[WHFB] Die Zwerge von Krk Vrata – Mein Fantasy Armeeprojekt 2014 - 2017

Ernsthaft, ich bin jedes Mal überwältigt, wenn ich hier reingucke. Das erinnert mich an eines dieser Wimmelbücher, wo man ständig irgend ein Detail findet, dass man beim letzten Mal übersehen hat.

Danke! Bald hab ich eine neue Kamera, dann wimmelt es noch mehr. Ich habe lange überlegt, ob eine "orientalische Zwergenstadt" mich lange genug begeistert, aber es hat sich schon gezeigt, dass ich da nun wirklich alles bauen kann, was ich möchte: bunt, wild und bärtig, es gibt keine Regeln.



Schi-Schis wilde Träume



Schlumm M. Schenkelklopf Productions präsentiert:

SCHI-SCHIS WILDE TRÄUME I


(Hinweis an Erziehungsberechtigte: Dieser Beitrag enthält Szenen von wilder Nacktheit und erotischer Zügellosigkeit und ist nur für Zwerge geeignet, die älter als 180 Jahre sind)

Anhang anzeigen 267470
Tiefe Nacht am Dinaffirr-Basar: Nur die „Stille-der-Wüste“-Kanonen wachen im Dunkeln.

Anhang anzeigen 267471
Auch auf der Großbaustelle der Stadt Al-Elif ist alles ruhig. Nur in Schi-Schi Misch-Mischs neuem Stadthaus brennt noch Licht.

Anhang anzeigen 267472
Die erfolgreichste Händlerin und Betreiberin des größten Ladengeschäfts auf dem ganzen Dinaffirr hätte jeden Grund gut zu schlafen. Doch heute Nacht quälten sie schlimme Albträume.

Anhang anzeigen 267473
Das muss alles mit den Bauarbeiten zu tun haben, wer weiß, wie die Stadt am Ende aussieht? Hoffentlich war die Entscheidung hier her zu ziehen nicht zu voreilig. Zwerge haben eigentlich nie Albträume, aber wenn es dazu kommt, dann schreiben sie dem große Bedeutung zu.

Anhang anzeigen 267474
Erst gestern hatte Schi-Schi erfahren, dass ab sofort die Bergwerker der Minengewerkschaften die Bauarbeiten übernehmen – und man weiß ja, wie die bauen.
Anhang anzeigen 267475
Am Ende wird es wieder so eine waffenstarrende, hässliche Festung mit gigantischen Türmen, alles nach militärischen Aspekten gebaut.
Anhang anzeigen 267477


Anhang anzeigen 267478
Der schöne Basar – komplett zugeparkt mit den Flugmaschinen der Touristen, wo soll man denn hier was verkaufen?

Anhang anzeigen 267480
Glitzernde unterirdische Hallen hatte man ihr versprochen, aber ihr Traum ging in eine ganz andere Richtung: Düstere Kriechgänge unter Tage, überfüllt mit Pendlern. Und die neuen Mitbewohner der Stadt – unvorstellbar ungepflegt!

Anhang anzeigen 267479
Sie flieht in die Nacktbart-Sauna: Hier sind Zwerge eigentlich unter sich, doch auch hier haben sich Mitbürger ausgebreitet: "HEEEEEEEY! HEUTE IST ECHSEN-TAG! WO IST DEIN KOSTÜM? DIE WILL WOHL ÄRGER??"

Anhang anzeigen 267481
Sogar die Zwerge hatten sich ... verändert! Wer so aussieht, dem ist doch sogar Eidbruch zuzutrauen, das schlimmste aller Verbrechen.

Anhang anzeigen 267482
Und man weiß doch, was Städte mit Menschen für Gesindel anlocken: Bordelle voll seelenloser Kurvizen und Kokotten.

Anhang anzeigen 267483
Anhang anzeigen 267484
Schlimmer sind nur die völlig perversen Gäste, denen man ihre Verderbtheit bereits ansieht. Sicher schreit Schi-Schi in diesem Moment im Schlaf vor Ekel!

Anhang anzeigen 267485
Auch die Flucht hilft nicht: Die Städte der Menschen verwehren ihr den Eintritt – sie muss zurück nach Al-Elif.

Anhang anzeigen 267486
Aber natürlich nicht, ohne sich die neuen Grolle gegen die Städte zu notieren – Traum oder nicht, Zwerg bleibt Zwerg!

Anhang anzeigen 267487
An manchen Orten rotten sich sogar Mobs zusammen und jagen sie davon.

Anhang anzeigen 267488
Was wäre ein verstörender Albtraum ohne Kindheitstrauma? Plötzlich ist Schi-Schi nicht mehr die reichste und erfolgreichste Händlerin ihres Volkes, sondern wieder das kleine Zwergenmädchen – von viehischen Bestien durch die Wälder am Morski Pass gejagt, die ihr Lieblingspony verschlingen.

Anhang anzeigen 267489
Nach dem Aufwachen war eines klar: „Ich muss ein ernstes Wörtchen mit dem Großwisser reden, damit sich die Stadt ansehnlich entwickelt.“
Bevor sie sich zum Großwisser aufmachte, kontrollierte sie aber noch einmal mit einem Blick durchs Fenster die Lage: „Okay, kein zusammengerotteter Mob zu sehen, immerhin..!


Sehen Sie bald in diesem Theater: Der Großwisser lockt Schi-Schi in die Nackt-Bar


(Schi-Schi: Lead Adventure, aus dem Set "Dangerous Maidens", weitere Figuren vom uralten Hero Quest, diverse alte GW-Figuren (perverse Elfen), Brettspiel Van Helsing, Grenadier- und Mithril-Orks aus den 1990ern, D&D Brettspiele und Talisman.)

Verbraucher-Information: Bei der Produktion wurden Ponys weder verletzt noch erschreckt.



 
Zuletzt bearbeitet:
Schi-Schis Traum II

Schi-Schis wilde Träume, Teil 2
Anhang anzeigen 267692


Schlumm M. Schenkelklopf Productions präsentiert:

SCHI-SCHIS WILDE TRÄUME II


(Hinweis an Erziehungsberechtigte: Dieser Beitrag enthält Szenen von wilder Nacktheit und erotischer Zügellosigkeit und ist nur für Zwerge geeignet, die älter als 180 Jahre sind)

Wir erinnern uns: Nach einem schlimme Albtraum möchte Händlerin Schi-Schi dem mächtigen Großwisser ins Gewissen reden....

Anhang anzeigen 267693#406 #G24shihome
Schi-Schis Stadtvilla ist als eines der ersten neuen Gebäude fertig geworden – ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, vor allem die Goldnieten und Blumen vermisst sie. Immerhin war dieser Bauplatz direkt am Tor mit der begehrten Hausnummer 1 sehr teuer.​

Anhang anzeigen 267675#G24mansion
Die sonderbare Villa gegenüber scheint auch schon fertig zu sein: ein Menschengebäude, ohne Zweifel. Dennoch: die alten Smybole und Runen auf den Wänden üben eine geheimnisvolle Anziehungskraft... was ist das? Schilde ihres Clans an der Tür, als Tand, Kitsch, oberflächlicher Bling-Bling - GROSSER SKANDAL! Der Großwisser hat die Dinge völlig aus dem Ruder laufen lassen.

Anhang anzeigen 267677#G24gate
Das Blaue Haupttor: Aha, hier sind sie voran gekommen. Die ersten goldenen Runenschilde sind angebracht. Hier wird die Basarwache ihre Kaserne haben, auch die Hammerpolizei wird hier einen Posten samt Rekrutierungsstelle für die Legion einrichten. Schi-Schis Haus wird also gut bewacht sein.

Anhang anzeigen 267679#G24gate #G23 #406
Links ab im Blauen Tor führt ihr Weg ins hintere Torviertel mit seinen Gasthäusern..

Anhang anzeigen 267682
Letzte Nachtschwärmer sind noch unterwegs. Noch einmal links ab geht es durchs Goldene Markttor auf den Dinaffirr: auch hier wurde weiter gearbeitet. Das Markttor war schon oft Ziel des Spotts: „Pimmelsäulen“ und Schlimmeres wird es von Vorlauten genannt. „Kein Parkchaos, immerhin“, freut sich Schi-Schi.

Anhang anzeigen 267683#406 #G23shishop

Anhang anzeigen 267685
Ihr erstes Ziel ist ihr legendäres Ladengeschäft „Schi-Schi Misch-Mischs Mischmarkt, Abenteurerbedarf und Exotik“: Alles scheint in Ordnung hier.

Anhang anzeigen 267687#G23shishop
Ihre Angestellten haben bereits die neuesten Waren vor dem Eingang ausgebreitet (am Bierfass darf man sich natürlich umsonst bedienen - wir befinden uns immerhin in der Wüste, ein Zwerg, der nicht alle 30 Minuten trinkt, schwebt in Bartgefahr.)

Anhang anzeigen 267688
Angebot der Woche sind fertig gepackte Abenteurer-Rucksäcke (Luxusversion) mit verborgenem, integriertem Bierschlauch und einem Dutzend der berühmten Cembalo-Waffeln: schmecken wie Drachendung, aber man bekommt ein ganzes Regiment satt. Optimal für Forschungsreisende und Militär!

Anhang anzeigen 267689#406 #322 #323 #G23docschop
„Morgen Nachbarn, wie läuft´s bei Euch?“ – auch Dr- Fausts Feuerwaffen-Shop hat bereits geöffnet. „Yoo, allet gut“, grüßt der Doktor zurück. Sein Security-Mann Bronff schaut wie immer betreten drein.

Achtung, Opa erzählt!
Bronffs Weg bis zum Dinaffirr war lange: ein Geschäft nach Art des Großwissers. Ein gewisser Semikolon II., heute Herzog irgendwo im Norden, war einst mit dem noch jungen, hoffnungsvollen Bronff auf Abenteuern. Die traumatischen Erlebnisse dieser Reisen haben Bronff in ein Wrack verwandelt, aber nicht, bevor er sich mit seinem Schwert unzählige Feinde gemacht hatte. Sein Freund, der Herzog fand es eine gute Idee, den treuen Bronff so weit entfernt wie möglich ins Exil zu schaffen. Ein Gefallen, den der Großwisser nur allzu gern übernahm, wieder steht ein mächtiger Fürst in seiner Schuld. Sowas sammelt der Großwisser wie andere Zwerge Grolle.
Natürlich braucht der Doktor nicht wirklich einen Wächter, die Basarwache sorgt Ordnung. Auf dem Basar beschränkt sich die Kriminalität in der Regel auf Beleidigungen.
Doktor Faustus ist ebenfalls ein Asylant: ein berüchtigter Waffenschieber, der auf zahllosen Fahndungslisten steht. Auf dem Basar gelten besondere Regeln für seinen Laden: Gewöhnliches Einkaufen ist hier streng verboten, der Doktor sammelt für viel Gold gefährliche Waffen von überallher ein, damit sie nicht in falsche Hände bzw. Klauen geraten. Die Legion, die Rambo-Bergwerker und andere Spezialeinheiten des Heerbanns von Krk Vrata greifen gerne auf diese Ausrüstung zurück.
Das Oberkommando weiß nicht, wie er es schafft, aber der Doktor, schafft stets die nötige Munition für seine Waffen herbei. Die wäre in der Herstellung sehr, sehr teuer.
Nicht alle Zwerge sind davon begeistert: Immer wieder kommen zum Beispiel alte Langbärte vorbei, nur um vor den Feuerstöcken auszuspucken.

(Figuren vom Brettspiel „Cadwallon – City of Thieves“. Die Dampfmaschine in der Tasche bzw. im Zylinder finde ich Klasse. Der Wächter ist so richtig schön abgefuckt.)




Anhang anzeigen 267691
Bronff hat immer etwas zu motzen: „Der Goldbrunnen hat wieder die ganze Nacht getropft. Jetzt liegt das Zeug überall rum.“ „Naja, macht nichts, hier kommt ja nichts weg.“ Schi-Schi hat Recht: Wer zum Beispiel eine Schuld beim Großwisser einlösen oder eine andere Zahlung leisten muss, der wirft das Geld oder Gold einfach innerhalb des Basars auf den Boden: Die Straßenreiniger sammeln regelmäßig alles ein. Großwisser Hasser weiß dann schon, von wem welche Münze stammt. Es soll noch nie eine einzige Münze verloren gegangen sein. Die Wache am Goldtor prüft trotzdem die Sohlen von jedem.

Anhang anzeigen 267698
Auf der höchsten Marktebene, dem Juwelenmarkt, residiert der Großwisser. Hier oben wohnt auch Professor Ichsaachmal Flimmerstern: der berühmte Astronom aus dem Altbart Clan.Eigentlich eine gute Idee erst mal ihn zu besuchen, ein Sterndeuter muss sich mit bösen Träumen auskennen.“

Anhang anzeigen 267699
Doch der Professor war viel zu aufgeregt heute: Wieder gab es Verzögerungen bei der Lieferung der Linsen für seine Sternenteleskope. Sein kleines Astrolabor ist immer noch nicht in Betrieb. „Servus Ichy, was läuft so?“

Anhang anzeigen 267701#407
"Alle Glasschleifer sind beschäftigt, meine Lihihihinsen werden wohl nie fertig, dabei habe ich vor 133 Jahren bestellt, Lieferung per Amazonen-Pony-Express, aber nix! Bin extra wegen dem unvergleichlichen Nachthimmel in diese vergrasdackelte, rundfüßige Wüste umgezogen!“

Anhang anzeigen 267703
Schi-Schi hat ihre eigene Vermutung: Könnte ja sein, dass es mit dem großen öffentlichen Teleskop zu tun hat, dass der Großwisser nebenan baut. Vielleicht hat sein Auftrag Priorität?“ – „Äääh..“

Anhang anzeigen 267706
Schnell weg, weiter zur Zitadelle des Großwissers! Aber hier ist es ausgestorben, auch der Pool ist leer: kein Großwisser weit und breit!

Der hat Wichtigeres zu tun: Er testet draußen vor dem Nebentor sein neues Dienstfahrzeug, den "Zlotschscheczzt Fik Tschudoviste“, besser bekannt als "Tschudo"...
Anhang anzeigen 267707 #408 etal

Wird es dem Großwisser doch noch gelingen, die junge Schi-Schi in die Nacktbar zu locken? Und wo waren die versprochenen Bilder wilder Nacktheit? Bald in diesem Theater!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schi-Schis Traum III

Schi-Schi Misch-Mischs Albtraum III

Anhang anzeigen 267847


Schlumm M. Schenkelklopf Productions präsentiert:

SCHI-SCHIS WILDE TRÄUME III


(Hinweis an Erziehungsberechtigte: Dieser Beitrag enthält Szenen von wilder Nacktheit und erotischer Zügellosigkeit und ist nur für Zwerge geeignet, die älter als 180 Jahre sind)

Wir erinnern uns: Nach einem schlimme Albtraum möchte Händlerin Schi-Schi dem mächtigen Großwisser ins Gewissen reden....


Der Zlotschscheczzt Fik Tschudoviste – „Tschudo“


Großwisser Hasser bin Hasser bin Hasser bin Hasser al-Yildizzon, Beyl von Ad-Olphi, Schuut vom Bolkon, Beherrscher der Gläubiger und Schuldner, Bezwinger der kämpfenden Sutschuk-Hei, Bezwinger der kämpfenden Lan-Derim, Herr der fliegenden Teppiche, Gesetzgeber, Richtschwert der Königin, königlicher Goldpreis-Ahner und Mareschal der Oasenwächter – Herrscher des Dinaffirr
hat Verbindungen in die entlegensten Gebiete. Weit im Süden lebt ein Fürst in feuchten, heißen Wäldern: Er hat dem Großwisser aus purer Verehrung einst eine junge Drachenschildkröte als Tribut überreicht – wohl wissend, welche wichtige Rolle diese mystischen Tiere in Großwisser Hassers Jugend spielten.

Bio & Basis-Info zum Großwisser hier

Anhang anzeigen 267851
Der gerührte Großwisser hegte „Tschudo“ bis er nun endlich groß genug für den Dienstantritt ist.

Inzwischen weiß Hasser, dass das Viech in der heißen und kalten Wüste ebenso gut zurecht kommt, wie in tropischem Dschungel.
Das offizielle Dienstfahrzeug trägt den Wanderthron mit dem der Großwisser mit kleinem Gefolge durch die Wüste zieht, und die verschiedenen Völker dort besucht. Dann spricht er Recht - ob dass die Besuchtem wollen oder nicht - und hält auch mal einen Vortrag. Aktuell unterhält er mit einem achtstündigen Vortrag über Käseherstellung (sehr interessant!).

Anhang anzeigen 267852
Der Großwisser kann plötzlich und überall auftauchen, nur er kennt die geheimnisvollen Abkürzungen direkt durch die Hölle, wer Unrecht in der Wüste von Ad-Olphi treibt, tut dies in ständiger Furcht vor den Klingen des Großwissers und seiner Basar-Wache - oder vor ihren Granaten, Flammenwerfern, Maschinenmusketen undsoweiter. Hassers Regimenter sind klein, der Yildizzon Clan nicht sehr zahlreich. Daher ist man stets auf maximierte Kampfkraft aus.

Anhang anzeigen 267853
Tschudo trägt drei Drachenfeuer-Kanonen, die obere kann auch als Flammenwerfer eingesetzt werden (klebriger Flüssigbrennstoff, sehr spaßig), daneben eine Station mit zwei Schlangenkanonen: ein weiteres Geschenk eines exotischen Verehrers. Hasser hat seinen Waffenexperten Dr. Faust alles Fremde ausbauen lassen, die Karosserie gefiel ihm: jetzt sitzen insgesamt vier Maschinenmusketen in den Reptilien.
Der große Bogen daneben verfeuert schwere Granaten auch über größere Distanzen. Bögen spielen bei der Basar-Wache eine gewisse Rolle, also passt das gut.
Interessant: die grüne Schlangenkanone ist mit Zielmunition geladen, die dieselben ballistischen Eigenschaften wie die große Granate am Bogen aufweist. D.h. man gibt einen oder mehrere Testschüsse mit der Zielmunition ab und erkennt an einem Leuchteffekt beim Auftreffen, wo das Geschoss einschlägt. Treffen die Zielgeschosse, wird der Bogen entsprechend ausgerichtet. So trifft er mit der wertvollen Granate sicher ins Ziel.

Anhang anzeigen 267855
Brems-Ponys sollen Tschudo im Zaum halten, falls er durchgeht

Anhang anzeigen 267854
Die Hauptlast macht ohnehin der goldene Reise-Thron des Großwissers aus: Er ist mit goldenen Symbolen verschiedenster Kulturen rund um die Wüste ausgerüstet und ein wichtiges Instrument diplomatischer Kommunikation: Die wenigsten Völker in dieser Region sprechen Zwergisch, aber wenn der Großwisser und sein Tschudo auftauchen, kann auch die letzte Wüstenechse die Botschaft verstehen: ein total verrückter Größenwahnsinniger, der Schusswaffen dabei hat. Gefahr!

Anhang anzeigen 267856
Auf den beiden vorderen Plattformen stehen normaler Weise Basar-Wachen an den Waffen.
Anhang anzeigen 267857 #408
Die mit Großbogen ausgerüsteten Basar-Wachen bringen noch mehr Feuerkraft ins Spiel.

Anhang anzeigen 267858
Heute hat der Großwisser Hasser sich lieber zwei nette Damen zur Ausfahrt eingeladen.
Anhang anzeigen 267859


Anhang anzeigen 267860#408
Ich bin nicht der Erste, der einen Zwerg auf ein Stegadon setzt. Aber das ist halt meine Antwort auf diese großen Endtimes-Viecher, die kurz vor AoS rauskamen: Die Zwerge haben ja nix bekommen...
Ursprünglich waren noch zwei Palmen auf dem Thron, die wurden wegen Hässlichkeit gefällt. Da muss ich noch mal ran. Eine Base hat Tschudo auch (noch nicht bemalt), aber er soll auch ohne ins Gefecht marschieren können.

Da beim Stegadon auch ein paar Skinks dabei waren: Es wird es noch eine Dung-Sammel-Kompanie geben (Super Brennstoff!) und einige Skinks werden als Glasbläser auf dem Basar angestellt.


Anhang anzeigen 267861
Schi-Schis Ankunft wird sofort bemerkt, mit der ihm eigenen Eleganz und Geschmeidigkeit gleitet Großwisser Hasser von Tschudo herab:
„Meine Schischa-Mischka! Mi-Mi Mi-Minka, wie darf ich Dir helfen? Sei gegrüßt an diesem Morgen, wie gefällt Dir mein neuer Tschudo?“
Damen müssen beim Großwisser generell keine Termine beantragen, für sie ist er stets zu sprechen. Man sagt, dass er für jede Bewohnerin von Basar und Stadt 100 Kosenamen kennt, von denen er reichlich Gebrauch macht. Man sagt aber auch, dass sein gefürchteter Geheimdienst, der Muahahar, mit Vorliebe Frauen anheuert.


Anhang anzeigen 267862#290 #406 #289 #G23 #G26
Heute ist Schi-Schi nicht empfänglich für Überschwänglichkeiten.
„Hasser, alles Schafscheiße. Wir beiden haben zu reden. Wo sind die Pläne für die Stadt?“
Sie berichtet ausführlich von ihrem Albtraum... „Orks als Nachbarn... fiese Eidbrecher.. Drachen in der Sauna.... perverse Kneipen... und überall Kanonen! Diese stinkenden Drecks-Kanonen!“

Niemand zerstreut Bedenken ausführlicher als der Großwisser.
„Mischinka-Schunka! Mimmi-Schimmi! Aber niemals! Es wird eine wunderbare Stadt in der wir Zwerge so glücklich wandeln werden, wie in den glitzerndsten unterirdischen Hallen! Und die anderen Bewohner werden sich uns beugen, sonst...“
Diese Menschen haben an eines ihrer Gebäude Schilde vom Morski Pass geklebt. Und das war kein Traum! Der Ärger fängt schon an!"

Anhang anzeigen 267863
Der Großwisser erkennt die Krise: Dabei hatte der Tag so gut angefangen mit der gemeinsamen Morgengymnastik mit den fünf besten menschlichen Schwertkämpferinnen der Stadt...

Drachen in der Nacktbar??? --->
 
Zuletzt bearbeitet:
Schi-Schis Traum Finale

Schi-Schi Misch-Misch Traum IV
Anhang anzeigen 268483

Schlumm M. Schenkelklopf Productions präsentiert:

SCHI-SCHIS WILDE TRÄUME IIV


(Hinweis an Erziehungsberechtigte: Dieser Beitrag enthält Szenen von wilder Nacktheit und erotischer Zügellosigkeit und ist nur für Zwerge geeignet, die älter als 180 Jahre sind)

Wir erinnern uns: Schi-Schi Misch-Misch redet dem mächtigen Großwisser ins Gewissen....


Anhang anzeigen 268484
„Drachen? In der Nacktbar? Das klären wir sofort. Da sind nur nette Zwerge – ich garantiere!!!“ Für die wilden Nacktbärte des Zrvensson Clans hat der Großwisser diesen Badebereich mit heißem Quellwasser eingerichtet, um möglichst viele der Kämpfer zum Urlauben zum Dinaffirr zu locken. Fellpflege ist den Nacktbärten sehr wichtig.

Anhang anzeigen 268485
Schi-Schi! Alte Radkappe! Los, spring rein, das Wasser ist super!“

Anhang anzeigen 268486
Ein wenig die Grrmltsch-Pfanne im Wasser spülen kann nicht schaden, und wer kann schon diesen Muskeln widerstehen?

Anhang anzeigen 268487
Die Nacktbart-Sauna, besser bekannt als „die Nacktbar“ ist die erste unterirdische Halle unter dem Basar. Weitere werden folgen und unter dem Geländestück platziert. Eigentlich nur ein Übungs-Stück, um mit Wasser zu experimentieren. Der „tauchende“ Nacktbart sollte eigentlich kraulen. Das Wasser ist etwas trüb geworden, aber die Blasen waren Absicht. Es sollen nur viel mehr sein: Ich habe extra viele Loch-Glasperlen versenkt, das erkennt man nur nicht.

Anhang anzeigen 268488
Auf dem Dach der Villa trocknet Schi-Schis Kleid schnell: „In diesem Haus werden alle diese Menschen und andere zusammen kommen, die wegen gewisser Aktivitäten in ihrer Heimat verfolgt werden. Nennen wir sie „Geheimbünde“... aber wir werden hier soooo viel Wissen abschöpfen und uns überall einmischen. Du wirst nette Nachbarn bekommen, Schimmi Musch-Musch!“

Anhang anzeigen 268489
Schi-Schi war nicht überzeugt. „Hier, die Rückseite des Hauses ist eindeutig mit Morski-Pass-Grün gestrichen. Darauf hat mein Clan ein Markenzeichen registriert. Das ist illegal. Ich werde mich wohl an den Rat meines Clans wenden müssen. Du weißt, dass man mir zuhört.“ (Dramatische Musik im Hintergrund!)

Anhang anzeigen 268490
Nun, jemand muss diese Gebäude finanzieren und unterhalten, die streichen die Gebäude dann wie sie möchten.“ Wer dem Großwisser droht und von ihm nur belogen wird, könnte sich glücklich schätzen. Aber Schi-Schi kann mit ihrer Pfanne mehr, als nur Schnitzel braten. Ihr Griff um das Gerät wird jedenfalls fester, doch noch ehe sich ihre Augen zu gaaanz kleinen Schlitzen verengen, führt der Großwisser eine seiner großspurigen Bewegungen aus...

Anhang anzeigen 268491
Wie von Ahnenhand schwingt die grüne Rückwand der Villa auf und ... „Tante Horst!“
Anhang anzeigen 268492
„Liebste Naraah!!“
Anhang anzeigen 268493
„Oooh, die sexy Langbärte, kommt zu Ma-Ma!“

Anhang anzeigen 268494
Der halbe Clan vom Morski Pass schien den Weg nach Al-Elif gefunden zu haben: Gruppenfoto!

Anhang anzeigen 268495
Der Großwisser interessierte sich gleich für die Jagdbögen der Kundschafter: „Und mit so was schießt ihr? Ohne Spaß?“

Anhang anzeigen 268496
Schi-Schi war nun endlich beruhigt: Nette Nachbarn, keine Kanonen. Die Zwerge weihten das Gebäude mit einer kleinen Party feierlich ein... „Wasser? In dem Brunnen ist WASSER? Höhöhö..“

Anhang anzeigen 268497
Auch die Villa ist beleuchtet – das rechte Fenster kriegt noch bunte Scheiben irgendwann. Das Gebäude kann einfach aus der Stadt entnommen werden.

Anhang anzeigen 268498

Schi-Schi verließ die Party am Abend wieder und feierte zu Hause weiter. Jimmy „die Goldene Stimme vom Pag“ Schimschillowitz von den Besoffenen Akrobaten von gegenüber buhlte mit einem Schlager mal wieder um ihre Aufmerksamkeit. Aber sein Kollege Kobalt „Monsterzähmer“ Cannstatt zerrte ihn weg: „hör doch mal, die ist nicht allein, du Held!“
(„Kobalt“ ist noch nicht fertig. Eigentlich ein „Rattenfänger“ ist er jetzt aber ein Artist und Rattenbändiger. Oben auf dem Sack sitzt Schtako Jumpy, Star von Kobalts Manegen-Show. Story folgt, sobald er fertig ist.)

--Gute Nacht und ENDE---


Epilog 😉
Anhang anzeigen 268499
Der Großwisser hatte zwischenzeitlich noch ein wichtiges Gespräch auf einem der abgesperrten Dächer: „Weg! Das hier muss alles weg, sofort. Vergrab es, Iss es auf, ist mir egal!“



 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread ist eine unglaubliche Bereicherung für dieses Forum, gerade weil du Bemalung, Umbauten, Story und natürlich Humor vereinigt hast.

Danke, aber die Hauptarbeit übernehmen die Zwerge: Sie bieten sich für allerlei ironische Betrachtungen einfach an. Ich hoffe, dass von diesem humorigen Aspekt der Zwerge auch bei den "neuen" AOS-Zwergen irgendetwas übrig bleibt (habe aber Zweifel).

Immer wieder toll hier rein zu gucken. Sag mal hast du eigentlich ein eigenes Zimmer/Keller für den ganzen Kram? Ein Gesamtbild, also ich meine wirklich Gesamtbild würde mich ja echt mal interessieren.
grüße
Oh ja, +1 für's Gesamtbild!

Die Geländestücke sind insgesamt nur etwa zwei Kubikmeter, schön verpackt: Auch deshalb ist vieles modular aufgebaut, damit man es gut wegpacken kann, in würfelförmige Archivboxen (schneller Zugriff!). Ein eigenes Zimmer braucht das Zeug noch nicht, es gibt auch keine Vitrinen, in denen ausgestellt wird. Die Figuren sind alle in Safe&Sound Boxen verpackt und werden nur hervor geholt, wenn ein Einsatz ansteht. Das ganze Gelände steht schon mal ziemlich im Weg rum, weil man immer viel aneinander anpassen muss.

Gesamtbild hab ich letztens versucht, aber die Anordnung war zu chaotisch. Das muss ich mal planen, die Figuren sollen ja auch drauf!

Die Basar-Wache des Dinaffirr

Jetzt werden die ganzen neuen Protagonisten auch noch im Einzelnen vorgestellt. Als erstes: der nächste Prototyp der Basar-Wache

Anhang anzeigen 268822#409
Habdi bin Shejdaa bint Rramije al-Yildizzon beim Abfeuern des Großbogens.

Anhang anzeigen 268823
Wüsten-Großbogen, Wüstenaxt: Die Basar-Wache ist kein gewöhnliches Regiment, jeder Krieger ist auf seine Weise eine Art Super-Held. Es wird etwa 20 von ihnen geben.

Anhang anzeigen 268824
An die Bogensehne muss ich noch mal ran. Auch die dunkle Hautfarbe kommt nicht so gut raus: sieht eher aus wie ein alter Ledermantel samt Handschuhen...

Anhang anzeigen 268825#409
AoW Doomcrusher (aus %/$±•πø±ø-PVC, ich hasse es....) mit AoW Berserker-Armen (aus anständigem Kunststoff), Bogen und Details von Wargames Factory Skeleton Warriors (Super-Tipp, wenn jemand billige Skelette sucht), Waffe und weitere Details diverse GW-Bits

Anhang anzeigen 268826
links noch mal Prototyp I hauptsächlich aus GW-CK, das sieht jetzt schon mehr nach meinem Bild im Kopf aus.





 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz-Bericht aus der Werkstatt:

Wüstenstadt Al-Elif und erster Blick auf die "Amboss-Wachen" des Altbart Clans; außerdem: Schi-Schis Blumenkrise


Weiteres zum "Geheimprojekt Dagobert" in Al-Elif:
---> Stufe II
Stufe III
Stufe IV & V
Stufe VI
Stufe VII
Werkstatt-Bericht: letzte Arbeiten
Stufe VIII
(& folgende Beiträge)

Manche Angelegenheiten in Al-Elif sind so geheim, dass ich leider kein Wort darüber schreiben darf. Es wäre zu gefährlich, der Muahahar hat seine Ohren und Augen überall, das Forum wird ganz sicher überwacht.


Anhang anzeigen 270164#G2450 #G24Divine #G24BOOM
Al-Elif, Geheimoperation "Dagobert", Stufe I




20 Zwerge, Resin, eigentlich recht detailliert, mit sehr großen Schilden und sehr kleinen Waffen, vom Stil erinnern sie an etwas an GW-HdR oder GW-Eisenbrecher. Sie sind recht groß gewachsen und die Qualität des Resin ist nicht super-grandios. Aber wie gesagt: die Details..

Anhang anzeigen 270165#410-

MOM Miniaturas aus Spanien, unter 20 Euro. Weniger als 1 Euro pro Zwerg. Das ist ein Statement. Wer sich beim Betrachten des Armeeaufbaus angesichts der vielen modernen Waffen, Luftlandetruppen und ähnlichem nach Tradition sehnt, dem sei verraten: Es wird bald wieder seeehr traditionell. Die MOM-Zwerge werden die Amboss-Wachen des Altbart Clans und schützen dessen drei wichtigste Runenschmiede: "Thorek" und seine beiden Ambosswachen aus dem Runenamboss-Set. Das wird ein schönes blaues Grüppchen!
Zwei der MOM-Zwerge werden als Leutnants bei den Clankriegern eingesetzt, mit kleineren Details wie Helmbusch usw. Die Ambosswachen werden nicht umgebaut.


MOM war mir nicht bekannt: Wer Fantasy billig sucht, werde dort fündig. Ich hatte nur Zwerge mit Zweihandwaffen von MOM gecheckt, die wirken eher witzig mit Bierhumpen und so. Die 20 Einhandwaffen-Zwerge sind eher ernst. Mal schauen, wie sie angemalt aussehen. Wegen den Unsauberkeiten im Guss wird das nicht einfach.

Weitere News aus Al-Elif:
-Erdbeben in der Wüstenstadt!
Drei Tage schief gelagert hat sich die Bodenplatte der Stadt verformt. Das Haupttor passt nicht mehr. Großwisser Hasser hat 100000 Tonnen Goldsand aufgelegt, auf dass die Stadt wieder verflache!


Anhang anzeigen 270166#406 #G2410

Hier ist noch einmal die wunderschöne Schi-Schi Misch-Misch vom Clan vom Morski Pass. Zu meiner Begeisterung muss man erklären, dass ich Zwerge eigentlich deshalb so gerne bearbeite, weil sie so schöne Waffen und Rüstungen haben. Das ist bei diesen Lead Adventure Zwergen nicht unbedingt der Fall, aber ich finde sie absolut bartwürdig (aus dem Set "Dangerous Maidens").
(Das Fotos zeigt das Gebäude noch in unfertigem Zustand und in der Realität ist Schi-Schi viel schöner, isch schwöre, Alder!)



Schi-Schi Misch-Mischs Stadtvilla ist jetzt ganz fertig, doch nein: Ein kleines Detail leistet nach wie vor Widerstand. Schi-Schi ist unschlüssig, wie die Außenbepflanzung aussehen soll: -
-Zwergen-Rauschtabak (besser als der vom Hobbit nebenan!),
-sprechende Pilze (achtung - die schnappen!)
-oder
Totenkopf-Mohn (schwer im Wüstenklima; Lieblingspflanze der Eisenbrecher).
Sobald der Garten wächst, kehrt das Häuschen wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ambosswache des Altbart Clans

Die Ambosswache des Altbart Clans und Runenschmied Krvrat

Weiteres zur Ambosswache:
hier
hier
Ambosse!
Ambosse II
Anhang anzeigen 271260


Anhang anzeigen 271261
#410 #411 #412 #413 #414 (#420)

Hier sehen wir endlich den Runenschmied Krvrat... äh, oder vielmehr: Wir sehen ihn nicht. Die Ambosswache blockiert jeden Blick mit ihrem undurchdringlichen Schildwall. Nundenn, dann eben die Ambosswache des Altbart Clans! Achtung, das ist eine für Zwerge äußerst romantische Angelegenheit, da bleibt kein Bart trocken!

Schon vor dem blutigen Bürgerkrieg, der die Zwerge von Krk Vrata in ihr rastloses Exil trieb verließen viele Zwerge ihre Heimat. Manche Familien oder Gruppen blieben zusammen und lebten und kämpften gemeinsam in der Fremde. Ein großer Verlust war die Abreise der Gilde der Steinschmiede des Altbart Clans vor gut 340 Jahren. Diese Zwerge sind Meister der Geheimnisse von Metall und Stein, wie man sie bearbeitet und im Kampf einsetzt.
Die Runenschmiede von Krk Vrata waren immer mächtig, aber viel altes Wissen ging mit den Steinschmieden weg von der Heimat.
Sie formierten sich als Regiment von Kriegern – die Felsenkrähen – und errangen Ruhm und Ehre auf vielen Schlachtfeldern. Als stolze Altbärte achteten sie dabei stets darauf, niemals in den Dienst anderer Zwergenwehrstädte zu treten. Zu schmerzhaft wäre die Erinnerung an das zwergische Leben, das sie hinter sich ließen. Wem und in welchen Kriegen sie gedient haben werden die Schriftgelehrten der Runenbibliotheken noch überprüfen.

Der oberste Runenschmied von Krk Vrata, Kriegsieg Altbart (Figur kommt bald...) führt das uralte Trinkhorn der Ahnen: Wenn es geblasen wird, hört jeder Krktschi Zwerg den Ruf, egal auf welcher Welt oder in welcher Hölle er auch sein mag. Nur ein Signal kennt das alte Instrument, seit mehr als 300 Jahren ist es nicht mehr erklungen: „DIE HEIMAT WIRD ANGEGRIFFEN!“

Doch nun, in der Zeit der Rückeroberung, in der sich die Zwerge von Krk Vrata wieder erheben um ihre Heimat zurückzufordern, ist der Befehl von Königin Elif ergangen: „LASS DAS HORN RUFEN!“

Und Kriegsieg Altbart spielte das Horn sein Hall donnerte durch die alten unterirdischen Hallen und Straßen, wehte den Schnee von den höchsten Gipfeln und bog die Stämme der mächtigen Prachtfichten in den Hochwäldern. Überall wo sie waren, verstreut in den entferntesten Winkeln, vernahm jeder der Zwerge von Krk Vrata den Ruf.
Jedoch... Die Töne sind jedem Zwerg bekannt, auch wenn er sie nie gehört haben mag, sie klingen anders.. das Horn ruft „WIR GREIFEN DIE HEIMAT AN!“

Anhang anzeigen 271262#410#411#412
Ein neues Zeitalter beginnt für die Zwerge von Krk Vrata. Die Felsenkrähen eilten zurück zu ihrem Clan, noch ehe das Oberkommando sie eingliedern konnte, gab Patriarch Kriegsieg Altbart bekannt, dass die Rückkehrer als Regiment „Felsenraben“ die Ambosswache der drei höchsten Runenschmiede des ehrwürdigen und großen Altbart Clans bilden werden: der Schmied von Blut und Feuer, der Schmied von Wissen und Suche sowie der Schmied der Macht – Kriegsieg Altbart persönlich.

Das Oberkommando akzeptierte, offiziell sind die Ambosswachen eine eigene Halbbrigade der Eisenbrecher und kämpfen auch oft mit den Tunnelkriegern. Treten die drei Runenschmiede der Altbart gemeinsam auf, werden sie stets von einer starken Gruppe von Ambosswachen geschützt.

Anhang anzeigen 271263

#410#411#412
Drei Ambosswachen von Blut und Feuer: die Felsenraben haben viele Geheimnisse des Steins gemeistert. Ihre Waffen sind aus Stein. Niemand weiß, wie sind in der Lage sind, solche Werkzeuge aus dem uralten Herz der Berge zu schaffen. An ihren riesigen Schilden feiern sie ihre Rückkehr zum Volk von Krk Vrata: Dort zieren Steine aus dem Kerngestein der Heimat den Rand.

Anhang anzeigen 271264


Anhang anzeigen 271265 Anhang anzeigen 271267#413 #411
Altbarts tragen Blau: Je dunkler das Blau, desto älter die Familie. Das dunkle steht der Ambosswache besser, finde ich.
Anhang anzeigen 271266#413
Ambosswache der Macht: einer der Leibwächter des Clanpatriarchen der Altbarts.


Anhang anzeigen 271268#413 #414
Ambosswache der Macht und Ambosswache von Wissen und Suche.

MOM-Minaturas für wie gesagt weniger als 1 Euro pro Zwerg. Ich habe sie ziemlich verrußt bemalt, schließlich wird hinter ihrem Schildwall kampfgeschmiedet. Der Aufwand sie anständig zu feilen, Löcher zu füllen usw. für eine richtig saubere Bemalung wäre mir zu hoch. Die Waffen brechen auch sehr leicht ab. Man könnte sie sicher besser vorbereiten als ich, aber perfekt werden sie nicht. Dennoch machen sie Spaß: Ohne die Riesenschilde würden sie besser zur Geltung kommen. Andererseits ist es mal ein echter Schildwall, wenn es erst mal mehr werden (am Ende 20).

Anhang anzeigen 271269
MOM links, GW Eisenbrecher (leicht umgebaut) rechts.
Ich werde einen MOM wie einen meiner GW-Eisenbrecher bemalen, andere Axt, anderer Schild, dann kann man sie besser vergleichen. Das Schlumpf-Blau ist zu speziell.


Anhang anzeigen 271270
#411 #420 #412 #410
Der sinistre Runenschmied Krvrat Altbart, der vierte Runenschmied seines Volkes: Meister von Blut und Feuer im Kreis der Ambosswache.

Anhang anzeigen 271271
Er schlägt Runen, die vor allem im Kampf eingesetzt werden, sicher beschäftigt er sich nicht mit Lagerfeuern oder Nasenbluten. Was er tut und wie verstehen selbst die meisten anderen Runenmeister nicht, oder sie wollen es nicht wissen. Die Quellen seiner Macht liegen im Dunklen, tiefer, als die Minen reichen. Sein Amboss ist ebenfalls ein Geheimnis: nicht aus Metall, sondern aus Stein, aus dem das Blut von wer weiß wem rinnt.


Anhang anzeigen 271272
Nicht wenige Zwerge versuchen ihn zu meiden. Denn er ist auch der traditionelle Exekutor. Nach der Schlacht stellt er sicher, dass wichtige Feinde, wie Anführer oder Generäle auch wirklich tot sind. Egal in welchem Zustand der mutmaßlich tote Gegner ist, wird der Exekutor mit seinem Hammer gegen ihn wirken, bis er zufrieden ist. Dabei feuern ihn nur die Eisenbrecher an, die nach der Schlacht die eigenen gefallen Helden einsammeln und sich um die übrigen toten Feinde „kümmern“. Hier hören wir besser auf über ihn zu plaudern, er schaut schon rüber...!

Anhang anzeigen 271273
Eine der beiden Ambosswachen aus dem Runenamboss-Set, auf eine eigene Base, ein paar Ringe dran und der Schild bleibt weg. Stein-Amboss folgt, er bekommt noch ein, zwei weitere Ambosswachen.

Anhang anzeigen 271274
Zum Hintergrund: Thorek Eisenstirn, Runenamboss, wer es nicht kennt: Ein Oberschmied an einem coolen Amboss, zwei Wachen stehen wie festgetacktert vor dem Amboss, im Hintergrund turnt ein nutzloser Schmiedegeselle samt Ofen herum.

Die beiden Ambosswachen gehören - obwohl Resin – zu den schönsten Zwergen von GW, was für eine Verschwendung, denke ich mir. Deshalb werden sie zu Runenschmieden befördert, der ursprüngliche „Thorek“ wird zum Patriarchen des Altbart Clans.
Die beiden „Beförderten“ bekommen auch noch je einen eigenen Amboss, u.a. einen steinernen mit viel Blut.

Der Schmiedegeselle ist längst zum Artilleriekommandeur des Schlachtkreuzers der Marine umgebaut, der Ofen kommt in den Dinaffirr-Basar zu Gundolfs Glasbläsern.

Jetzt fehlen natürlich Ambosswachen für die drei Runenschmiede: Da kommen die 1-Euro-Zwerge von MOM ins Spiel.

Mehr vom Altbart Clan --->
 
Zuletzt bearbeitet:
<--- oben gibt´s News von der Ambosswache!


Runenschmiede des Altbart Clans II und Todesherold Heerald

Anhang anzeigen 271290

Anhang anzeigen 271288
Mit Krvrat Altbart, Laggartha Zrvensson und Klaus McZelik sind jetzt drei Runenmeister fertig

Anhang anzeigen 271289
Krvrat möchte sich und seine Jungs noch einmal zeigen...




Anhang anzeigen 271287
Runenschmied Krvrat ist nicht die einzige düstere Figur im Altbart Clan: Hier sehen wir Heerald Altbart, den Todesherold des Zweiten Regiments der Eisenbrecher. Erschöpft sitzt er nach dem Gefecht auf dem Schlachtfeld. Aber nicht, weil er müde ist. Seine Aufgabe ist es, nach dem Kampf die letzten Gedanken der gefallen Feinde mental einzusammeln und zu kanalisieren. Wir Menschen können das nicht verstehen, aber der Vorgang ist Teil der Riten nach einem Gefecht. Aus historischen und aktuellen Gründen werden auch tote Feinde durchaus noch als Bedrohung gesehen, die ausgeschaltet werden muss.

Anhang anzeigen 271279
Nur geistig gefestigte Zwerge können diese Belastung mit nicht-zwergischen kranken Gedanken ertragen. Auch Trinkfestigkeit ist Voraussetzung, um die Folgen verarbeiten zu könne. Dass Heerald hart genug für dieses hohe Amt ist, zeigt auch die Tatsache, dass er die stolze Uniforme des 2. Regiments der Eisenbrecher trägt – sonst wird diese Einheit fast durchweg von eher psychisch auffälligen Zwergen des Zrvensson Clans geprägt.

Anhang anzeigen 271280#421
Der Feind ist erledigt, die Schlacht vorbei, Heerald lehnt an einem Baumstumpf und ist in Trance...

Anhang anzeigen 271281#421
Die Bases von Heerald und auch den Ambosswachen sind übrigens noch nicht ganz fertig. Hier fehlt noch Blut. Eine Enthauptung per Hammer verläuft selten sauber.

Anhang anzeigen 271282

Die Spuren der Schlacht sind deutlich: Teile der Rüstung fehlen, der Schild muss in die Werkstatt.

Anhang anzeigen 271283#421
.. nach uraltem Ritus hat Heerald die Stiefel des besiegten feindlichen Generals übergezogen...

Anhang anzeigen 271284
Torso ist ein GW Clankrieger, Kopf oben ein GW Eisendrachen, Bart eines Armbrustschützen, linker Arm vom Langbart, rechter Arm eines Runenpriesters samt Hammer. Ein bisschen leuchtendere grüne Augenschlitze bekommt er noch.

Anhang anzeigen 271285
Eigentlich wollte ich einen halb-ausgezogenen Eisenbrecher bauen, der sich in der Nackt-Bar ausruht. Aber er sah dann so geistig abwesend aus, dass er befördert wurde. Es wird der einzige Zwerg bleiben, der Elfenstiefel trägt.


Weitere Altbart Zwerge in nächster Zeit: Runenschmied von Suche und Wissen, Runenschmied der Macht und Clanpatriarch Kriegsieg Altbart, weitere 15 Amboss-Wachen, 3 Runen-Ambosse, Altbart-Bewohner der Stadt Al-Elif.

Als Rausschmeißer noch mal der Runenschmied des Blutes:
Anhang anzeigen 271286#420
 
Zuletzt bearbeitet:
Schtako Jumpy und Pussy Gloire

Soviel geniales Zeuch wieder hier !
Und Deine "spanische" Leibwache ist klasse !
😉

Danke! Da kommen bald noch mehr, an den 1-Euro-Jungs muss ich dran bleiben, die werden als Regiment wahrscheinlich recht gut.



Stars in der Manege: Schtako Jumpy & Pussy Gloire
Anhang anzeigen 271851


Anhang anzeigen 271852#423 #424
Jimmy „die Goldene Stimme vom Pag“ Schimschillowitz und Kobalt „Monsterzähmer“ Cannstatt kamen ja bereits in Schi-Schis wilden Träumen vor: Die beiden Kumpels bilden das Bodenpersonal der Großwisserischen Luftwaffe, stationiert im ehemaligen „Hexenturm“ an der Südmauer der Stadt Al-Elif.

Anhang anzeigen 271853#423
Besondere Fähigkeiten haben die beiden Zwerge in diese spezielle Position gebracht: Jimmy Schimschillowitz ist nicht nur ein begnadeter Sänger, der wenig überraschend aus dem Paradiesvogel Clan stammt, sondern auch ein Meister im Teppichknüpfen – ideal für die Luftwaffe der „Besoffenen Akrobaten“ (irgendwie fällt mir immer "Planet der Affen" ein, wenn ich Jimmy länger ins Gesicht schaue...).


Anhang anzeigen 271854
Die beiden haben wie die übrigen „hauptberuflichen“ Stadtbewohner die Standard-Stadt Base in dunklem Blau-Grau. Die Stadt ist zwar nicht überall so gepflastert, aber es braucht eben einen Standard. Eckig, versteht sich.


Anhang anzeigen 271855#423 #424
„Dwarf Rat Blues“ von Lead Adventure, wie alle Zwerge von LA sehr schöne Modelle. Auch wenn psst psst, ganz unter uns, der Guss nicht immer perfekt ist. Warum alle männlichen Zwerge von LA ohne Helm Halbglatze tragen? Vielleicht Mode?


Anhang anzeigen 271858#424
Kobalt Cannstatt hat harte Zeiten hinter sich. Ein Exilant aus dem stolzen und großen Altbart Clan, verließ er die Zwerge von Krk Vrata in der Zeit des Niedergangs vor dem blutigen Bürgerkrieg. Er musste sich in Menschenlanden mit echt miesen Jobs durchschlagen, kein Geld, kein Bier, unter anderem arbeitete er als Kanalreiniger. Als im eine Stelle als „Rattenfänger“ angeboten wurde, sagte er zu, ohne zu wissen, was das eigentlich ist.

Dazu muss man sagen, dass gewöhnliche Ratten als Ungeziefer weder im Dinaffirr-Basar, der Stadt Al-Elif noch in der großen unterirdischen Stadt am Pass von Krk Vrata vorkommen. Das wurde schon vor langer Zeit angeschafft. Schreckensgeschichten über rattige Feinde werden höchstens nachts am Lagerfeuer erzählt, aber wie die Viecher wirklich aussehen, haben viele Zwerge längst vergessen.


Kobalt fand sich als kommunaler Rattenfänger jedenfalls sogleich wieder in der Kanalisation, ausgestattet mit einem Sack und einem Holzhammer. Was dann passierte, ist unklar. Sicher ist, dass Kobalt im Kanal einer besonders charmanten blauen Ratte begegnete, die ihn sogar seiner Familie vorstelle: Seitdem sind Kobalt Cannstatt und Schtako Jumpy Freunde und arbeiten eng zusammen.
Welche Fähigkeiten den Großwisser auf Kobalt aufmerksam werden ließen ist nicht sicher. Aber der Großwisser wollte diesen abgehärteten Kerl unbedingt für seine Truppe gewinnen.

Nun ist Kobalt ein Star in Al-Alif: Seine Rattenshow ist einer der heißesten Acts der Manegen-Show der Besoffenen Akrobaten (ein willkommener Nebenerwerb). Die Zwerge lieben den Nervenkitzel, wenn Kobalt mit den rhythmischen Schlägen seins Hammers solche gefährlichen, unberechenbaren Monster bändigt, nicht wenige Zuschauer fallen während er Vorführung in Ohnmacht.
Unter den Damen der Reichen gilt es als besonderer Nervenkitzel, sich von Kobalt eine Ratte zum Streicheln vorführen zu lassen.

Anhang anzeigen 271856
Schtako Jumpy, der Star der Manegen-Show der Besoffenen Akrobaten: Die Ratten wohnen in Kobalts speziellem klimatisierten Sack.

Anhang anzeigen 271857#424
Pussy Gloire ist die charmante Gattin von Schtako Jumpy und eine weiterer Star in der Manege.


Ein Rattenfänger Zwerg? Das fand ich nicht wirklich würdevoll, aber der Sack mit der Ratte oben drauf ist doch witzig, also sind die Ratten jetzt eben berühmt. Statt Schornstein hing noch ein Rattenhintern aus dem Sack, der wurde entfernt.

Schtako kommt bald noch einmal vor: Er wird Bratwürste von Meisterköchin Kwisine Wijoe-Barb mopsen.
 
Zuletzt bearbeitet: