[WHFB] Die Zwerge von Krk Vrata – Mein Fantasy Armeeprojekt 2014 - 2017

Jubiläum: 1 Jahr Armeeaufbau. TEIL 15



Seit Ende März vergangenes Jahr zeigen meine Zwerge hier ihre Bärte und Äxte. Zur Feier der Jahrestage gibt es den ganzen April hindurch aufregende Berichte aus der Welt des kämpfenden Volkes von Krk Vrata und ein paar hundert neue Bilder. Bis zum 1. Mai sind nun die Bergwerker an der Reihe. Danke für Euer bisheriges Interesse und jede Anregung und Kritik!


Anhang anzeigen 255765

300.

Noch mehr Bergwerker der Gewerkschaft Altes Dorf

Anhang anzeigen 255766#298

Nicht nur Verwundete werden auf dem Schlachtfeld geborgen: Auch einsame, verängstigte Edelmetalle werden von den Bergwerkern gerettet, wie Bergwerker Ressoponnadrizzim Tschuk-Tschuk vom Alten Dorf hier vorbildlich demonstriert.

Anhang anzeigen 255767
Auf ihrer mehr als 300 Jahre dauernden Wanderschaft haben die Zwerge von Krk Vrata naturgemäß keine dauerhaften Minen betrieben - die Bergwerker sind in diesen Jahren zu Spezialisten in der Materialbeschaffung unter Waffen - sprich: Plünderung - geworden. Nach bzw. seit der Rückeroberung ihrer Heimat (je nachdem wie die Kampagne läuft...) laufen die Dinge wieder etwas traditioneller. Aber die Tradition lebt weiter!

Anhang anzeigen 255768
Leider sieht man seine Augen auf den Bildern nicht, aber ich garantiere: Sie sind da und romantisch Reh-Braun.
Anhang anzeigen 255769

Anhang anzeigen 255770 #299
Auch das Alte Dorf bekommt seinen Bergwerker beim Durchbruch: ein Rothelm-Unteroffizier mit schwerem Bohrer.

Anhang anzeigen 255771
Mit einer explosionssicheren Blaugasflamme sieht er nach dem Durchbruch erst mal nach dem Rechten.

Anhang anzeigen 255772 #300
Die besten Bergsteiger findet man im Clan vom Morski Pass oder eben bei den Bergwerkern: Dieser Krieger seilt sich von einer Steilwand ab, die Helmkerzen sind aus Sicherheitsgründen gelöscht.

Anhang anzeigen 255773

Anhang anzeigen 255787

Anhang anzeigen 255774

Anhang anzeigen 255775

Anhang anzeigen 255776
Dieser Bergsteiger ist übrigens die 300. fertige Figur des Armeeaufbaus (Krieger und Kriegsmaschinen, ohne Gelände, Nicht-Zwerge und Gebäude).
 
Zuletzt bearbeitet:
(Beitrag "repariert"...)


Jubiläum: 1 Jahr Armeeaufbau. TEIL 16

Seit Ende März vergangenes Jahr zeigen meine Zwerge hier ihre Bärte und Äxte. Zur Feier der Jahrestage gibt es den ganzen April hindurch aufregende Berichte aus der Welt des kämpfenden Volkes von Krk Vrata und ein paar hundert neue Bilder. Bis zum 1. Mai sind nun die Bergwerker an der Reihe. Danke für Euer bisheriges Interesse und jede Anregung und Kritik!

Anhang anzeigen 256000
Bergwerker von Krk Vrata - Vorabend des 1. Mai

Der 1. Mai ist auch bei den Bergwerker-Gewerkschaften der Zwerge von Krk Vrata einer der wichtigsten Feiertage. Am Vorabend der großen Versammlung treffen die letzten Bergwerker ein...

Eigentlich wollte ich bis zum 1. Mai insgesamt 50 Bergwerker fertig bekommen, weil das Minen-Parlament so viele Sitze hat. Das klappt nicht ganz, aber die Bergwerker-Regimenter wachsen prächtig.

Anhang anzeigen 256001#301
Ein Monstervernichter der Mechanicus-Gewerkschaft: Das so genannte "Goldene Ofenrohr" wird gegen Großviecher, schwer gepanzerte Kavallerie oder Kriegsmaschinen eingesetzt.

Anhang anzeigen 256002
Welche Höllenmaschinen der Krieger in seinem Rucksack mit sich führt, lässt sich nur erahnen: Wahrscheinlich weitere geballte Wurf-Ladungen mit Splittereffekt.
Anhang anzeigen 256003

Anhang anzeigen 256004
Da die Gewerkschaften eigene Regimenter aufstellen um ihre Minen zu schützen, finden sich in ihren Reihen eine Vielzahl unterschiedlicher Waffen und Spezialisten.

Anhang anzeigen 256005#302 #303
Das Schlachtbanner der Gewerkschaft Mechanicus: eigentlich eher spröde geschmückt, wie die grau gewandeten Krieger, trägt es nur einige Schlachtfeldauszeichnungen dieses Regiments und ein goldenes Antriebsrad der Minenbahn.
Die beiden Bannerträger führen auch das legendäre Doenner-Nugget in den Kampf: ein heiliges Artefakt, das die Bergwerker an einen ihrer Lieblings-Snacks erinnert. Wo es einst erbeute wurde, möchte heute niemand mehr wissen: Es wurde ausgiebig gereinigt und desinfiziert.
Der unbezahlbare Edelstein am Rad zeigt dass die Mechanicusse entgegen vieler Gerüchte längst nicht nur Blei und Eisen schürfen. Sie schätzen einfach das schlichte, ungefärbte Kleid in der Farbe ehrlichen Steins.


Leider sind die folgenden Bilder der Doenner-Jungs mies beleuchtet und farblich verfälscht.
Anhang anzeigen 256006
Beim linken Kerl ist das Gesicht ziemlich misslungen, aber der rechte, mit dem einen Auge, macht mich glücklich. Der alte Trick: Das Auge einfach nicht geradeaus schauen lassen, und schon sieht´s lebendig aus.
Anhang anzeigen 256007

Anhang anzeigen 256008

Anhang anzeigen 256011

Im Minen-Parlament ist schon ganz schön was los, das Bier ist schon kalt gestellt... 😀

Anhang anzeigen 256009#G24
Anhang anzeigen 256010#G24
Anhang anzeigen 256012#G24
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus blackbart,

ich muss einfach mal folgendes loswerden, da ich seit langem schon stiller Leser dieses AA bin. Es ist echt einfach nur geil was du hier treibst! Ich bin wirklich sprachlos, mit wieviel liebe zum Detail du am Werke bist. Wirklich ein sehr inspirierender Armeeaufbau. Ich bin auch tief beeindruckt von der Regelmäßigkeit und Geschwindigkeit in der du neue Updates postest, gar nicht zu reden von deiner unglaublichen Kreativität. Ich glaube wenn ich nochmal nen ruhigen Tag habe, werde ich mir den kompletten Armeeaufbau nochmals anschauen, wahrscheinlich habe ich dann noch immer nicht alles entdeckt.

Ich hoffe deine Motivation bleibt hoch und du versorgst uns weiter mit Updates.

Lg Eddar
 
Bericht aus der Werkstatt: Bergwerker "Leopard 1"

Ich glaube wenn ich nochmal nen ruhigen Tag habe, werde ich mir den kompletten Armeeaufbau nochmals anschauen, wahrscheinlich habe ich dann noch immer nicht alles entdeckt.

Ich hoffe deine Motivation bleibt hoch und du versorgst uns weiter mit Updates.

Lg Eddar

Dem kann ich mich nur anschließen. Einfach toll.

Wie immer schöne Ideen und schöne Minis. Es ist immer eine Freude montags morgens hier reinzuschauen 😉

Ich danke Euch für die zusätzliche Motivation: Es freut mich, wenn es Euch gefällt, weil es werden immer weitere Updates kommen 😀
Nur mit dem Fotografieren hinke ich wieder hinterher (es kam tatsächlich das "Spiel" dazwischen, unerhört!).
Es ist schon wieder einiges fertig... mehr Bergwerker (inzwischen insgesamt 42), "der Astronom", das bewaffnete Haupttor des Orient-Basars, ein paar CK, Feuer-Waffen-Laden des Doktors und das fertige schwer bewaffnete Kriegsschiff Hanna I wartet schon länger... Ich schaue, dass bis zum Ende der Woche ein "paar" neue Sachen dazukommen.

Der Armeeaufbau wurde weiter überarbeitet: Im Inhaltsverzeichnis auf Seite 1 gibt es einige neue Links zum Navigieren durch ältere Beiträge, fast überall sind nun große Bilder drin, wenn auch noch ein paar unscharfe, ältere dabei sind.

Inzwischen hat jede Figur, Kampfmaschine und Gelände im Armeeaufbau eine Erkennungs-Nummer bekommen - ist eine neue Vorschrift im Heer aber noch nicht fehlerfrei.

Anhang anzeigen 256455#326
Bergwerker-Triumphpose nach großem Sieg über die Orks: Ich muss endlich die Kampagne vorstellen und Spielberichte zusammenfügen...und Denkmäler bauen für die gefallenen Helden.

Anhang anzeigen 256456#327
Arbeitstitel: "Minenbahn-Kampffahrzeug Leopard 1 der Rambo-Bergwerker der Angriffstruppen des Oberkommandos mit Trollhammer-Torpedo, doppelter Brüllender Kuh und Automatenwaffenwirkanlage Speihtod" - im Bau
Anhang anzeigen 256457#327
Aufgabe: Schwere Artillerie-Unterstützung und zuverlässige Verteidigung eigener Artilleriestellungen; Pony- oder Dampfbetrieben, auf Schienen oder anderem Untergrund mobil

Anhang anzeigen 256458#327
Auftrag an die Wehrbartindustrie:
Mit einfachen Handgriffen vom schweren Kampffahrzeug zum Infanterie-Gefechtsfeldfahrzeug umrüstbar - Infanterie kann unter Teil-Panzerschutz im Gefecht abgesetzt werden oder vom Fahrzeug aus kämpfen.
Im Moment kämpfen die Ingenieure mit der Installation eines Tarnnetztes am "Leo": Sieht aus wie ein fahrendes Gewächshaus. Aus Imagegründen gestrichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bericht aus der Werkstatt: der Basar unter Beschuss
Oh man, ich komme mit den ganzen Updates kaum nach 🙂
Ich finde deine Liebe für's Detail wirklich beeindruckend. Einfach großartig. Die ganzen Umbauten. Der Basar ist grade mein Favorit!

Ich hab auch fast den Überblick verloren - deshalb gibt´s jetzt Nummern.
Der Basar geht gut voran, aber bis es dort richtig wimmelt, das dauert noch.

Anhang anzeigen 256479#G23
Beim ersten Kampfeinsatz wurde das Minarett des noch unfertigen Basars zerstört!

Anhang anzeigen 256480#lol
Ein Grill mit Steaks und Kohlen war für den Basar geplant: Sowas von misslungen!

Anhang anzeigen 256481#327WC
Dafür haben die Ingenieure einen Weg gefunden, eine der geheimsten Höllenmaschinen von Meister Ambutsch in das Konzept "Leopard 1 - Erweiterung zum Infanteriegefechtsfeldfahrzeug" zu integrieren.

