weiter oben gibt´s die Bilder vom Schiff..
Jubiläumsbericht aus der Werkstatt mit Teasern - Teil 2
Dinaffir - der legendäre Basar des Yildizzon Clans
""Kommuniqué zu Gerüchten um den Dinaffirr, Baustelle des Wüstenbasars des Yildizzon-Clans
Das großwisserische Amt für Verlautbarungen sieht sich veranlasst, auf bösartige Gerüchte zu reagieren, die rund um die Baustelle bzw. Sanierung des Dinaffirr-Basars verbreitet werden. Es hieß, die Bauherren würden den Ort mit Waffeng schützen und vor Gewalt nicht zurückschrecken.
Wir stellen hierzu fest: Wir schützen diesen Ort mit Waffengewalt gegen unerlaubte Annäherungen von Personen und auch vor Gewalt schrecken wir nicht zurück.
Anhang anzeigen 251594#G23_ #322 #323 #321Anhang anzeigen 251597
Der erste Händler des Basars: Waffenschieber Doktor Faustus (mit Zylinder) und sein Sicherheitsmann Bronff begutachten seine Ladenfront - die wird auf der Kavernenebene des Basars eingebaut. Zwerg Kapetan Zrrnatz sieht neugierig zu.
Anhang anzeigen 251596 Anhang anzeigen 251595
Immer wenn mir das Truppenmalen zu langweilig wird, dann werde ich wieder einen neue Händler samt Laden fertig machen. So wird der Basar wachsen. Insgesamt wird es ca. 25 Händler geben.
Anhang anzeigen 251598
Die Sicherheitsvorkehrungen auf der Baustelle sind hoch: Die Nerven des Maestros sind durch das anstrengende Sortierung von hunderten kleinen Glitzersteinchen arg strapaziert.
Anhang anzeigen 251599#G23
Delegationen der imperialen Händlergilden Veneticum und Hansa Pilz wurden von der Marktleitung eingeladen, Handelsvertreter für Ankäufe von Kolonialwaren und Exotika dauerhaft auf den Basar zu entsenden. Die Erste Feder verliest ihnen hier die zwergischen Handelsgesetze.
Anhang anzeigen 251600#G23
Das Hochamt des Großwissers gibt feierlich bekannt: Der Menschin Griselda Kasusbelli wurde die Kordel der Partnerschaft verliehen: Sie begeleitet ab sofort das Amt der großwisserischen Straßenpflegerin auf der Ebene des Juwelenmarktes und ist damit in Friedenszeiten auch für die Sicherheit und Ordnung des Viertels zuständig. Man störe sie nicht bei ihrer Arbeit!
Anhang anzeigen 251601
Boden unfertig, Mauer dreckig, noch keine Händler: Aber voller Liebe und Ehrfurcht haben die Bauarbeiter bereits ein Ehrenportrait des gütigen Großwissers aufgerichtet. Die Glitzersteinchen sehen auf dem Papier besonders billig aus.
Anhang anzeigen 251602
Noch viel Arbeit für die Handwerker: In den Juwelengarten soll ein Swimming-Pool rein
Anhang anzeigen 251603#G23
Luftaufnahme des Miin-Altrecht und des zweiten Wehrturms.
Anhang anzeigen 251604
Darüber brennt nur noch die Wüstensonne: Der Miin-Altrecht, ritueller Verkündungsturm des Großwissers Hasser Yildizzon
Anhang anzeigen 251605
Professor Ichsaachmal Flimmerstern: der berühmte Astronom aus dem Altbart Clan lässt am Dinaffirr ein neues Astro-Labor bauen. Neben Farbe wartet der Kalenderexperte auf seine Teleskope. Er wird hier an der Mauer optisches Gerät anbieten.
Mehr Bilder von der Baustelle--->
Jubiläumsbericht aus der Werkstatt mit Teasern - Teil 2
Dinaffir - der legendäre Basar des Yildizzon Clans
""Kommuniqué zu Gerüchten um den Dinaffirr, Baustelle des Wüstenbasars des Yildizzon-Clans
Das großwisserische Amt für Verlautbarungen sieht sich veranlasst, auf bösartige Gerüchte zu reagieren, die rund um die Baustelle bzw. Sanierung des Dinaffirr-Basars verbreitet werden. Es hieß, die Bauherren würden den Ort mit Waffeng schützen und vor Gewalt nicht zurückschrecken.
Wir stellen hierzu fest: Wir schützen diesen Ort mit Waffengewalt gegen unerlaubte Annäherungen von Personen und auch vor Gewalt schrecken wir nicht zurück.
Anhang anzeigen 251594#G23_ #322 #323 #321Anhang anzeigen 251597
Der erste Händler des Basars: Waffenschieber Doktor Faustus (mit Zylinder) und sein Sicherheitsmann Bronff begutachten seine Ladenfront - die wird auf der Kavernenebene des Basars eingebaut. Zwerg Kapetan Zrrnatz sieht neugierig zu.
Anhang anzeigen 251596 Anhang anzeigen 251595
Immer wenn mir das Truppenmalen zu langweilig wird, dann werde ich wieder einen neue Händler samt Laden fertig machen. So wird der Basar wachsen. Insgesamt wird es ca. 25 Händler geben.
Anhang anzeigen 251598
Die Sicherheitsvorkehrungen auf der Baustelle sind hoch: Die Nerven des Maestros sind durch das anstrengende Sortierung von hunderten kleinen Glitzersteinchen arg strapaziert.
Anhang anzeigen 251599#G23
Delegationen der imperialen Händlergilden Veneticum und Hansa Pilz wurden von der Marktleitung eingeladen, Handelsvertreter für Ankäufe von Kolonialwaren und Exotika dauerhaft auf den Basar zu entsenden. Die Erste Feder verliest ihnen hier die zwergischen Handelsgesetze.
Anhang anzeigen 251600#G23
Das Hochamt des Großwissers gibt feierlich bekannt: Der Menschin Griselda Kasusbelli wurde die Kordel der Partnerschaft verliehen: Sie begeleitet ab sofort das Amt der großwisserischen Straßenpflegerin auf der Ebene des Juwelenmarktes und ist damit in Friedenszeiten auch für die Sicherheit und Ordnung des Viertels zuständig. Man störe sie nicht bei ihrer Arbeit!
Anhang anzeigen 251601
Boden unfertig, Mauer dreckig, noch keine Händler: Aber voller Liebe und Ehrfurcht haben die Bauarbeiter bereits ein Ehrenportrait des gütigen Großwissers aufgerichtet. Die Glitzersteinchen sehen auf dem Papier besonders billig aus.
Anhang anzeigen 251602
Noch viel Arbeit für die Handwerker: In den Juwelengarten soll ein Swimming-Pool rein
Anhang anzeigen 251603#G23
Luftaufnahme des Miin-Altrecht und des zweiten Wehrturms.
Anhang anzeigen 251604
Darüber brennt nur noch die Wüstensonne: Der Miin-Altrecht, ritueller Verkündungsturm des Großwissers Hasser Yildizzon
Anhang anzeigen 251605
Professor Ichsaachmal Flimmerstern: der berühmte Astronom aus dem Altbart Clan lässt am Dinaffirr ein neues Astro-Labor bauen. Neben Farbe wartet der Kalenderexperte auf seine Teleskope. Er wird hier an der Mauer optisches Gerät anbieten.
Mehr Bilder von der Baustelle--->
Zuletzt bearbeitet: