wir haben nen Waldelfen. tam tam
 
Zuletzt bearbeitet:
Yay, Ninjaskillz!

War das bei MoC nicht eher ein Schattenkrieger der Hochelfen? Würde doch bei den vorhanden Armeen mehr Sinn machen.

Ich habe jetzt wieder mehr Zeit zum Malen, aber leider habe ich heute erfahren, dass mein sehnsüchtigst erwartetes Paket noch nicht einmal abgeschickt wurde - ein Teil der Lieferung hängt immer noch in Amerika. Das heißt, dass der Februar leider ein Dürremonat wird.

Rabe


€.: Und darauf braucht's auch keine Antworten, hier gab es schon genug Posts ohne nennenswertes Update ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem unglaublichen Erfolg von "Der mit dem Kleber kämpft" und "In der Plastikstaub-Todesfalle" kommt nun ein neuer Film des Erfolgsregisseurs Rodriguez Alberto Ben Feder:

Der Teppichmesserkiller, der aus der Kälte kam
WEP1000102.JPG



Um mir die schreckliche vorlesungfreie Zeit mit fünf Stunden Vorlesungen pro Tag und einer Hausarbeit mit etwas Warhammer zu füllen - ohne die immer noch nicht eingetroffenen Figuren, wohlgemerkt - habe ich mich nach diesem Vorbild mal an Regimentsbases gemacht.
Ich wurde wieder mal in meiner Vermutung bestätigt, dass ich handwerklich zwei linke Daumen und sonst gar keine Finger habe.
Nach Späßen - wie die HaFa-Platten mit dem Teppichmesser zu zerlegen, Schaschlikspieße durch die ganze Wohnung fliegen zu lassen und ähnlichem - kann ich nun umfallsichere Formen für die Reiter und die zwei Einheiten Schützen präsentieren:

WEP1000098.JPG

WEP1000099.JPG


Magnete habe ich mal auch bestellt. Bei nur einem Armeeaufbau kann man sich ja mal was gönnen ;P
Wem es vielleicht auffällt: die Bildqualität hat sich verändert. Ich habe eine neue Kamera, nachdem die alte (6 Jahre?) nur noch rumgezickt hat. Nun kann ich bequem aus dem Handgelenk (*hust*) Photos machen und werde beizeiten das auch mal ausprobieren. Die Farben wirken schon mal anders...

Für alle Freunde des Fluffs noch etwas zu der Dame, die am Anfang die Bratelfen in die Schlacht führen darf:



Ziraje, Schamanin des Schwarzen Hains
Nach dem das Große Feuer weite Teile des Waldes vernichtet hat, verbleiben den Asrai nur noch wenige Zaubersänger. Nicht wenige starben während der Kämpfe zusammen mit dem Wald selbst, als sie sich dem Angriff der Menschen entgegenstellten, andere verschwanden einfach – geflüstert machten Gerüchte von zornigen Waldgeistern die Runde. Manche wählten den Freitod, wieder andere mussten von ihren Brüdern und Schwestern erschlagen werden, als sie der ungeheuerliche Verlust um den Verstand brachte.
Eine der wenigen, die diese Zeit des Schmerzes überlebt haben, ist Ziraje Schwarzranke. Die Elfe, schlaksig und mit schwarzen, zu Zöpfen gebundenen Haaren, verdankt ihren Namen den schmückenden Tätowierungen in Form von Dornenranken.

jaga_by_perzo.jpg


Seit dem Großen Feuer ist ihr Gemüt unstet und schwankend: eigentlich eher ruhig und nüchtern – wenn auch von tiefer Traurigkeit erfüllt – überkommt sie durch das immer noch starke Band zum Wald und dessen Leiden immer wieder unbändiger Zorn und Hass. Manch einer befürchtet, dass der Geist der Elfe langsam zu schwinden beginnt.
Dennoch wird sie von den meisten Asrai respektiert und verehrt. Wie die anderen Zaubersänger übernimmt Ziraje häufig rituelle Aufgaben und bildet das Glied zwischen den Elfen und dem Wald.

Bild von Ziraje (c) Perzo

€.: Alle Bilder am Anfang neu geschossen - Streitmacht komplett abgelichtet. Siehe hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstag stehen die ersten 500-Punkte-Spiele an. Da ich für die Bemalung einer vollen Einheit Schützen keine Zeit und auf sie auch nicht wirklich Lust habe, muss ich eine Einheit wohl leider unbemalt einsetzen. Eigentlich sollte die Punktzahl ja von Kampftänzern belegt werden, die sind aber noch nicht da.
Nicht da ist ebenfalls immer noch nicht die Zauberin. Um wenigstens die hübsch proxxen zu können, habe ich einfach schnell etwas gebastelt - der Tag gehört der Uni, aber der Abend zumindest noch (oder wieder? 😀) der Freizeit.

Waldgeister.jpg

Das Trio Infernale - ich find diese Waldgeister irrsinnig süß 😀


Was macht die Feder abseits des harten Regimentsalltags in seinem Armeeaufbau sonst noch so?
BaumWald1.jpg


... mit Draht spielen. Der Zusatzwald ist dabei eine Art Übung für eine 40x40cm-Platte HaFa, die ich ebenfalls mit Bäumen zustellen werde, um meine Armee etwas schicker präsentiert zu haben.
Allerdings habe ich wieder einmal festgestellt, handwerklich nur aus linken Daumen zu bestehen 😀

Morgen oder übermorgen kommen die Magnetbases, später dann hoffentlich auch noch die Miniaturen. Vielleicht gibt es auch noch einen monumentalen 500-Punkte Spielbericht. Mal sehen, was dort kommt.


Rabe

€.:
sendbinary.asp

Ich bin in Versuchung (danke, cHa0s 😀) - aber weiß jemand, wie man hier in Deutschland vernünftig an Warcrow-Miniaturen kommt?

€².: ... Feenwald?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.