Walhool Dschumblatt, 2
Die Eisenbrecher: Wallhool Dschumblatt und die kopflosen Leichen, Teil 2
Die Winteroffensive 2015/2016 geht weiter! Akrobaten, Drachen, kopflose Leichen, die Königin;Teil XXI: Wallhool Dschumblatt und die Totenstandarte, Teil 2
Anhang anzeigen 288310
Eisendrachen aus dem
Zrrvensson,
Altbart,
Paradiesvogel und
Leumund Clan.
Anhang anzeigen 288311
Die Eisendrachen haben haben sich als effektive Verstärkung für die Eisenbrecher erwiesen.
Anhang anzeigen 288312
Ein Plätzchen haben die Eisenbrecher immer frei:
Königin Elif Zrrvensson (version #2) hat ihre goldene Eisenbrecher Rüstung angelegt und ist mit ihren
Kriegsbannern in die Schlachtreihe gezogen: Die Eisenbrecher sind schon immer
Favoriten der Königin gewesen und sie erweist ihnen gerne ihre Gunst.
Anhang anzeigen 288313
Nun ist auch die Verspätung, äh Verstärkung eingetroffen: Die Helden der
Runengarde der Eisenbrecher stellen sich sofort zwischen die Königin und
die neugierige Presse.
Anhang anzeigen 288314
Wir sind mitten in die Ehrungsfeierlichkeiten für
Wallhool Dschumblatt geraten: Er thront über allen auf der neuen
Totenstandarte der Eisenbrecher.
Meine Eisenbrecher sind ja ganz kopfhungrig und haben zur Ehre des Großen Bärtigen Sieges ein Ehrenmal für die Ahnen gebaut. Aus den Resten der 13 tapfersten Feinde, die dennoch besiegt wurden. Die Schädel verbauen die Eisenbrecher in wichtige Gebäude, als eine Art Glücksbringer, das 2. Regiment bringt Schädel sogar an seinen Uniformen an.
Maltechnisch ist Dschumblatt leider nicht so gut, weil 1. manchmal wird es eben nicht so toll und 2. ich habe zwei "verschmutzte Farben" eingesetzt, die Rüstungsfarbe und das Rot abseits vom Bart.
Torso
GW Eisenbrecher, Granate von
GW, Kopf und Axt
Berserker von AoW (Super Box! Immer ein guter Tipp), die hängenden Totenköpfe von Vampirfürsten-Sensenreitern. Die Rüstungsfarbe des 2. Regiments ist Gun Metal von
Tamyia, das rühr ich aber nur ein bisschen, dass es besonders schwarz bleibt.
Warum so viel Theater wegen einem Krieger? Weil er so viel Stress gemacht hat. Wie bereits erwähnt, steig er erst auf die Totenstandarte, als die Königin einen mindestens ebenso exaltierten Untergrund bekommen hat.
Königin Version #3 mit drei unterschiedlichen "Bases" ist inzwischen fertig, da verschwinden auch ihre vorteilhaften Formen nicht ganz unter der Eisenbrecher-Rüstung.
Achtung! Opa erzählt!
Anhang anzeigen 288315 #426
In
Ribemont-sur-Ancre in Frankreich wurde so eine Konstruktion gefunden: ein Regiment kopfloser Feinde (für die Köpfe hatten die
Kelten andere Ideen), mit Speeren und Schilde auf einer Holzplattform postiert, dem Wetter ausgesetzt und dem Verfall. Das Ganze war Teil einer größeren
Kultstätte mit vielen Waffen und noch schauderhafteren Statutssymbolen.
Anhang anzeigen 288325
Ich hatte eine Knochen rumliegen, nur die Schädel brauche ich eigentlich. Also kam die TV-Dokumentation über Ribemont-sur-Ancre als willkommene Inspiration.
Anhang anzeigen 288326#426
Was macht man damit? Fährt es aufs Schlachtfeld, erschreckt Feinde oder treibt Schulden damit ein (jeder Schuldner zahlt, bei dem das Ding morgens auf dem Rasen steht). Auch bei den jährlichen Bier-Tagen ist der Wagen beim Festumzug dabei: Das
Beer-Bike des Schreckens.
Ansonsten dient es meist als Mittelpunkt des Feldlagers der Eisenbrecher.
Anhang anzeigen 288327#426
Wargames Factory Skeleton Warriors: Billig und super zum verbauen, wenn man Knochen, Schädel usw. braucht. Als richtige Kriegerskelette sind sie vielleicht ein bisschen zu filigran und verbogen. Bemal- und Bastellevel ist eher
zurückhaltend, ich kann mich mit
13 Nichtzwergen ohne Kopf nicht so lange aufhalten.
Knochen und Skelette im Zusammenhang mit Eisenbrechern wird es noch viel mehr geben, u.a ein großer Turm in der Stadt Al-Elif mit vielen Knochen, riesigen Schädeln (GW Reste) und Heldenfriedhof auf dem Dach. Die Brücke der Verdammten führt direkt auf den verfluchten Friedhof der vergessenen Helden, wo im höchsten Turmzimmer des alten Vampirschlosses der verrückte
Zwergenmagier Maggniafazzula (arbeitstitel) auf der für Zwergenohren unerträglichen Orgel spielt.
Doch das ist dann eine ganz andere Geschichte...
Anhang anzeigen 288330
Gezogen, geschoben oder von Ponys gezogen: Auch auf die Schienen der großen Minenbahn passt es natürlich. Wie die Eisenbrecher die Zulassung dafür bekommen haben, ist ein weiterer
Beweis ihrer Unerschrockenheit. Sie meldeten das Gefährt bei der Genehmigungsstelle der Hammerpolizei kurzerhand als "
mobile und schienenverladbare Regimentsstandarte" an und kamen damit durch.
Das
schrecklichste Event seit dem Auftauchen des-->
Großen GEFÄHRLICHEN Tiers steht bevor -
Reckt Eure Äxte, richtet die Speere, zieht Eure Schwerter - wer ohne Waffe ist, der werfe sich in den Staub, da es keine Gnade geben wird!
DIE DRACHENKÖNIGIN IST NAHE.