[WHFB] Die Zwerge von Krk Vrata – Mein Fantasy Armeeprojekt 2014 - 2017

Kurzbericht aus der Werkstatt

Achtung! Planänderung!
Die für die Wüstenstadt Al-Elif bereits angekündigten "Kreuzritter" lassen sich nicht integrieren, weder von der Storyline noch vom verfügbaren Platz in der Stadt, ihre Burg passt auch nicht zu den Zwergen. Sie bekommen dafür bald ihren eigenen Armeeaufbau, Arbeitstitel "Ordensritter von Feindhafen".
Die Planungen für meine Zwerge wird das nicht verändern, die zunächst 120 (menschlichen) Ritter und ihre Häuser wären ohnehin gebaut worden. Einige bereits fertige Objekte (z.B. der menschliche Friedhof) werden dort endlich eine richtige Heimat finden.


Anhang anzeigen 294067
Soldaten des Ritterordens von Feindhafen: Sie haben sich eine Art Schaukel für einen Kinderspielplatz gebaut.



Schöner Umbau aus der Gotrek und Felix Miniatur. 🙂
grüße

Danke, aber ich schulde noch ein Bild der Schildträger ohne Königin oben drauf. So sieht das dann aus:
Anhang anzeigen 294064

Anhang anzeigen 294065
...aber wo ist die Königin, wenn nicht auf ihrem Ehrenschild..?

Stau auf der Z1 - alles wegen der Drachenkönigin
Anhang anzeigen 294066
So langsam nährt sich die Winteroffensive ihrem Ende. Obwohl... gestern hat´s hier noch geschneit. Nicht nur das Wetter sorgt für Verkehrsprobleme bei den Zwergen von Krk Vrata. Teil XXVI



Anhang anzeigen 294068
Ofra Özzwerg ist frustriert:​ Nichts geht mehr auf der Z1 und sie steckt mit ihrem Truck hoffnungslos im Verkehr fest. Die Hammerpolizei hat die Z1 kurz vor dem Grottentunnel gesperrt.

Anhang anzeigen 294069
Jetzt stauen sich die Pendler.. wichtige Transporte hängen fest...

Anhang anzeigen 294070
... einige Kreuzfahrer werden schon unruhig.

Anhang anzeigen 294071
Artillerie für den Morski Pass, das Tschudo-Monster auf dem Rückweg vom Hufewechseln - alles hängt fest!

Anhang anzeigen 294072

Doch es scheint etwas Ernsteres zu sein: Rettungskräfte eilen durch eine schnell geformte Rettungsgasse zum Tunnel - Sanitäter der Bergwerker...

Anhang anzeigen 294073
...und sogar ein Einsatzpony der Grubenwehr.


Anhang anzeigen 294074

Die Fahrer werden ungeduldig: "Ey, Inspektor! Was geht denn da? Wir sind Veteranen und habe eilige Termine!"
Der Hammerpolizist erklärt die Lage: "Wir haben Drachen im Tunnel. Aber keine Sorge, die Königin ist schon vor Ort. Bald geben wir den Weg wieder frei!"

Verkehrsbehinderung durch ein königliches Schuppenviech, na toll. Da bleibt den Wartenden nur die Hoffnung, dass das Biest nicht vor heute Nacht hier auftaucht, sonst heißt es schon wieder
KNIEHT NIEDER UND VERZWEIFELT, DIE DRACHENKÖNIGIN IST GELANDET!

 
Zuletzt bearbeitet:
DRACHENKÖNIGIN....UAAAAAAA !

Anhang anzeigen 294118
Die Drachenkönigin I

So langsam nährt sich die Winteroffensive ihrem Ende. Die Drachenkönigin I, Winteroffensive Teil XXVII


Die kleine Festung von Scotia Grendel ist schon sehr schick, nur wo ist der Mörser gelieben?
Auch die Artillerie samt Gespann mag ich sehr, mal schaun was ich für meine Dawi adaptieren kann! ;o)
Danke danke,---> hier ist der Mörser!

die kleine Festung ist echt nett, aber in einem Mini-Maßstab. Deshalb hat sie Zinnen und das hölzerne Außen-WC bekommen und steht auf dem Berg. Sonst ragen sogar Elfenohrenspitzen bis über die Mauerkrone.

Zu schön hier !!!
😀
Dein Schlachtkreuzer mit allem was dazu gehört ist echt ein Klassiker !
:thumbsup:
Mit dem geht es auch bald weiter, ich habe endlich einen 1. Steuermann (Pirat). Außerdem gibt es bald wohl einige "Wasser-Elemente" für die Marine. Ich habe immer noch große Schiffs-Pläne (Biertanker! "Z.M.S. Victory"!)




Tja... Jetzt hab ich es echt oft versucht aber habe das Biest einfach nicht richtig aufs Bild bekommen, zusammen mit der Passagierin.
Hier also einige verzweifelte Versuche, die DRACHENKÖNIGIN Elif Zrvensson festzuhalten. Es handelt sich um den Drachen aus dem Set "Dark Elf Dreadlord on Black Dragon" von GW. Angesichts der zurzeit von GW produzierten "berittenen Viecher" war das noch ein echt schönes
Tier, finde ich. Ich möchte ja niemanden demotivieren etwas toll zu finden und damit Spaß zu haben, aber die zuletzt veröffentlichten "Duardin"-Krieger auf diesen... Reittieren, die finde ich aus Zwergensicht entsetzlich.

Zurück zu meinem Drachen: Er steht auf einer Schatz-Base, hat einen Steh-Thron für die Königin (die Zwerge "reiten" nicht...) und Steuer-Ketten bekommen. Der Drache hat als vergrößerte Base den Schatzhort.



Anhang anzeigen 294119#462 #464

Achtung, Opa erzählt!

Als --> Lija Schwarzklinge, heute Hauptfrau des Feldheeres, Sizzilith den größten schwarzen Drachen der Mittelberge erschlug, erbeuteten die Zwerge mit dem Hort der Bestie auch ihre drei ausgebrütete Dracheneier. Just als die Objekte der Königin von Krk Vrata als Geschenk dargeboten wurden, durchbrach einer von Sizziliths verwaistem Nachwuchs die Schale eines Eis.
Die Königin fand Gefallen an dem Geschenk und erklärte die Drachengeburt zu einem guten Omen: Zu dieser Zeit, damals, waren die Zwerge Tag und Nacht mit der Steigerung ihrer eigenen Geburtenrate beschäftigt, es waren eigentlich gute Zeiten.

Anhang anzeigen 294120

Die Runenmeister unterwarfen den Drachen strengen Prüfungen und bestätigten seine besondere Natur: Die Sterne standen wohl richtig, oder irgendein anderer Humbug, jedenfalls wächst das Vieh schneller, als jeder andere Drache. Kaum 200 Jahre später ist Smajzrrn groß genug, seine Herrin in die Lüfte zu tragen.

Anhang anzeigen 294121
Schlichte Geister glauben gerne, dass in einer Diktatur Ordnung herrscht - das Gegenteil ist der Fall. Wo Gesetze nicht mehr gelten, schon gar nicht für die Mächtigen, herrschen Willkür und Unsicherheit, kurz: Chaos.


Dass dies in Krk Vrata nicht der Fall ist, zeigt zum Beispiel dieses kleine Detail: Königin oder nicht, da Königin Elif den Drachen auch in der Schlacht nutzt, musste er in die Registrierung der kämpfenden Luftfahrzeuge aufgenommen werden und die unterliegen nach den strengen Regeln der Hammerpolizei dem Kommando der Angriffstruppen (Luftwaffe). Der Drache muss z.B. regelmäßig zur Inspektion und zum Alkoholtest.


Daten:
Drache Smajzrrn, eckige Base, Kampfluftfahrzeug (fleischbetrieben) der Luftwaffe der Angriffstruppen des Oberkommandos; Bewaffnung 4xKlauen 1xBiss, 2x Flügel, 1xSchwanz, Odem: Aluminiumfeuer oder Ketten-Blitzschlag + Bierfahne; Geschwindigkeit, Flughöhe, Reichweite: geheim. Crew: 1 Passagierin

Anhang anzeigen 294122

Mit der Steuer-Kette auf stabilem Feinstsilber kann Smajzrrn gelenkt werden.

Anhang anzeigen 294123
Der "Hort" auf der Drachen-Base ist ein kleiner Ausschnitt aus Smajzrrns Stall, dem königlichen Goldspeicher E. Er liegt abseits der Stadt am Pass von Krk Vrata und ein guter Wächter ist hier nützlich.

Anhang anzeigen 294124
Die junge Königin - die Hörner des Drachen müssen noch etwas gekürzt werden, sie sind zu nah am königlichen Gesicht.

Anhang anzeigen 294125
Drache und Hort aus der Luftschiffperspektive.

Anhang anzeigen 294126
noch mal Base im Hort um 90° gedreht. Wie schon erwähnt hat mich der sich im Zwergengold räkelnde verdammte Smaug im "Hobbit" inspiriert.


Anhang anzeigen 294127#462
Das Ding ist so groß, das passt kaum in den Stall


---> mehr Drache, mehr Verzweiflung, mehr GOLD --->
 
Zuletzt bearbeitet:
DRACHENKÖNIGIN ...HUIIII 2

attachment.php


Die Drachenkönigin II: Königin Elif, Version #3c

So langsam nährt sich die Winteroffensive ihrem Ende. Die Drachenkönigin II, Winteroffensive Teil XXVIII

Anhang anzeigen 294132#462 #464
ein paar Versuche mit Smajzrrn und Königin Elif außerhalb des Schatzhorts..


Anhang anzeigen 294133

Anhang anzeigen 294134#462
"leerer Thron": Die Königin kann wie auf dem --> Sockel oder dem Ehrenschild einfach auf den Drachen aufgesteckt werden.
Anhang anzeigen 294135
In einem goldenen Halsband wurden uralte Runen eingegossen. Sie halten das Monster im Bann.Blutschwüre und Ehreneide, festgehalten auf Verträgen, verstärken die Wirkung der Runen.


Anhang anzeigen 294136
Von unten glänzen die Flügel nicht, das ganze ist Teil einer raffinierten Bio-Avionik.

Anhang anzeigen 294137
Blick auf die Schatz-Base: Im Wesentlichen ist das Goldglitter für Kleidung (Tanzkostüme? Karneval?) aus dem Nähladen. Ergänzt mit Waffen und ein bisschen Kunststoff. Den Glitter gibt es mit auch Hologrammeffekt, das sorgt für einen tollen Edelstein-Effekt. Zur Betonung: das bunte Glitzern entsteht nicht durch spezielle Beleuchtung, das macht es auch bei Tageslicht. Etwa 5% Hologramm-Gold ist beigemischt. Ich wollte vor allem "Münzen" im Hort.

Anhang anzeigen 294138
Zum Vergleich dasselbe Motiv aus leicht verändertem Winkel: Es leuchten ganz andere "Steine" und in ganz anderen Farben. Das Material ist billig, leicht zu verarbeiten aber eine Riesensauerei.

Anhang anzeigen 294139

Anhang anzeigen 294140
Die Base noch mal außerhalb des Horts

Anhang anzeigen 294141
Base 90° gedreht im Hort

Anhang anzeigen 294142
An der einen Wand türmen sich die Münzen, oben rechts die Ausflug-Öffnung für Smajzrrn

Bleiben noch die Fragen:
Warum Drache? Muss man doch haben. Welchem Zweck dient der Hort? Reines Diorama (Hartschaum und Holz). Außen kommt vielleicht mal eine Schlachtfeldkulisse mit Naturthema dran.

Pinguine ?? --->
 
Zuletzt bearbeitet:
Drachenkönigin III

attachment.php


Die Drachenkönigin III: Königin Elif, Version #3c

Hier endet die Winteroffensive, Das waren wohl an die 350 neue Bilder von Runenmeistern, Ambossen, verschiedenen Versionen der Königin, vielen neuen Kanonen, Berichte von der Stadt-Baustelle, dem Mittleren GEFÄHRLICHEN Tier, dem Altbart Clan, beeindruckenden neuen Damen und vielem mehr - wer etwas verpasst hat: --> hier ist der Anfang. i
Die Drachenkönigin III, Winteroffensive Teil XXIX



Anhang anzeigen 294144
Jetzt fehlen natürlich noch die Pinguine: Zrrvenitsch- (rot) und Schenkelklopf-Pinguine (schwarz), die können sich fast alles erlauben.

Anhang anzeigen 294145
die Rampe in der Größe der Drachen-Base. Hier sieht man auch schön die einzelnen Münzen rumliegen.

Anhang anzeigen 294146
Treppe nach oben: Zu den Türen gibt es auch eine Geschichte... ich hatte recht aufwändige Panzertüren gebastelt, die sind verschwunden! In irgendeiner Box werden sie wieder auftauchen.

Anhang anzeigen 294147

Anhang anzeigen 294148

Anhang anzeigen 294149
Die Bergwerker nutzen den Hort übrigens für die Goldschwimm-Ausbildung. Ein sehr begehrter Lehrgang.

Wie geht es als nächstes weiter? Natürlich mit einer Frühlingsoperation. Ein Fliegender Teppich steht immer noch bereit, die "Söhne Al-Elifs", es gibt schon neue Händler, der Akrobatenturm wird ausgebaut, ein Grill-Restaurant entsteht, das Mittlere GEFÄHRLICHE Tier bekommt Luftlande-Module und und und...
 
Eben...und du glaubst gar nicht, wie ungeduldig wir auf weitere Bilder, Truppen, Fortschritte uswusf warten...


Aye.
Das mit dem Bällebad war sehr schön bildhaft getroffen, obwohl so ein Verkehrschaos samt Drachen ja schon eine sehr ernste Sache ist wie wir nun wissen.^^
Der Drache ist echt gelungen, samt Goldbase.
Auch ich warte gespannt auf jedes Update, immer ein "Heiden-Spaß" hier!

Mal am Rande, hast Du letzlich erwähntes Vikinger Schiff von Revell auch gebaut für ein Foto zum Größenvergleich oder lediglich bis dato die Bitz "geplündert"?
 
Duck Texas, die Ente des Todes

Also bei dem Goldschatz wird selbst Smaug blass vor Neid. Großartig und toll in Szene gesetzt.
Dein Thread ist zwischen den ganzen ernsten und düsteren Versionen der Zukunft (Nur noch Krieg im 41. Jahrtausend) und den historischen Threads jedesmal ein Sprung ins kunterbunte Bällebad.
grüße

Das ist wirklich sehr charmant ausgedrückt, danke. Die Zwerge sind immer ganz von alleine irgendwie lustig, man muss sie ja nur anschauen. GW hat das in der Vergangenheit auch immer schön unterstützt, eigentlich ging es bei den meisten WH-Armeen irgendwie witzig zu. Meine Zwerge würden das natürlich ganz anders sehen...

Eben...und du glaubst gar nicht, wie ungeduldig wir auf weitere Bilder, Truppen, Fortschritte uswusf warten...

Das Einzige was mit fehlt, ist Zeit zum Fotografieren, so ein neuer Eintrag dauert Stunden: knipsen, bearbeiten, hochladen, und dann gibt es noch viel Text, das dauert. Ich habe schon überlegt, wie ich die Frequenz zum Veröffentlichen steigern könnte, aber das geht schnell zu Lasten des Malens und Bastelns. Immer wenn ich Zeit hab, lade ich was rauf. Es steht zB noch ein aktueller Besuch auf dem Basar aus, da gibts ein paar neue Palmen, neue Händler...

Aye.
Das mit dem Bällebad war sehr schön bildhaft getroffen, obwohl so ein Verkehrschaos samt Drachen ja schon eine sehr ernste Sache ist wie wir nun wissen.^^
Der Drache ist echt gelungen, samt Goldbase.
Auch ich warte gespannt auf jedes Update, immer ein "Heiden-Spaß" hier!

Mal am Rande, hast Du letzlich erwähntes Vikinger Schiff von Revell auch gebaut für ein Foto zum Größenvergleich oder lediglich bis dato die Bitz "geplündert"?

Aber logisch: "Kriegsgaleere Hanna" heißt das Projekt, Schiff ist fertig, an der Crew wird gebaut. Am Schiff ist noch zu tun: die 6 Ruderer zum Einstecken und Rausnehmen und es fehlen noch 2 Deck-Crewmitglieder. Einer davon ist rein zufällig gerade fertig geworden, der Sturmmeister der wird in den kommenden Tagen vorgestellt.
Außerdem ist ein optionales Waffen-Upgrade für das Schiff in Bau (Doppel-Kanonen-Bugscheibe). Die Marine-Infanterie (15 Mann) ist gebaut und wartet ungeduldig auf Farbe.
Schiff
hier
und hier und hier , Crew hier (btw: Auf Seite 1 ist ein Inhaltsverzeichnis mit Links zu alten Einträgen)

Wikingerschiff, Maßstab 1:50 (hallooho! fast 28mm) für unter 20 E, super zum Umbauen, dass Revell sowas im Angebot hat... Davon wird es bestimmt noch eines geben.

Die Idee mit den Glitter und den "Edelsteinen" ist echt klasse, so einfach aber doch so effektiv, es macht immer wieder spaß die Geschichten zu lesen die Leute und den Aufbau deiner Stadt/Projekte.
Freu mich schon auf deine Schlachtfeldkulisse mit Pinguinen wird sicher lustig anzusehen sein. 😀:lol:
mfg.

Ich hab noch mehr Pinguine! Hellblaue, die sehen am gefährlichsten aus. Vom Brettspiel "HEY! That´s my fish!" Übrigens ein Geheimtipp.

Der Goldschatz ist ganz einfach zu bauen mit dem Glitterzeug. Das kommt bestimmt bald wieder. Ich sehe Schubkarrenweise Münzen und Edelsteine vor mir.


Abu Bim-Bamms Trinkende Akrobaten von Al-Elif: DUCK TEXAS - die Ente des Todes

Zwerge von Krk Vrata waren schon immer reiselustig: freitags fahren sie "hoch", bringen den guten geräucherten Schunka und frisch gebrannten Schlippofizz zu Freunden und Verwandten, aber schon am Sonntag packen den neuen Kühlschrank oder einen praktischen Grill auf das Grollpony und fahren wieder "runter" - jeden normalen Menschen würde allein der Stress der Reise und die dauernden Grenzübertritte auffressen, bei den Zwergen ist es Teil ihrer Lebensart. Unterwegs kann man immer noch ein paar schnelle Geschäfte ("Bisnezz") tätigen.

Anhang anzeigen 296413

Ein Zwerg allerdings ist definitiv zu weit gereist. So weit nach Westen, dass er seinen Namen vergessen hat, was eine Ungeheuerlichkeit ist. Anhand seiner gelben Unterwäschen wurde er als Angehöriger des Yildizzon Clans identifiziert. Fantastische Geschichten berichtete er von Steakrindern mit Streitaxt-langem Gehörn und Ponywagen, die drei Mal so lang seien, wie die heimischen. Auch die Bewohner des fernsten Westen seinen so experimentierfreudig wie kaum jemand: "Die schmeißen die rohen Kartoffeln direkt ins heiße Fett und danach kommt nur Salz drauf sonst nix!" - Natürlich glaubt niemand diese Märchen wirklich, aber man ist sich einig, dass dieser Zwerg etwas... besonders ist.

Anhang anzeigen 296414
"DUCK TEXAS - die Ente des Todes" nennt er sich seit seiner Fernreise, sein Kampfname kann sich niemand erklären. Wie immer rufen besondere Formen von Wahnsinn den Großwisser Hasser auf den Plan: Er hat Duck Texas sofort für seine Spezial-Luftwaffe von Abu Bim-Bamms Trinkenden Akrobaten rekrutiert.

Anhang anzeigen 296415
Nun gibt es ja immer noch das streng durchgesetzte Magieverbot, und es wird durchaus getuschelt über die Fliegenden Teppiche und ihre "Piloten". Der Großwisser hat stets versichert, dass hier nur meisterhaftes Teppichknüpfen, Bier und eine gute Balance dahinter stecken, dennoch blieben Zweifel.

Anhang anzeigen 296416
Unter dem Dvorrun, der Festung der Runengarde, liegen die Runenbibliotheken. Wenige Orte sind besser gegen Magie und Zauberei geschützt als dieser.
Wir sehen eine Abordnung des Yildizzon Clans unter Führung des Großwissers, der die Flugeigenschaften von Duck Texas und seinem Teppich Öz-Lamm hier in dieser reinsten aller Umgebungen präsentiert.

Anhang anzeigen 296417
"Seht Ihr, er macht es nur mit den Knien!"

Anhang anzeigen 296418

Karl Fritzreich (l.) ist der Oheim der Königin Elif Zrvensson und der älteste Zwerg des ganzen Volkes: Nach kurzer Beratung mit seiner "Ersten Feder" Ruhmreich Hunderthaar (r.) sind die Teppich-Akrobaten endlich offiziell genehmigt und erhalten das Zauberfrei-Siegel. Darauf gibt´s erst mal ein paar Schlippofizze hinter den Bart.

Anhang anzeigen 296419

Bei den Akrobaten, welche die Stadt Al-Elif und den Basar Dinaffirr in der Wüste Ad-Olphi schützen, ist Duck Texas der Jongleur, wie man unschwer erkennt. gute Balance und genaues Werfen machen ihn und seinen Fliegenden Teppich "Öz-Lamm" zu einer tödlichen Waffe.


Anhang anzeigen 296420

Für den bodennahen Kampf führt Duck Texas eine Überlangaxt mit. Verheerend!
Der Anker ist keine Landehilfe, sondern eine schwere Waffe gegen weiche Ziele: Der Teppich lässt sich sehr dynamisch steuern, der Anker richtet entsprechenden Schaden am Boden an.
Das blaue Ding ist keine Waffe, sondern eine Hochdruck-Kampfeinsatz-Bierdose, die wesentlich mehr Getränk fasst, als es den Anschein hat: Geht dem Akrobaten der Sprit aus, stürzt er ab.

Anhang anzeigen 296421

Mein erster Fliegender Teppich, ein Prototyp. Aber ich bin ganz zufrieden. Base ist wie so oft noch nicht fertig, aber die stand eh nicht im Mittelpunkt.

Der Teppich ist ein gebogenes Stück Plastik mit beidseitiger Papierauflage; Duck Texas ist ein Umbau aus AoW-Berserker (Arme, Beine, Torso) und AoW-Hämmerer (Kopf) und einigem aus der Bits-Box: liegende Axt von AoW, GW-Zeug, Turban aus Epoxydharz.


Anhang anzeigen 296422

Später, zur Geisterstunde, gibt es noch ein paar Details zu Duck Texas, den "Söhnen von Al-Elif" und Ducks offizielle Testlandung auf der Landeplattform des Akrobatenturms.


----> mehr DUCK!
 
Zuletzt bearbeitet:
Duck Texas II, die Akrobatenturm-Baustelle

<--- mehr von Duck Texas

Abu Bim-Bamms Trinkende Akrobaten von Al-Elif:
DUCK TEXAS - die Ente des Todes, Teil II und Baustelle des Akrobaten-Turm

Anhang anzeigen 296435

Das jonglierte Zeug: Da hab ich nicht lang rumgemacht und einfach eine Büroklammer gebogen. Hellblau war vielleicht nicht die beste Wahl, klar könnte man auch den Baseständer leicht aus durchsichtigem Plastik machen, böse Zungen könnten sogar sagen, dass er aussieht wie ein Seilspringer mit Alien-Dunghaufen aufm Kopf. Aber wichtig war wie immer: Der ist fertig!

Anhang anzeigen 296436
Insgesamt wird es nur etwas 5 Teppich-Krieger geben. Eingesetzt werden sie wie Gyrocopter - aber mit Nahkampfangriff. Jeder soll ein anderer Zirkusartist sein, weitere Ideen wären Messerwerfer, Schlangenbeschwörer und natürlich Turner, die einen Turm aus Zwergen formen. Die Akrobaten-Kanone (Zwerg-aus-dem-Kanonenrohr) wird das nächste Objekt, auch wenn der fliegende Teppich da eingerollt bleibt.

Anhang anzeigen 296437
Hier noch mal die halbfertige Base, bekommt noch ein paar Steinchen und den dreckige-Wüsten-Look.


Anhang anzeigen 296438

Abu Bim-Bamms Männer bekommen den super-bunten Akrobaten-Turm als Heimat, mit Landeplattform, Tankstelle und Abflugmöglichkeit direkt aus dem Wohnzimmer. Eigentlich ist der Turm schon recht weit, aber die vielen bunten Steine anzumalen macht mich wahnsinnig.

Anhang anzeigen 296439

Das zum Zirkuszelt umbaubare Segel, Mastkorb, Takelage fehlen natürlich noch komplett 😀
Die Biertankstelle wartet aber schon auf Montage auf der Landeplattform.

Anhang anzeigen 296440

Leider muss der Hauptteil des Gebäudes erst komplett bemalt sein, bevor ich alles in der Mitte zusammenbauen und fertig machen kann. Sonst komme ich an die Details nicht mehr richtig ran. Das nervt.

Anhang anzeigen 296441

Mit dem Mastkorb habe ich schon angefangen: sechs-eckig, so ähnlich wie die Turmspitze am Goldspeicher. Am Ende soll es in der Stadt ja architektonische Konstanten geben. (ich sehe gerade: den Kollegen da unten auf dem Foto in der Zeitung, den könnte der Großwisser auch für die Akrobaten anheuern)

Anhang anzeigen 296442

Unten sieht man die kleine Hartschaumplatte: Darauf befestigt wird der Turm dann an die Platte der Stadt geschoben oder kann solo bespielt werden. Beleuchtung ist eingeplant (wie immer: simple E-Teelichter)

Die Söhne Al-Elifs ---->
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Söhne von Al-Elif

<---- Duck Texas, die Ente des Todes


Anhang anzeigen 296444

Die Söhne von Al-Elif - Soldaten der Wüste, Schild der Stadt

Anhang anzeigen 296445

Endlich vorgestellt werden nun die stolzen Söhne von Al-Elif.

Anhang anzeigen 296446

Jeder Zwerg, der länger als 5 Jahre in der Stadt Al-Elif verbringt, darf sich "Sohn von Al-Elif" nennen und tritt automatisch in diese Stadtgarde ein: Ein lächerlich kurzer Zeitraum, aber ein guter Trick des Großwissers um Nachschub für seine Truppe zu sichern (Yildizzon Zwerge liegen solche Ehrentitel). Auf der anderer Seite verschwinden Zwerge, die nur das gute Wetter in Al-Elif genießen wollen, bevor die 5-Jahres-Frist um ist.

Anhang anzeigen 296447
Mit Clankriegern (für Nicht-Zwerge: Das sind die Normalo-Krieger, so wie ein taktischer Space Marine) bin ich etwas hinterher. Ich möchte sie gern etwas umbauen aber nicht zu sehr, sonst geht es wieder nicht voran. Die „Söhne“ bekommen ein bisschen andere Waffen und einen großen Helmbusch (Frisuren der AoW Berserker). Ansonsten wird das gelb-schwarze Yildizzon Muster dafür sorgen, dass sie wie ein großer Bienenschwarm aussehen, wenn es erst mehr sind.

Anhang anzeigen 296448

Angedacht sind 20 Mann, teilweise als Armbrustschützen. Davon hab ich auch noch zu wenig.

Anhang anzeigen 296449

Anhang anzeigen 296450

Anhang anzeigen 296451
hier noch mal die drei "Bienen" zusammen, die bis jetzt fertig sind.

Anhang anzeigen 296452

Anhang anzeigen 296453

Zum Vergleich Basar-Wache und Söhne von Al-Elif: Bei den Basaris ist alles ein bisschen exaltierter und größer, die "Söhne" sind uniformierter.

Damit haben der Dinaffirr-Basar und seine Stadt Al-Elif nun drei zwergische Truppenkontingente: Die Söhne von Al-Elif als Stadtwache, die Basar-Wache, die eben den Basar bewacht und die Fliegenden Akrobaten.
Die nicht-zwergischen Milizen wurden mit den --> Troglodyten und Hobbits ja schon angeschnitten.

 
Tolles Update mit wieder mal tollen Ideen. Ich will garnicht wissen wie es in deinem Kopf aussieht... oder doch will ich ich brauch auch ein paar Ideen 😀
Falls ich was vorschlagen darf, wie wäre es mit einem Akrobatenrekruten der der zwar auf einem Teppich steht welcher allerdings von 4 Zwergen an jeder Ecke getragen wird damit er sich ans Fliegen gewöhnt? Wäre sicher auch lustig anzusehen und du bekämst es mit Sicherheit auch super umgesetzt.
Bin gespannt wies weiter geht.

P.s.: achja aus was hast du die Steine für das Akrobatenhaus gemacht?