Anhang anzeigen 256482#G23docshop, #322
Der erste Laden für den Basar ist fast fertig, die letzten Striche werden nach dem Einbau auf dem Gelände angebracht: Der Feuerwaffen-Shop des Doktors kommt in eine der Kavernen auf der zweiten Ebene, dem Gold-Markt. Gewöhnliches Einkaufen ist hier aber streng verboten, der Doktor sammelt für viel Gold gefährliche Waffen von überallher ein, damit sie nicht in falsche Hände bzw. Klauen geraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss auch mal ein dickes Kompliment hier lassen, die vielen kleinen Details in deiner Armee und die Energie die du in deinen Aufbau steckst muss einfach mal gelobt werden.

Zwerge sind eh cool, und wenn dann noch soviel Spass und Ideen dazu kommen wird es zu ner Armee wie deiner !

Immer weiter so, schon alleine weil es nicht soviele Fantasy Aufbauten hier im Forum gibt, isses immer wieder erfrischend einen zu finden der stätig gepflegt wird.

Cya Forgebreaker
 
Bericht aus der Werkstatt: Schwimmbad der Nacktbärte und Sommerpläne

Muss auch mal ein dickes Kompliment hier lassen, die vielen kleinen Details in deiner Armee und die Energie die du in deinen Aufbau steckst muss einfach mal gelobt werden.

Zwerge sind eh cool, und wenn dann noch soviel Spass und Ideen dazu kommen wird es zu ner Armee wie deiner !

Immer weiter so, schon alleine weil es nicht soviele Fantasy Aufbauten hier im Forum gibt, isses immer wieder erfrischend einen zu finden der stätig gepflegt wird.

Cya Forgebreaker

Danke! Das "Problem" ist, dass ich ja auch in Euren Armeeaufbauten unterwegs bin. Und wenn ich sehe, was Ihr da für 40k & Co. wieder Alles umsetzt, dann muss ich auch wieder was bringen 😀

Ich hoffe ja, dass es mit der zu erwartenden neuen Fantasy-Edition auch wieder mehr davon zu sehen gibt.

Ich habe mich zuletzt drei Tage in einer einsamen Höhle eingeschlossen und die Sommerpläne geschmiedet: Es geht natürlich weiter mit dem Basar,außerdem wird die militarisierte Luftwaffe effektiv verstärkt. Das fliegende Artilleriesystem "Brüllende Kuh" wird als Kanzel an ein recht großen Zeppelin montiert, mit weiteren auswechselbaren Waffen, ein zweiter Zeppelin bringt Luftlandezwerge ins Gefecht - in einer Art Landungsboot unter den Zeppelin montiert. Jetzt müssen die Zulieferer aus Polen nur noch die Flugbasen liefern und es geht los! Für die Parabärte gibt es noch keine Pläne.
Das Oberkommando schickt ein Kampfschiff ins Gefecht, eine Art Spiegelbild zur bereits fertigen "Wikingergaleere" - das wird eine Gratwanderung, dass es nicht zu modern wird: Raddampfer auf Basis eines Drachenschiffs, mit Artillerie an Bord, in Haubitzenversion.


Hauptarbeit wird aber in den nächsten Monaten die Infanterie sein: Zunächst noch mehr Bergwerker! Da bin ich mit dem Fotografieren wieder sehr hinterher, bei der Maifeier der Bergwerker wurden wieder neue Krieger begrüßt. Dazwischen kommen immerwieder bereits grundierte Eisenbrecher, Armbrustschützen, "Marineinfanteristen" (Piraten), Nacktbärte und endlich den Runenamboss samt Personal.


Appropos: ich habe die drei Tage in der Höhle nicht tatenlos verbracht. In der Dunkelheit, allein mit meinen wirren Gedanken, voller Groll in Erwartung der neuen WH-Edition, habe ich eine Sauna für die Nacktbärte gebastelt. Eigentlich eher ein Schwimmbad, wo die Krieger entspannen. Der Pool muss insgesamt ca. 400 Stunden durchtrocknen.

Anhang anzeigen 256894
Baustelle "The Zwergish Gemutlichkeit": eine Tales-of-War-Figur als Statute, weil zu hässlich fürs Schlachtfeld, es folgen noch drei Nacktbart-Schwimmer, ein saunierender Eisenbrecher (angezogen!) und ein paar Details - Waffen, Ausrüstung und etwas Bling-Bling.

Anhang anzeigen 256895
Die Zwerge haben ihre Rüstungen abgelegt für ein Entspannungsbad, Vorne Rechts ist beim Kraulen

Anhang anzeigen 256896
"Hey, ihr bartlosen Voyeure!"

P.S. Heute Nacht stehen neue Gesamtfotos des Heerbanns an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 257125
Meine Güte..
Du gibst dir echt viel Mühe stimmige und tolle Umbauten, Ideen und Hintergrund in deine Zwerge zu bringen.
Wenn ich mal einen Abend Zeit habe, muss ich mir das alles mal genauer angucken!

Lg Lukey
Danke, auf Seite 1 findest Du ein Inhaltsverzeichnis, mit dem schnell durch ältere Beiträge segeln kann - die meisten haben inzwischen große Fotos bekommen.

Der Hintergrund zu den Figuren ergibt sich immer beim Bemalen, das fließt einfach so aus den kleinen Kriegern raus. Ich wollte zuletzt zB einen Sauna-Eisenbrecher für den Swimming-Pool bauen. Aber der Helm hatte dann plötzlich einen so erschöpften und mitgenommenen Gesichtsausdruck, dass statt Sauna-Brecher jetztdie Figur "Heerald Altbart, der Todesherold des Zweiten Regiments nach der Schlacht" entstanden ist.

Haha, die Sauna-Zwerge sind ja ulkig. Irgendwie ungewohnt soviel Zwerg an einer Zwergen-Mini zu sehen. Normalerweise ist da immer soviel Rüstung etc.

Ich habe inzwischen ein Schiff und baue ein zweites, deshalb muss ich "Wasser üben". Im Moment trocknet das Wasser, die Nacktbärte sind eingegossen. Sie werden noch Gesellschaft bekommen von einer Dame, die ist aber noch auf der Anreise.

Der Heerbann von Krk Vrata - Gesamteindruck Mai 2015 - Teil 1

Gesamtbild des Heerbanns: muss ja auch mal wieder sein. Da ich mir in Kürze ein neue Kamera zulege, macht es nicht so viel, dass recht wenig Details zu erkennen sind.

Anhang anzeigen 257126
Auf dem Bild fehlen: Hammerpolizei, Gromli Starkhand und Aliasfiguren der Königin, und das meiste Gelände

Anhang anzeigen 257127
Die einzelnen Regimenter: weitere Hammerträger stehen noch mal oberhalb der Lokomotive; das große vereinigte Bergwerker-Regiment hat schon eine Menge im Arsenal; es fehlt noch komplett: Armbrustschützen-Regiment - die wenigen vorhandenen tummeln sich bei der Garde und den Veteranen.

Anhang anzeigen 257128
In der ersten Schlachtreihe mitten unter ihren geliebten Eisenbrechern: Königin Elif und Karl Fritzreich, der älteste Zwerg von Krk Vrata Seite an Seite.
Anhang anzeigen 257129
Selbstverständlich hat auch Karls Lieblingssessel einen festen Platz im Regiment

Anhang anzeigen 257130
Eigentlich soll sie die Nacktbärte in der Schlacht unter Kontrolle halten, doch immer wieder stürmt Runenmeisterin Laggartha Zrvensson nach ganz vorne

Anhang anzeigen 257131
General Tzvi Trbuh und Bartpfleger Mon Dieu an der Spitze der Langbärte...

Anhang anzeigen 257132
Hier sieht man die Dominanz der grünen Schilde des Clans vom Morski Pass bei den Langbärten, daneben prangen die roten Schilde von Eisenbrechern des Zrvensson-Clans

Anhang anzeigen 257133
Das vereinigte Bergwerker-Regiment: meine im Moment größte Einheit, bestehend aus den drei großen Gewerkschaften und den Rambo-Bergwerkern des Oberkommandos. In der ersten Reihe stehen hier vor allem Krieger der Donnerfalken-Gewerkschaft, ganz rechts Hotte Eis von den Angriffs-Rambos mit seinem FLammenwerfer.

