Große Wiedereröffnung der Schenke zum Nassen Amboss
Schlachtfest mit Musik und Freibier
So es reicht, endlich ist das Erdgeschoss des großen Festungsturms spielbereit. Der letzte Schliff kommt nach und nach: Schnitzel auf den Tellern, weitere Kneipengäste usw.
Das Oberkommando macht Druck: Es wird kalt, man braucht dringend Unterkünfte. Während sich die Figurenkiste langsam wieder füllt, geht es an der Festung weiter.
Anhang anzeigen 235558#189Anhang anzeigen 235559 Anhang anzeigen 235560 Anhang anzeigen 235562#189
Keine Taverne ohne professionellen Bier-Einschenker: Piwo Morskog ist der beste Bier-Einschenker des südlichen Weltrandgebirges. Ein Krug von ihm gefüllt ist ein Luxusgenuss. Auch in der Kunst der Worte ist er ein Gelehrter: Dass er einfach nur ein Schmeichler sei, ist viel zu wenig. Er beherrscht die komplizierten Regeln der zwergischen Diplomatie perfekt und ist ein unaufdringlicher Ratgeber. Zwerge, die vor wichtigen Geschäftsabschlüssen stehen, sogar bei wichtigen ungeklärten Familienfragen, buchen gerne einen Abend mit einem Bier-Einschenker – man sagt, danach fallen wichtige Entscheidungen leichter. Wohlhabende Zwerge leisten sich manchmal sogar persönliche Einschenker, die sie im Alltag begleiten. Aber das ist selten, weil äußerst kostspielig.
Anhang anzeigen 235563#G7
Am Tag der Eröffnung sammeln sich die Zwerge vor der Taverne...
Anhang anzeigen 235565#190
Pächter und Wirt in der Taverne ist Adulwhack-him Razziir (vor dem Eingang). Ursprünglich ist er ein Zugereister, der sich inzwischen dem Yldizzon-Clan angeschlossen hat. Bei den Zwergen von Krk Vrata fällt er auf: Wegen seiner schmächtigen Statur wird er häufig für ein Kind gehalten. Adulwhack-Him weiß stets über alles Bescheid, seine Ohren sind legendär.
Anhang anzeigen 235566
Ein Inspektor der Hammerpolizei streitet mit Hausmeister Zonni währenddessen um das Treppengeländer, das nicht den Brandschutzvorschriften entspricht.
Anhang anzeigen 235567
Das Armeemusikkorps spielt auf, schließlich ist heute ein Festtag.
Anhang anzeigen 235568 Anhang anzeigen 235569
Der Eingang wird von den meisterhaften Statuen zweier Zwergenkrieger bewacht: eine aus Marmor, die andere aus purem Silber. Damit ehren die Handwerker den großen Turm.
----> unten geht´s gleich weiter..
Schlachtfest mit Musik und Freibier
So es reicht, endlich ist das Erdgeschoss des großen Festungsturms spielbereit. Der letzte Schliff kommt nach und nach: Schnitzel auf den Tellern, weitere Kneipengäste usw.
Das Oberkommando macht Druck: Es wird kalt, man braucht dringend Unterkünfte. Während sich die Figurenkiste langsam wieder füllt, geht es an der Festung weiter.
Anhang anzeigen 235558#189Anhang anzeigen 235559 Anhang anzeigen 235560 Anhang anzeigen 235562#189
Keine Taverne ohne professionellen Bier-Einschenker: Piwo Morskog ist der beste Bier-Einschenker des südlichen Weltrandgebirges. Ein Krug von ihm gefüllt ist ein Luxusgenuss. Auch in der Kunst der Worte ist er ein Gelehrter: Dass er einfach nur ein Schmeichler sei, ist viel zu wenig. Er beherrscht die komplizierten Regeln der zwergischen Diplomatie perfekt und ist ein unaufdringlicher Ratgeber. Zwerge, die vor wichtigen Geschäftsabschlüssen stehen, sogar bei wichtigen ungeklärten Familienfragen, buchen gerne einen Abend mit einem Bier-Einschenker – man sagt, danach fallen wichtige Entscheidungen leichter. Wohlhabende Zwerge leisten sich manchmal sogar persönliche Einschenker, die sie im Alltag begleiten. Aber das ist selten, weil äußerst kostspielig.
Anhang anzeigen 235563#G7
Am Tag der Eröffnung sammeln sich die Zwerge vor der Taverne...
Anhang anzeigen 235565#190
Pächter und Wirt in der Taverne ist Adulwhack-him Razziir (vor dem Eingang). Ursprünglich ist er ein Zugereister, der sich inzwischen dem Yldizzon-Clan angeschlossen hat. Bei den Zwergen von Krk Vrata fällt er auf: Wegen seiner schmächtigen Statur wird er häufig für ein Kind gehalten. Adulwhack-Him weiß stets über alles Bescheid, seine Ohren sind legendär.
Anhang anzeigen 235566
Ein Inspektor der Hammerpolizei streitet mit Hausmeister Zonni währenddessen um das Treppengeländer, das nicht den Brandschutzvorschriften entspricht.
Anhang anzeigen 235567
Das Armeemusikkorps spielt auf, schließlich ist heute ein Festtag.
Anhang anzeigen 235568 Anhang anzeigen 235569
Der Eingang wird von den meisterhaften Statuen zweier Zwergenkrieger bewacht: eine aus Marmor, die andere aus purem Silber. Damit ehren die Handwerker den großen Turm.
----> unten geht´s gleich weiter..
Zuletzt bearbeitet: