[WHFB] Die Zwerge von Krk Vrata – Mein Fantasy Armeeprojekt 2014 - 2017

Das große GEFÄHRLICHE Tier hat noch Hunger

Es hat noch Hunger:
Das große GEFÄHRLICHE Tier, Teil 2

attachment.php

Zwergentechnologie hat es auf den Warhammer-Schlachtfeldern immer gegeben... Feldkanonen, Musketen, Drachenfeuermusketen und -pistolen, Ratterkanonen, Dampfkanonen, Flammenkanonen, Handgranaten, Sprengladungen, Dampfmaschinen, Gyrokopter, Gyrobomber, Zeppeline, Grollschleudern, Speerschleudern.....
Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten fortschrittlichen Waffensysteme der Angriffstruppen des Oberkommandos vor. Heute: Das gGt der Luftlandetruppen.
TEIL X


attachment.php

Im Unterschied zu einem gewöhnlichen Luftschiff ist der Zeppelitsch eine komplexere Maschine: Mehrere Gastanks halten ihn in der Luft, sie sind rund um einen schweren hölzernen Rahmen gruppiert. In dessen Mitte ist eine Dampfmaschine eingebaut, die den großen Antriebspropeller, die Steuermotoren und auch die Front-Kanone antreibt. Wasser und Brennstoff sowie Fluggas kann von hinten zugeführt werden: Der gesamte Propellerbereich kann abgeklappt werden und offenbart dann den Zugang zum Inneren für die Mechaniker.


attachment.php

Das Gas in den vier Tanks stammt tief aus dem Inneren der Berge, das ungiftige, geruchslose Gas Ledjetii. Eigentlich eine hochreaktive, flüchtige Substanz, machen die Zwerge sich die Eigenschaften dieses schwer zu fördernden Gases zu Nutze: Kommt es in Kontakt mit Luftsauerstoff, gefriert es selbst bei sommerlichen Temperaturen sofort. Lecks, zum Beispiel durch Beschuss, verschließen sich so wieder. Um den Tanks Struktur zu geben, sind sie neben dem Gas auch mit organischem Schwamm gefüllt, der zusätzlich gegen einzelne Löcher in der Außenhaut und Anbumsen bei ungeschicktem Manövrieren (einparken!) schützt. #400

attachment.php

Der alles entscheidende Faktor am großen GEFÄHRLICHEN Tier ist übrigens nicht etwa, dass es leichter als Luft ist: Es ist vielmehr etwas schwerer als die umgebende Luft. Wäre es leichter als Luft, würde es ständig steigen wie ein Kinder-Luftballon, man wäre ständig damit beschäftigt, das Ding geradeaus fliegen zu lassen... als Schnell-Lande-Fahrzeug soll es vor allem schnell nach unten gehen. #400

attachment.php

Vielmehr macht sich das gGt aerodynamische Eigenschaften zunutze und nutzt z.B. seine Hecktragfläche für Auftrieb, etwa beim Start. Das zweite Element sind die beiden Steuermotoren an den Seiten, die den Zeppelin mit geringer Kraft auch sofort nach oben bringen können.
Der Druck in den Flugtanks kann für größere Höhen mit der Dampfmaschine gesteuert werden, auch ohne teures Gas abzulassen.
Die maximale Flughöhe ist übrigens geheim.

attachment.php

Die Befüllung der Tanks kann der Beladung angepasst werden, etwa bei ungleicher Gewichtsverteilung bei großen Ladungen.
Die Dampfmaschine kann zudem über Notventile große Mengen sauerstofffreier Abgase in die Tanks pumpen - bei großem Druckverlust sind so sichere Landungen oder sogar der Weiterflug möglich.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



attachment.php

Die Schilde an den Frontseiten schützen wichtige Leitungen: Sie zeigen die Wappen der Angriffstruppen und der Legion von Krk Vrata – im Hintergrund erkennt man die Nase der Langstreckenversion LS, dann wird die Frontkanone demontiert.

attachment.php

In der Standard-Version ist der Zeppelin Einsatzfahrzeug für die Luftlandetruppen. Um das Sturmfloß mit der Infanterie sicher anzulanden, schießt die Bombarde die Landezone frei - nach der Landung verbleibt der Zeppelin in der Nähe und kann präzise unterstützen oder er schafft weitere Truppen heran.
attachment.php

Die Kanone ist in alle Richtungen drehbar und demontierbar. Die "Metallschnauze" dahinter ist schon etwas mitgenommen, weil das TIER lange auf der Nase gelagert wurde (Base nicht fertig).

attachment.php

Die Farbe der Waffe verrät es: Hier kommt nur das Beste zum Einsatz - reines Grrmltsch. #400

attachment.php

Der stabile Transportrahmen des gGt: Wenn es landet, haben nur die schlanken Kuven Bodenkontakt. Das TIER schwimmt auch, allerdings ist ein Wassereinsatz nutzlos und mit langer Reinigung verbunden, findet also eigentlich nie statt. Man sagt, dass es einem das TIER übel nimmt, wenn man es ins Wasser tunkt - und wer will sich dem schon aussetzen?

Weiteres in Kürze..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es WIRD Dich beißen: gGT Teil 3

Toller Zeppelin, gerade auch wegen der vielen Details.

Danke, ich hab noch mehr Bilder, inzwischen ist auch das zweite, nicht so aufwändige "Anhängmodul" fertig. An den Zeppelin kommen auch noch ein paar mehr Sachen dran, wie bunte Seile, Anker und ein Biervorrat.



Es wird Dich beißen:
Das großeGEFÄHRLICHE Tier, Teil 3
attachment.php

Zwergentechnologie hat es auf den Warhammer-Schlachtfeldern immer gegeben... Feldkanonen, Musketen, Drachenfeuermusketen und -pistolen, Ratterkanonen, Dampfkanonen, Flammenkanonen, Handgranaten, Sprengladungen, Dampfmaschinen, Gyrokopter, Gyrobomber, Zeppeline, Grollschleudern, Speerschleudern.....
Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten fortschrittlichen Waffensysteme der Angriffstruppen des Oberkommandos vor. Heute: noch mehr vom gGt der Luftlandetruppen.
TEIL XI




attachment.php

Die Hauptkanone mit der Pilotenkanzel darunter: Ganz ehrlich ging mir beim Bau der Kanzel dann etwas die Luft aus, also wurde das Ganze etwas vereinfacht. #400

attachment.php

Gesteuert wird die Waffe mit dem Helm des Piloten: anstelle der übliche Hebel zum Drehen der Waffe ist sie direkt mit dem Helm des Piloten verbunden. Wo er hinsieht, da schießt die Kanone hin. Zwei leistungsfähige Fernrohre dienen zur Zielaufklärung.

attachment.php

Komplettiert wird das System vom Entfernungsmesser oben am Zeppelin - für genaue Artillerieunterstützung über große Distanz wird er gemeinsam mit den anderen Zielfernrohren benutzt.

attachment.php

attachment.php

Pilotenwaffen: Man stelle sich vor, man kommt mit seinem waffenstarrenden Zeppelin, beladen mit blutrünstigen Legionären an der Landezone an, und dort wartet ein räudiger Goblin mit Pfeil und Bogen oder eine neugierige Herde von wilden Pony-Mustangs - Grolltillger-Bomber drauf hauen? Einsatz abbrechen? Nein, dafür hat der Pilot seine Sekundärwaffen: eine rostfreie Unterschaft-Stahlarmbrust und einige Kleinstbomben - im Grunde Handgranaten in einer aerodynamischen Hülle zum Ausschalten oder Verscheuchen von Landezonen-Störfaktoren.

Was kommt noch dran ans TIER ?
-ein Anker
-Biertank
-Legions-Symbole
-Seile

Unabhängig davon werden weitere Versionen und Beladungen für das gGt fürs Heer bereit gestellt.


Langstreckenversion LS ohne Frontkanone

attachment.php

Statt Kanone befindet sich ein größerer Brennstoff- und Wassertank im Rahmen des Zeppelins. In der Nase ist der Zugang dazu eingebaut. Sobald die Bombarde ausgebaut ist, muss der Zeppelin am Boden besonders scharf gewacht werden. Es kam in der Vergangenhit immer wieder zu Zwischenfällen mit Zwergen, die vom Forscherfieber befallen sind: Unter ihnen hält sich hartnäckig die Geschichte, man könne mit einem Langstrecken-gGt sogar die ganze Welt umrunden.

Rein optisch sieht das gGt mit dieser Nase sehr harmonisch und weniger frontlastig aus.


Die Anna-Lintruder Gleitbombe

Achtung...Opa erzählt... heute: Zwergenchemie!

Anna Lintruder war eine vielgerühmte Medizinerin und Körperforscherin in alten Zeiten. Besondere Aufmerksamkeit widmete sie der Bekämpfung von widernatürlichen Blähungen. Bei medizinischen Versuchen stieß sie zufällig auf diesen famosen Effekt der heute nach ihr benannt ist: Mischt man alten Eisenrost mit einer bestimmten Menge eines (geheimen) leichten Metallpulvers und entzündet diese Mischung mit einer sehr heißen Flamme, dann kommt eine Kettenreaktion in Gang, die nichts aufhalten kann: Geschmolzenes Metall, so heiß, dass Steil schmilzt (Menschen würden sagen, heißer als 3000°), spritzt fortwährend in alle Richtungen.
Durch geschicktes Anordnen der einzelnen Komponenten haben die Zwerge eine Waffe entwickelt, mit der sich die Kraft der Anna-Lintruder-Reaktion kontrollieren und in eine Richtung bündeln lässt.
Die Anna Lintruder wird gegen Festungsanlagen, große Brücken, zu verändernde Bergspitzen oder andere Naturobjekte eingesetzt.
Im Belagerungs- und Sturmeinsatz wird die Anna Lintruder stets von hinten eingesetzt; d.h. von hinten bzw. Innen gegen die Festungsanlagen geworfen, um den Brandeffekt innerhalb der Festung zu nutzen. Damit die Bombe sicher und genau ins Ziel gelangt, wurde mit einfachen Tragflächen eine Abstandsfähigkeit geschaffen: Der Pilot berechnet die Gleitkurve der Bombe und wirft sie stehend oder aus der Fahrt ab ohne sich Gegenfeuer auszusetzen, nachts kann die Bombe so auch überraschend eingesetzt werden. Um den Luftwiderstand auf ein Minimum zu reduzieren, werden die Flugkörper mit einem speziellen Gleitfett präpariert.

attachment.php

Die Bombe hat einen hohen Motivationsfaktor für die Sturmtruppen der Infanterie. Bei der Lintruder-Reaktion entsteht am Einschlagsort eine sehr große Menge reinstes, prächtiges Eisen (oder andere Metalle, je nach Ladung). Der Zwerg, der zuerst seine Axt auf das Metall klopft, darf es nach er Schlacht bergen und verwerten. Je heißer das Metall noch ist, desto größer der Ruhm und die Verbrennungen. #400 #400b

attachment.php


Es gibt noch eine Version 2 der Bombe, die V-AUA: Im Grunde nur eine Riesenmenge Sprengstoff und ein Zünder. Durch Bombenkappen mit verschiedenen Härtegraden kann die Eindringtiefe der Waffe bestimmt werden.

attachment.php

Hier fliegt das große GEFÄHRLICHE Tier mit einer Anna-Lintruder-Gleitbombe: Deutlich zu sehen ist, dass der Zünder an der Spitze fehlt - nur ein Trainingsflug. Es werden noch bessere Bilder folgen, vielleicht fangen die Kameras einen Einschlag ein.
Die Art und Größe des rot-blauen Warnmusters liest jeder Zwerg so: "Bleib verdammt noch mal WEG von diesem Ding! GROSSES Bumm".

Die Lintruder-Bombe wird auch vom Marine-Flugschrauber "Mittleres Gefährliches Tier" eingesetzt werden, wenn das die Ingenieure hinbekommen.



Was kommt als nächstes?
-Endlich Urlaub! Kreuzfahrt der Sieger des Senioren-Preisausschreibens.
-Crew für die Vratrena: Erste Legionäre
-AETSCHBAETSCH SIEGBART: Großwisser HASSER hat auf die neuen Regeln reagiert und stellt sein neues Dienstfahrzeug vor.
-Mittleres Gefährliches Tier: Marine-Flugschrauber (Rache-Klasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumurlaub Inc. - Freie Marine des Leumund Clans

Traumurlaub Inc. - die Freie Marine, Teil 1: Koffer packen und Aufbruch

attachment.php


-Weiteres zu Details und Ausstattung der HANNA hier und hier
-Crew für die HANNA: Käptn Rzzboy und 2. Steuerzwerg Bo-Hey hier
-"Die Leumund-Schützen: Boarding-Crew und Marineinfanterie
-Leumund-Schützen & Crew



Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten Waffensysteme im Heerbann vor. Nach viel Dampf &Schießpulver ist nun wieder "die gute alte nordische Lebensweise" an der Reihe. Die Kriegsgaleere Hanna.

TEIL XII


Schlumm M. Schenkelklopf Productions
präsentiert

"Das Erbe Der Goldbärte"
Folge 37: „Tohuwabohu in der Schmutzsee“

attachment.php

Wir erinnern uns: In der letzten Folge hatte sich Karl Fritzreich, ältester Zwerg von Krk Vrata, auf den Weg zum legendären Dinaffirr gemacht - der geheimnisvolle Wüstenbasar unter der Herrschaft des schrecklichen Großwissers Hasser, um einen alten Rabattcoupon einzulösen.

attachment.php

An der Festung am Morski Pass endet das Herrschaftsgebiet der Zwerge von Krk Vrata.
Adulwhack-him Razziir, Wirt der Taverne im großen Festungsturm, stößt hier zu Karl und seinen Begleitern: Er muss dringend Partyzubehör für die Saufgelage der Eisenbrecher in seiner Taverne im Basar besorgen. Und es kann nie schaden, einen Zwerg des Yildizzon-Clans bei einer Reise zum Dinaffirr dabei zu haben - der Großwisser ist unberechenbar: wer von einem Yildizzon-Zwerg begleitet wird, wird immer in den Basar eingelassen.

attachment.php

Die Partys der Eisenbrecher in der Festungstaverne geraten in der Regel komplett außer Kontrolle.

attachment.php

Auf dem Wasser der Jadranna, des großen Flussgewirrs, hinter dem Domspeicher am Morski Pass, liegt praktischer Weise ein Schiff bereit. Die Krieger des Clans vom Morski Pass bestaunen das farbenprächtige, werftneue Fahrzeug. #320

attachment.php

Gromli Starkhand, Anführer der 1. Schar der Feldwache, hat sich demonstrativ ins Wasser gestellt: Die Vorgänge erscheinen ihm suspekt: Was macht Karl Leumund hier?

attachment.php

Karl Leumund (links) Partriarch des berüchtigten Leumund Clans, erläutert Karl Fritzreich (M.) seinen Geschäftsplan - Arik Blumengold (rechts) vertritt den Statthalter vom Morski Pass, während Mrak Todem von den Eisenbrechern mit seiner Standarte für Schatten sorgt. "Der Deal ist simpel: Wir sind das Kreuzfahrt- und Vergnügungsschiff HANNA, ordentlich angemeldet und versichert für alle Fahrten auf den Wassern der Jadranna", führt Leumund aus. "Sollten uns diese widerlichen Flussbarone oder sonstwer zu Nahe kommen, wehren wir uns natürlich. Beute behalten wir, und die Flussbarone verlieren Macht". Arik hat als bodenständiger Landwirt viele Einwände: "Euer Clan ist schwach an der Zahl, ihr habt keine Crew und Krk Vrata hat keine Marineinfanterie. Euer Schiff hat keine Kanonen. Bezahlt Ihr Zauberer für den Kampf?"

attachment.php

"OOOOOOOOuuuuuuuh!" Ein Raunen geht durch die Krieger vom Morski Pass, die am Ufer stehen und jedes Wort verfolgen.


attachment.php

Doch Karl Leumund lächelt nur: "Diese Jungs da, das ist unsere Crew! Die Gewinner der Trostpreise des diesjährigen Senioren-Preisausschreibens in unserer Truppenzeitung Stahlfass."
- "diese müden Opas??" - "allesamt verdiente Veteranen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag dürfen sie die die gute Seeluft genießen, müssen nicht rudern und den Mitreisenden werden auch Plünderungen garantiert. Damit es zu keinen diplomatischen Verwicklungen kommt, trägt mein Schiff übrigens keines der offiziellen Heereswappen. Nur die uralten Familienwappen der Krieger an Bord."

attachment.php

Karl Fritzreich als ältester Zwerg von Krk Vrata spricht das letzte Wort: "Ich sage, lasst es uns angehen." Das freut den listigen Leumund: "Ich übergebe Euch in die großen Hände von Steuermann Kapetan Zrrnatz. Eure Eisenbrecher-Freunde werden wir mit dem Truppentransporter verschiffen". #320

attachment.php

Zur Verabschiedung der Reisenden werden Ehrenbanner auf der Zugbrücke der Festung am Morrski Pass aufgefahren: Das Sven-der-Würger-Gedächtnisbanner der Zrrvenssons, der Rabenstein der Ahnen der Runengarde und das Regimentsbanner der Langbärte.

attachment.php

Hier an der Festung sind die Zwerge stark und zahlreich - doch was liegt auf dem Wasser im Osten?

attachment.php

Adulwhack-him Razziir ist ebenfalls bereit: Auf zum Dinaffirr!



-Anzeige-

Traumurlaub Inc. - Verbringen Sie ihren Jahresurlaub dort, wo man Sie wirklich verwöhnt.".
Zum Beispiel auf unserem modernen Kreuzfahrtschiff "Hanna I" mit durchgängig zwergischsprachiger Besatzung und garantierter Reiseunterhaltung. Kontaktieren Sie ihren Reiseagenten sofort! Unser junges aufstrebendes Touristik-Unternehmen stellt ihr Angebot mit Unterhaltungs-Seereisen "nach alter nordischer Art" vor
Ein Unternehmen der Leumund-Gruppe. Preisänderungen nicht ausgeschlossen.


attachment.php

Ruhig gleitet das Vergnügungsschiff durch das abendliche, dreckige Wasser eines besonders unwirtlichen Bereichs der Jadranna-Flüsse: Nur sechs Ruderer, bunt geschmückt, tief im Wasser: wohl ein Händler, reich beladen. Was wohl für Schätze mit der Plane geschützt werden? #320

attachment.php

Das Segel ist eingeholt, an Bord ist nicht viel los...

attachment.php

Keine gute Idee, so ohne Schutz in dieser Gegend: Man ist leichte Beute. #320

attachment.php

...zum Beispiel für eines der Patrouilleenschiffe der Flussbarone, die hier lauern.


Oh je! Die armen Zwerge ... unten geht´s weiter -->
 
Zuletzt bearbeitet:
Freie Marine des Leumund Clans: Kriegsgaleere Hanna

Traumurlaub Inc. - die Freie Marine, Teil 2:
Dran, drauf, drüber!


attachment.php


Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten Waffensysteme im Heerbann vor. Nach viel Dampf &Schießpulver ist nun wieder "die gute alte nordische Lebensweise" an der Reihe. Die Kriegsgaleere Hanna.

TEIL XIII


Schlumm M. Schenkelklopf Productions
präsentiert

"Das Erbe Der Goldbärte"
Folge 38: „Tohuwabohu in der Schmutzsee II“


attachment.php

Eine fiese Truppe stört den freien Handel in dieser Gegend: Angeführt werden sie von einem erfahrenen Blutball-Liga-Veteranen...

attachment.php

Sogar Typen die mit Feuerzauber herumspielen hat man angeheuert - einfach widerlich!

attachment.php


attachment.php

In dichten Reihen stehen die Bilwiss-Krieger an Bord: In ihren kleinen Hirnen teilen sie bereits die Beute auf...

attachment.php

Sogar ein Waldtroll war dumm genug, sich auf dieses Seeabenteuer einzulassen...

attachment.php

Kapetan Zrrnatz gibt jetzt die Kommandos: "RABE RAUS, TURM AUF, KRIEGER RAUF!" #320 #321

attachment.php

Anstatt zu fliehen, geben die Zwerge Vollgas voraus: Die sechs Ruderer sind nämlich königliche Nacktbärte, die stärksten Krieger, die extra für diese Aufgabe ausgebildet wurden. Mit enormen Ruderschlägen beschleunigen sie die HANNA ....
(Die Nacktbärte sind noch nicht fertig, müssen noch eingepasst werden usw.)

attachment.php

Bis jetzt haben die Krieger unter den Planken gedöst, doch Zrrnatz` Kommandos sorgen für Action: ein sonderbarer hölzerner Sichtschirm wird aufgerichtet... #320

attachment.php

Dahinter machen sich die Veteranen kampfbereit... #320

attachment.php



attachment.php

Doch das ist nicht alles, was auf die schwimmenden Orks zukommt: Bisher hat der Tarnanstrich den Rammsporn der Galeere gut verborgen...



Bald geht´s weiter mit: Aufprall - Kommando Sturmangriff - der
Medschunoschnoguralo wird eingesetzt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumurlaub Inc. - die Freie Marine, Teil 3:
Rotes Meer!


attachment.php


Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten Waffensysteme im Heerbann vor. Nach viel Dampf &Schießpulver ist nun wieder "die gute alte nordische Lebensweise" an der Reihe. Die Kriegsgaleere Hanna.

TEIL XIV


Schlumm M. Schenkelklopf Productions
präsentiert

"Das Erbe Der Goldbärte"
Folge 38: „Tohuwabohu in der Schmutzsee III“

attachment.php

Die Krieger sind auf den Sturmplanken in zwei Reihen angetreten - das hölzerne Dings schützt sie vor feindlichen Pfeilen...

attachment.php

Ganz wichtig: Auch ein Biereinschenker ist dabei.

attachment.php

Inzwischen wurde auch der faltbare Turm am Heck aufgerichtet und die Armbrustmaschinenwaffenwirkanlage wurde montiert.

attachment.php

Mit ihrem Rammsporn kann die HANNA schöne Dinge tun, neben dem klassischen Versenken. Zum Beispiel könnte sie mit ihrer Ruderklinge die Ruder feindlicher Schiffe wie Spaghetti zerbröseln und damit das Schiff bewegungsunfähig machen. Mit der Fernkampfwaffe könnte das Ziel dann aus sicherer Entfernung weichgeschossen werden...

attachment.php

Man wählt heute allerdings eine andere Variante: Der Rammsporn schlägt krachend in die Bordwand ein und verhakt sich mit dem Feindschiff. Dort kommt es zu ersten Verlusten...

attachment.php

Die Gefechtslandebrücke, der Rabe, wird in Richtung des Feindes eingedreht...

attachment.php

Ein stabiles Gerät aus Holz: die Zugbrücke wird über eine simple Winde gesteuert und von Hand gedreht

attachment.php

Die Krieger können sich kaum noch unter Kontrolle halten...

attachment.php


attachment.php

Los geht es: die Winde wird gelöst und der schwere Rabe fällt auf die verwirrten Feinde nieder

attachment.php


attachment.php

Der stählerne Schnabel des Raben bohrt sich ohne Halt zu machen durch Fleisch und Boot: Die Mannschaft der Gegner wird weiter dezimiert, die Zwerge singen Trinklieder...


Gefecht! ---->
 
Kriegsgaleere Hanna: Sturmangriff!

Traumurlaub Inc. - die Freie Marine, Teil 4:
Klingenarbeit!


attachment.php


Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten Waffensysteme im Heerbann vor. Nach viel Dampf &Schießpulver ist nun wieder "die gute alte nordische Lebensweise" an der Reihe. Die Kriegsgaleere Hanna und ihr Rabe im Kampfeinsatz.

TEIL XV


Schlumm M. Schenkelklopf Productions
präsentiert

"Das Erbe Der Goldbärte"
Folge 39: „Tohuwabohu in der Schmutzsee IV“

attachment.php

Während der Sturmtrupp den Angriff vorbereitet, wird das gegnerische Schiff vom Heckturm mit der
Armbrustmaschinenwaffenwirkanlage unter Dauerfeuer genommen.

attachment.php

Auch die übrigen Krieger setzen ihre Schusswaffen ein

attachment.php

Es ist soweit: Die Krieger statten dem Feindschiff einen Besuch ab. Jetzt wissen wir auch, wo Nemirno Ungemach, Leutnant des Langbart-Regiments "Treubärte", seinen Urlaub verbringt (der lila Krieger mit der großen Faust)

attachment.php


attachment.php



attachment.php

Was dann folgt, ist ein schlimmes Gemetzel, das wollen wir eigentlich gar nicht sehen.

attachment.php

Außer vielleicht das: Endlich wissen wir, wie der
Medschunoschnoguralo richtig angewendet wird und was sein Name "Gerät-das-zwischen-den-Beinen-fährt" bedeuten könnte.


 
AETSCHBAETSCH SIEGBART: Blood Angels Death Company auf der Durchreise

weiter oben gibt´s Bilder von der Kriegsgaleere im Einsatz!

AETSCHBAETSCH SIEGBART - Wir feiern 30 Jahre Warhammer: vom opulenten Spiel epischer Fantasy-Schlachten zum .. naja was eigentlich?


attachment.php




attachment.php

Auf Wache vor den Stallungen des Gasthofs zum Lachenden Drachen trifft man oft auf sonderbare Zeitgenossen. Doch dieser Wanderer schien besonders irre. "Die neue und die alte Welt! Alles kaputt! Alles Neu! Alles umsonst! AETSCHBAETSCH!"

attachment.php

"Ich bin das Neue! Alles originär und teuer entwickelt! Kauft! KAUFT und ESST KUCHEN!!!" -
er brabbelte die Eisenbrecher mit allerlei Wortmüll zu und die sind traditionsgemäß ungeduldig.

attachment.php

"Was? Wer bist du denn? Hau bloß ab du rundfüßiger, schweifköpfiger Pissvogel sonst gibt´s Dellen in die Dose!" - nach dieser kurzen Gespräch scheuchten die Eisenbrecher den Goldenen Wanderer fort in die Wälder.

attachment.php

Bestimmt hätten die Zwerge den Wandersmann schnell wieder vergessen, wenn nicht schon die nächsten Besucher angekommen wären..: "Ähm, werte Herren Zwerge, bitte entschuldigen Sie die Störung.."

attachment.php

"Gestatten, wir sind die Todeskompanie der Blood Angels. Es ist uns äußerst unangenehm.... aber haben Sie zufällig einen sonderbaren Goldtypen gesehen? Der ist uns aus der Irrenanstalt entwichen."

"oh... Ja der kam hier durch. Ist er denn gefährlich?"

attachment.php

"Tja eigentlich nicht, aber er verbreitet jede Menge bösartiger, zersetzender Gerüchte: Er sei der neue Anfang, es würden tausende wie er folgen, so etwas wie ihn habe es nie gegeben, blabla. Dabei ist er einfach ein verrückter, alter Sack. Wenn wir ihn schnappen, machen wir kurzen Prozess!"

attachment.php

"Gut zu wissen. Falls wir je wieder so einen Typen erwischen, schlagen wir ihn gleich in Stücke."


attachment.php

"Sympathische Kerlchen..." - "Ja, und schöne Rüstungen haben sie!"

(Blood Angels Death Company und Tycho sind meine alten Spielfiguren aus den 1990ern. Ich hab die Tycho-Figur damals schon nicht leiden können).
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Thread stöbern und lesen ist irgendwie wie damals als Kind im Spielzeugladen vor der Legowand zu stehen. Man staunt und weiß gar nicht wo man zuerst hingucken soll. Alles ist bunt und interessant.
Ich find es unglaublich schön mit welcher Motivation du an das Projekt ran gehst und wie viel Herzblut du in deine Beiträge steckst. Wie du als Fantasy Spieler die Age of Sigmar Sachen verarbeitest ist auch herrlich. Wenn es zum Weinen nicht reicht, bring mich zum Lachen. Das ist dir gelungen.


grüße
 
Blood Angels Death Company Terminators 🙂

Bericht aus der AoS-Werkstatt: Blood Angels Terminators, Mittleres GEFÄHRLICHES Tier und Hassers neuer Wagen

attachment.php


Der Zeppelin ist unglaublich gut geworden. Macht richtig was her.

Der Bericht ist der Irrenanstalt passt. Ich hoffe du hast schon angefangen dir deinen Bart stehen zu lassen damit du die neuen Sonderregeln ausreizen kannst. 😀


grüße

Absolut! Der exzentrische Großwisser Hasser hat gehört, dass man nach den neuen Regeln als Superheld allein eine ganze Armee besiegen können soll.
Entsprechend wird sein Dienstfahrzeug aufgerüstet.
attachment.php
attachment.php

Das wird noch übertriebener: alles aus Gold und mit zwei Palmen oben drauf und Waffenbatterien wie ein ganzes Eisendrachen-Regiment. Das Riesenplakat mit seinem Selbstportrait habe ich dem Großwisser ausgeredet.

Diese Riesengeräte, die es zu "Endtimes" zu kaufen gab, fand ich etwas befremdlich, aber da die Zwerge nix zur Endzeit bekommen haben, wird jetzt etwas Ebenbürtiges gebaut. Arbeitstitel: "Schildkröte-Over-The-Top"


attachment.php

Großwisser Hasser hat sich vor dem Bau des neuen Fahrzeugs ausgiebig in anderen Werkstätten informiert: hier der Marine-Flugschrauber "Mittleres GEFÄHRLICHES Tier" im Bau
attachment.php

Das MGT wird neben Waffen auch Personal transportieren können (2 oder 4 Krieger). Marinewaffe (Torpedo) ist zum Aufstecken und in Bau, zweite Aufsteckwaffe wird noch entwickelt. Hat aber jetzt schon drei belegte Waffenstationen 😀

Ich hoffe, der Todeskompanie gelingt es, den Frechdachs einzufangen! 😀

Hier kann ich Entwarnung geben: Alles wieder ruhig! Die Todeskompanie verfügt über die nötigen Mittel, um mit so etwas fertig zu werden.

attachment.php

Meine Blood Angels Todeskompanie ist so groß und mächtig, dass sie natürlich auch eigene Terminatoren hat: Die haben den Goldfasan schnell eingekreist.


attachment.php

Die störungsfreie Assault Cannon lässt das Goldköpfchen erstarren


attachment.php

Das Letzte was der Goldsiggi hinter seiner Maske aufblitzen sieht, ist die Klinge des Blood Angels Librarian...

(Blood Angels sind wieder meine alte Spielfiguren aus den 1990ern mit Original-Schlachtfeld-Staub)

attachment.php

Colonel Boloto, Kommandeur der Legion von Krk Vrata, hat sich ins Bild geschlichen, weil es schließlich ein Armeeaufbau der Zwerge ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriegsgaleere "HANNA"

Kriegsgaleere "HANNA" des Leumund Clans
Details und Ausstattung Teil 1

Anhang anzeigen 263484
Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten Waffensysteme im Heerbann vor. Nach viel Dampf &Schießpulver ist nun wieder "die gute alte nordische Lebensweise" an der Reihe. Weitere Infos zur Kriegsgaleere Hanna.

TEIL XVI


Details zur Kriegsgaleere "HANNA" des Leumund Clans

Anhang anzeigen 263485
Die Grundversion der HANNA, sozusagen getarnt: schön bunt, mit goldenem Schmuck, um möglichst viele Schurken anzulocken. In der Mitte die roten Laufplanken für die Sturmtruppe. Der Rammsporn ist nicht zu sehen, der Tarnanstrich ist unglaublich effektiv.

Anhang anzeigen 263486
Die Heraldik ist eine raffinierte Finte des berüchtigten Leumund Clans: Die Wappenschilde zeigen kein einziges offizielles Symbol des Heerbanns von Krk Vrata, sondern nur heute nahezu unbekannte Farben uralter Zwergenfamilien - die Ahnen der Zwerge, die auf dem Schiff mitfahren.

Anhang anzeigen 263487
HANNA mit aufgebautem Raben (Sturmbrücke) und Artillerieturm: Der Turm ist aus leichtem Holz und kann schnell montiert werden, der Rabe wird aus Stabilitätsgründen erst kurz vor einem Angriff montiert. Er kann komplett auf den Sturmplanken oder zerlegt unter ihnen transportiert werden.
(Das blaue Ding unter dem Schiff ist übrigens meine Wasser-Versuchs-Fläche. Eigentlich ist sie von der Hammer-Polizei nicht zur Veröffentlichung freigegeben. o-oh!)


Anhang anzeigen 263488
Abgesenkte Sturmbrücke: auf hölzernen Decks verhakt sich der Rabe mit seinem stählernen Schnabel

Rabe, Planken, Rammsporn und Turm wurden hinzugefügt, das Schiff ist wie der Schlachtkreuzer Vratrena aus dem Modell Viking Ship von Revell gebaut, Maßstab 1:50.

Anhang anzeigen 263489
Die Ruderer sitzen tiefer als das Deck, die muss ich aber noch montieren und etwas umbauen: zum Aufstecken, die Ruder werden auch in die Fäuste gesteckt. Ursprünglich sollten die Krieger mal den königlichen Amboss antreiben: trinkfreudige Nacktbärte aus AoW-Berserken mit ein paar GW-Details.
Sie bekommen ganz spezielle Ruder.


Anhang anzeigen 263490
Steuermann Kapetan Zrrnatz: Bis der Käptn fertig ist, hat er das Sagen. Wobei er ohnehin nichts hinter dem Bart hält. Er ist der beste und stärkste Steuermann im Heerbann von Krk Vrata. Auf der Reling sieht man seinen immerkalten Bierkühler (oben) und die gefürchtete Rhythmus-Trommel (unten), mit der Kapetan die Schläge der Äxte beim Angriff mitzählt.
Schemenhaft erkennt man hinter ihm die stets griffbereite Riesenaxt "Kielhohler".

Anhang anzeigen 263491
Viel Spott musste Kapetan (das ist tatsächlich sein Vorname) als junger Zwerg wegen seines Aussehens erdulden: auf dem Weg zur Zwergenschule schliffen seine überlagen Arme in den Straßengräben. Doch bald merkte er, dass er mit seinen Armen unglaublich gut würgen kann und, dass sie auch bei den Damen sehr bewundert werden.
Seit Jahren arbeitet Zrrnatz für Karl Leumund und hat mit Freude das Steuer der HANNA übernommen.

Anhang anzeigen 263492
Der Torso ist Teil des Banners aus dem AoW-Berserker-Set, das Röckchen von GW.


Anhang anzeigen 263493
Auch als Transportschiff wird die HANNA eingesetzt. Kriegsbeute übernimmt aber meist ein Mutterschiff, das auch weitere Truppen und Vorräte bereit hält (für das Mutterschiff gibt es noch keine konkreten Pläne; vielleicht eine Art Biertanker)

Anhang anzeigen 263494
Irgendwo wird jemand ein großes Problem bekommen: eine rot-blaue Anna-Lintruder-Gleitbombe wird schwer bewacht an die Front verschifft.


mehr von HANNA --->
 
Zuletzt bearbeitet:
HANNA Details, 2

Kriegsgaleere "HANNA" des Leumund Clans
Details und Ausstattung Teil 2

Anhang anzeigen 263484
Die Sommeroffensive der Zwerge von Krk Vrata stellt einige der neuesten Waffensysteme im Heerbann vor. Nach viel Dampf &Schießpulver ist nun wieder "die gute alte nordische Lebensweise" an der Reihe. Weitere Infos zur Kriegsgaleere Hanna.

TEIL XVII

...Fortsetzung
Details und Ausstattung der Kriegsgaleere HANNA des Leumund Clans

Anhang anzeigen 263495
Versuche mit verschiedenen Gerätschaften wurden unternommen: Der schwere Frontlade-Mörser wurde verworfen, da kein Platz für eine Ladevorrichtung besteht.

Anhang anzeigen 263498
Die halbautomatische Boom-Ah-Ye-Schleuder: Passt, aber nur theoretisch. Und: viel zu teuer! Abgelehnt.

Anhang anzeigen 263496
Abgelehnt: Die Feuergefahr ist zu groß, der Rückstoß der Waffe zu stark und Karl Leumund hat letztendlich entschieden, dass keine Schießpulver-Spielereien auf seinem Schiff installiert werden.


Anhang anzeigen 263497
Sollte es wirklich nötig sein, kann man einen Belagerungsmörser beim Yildizzon Clan mieten, der passt perfekt auf die Sturmplanken und kann bequem von Hand geladen werden.


Anhang anzeigen 263499
Diese Spezialwaffe haben die Leumunds nach ersten Tests sofort bestellt, was viele überraschen mag. Die Groß-Armbrust dient bei den Festungen des Morski Pass Clans zur Verteidigung. Allerdings haben die Leumunds festgestellt, dass Menschen ihre Befestigungen gerne direkt bis ans Flussufer bauen. Eine Waffe die bequem oben drüber feuert wird häufig gebraucht.
Anhang anzeigen 263500

Anhang anzeigen 263501
Die Waffe wird einfach statt des Sturmrabens in der Frontstation angebracht und am sich mitdrehenden Steuerpult bedient.

Anhang anzeigen 263502
Der Rammsporn der HANNA: Die Klinge oben dient zum Zerstören gegnerischer Ruder. Die Waffe kann abgeworfen werden, falls die HANNA sich zu fest im Feind verhakt oder der Rammsporn beschädigt wird und das Schiff instabil macht.


Das Schiff ist jetzt spielbereit, aber was kommt noch?

-die 6 Nacktbart-Ruderer samt Spezialrudern
-20 Mann Sturmkommando, eine sehr wilde Truppe mit Nah- und Fernkampfwaffen (schon gebaut, unbemalt), vor allem vom Leumund und Schenkelklopf Clan.
-ein Kapitän
-Artillerieboss

Anhang anzeigen 263503
Kriegsgaleere HANNA auf Kaperfahrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzbericht aus der Werkstatt
Tschudo, Biertanker und Legions-Kundschafter

In deinem Thread stöbern und lesen ist irgendwie wie damals als Kind im Spielzeugladen vor der Legowand zu stehen. Man staunt und weiß gar nicht wo man zuerst hingucken soll. Alles ist bunt und interessant.
Ich find es unglaublich schön mit welcher Motivation du an das Projekt ran gehst und wie viel Herzblut du in deine Beiträge steckst. Wie du als Fantasy Spieler die Age of Sigmar Sachen verarbeitest ist auch herrlich. Wenn es zum Weinen nicht reicht, bring mich zum Lachen. Das ist dir gelungen.


grüße

Das ist doch mal ein nettes Kompliment, danke! Genau darum geht es ja auch: Ich war etwa 10, als ich mir Zinnzwerge vom Taschengeld angeschafft habe, und dann habe ich gedacht, es wäre besser, sie lieber nicht mit Farbe zu versauen. Jetzt, hunderte Jahre später, wird alles fertig gemacht und ausgebaut. Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht zu viel neues Spielzeug ranschaffe.

Biertanker! Ich möchte einen Biertanker!

1....ist in Auftrag gegeben... ein hoher, schlanker Eisenrumpf, oben drauf eine Art riesige Bierdose in entsprechendem Design, Antrieb: Großer Überwasser-Propeller, weil es auch ein Landmodul geben soll: Luftkissen-Bier. Beute und Vorrat sind unten im Rumpf, Kommandobrücke ist noch unklar, aber eine Riesenzapfanlage kommt auf jeden Fall.

2. "Tschudo" (Arbeitstitel), das Reittier und Dienstfahrzeug des Großwissers ist fast fertig - absolut lächerlich und größenwahnsinnig, das Ding. Es fehlen eigentlich nur noch die beiden Palmen.
Die Pläne für Hassers Truppen wurden weiter ausgearbeitet (Viecher, Tiere, Bestien, Fliegende Teppiche: "Hassers Menagerie und Manege") Es geht also auch am Wüstenbasar weiter.

3. AoW Pathfinder eingetroffen. Wasn Mist. Die sind aus dem schrecklichen Gummiplastik, das man kaum entgraten und nicht mit Plastikkleber zusammenbauen kann. Ich komme schon damit zurecht, aber das war eine unangenehme Überraschung.
Die AoW-Berserker kamen dagegen in perfekten Gussrahmen, guter Kunststoff, kaum Grate; die Pathfinder aus den Rahmen geschnitten in zwei Tütchen, total unsauber. Groll!
Hätte man vorher natürlich herausfinden können. Jetzt muss ich die Umbaupläne (königliche Super-Assassinen auf der Jagd nach Simagristen) vereinfachen und die Pathfinder werden das 3. Fernspäher-Regiment der Luftlandetruppen der Legion - Spezialbärte.
 
Zuletzt bearbeitet: