Farbmuster der Armee und die Heraldik der Zwerge von Krk Vrata, Teil 2
Anhang anzeigen 234450
Normale Rüstungen, links (Clankrieger, Bergwerker, Veteranen) sind schlicht Leadbelcher, Nuln Oil oder Agrax, HL/und oder trockenbürsten mit Ironbreaker, Kettenhemden bekommen noch ein bisschen Runefang Silver.
„Schicke Rüstungen“, Mitte (Langbärte): einfach einen Ton heller - Grundfarbe Ironbreaker und bekommen HL mit Runefang Silver– bei Waffen dasselbe. Nuln Oil, Arax, Sepia: ich setze ganz verschiedene Tuschen ein.
Grrrmltsch: ("schmiedefeste Grrrmltsch-Rüstung, Rechts) Das härteste und wertvollste Metall der Zwerge von Krk Vrata. Geheimnisvoll dunkel schimmert das Metall, manchmal blitzt Goldglanz auf. Das Material ist so wertvoll, dass die Zwerge es meistens nicht lackieren oder anders verzieren.
Anhang anzeigen 234449
Ich mache auch farbige Lasuren als Endschicht bei manchen Waffen und Rüstungen, bislang aber fast nur blaue Lasuren, zB bei den Eisenbrechern,
Helden des Altbart-Clans (links) und an manchen Waffen.
Auf dem Bild ist der Effekt nur schlecht auszumachen.
Anhang anzeigen 234451 Anhang anzeigen 234458
Grrrmltsch ist an vielen Stellen zu finden - Axtstiele und Kettenhemden, die unter Plattenpanzern hervorblitzen, oder die Kampfhand von
General Trbuh...
Anhang anzeigen 234452
Die Eisendrachen tragen komplette Plattenrüstungen aus schmiedefestem Grrrmltsch
Anhang anzeigen 234459
...und wieder huscht die kamerascheue Königin durchs Bild, dieses Mal in "Zivilkleidung". Der Fotograf bekommt sie einfach nicht zu fassen!
Anhang anzeigen 234453
Waffenteile, die großen Belastungen standhalten müssen, scheinen ebenfalls im bedrohlichen Grrmmltsch-Glanz:
Rohre schwerer Kanonen etwa (innen sieht man die berühmte Kupferbeschichtung von Meister Ambutsch)...
Anhang anzeigen 234454
oder noch schwerere Kanonen - die Rohre des
Zwillingshammers.
Anhang anzeigen 234455
Einen
Ehrenschild aus Grmmltsch von der Königin verliehen zu bekommen ist eine besondere Ehre. Einige besondere Helden tragen diese Stücke, wie auch die
Nackbärte (2. u.3. v. links). Ein seltenes Beispiel eines lackierten Grmmltsch-Schildes trägt
Tante Horst (ganz rechts): Dennoch kämpft sich der Glanz des Materials bis an die Oberfläche durch.
Anhang anzeigen 234456 Anhang anzeigen 234457
Auch das Tor der Festung und der Eingang zum großen Turm
(noch nicht fertig) glitzern grrmltschig.
So wird es in den nächsten Beiträgen weitergehen, als nächstes folgen ein bisschen was zum Schlachtfeld, über die Bases der Armee, dann das wichtige Kapitel Bartfarben.