Es WIRD Dich beißen: gGT Teil 3
Toller Zeppelin, gerade auch wegen der vielen Details.
Danke, ich hab noch mehr Bilder, inzwischen ist auch das zweite, nicht so aufwändige "Anhängmodul" fertig. An den Zeppelin kommen auch noch ein paar mehr Sachen dran, wie bunte
Seile, Anker und ein Biervorrat.
Es wird Dich beißen:
Das großeGEFÄHRLICHE Tier, Teil 3
Zwergentechnologie hat es auf den Warhammer-Schlachtfeldern immer gegeben... Feldkanonen, Musketen, Drachenfeuermusketen und -pistolen, Ratterkanonen, Dampfkanonen, Flammenkanonen, Handgranaten, Sprengladungen, Dampfmaschinen, Gyrokopter, Gyrobomber, Zeppeline, Grollschleudern, Speerschleudern.....
Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten fortschrittlichen Waffensysteme der Angriffstruppen des Oberkommandos vor. Heute: noch mehr vom gGt der Luftlandetruppen.
TEIL XI
Die Hauptkanone mit der
Pilotenkanzel darunter: Ganz ehrlich ging mir beim Bau der Kanzel dann etwas die Luft aus, also wurde das Ganze etwas vereinfacht.
#400
Gesteuert wird die Waffe mit dem
Helm des Piloten: anstelle der übliche Hebel zum Drehen der Waffe ist sie direkt mit dem Helm des Piloten verbunden. Wo er hinsieht, da schießt die Kanone hin. Zwei leistungsfähige Fernrohre dienen zur Zielaufklärung.
Komplettiert wird das System vom
Entfernungsmesser oben am Zeppelin - für genaue Artillerieunterstützung über große Distanz wird er gemeinsam mit den anderen Zielfernrohren benutzt.
Pilotenwaffen: Man stelle sich vor, man kommt mit seinem waffenstarrenden Zeppelin, beladen mit blutrünstigen Legionären an der Landezone an, und dort wartet
ein räudiger Goblin mit Pfeil und Bogen oder eine neugierige Herde von wilden Pony-Mustangs - Grolltillger-Bomber drauf hauen? Einsatz abbrechen? Nein, dafür hat der Pilot seine Sekundärwaffen: eine
rostfreie Unterschaft-Stahlarmbrust und einige
Kleinstbomben - im Grunde Handgranaten in einer aerodynamischen Hülle zum Ausschalten oder Verscheuchen von Landezonen-Störfaktoren.
Was kommt noch dran ans
TIER ?
-ein Anker
-Biertank
-Legions-Symbole
-Seile
Unabhängig davon werden
weitere Versionen und
Beladungen für das
gGt fürs Heer bereit gestellt.
Langstreckenversion LS ohne Frontkanone
Statt Kanone befindet sich ein größerer
Brennstoff- und Wassertank im Rahmen des Zeppelins. In der Nase ist der Zugang dazu eingebaut. Sobald die Bombarde ausgebaut ist, muss der Zeppelin am Boden besonders scharf gewacht werden. Es kam in der Vergangenhit immer wieder zu Zwischenfällen mit Zwergen, die vom
Forscherfieber befallen sind: Unter ihnen hält sich hartnäckig die Geschichte, man könne mit einem Langstrecken-
gGt sogar
die ganze Welt umrunden.
Rein optisch sieht das gGt mit dieser Nase sehr harmonisch und weniger frontlastig aus.
Die Anna-Lintruder Gleitbombe
Achtung...Opa erzählt... heute: Zwergenchemie!
Anna Lintruder war eine vielgerühmte
Medizinerin und Körperforscherin in alten Zeiten. Besondere Aufmerksamkeit widmete sie der Bekämpfung von
widernatürlichen Blähungen. Bei medizinischen Versuchen stieß sie zufällig auf diesen famosen Effekt der heute nach ihr benannt ist: Mischt man alten
Eisenrost mit einer bestimmten Menge eines (geheimen)
leichten Metallpulvers und entzündet diese Mischung mit einer sehr heißen Flamme, dann kommt eine
Kettenreaktion in Gang, die nichts aufhalten kann:
Geschmolzenes Metall, so heiß, dass Steil schmilzt (Menschen würden sagen, heißer als 3000°), spritzt fortwährend in alle Richtungen.
Durch geschicktes Anordnen der einzelnen Komponenten haben die Zwerge eine Waffe entwickelt, mit der sich die Kraft der
Anna-Lintruder-Reaktion kontrollieren und in eine Richtung bündeln lässt.
Die Anna Lintruder wird gegen Festungsanlagen, große Brücken, zu verändernde Bergspitzen oder andere Naturobjekte eingesetzt.
Im Belagerungs- und Sturmeinsatz wird die Anna Lintruder stets
von hinten eingesetzt; d.h. von hinten bzw. Innen gegen die Festungsanlagen geworfen, um den Brandeffekt innerhalb der Festung zu nutzen. Damit die Bombe sicher und genau ins Ziel gelangt, wurde mit einfachen Tragflächen eine Abstandsfähigkeit geschaffen: Der Pilot berechnet die
Gleitkurve der Bombe und wirft sie stehend oder aus der Fahrt ab ohne sich Gegenfeuer auszusetzen, nachts kann die Bombe so auch überraschend eingesetzt werden. Um den Luftwiderstand auf ein Minimum zu reduzieren, werden die Flugkörper mit einem speziellen
Gleitfett präpariert.
Die Bombe hat einen
hohen Motivationsfaktor für die Sturmtruppen der Infanterie. Bei der Lintruder-Reaktion entsteht am Einschlagsort eine sehr große Menge reinstes, prächtiges Eisen (oder andere Metalle, je nach Ladung). Der Zwerg, der zuerst seine Axt auf das Metall klopft, darf es nach er Schlacht bergen und verwerten. Je heißer das Metall noch ist, desto größer der Ruhm und die Verbrennungen.
#400 #400b
Es gibt noch eine Version 2 der Bombe, die
V-AUA: Im Grunde nur eine Riesenmenge Sprengstoff und ein Zünder. Durch Bombenkappen mit verschiedenen Härtegraden kann die Eindringtiefe der Waffe bestimmt werden.
Hier fliegt das
große GEFÄHRLICHE Tier mit einer
Anna-Lintruder-Gleitbombe: Deutlich zu sehen ist, dass der
Zünder an der Spitze fehlt - nur ein Trainingsflug. Es werden noch bessere Bilder folgen, vielleicht fangen die Kameras einen Einschlag ein.
Die Art und Größe des rot-blauen Warnmusters liest jeder Zwerg so: "Bleib verdammt noch mal WEG von diesem Ding! GROSSES Bumm".
Die Lintruder-Bombe wird auch vom
Marine-Flugschrauber "Mittleres Gefährliches Tier" eingesetzt werden, wenn das die Ingenieure hinbekommen.
Was kommt als nächstes?
-Endlich Urlaub! Kreuzfahrt der Sieger des Senioren-Preisausschreibens.
-Crew für die Vratrena: Erste Legionäre
-AETSCHBAETSCH SIEGBART: Großwisser HASSER hat auf die neuen Regeln reagiert und stellt sein neues Dienstfahrzeug vor.
-Mittleres Gefährliches Tier: Marine-Flugschrauber (Rache-Klasse)