Anhang anzeigen 257134

Anhang anzeigen 257135
Die Bergwerker setzen alles, was wehtut: Sprengladungen, kleinen tragbare Groll-Werfer (noch nicht ganz fertig gestellt)...

Anhang anzeigen 257136
...Feld-Speerschleudern und verschiedene Fahrzeuge, darunter Waffen- und Großwerkzeugträger.

Anhang anzeigen 257137
Evolution der Bergwerker-Lore: Standard - Einsatzwagen der Grubenwehr - Gefechtsfeldkampffahrzeug "Leopard 1". Der Leo und die neuen Bergwerker werden in den kommenden Tagen noch einmal ausgiebig vorgestellt.

-----> unten geht´s weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 257149
Der Heerbann von Krk Vrata - Gesamteindruck Mai 2015 - Teil 2


Anhang anzeigen 257150
Die Clanpatriarchen Schlumm Schenkelklopf und Karl Leumund testen die Planken auf dem brandneuen Kampfschiff Hanna I. Im Schiffahrtsregister wurde es als Urlaubsschiff der Firma Traumurlaub Inc. eingetragen, wegen der günstigeren Versicherung.

Anhang anzeigen 257151
Steuermann Kapetan Zrrnatz verlässt seine Position nicht, auch nicht für ein albernes Gruppenfoto.

Anhang anzeigen 257152
Das Schiff wird in den kommenden Tagen in Aktion vorgestellt.

Weitere Impressionen vom Heerbann von Krk Vrata:


Anhang anzeigen 257153
Anhang anzeigen 257154
Anhang anzeigen 257155
Anhang anzeigen 257156
Anhang anzeigen 257157Anhang anzeigen 257158
 
Zuletzt bearbeitet:
Bericht aus der Werkstatt: ein königlicher Befehl
Weitere Links zu Beiträgen über die offiziellen Seestreitkräfte (ohne Freie Marine):
Schlachtkreuzer "Vratrena" und hier und hier
Versionen und Bewaffnung der Vratrena hier und hier
Käptn Boloto und Crew
1. Steuermann Boahammerhungrr Wildvogel
Sturmfloß L1
das große GEFÄHRLICHE Tier, mehr hier

Ein königlicher Befehl ist ergangen: "Die Königin von Krk Vrata wünscht am kommenden langen Wochenende die lobenswerten maritimen Bemühungen der Schenkelklopf- und Leumund-Clans persönlich zu unterstützen."

Im Kleingedruckten werden die Details erläutert: gebraucht wird ein Drachen-Kampfschiff, größer, schneller und stärker als die Plünder-Galeere, die als Privatprojekt zweier Zwergenclans bereits gebaut wurde.
Antrieb: Dampfmaschine, zwei Schaufelräder, kein Segel; Bewaffnung: Orgel-Batterie, Donnergroll-Werfer und große Belagerungsschleuder - alternativ: Landeplattform für Gyrobomber bzw. Marine-Runenamboss und weitere Sekundärwaffen.
Die Maschinen- und Feinwerkergilden haben den Auftrag übernommen, die Aufsicht haben die Angriffstruppen des Oberkommandos, die auch die Besatzung stellen werden: Feuer- und Sprengexperten der Rambo-Bergwerker.


Bilder aus der Werft...
attachment.php
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Recht brachial nach der "Methode blackbart" gezimmert (schnell, einfach, billig...), sieht es im Moment noch ziemlich nach verzweifeltem Kinderspielzeug aus. Aber das wird schon.. die "Visualisierung" verdeutlich, wo ich hin möchte. Die Waffen werden zuletzt gebaut, außerdem wird es einen "geparkten" Gyrobomber geben.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich ein sehr kreativer Armeeaufbau, da hätte ich fast Lust, mit Fantasy anzufangen.

Danke! Vielleicht taugt die nächste Edition was für den schnellen Einstieg, es wäre zu wünschen.

Aber Fantasy birgt auch Gefahren:
Kurz-Bericht aus der Irrenanstalt
""hihihihaahhahrharrharhuahhuaaaaaah! das neue Kampfschiff... sooo geil....suppergeil... und sogar ohne Waffen...noch.. zwei.. Tage... wehe euch, Wogen... Ihr... werdet... alle.. AUFGEGESSEN !""


(**unverständliches Gebrabbel und wahnsinniges Kichern hallen durch die unterirdische Werft...**)
 
Werkstatt-Update....: Marine

attachment.php

Die Geburt einer neuen Einheit... und wieder nur Ankündigungen aus der Werkstatt!


Weitere Beiträge zur Legion von Krk Vrata / Luftlandetruppen:
Truppen und hier
Kommandeur Boloto
(und Artillerist)
Sturmfloß L1

das große GEFÄHRLICHE Tier, mehr hier
Truppenverstärkung Legionärin#3
Truppenverstärkung 3e.
Truppenverstärkung 3e (AoW) und f. ("Legion auf Schienen")




Zwerg ohne Heimat!
Suchst Du den Neuanfang und willst das Handwerk des Soldaten unter Waffenbrüdern perfektionieren? Dann tritt ein in die Legion von Krk Vrata!

Kontrakte über 50, 100, 150 oder 200 Jahre – Informationen bei jedem Rekrutierungsbüro.
Mörder, Eidbrecher, Bierpanscher und Goldfälscher werden nicht aufgenommen!


Die heiligen Grundsätze der Legion:

1a. Legionär, Du bist Freiwilliger und dienst dem Heerbann von Kk Vrata in Ehre und Barttreue.
1b. Deine gefallenen und verwundeten Kameraden sowie Deine Waffen lässt Du niemals zurück.
2. Jeder Legionär ist Dein Waffenbruder, gleich welcher Nationalität, Rasse oder Religion. Du bezeugst ihm jederzeit engste Verbundenheit.
3. Du respektierst Deine Traditionen, bist Deinen Vorgesetzten treu ergeben, Disziplin und Kameradschaft sind Deine Stärke, Mut und Tapferkeit Deine Tugenden.
4. Deinen Status als stolzer Legionär zeigst Du durch Dein einwandfreies, immer elegantes Äußeres, Dein Benehmen ist würdevoll und zurückhaltend.
5. Als Elitesoldat trainierst Du unerbittlich, Du behandelst Deine Nah- und Fernkampfwaffe als Dein höchstes persönliches Gut, Du bist ständig bestrebt, Deine körperliche Verfassung zu verbessern.
6. Der Befehl ist heilig, Du führst ihn - unter Respektierung der Traditionen sowie zur Würde und Ehre aller Zwerge unter Beachtung der Kampfvorschriften der Angriffstruppen des Oberkommandos - bis zu seiner Erfüllung aus; sollte es nötig sein unter Einsatz Deines Lebens.
7. Im Kampf bist Du ohne Leidenschaft und ohne Hass, Du
achtest Verträge mit Deinen besiegten Feinden.



Die nächste Ankündigung: ich komme berufsbedingt einfach nicht zum Fotografieren und dann kam der nächste königliche Befehl dazwischen: „Ich will Luftlandetruppen“. Hintergrund ist, dass es mit dem Kauf eines Ancestral Zeppelin von Titan Forge einfach nicht geklappt hat, das hat die Legion derart genervt, dass die Legionäre ihren Zeppelin nun selbst gebaut haben. Fehlt nur noch das Flugtransport-Sturmboot 😀

Es ist also wieder mal vieles fertig, das hier hoffentlich bald erscheint.

Menüplan:
1. Bergwerker-Kampffahrzeug Leopard 1 und einige Bergwerker im frisch gestrichenen Bergwerker-Parlament
2. Kriegsgaleere „Hanna“ – endlich alle Details dran, nur die Ruderer sind noch grau
3. Schlachtkreuzer „Vratrena“ (Vergeltungsklasse) inklusive aller schweren Waffensysteme „Seeleopard“, halbautomatische Orgelbatterie; „Boom-Ah-Yee“, halbautomatische Großschleuder; „Feuerschwanz-Kuh“, schwerer Donnergroll-Werfer.
Von der achtköpfigen Crew sind 6 gebaut, aber erst halb bemalt
4. der Pool in der „Nacktbart-Sauna“ (unter dem Dinaffirr-Basar gelegen) ist endlich getrocknet, drei Nackbärte genießen die heißen Quellen.
5. im Wüsten-Basar „Dinaffirr“ wurde endlich er erste Laden (Feuerwaffen-Shop) eingebaut
6. der Sturmzeppelin „Großes Gefährliches Tier“ ist weit fortgeschritten, d.h. zu 50 Prozent gebaut, aber die sind schon angemalt: inklusive schwere Grolltilger-Bombenladung, rückstoßarme Rache-Bombarde in Front-Kugelblende (demontierbar und kann unten am Zeppelin für bessere Bodenunterstützung montiert werden).
Am Zeppelin fehlt noch: Bewegliche Pilotenkanzel mit Sekundärbewaffnung (u.a. mechanische Bartsteuerung für Bombarde), das Trägergerüst für Ladungen sowie das schwimm-, flug- und landetaugliche Sturmboot der Legionäre: Der Zeppelin soll die Basis für die Luftlandetruppen sein.
7. Luftlandetruppen: Die Legion von Krk Vrata wurde konzipiert, jetzt müssen noch Modelle gebaut werden – zwei Regimenter à 12 Zwerg, „Musketenschützen“ und Kundschafter.
8. Marine-Kopter "Mittleres Gefährliches Tier" (Racheklasse): ein verlängerter Gyrobomber wurde gebaut, der neben schweren Waffen (Bomben und bewegliche Kanonen) auch Zusatzmodule schultern kann, u.a. zum Personentransport. Der Bomber komplettiert dann die Fregatten-Version des Schlachtkreuzers „Vratrena“, er ist aber noch nicht bemalt, die Zusatzmodule werden noch gebaut. Hier wurde das Projekt "Parkender Gyrobomber" wieder aufgenommen und wird nun zu Ende geführt. Brauche ich viel später auch für die große Festung (Kopter-Hangar mit Aufzug...).

Und jetzt: Zurück zum Zeppelin! Meine Frau hat mich übrigens laut ausgelacht, als ich ihr das Gerät das erste Mal stolz präsentiert habe.

Teaser vom Schlachtkreuzer "Vratrena", die Crew ist noch nicht fertig bemalt:

attachment.php
Hauptgeschütz "Seeleopard" in Aktion #370, #371, #372, #373

attachment.php

Donnergroll-Werfer "Feuerschwanz-Kuh", im Vordergrund der Schiffskapitän "Colonel XY" #374, #375

attachment.php

"Colonel XY" in der Zitadelle

attachment.php

Artillerieboss auf Schleuder- und Kopterplattform, im Hintergrund die Dampfmaschine und Wasserrad-Antrieb #376

attachment.php

"Boom-Ah-Yee"-Schleuder im Bau: Verfeuert alles, 360° drehbar und feld-einsetzbar; Dampf- oder manuell betrieben #377

attachment.php

"Seeleopard"-Geschützführer an seinem Arbeitsplatz #373


Zum Schluss noch ein Rätselbild: Was ist das:
attachment.php

A. ein unaufgeräumtes Zimmer
B. Holzabfall und ein alter Geldsack
C. Ein Angriffszeppelin der Zwerge #378
 
Zuletzt bearbeitet: