[WHFB] Die Zwerge von Krk Vrata – Mein Fantasy Armeeprojekt 2014 - 2017

Legion von Krk Vrata - neue Luftlandekriegerinnen

AKTUELLES

[TABLE="class: cms_table_cms_table_outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Fertige Zwerge und Kriegsmaschinen: 386 (Farbe trocknet noch bei:
Legionärin, Luftlandetruppe)
Nicht-Zwerge: 41
Gebäude-/Geländeteile: 29
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Zwerg ohne Heimat!


Suchst Du den Neuanfang und willst das Handwerk des Soldaten unter Waffenbrüdern perfektionieren? Dann tritt ein in die Legion von Krk Vrata!

Kontrakte über 50, 100, 150 oder 200 Jahre – Informationen bei jedem Rekrutierungsbüro oder der Hammerpolizei.
Mörder, Eidbrecher, Bierpanscher und Goldfälscher werden nicht aufgenommen!


Die heiligen Grundsätze der Legion:
1a. Legionär, Du bist Freiwilliger und dienst dem Heerbann von Kk Vrata in Ehre und Barttreue.
1b. Deine gefallenen und verwundeten Kameraden sowie Deine Waffen lässt Duniemals zurück.
2. Jeder Legionär ist Dein Waffenbruder, gleich welcher Nationalität, Rasse oder Religion. Du bezeugst ihm jederzeit engste Verbundenheit.
3. Du respektierst Deine Traditionen, bist Deinen Vorgesetzten treu ergeben,Disziplin und Kameradschaft sind Deine Stärke, Mut und Tapferkeit Deine Tugenden.
4. Deinen Status als stolzer Legionär zeigst Du durch Dein einwandfreies, immer elegantes Äußeres, Dein Benehmen ist würdevoll und zurückhaltend.
5. Als Elitesoldat trainierst Du unerbittlich, Du behandelst Deine Nah- und Fernkampfwaffe als Dein höchstes persönliches Gut, Du bist ständig bestrebt, Deine körperliche Verfassung zu verbessern.
6. Der Befehl ist heilig, Du führst ihn - unter Respektierung der Traditionen sowie zur Würde und Ehre aller Zwerge unter Beachtung der Kampfvorschriften der Angriffstruppen des Oberkommandos - bis zu seiner Erfüllung aus; sollte es nötig sein unter Einsatz Deines Lebens.
7. Im Kampf bist Du ohne Leidenschaft und ohne Hass, Du
achtest Verträge mit Deinen besiegten Feinden.


Anhang anzeigen 302624
Die Legion von Krk Vrata - Luftlandetruppen: 3. Regiment (Fernspäher)


Anhang anzeigen 302625#469 #470 #471

Inzwischen gibt es zusammen mit Schiffscrew und den Piloten der Luftwaffe schon 12 Legionäre, aber im Moment stehen die eigentlichen Kampftruppen der Luftlandetruppen im Fokus: Das 3. Regiment (Fernspäher) ist auf 7 gewachsen: 3 neue Lead Adventure Zwerginnen sind dazu gekommen.

Das 4. Regiment (Pioniere) hat erst einen Vertreter, aber wird auch aus der Kombination Pathfinder/Lead Adventure entstehen. Die werden statt schweren Feuerwaffen vor allem Werkzeug, Seile usw. dabei haben - mal schauen. Die Lead Adventure Figuren gehören zu meinen Favoriten, die Damen mit den Kapuzen lassen sich gut mit den Pathfindern von AoW kombinieren.
Als nächstes geht’s aber mit dem 3e weiter: 1 weitere LA-Dame wartet schon.

Anhang anzeigen 302626#469

Legionärin Yoerky Würgl trägt einen Feldvogelkäfig zur Schlachtfeldkommunikation...


Anhang anzeigen 302627

...und wie üblich genug Ausrüstung, um lange im Feld bleiben zu können.

Die Figur ist Magda "Fierce Braid" Stoneberyl von Lead Adventure. Ausgesprochen fröhlich, die Dame.

Anhang anzeigen 302628#470

Legionärin Efflyn Wonnebacke: Das 3. Regiment muss hart, aber oft auch lautlos zuschlagen können. Daher finden sich neben Feuerwaffen viele schwere Armbrüste in der Einheit.

Anhang anzeigen 302629

Zum "Look": Besonders schmutzig solle die Uniformen nicht sein, aber das sind schon die Teile, in denen die Legionäre wochenlang in irgendwelchen Löchern hausen oder unerkannt in Wäldern operieren: praktisch, mit Tarneigenschaften und der grün-roten Kombination als Erkennungszeichen der Legion

Anhang anzeigen 302630
Wie schon mal erwähnt ist der Guss der Figuren nicht immer perfekt. Das schlägt sich vor allem im Gesicht nieder, manchmal fehlen auch kleine Details. Was soll’s - es sind Super Zwerge! Der hohe Frauenanteil im Regiment ist übrigens Zufall.

Anhang anzeigen 302631#471

Legionärin Woallala Husch-Hui trägt ein Kriegs-Make-Up - sehr verbreitet in der Legion reicht dieser rituelle Schmuck von einfachen blutroten Lippen bis zur Gesamtbemalung mit Tarnfarben.

Anhang anzeigen 302632

Wenn 10 fertig sind, werden sie an ihrem Arbeitsplatz vorgestellt, dem Großen GEFÄHRLICHEN Tier. Außerdem brauchen sie noch ihr eigenes Sturmfloß: Der Prototyp L1 gehört eigentlich zum legendären 2. Regiment, das noch komplett gebaut werden muss.

Hier schon mal die bisherigen Kampftruppen der Legion im Sturmfloß L1: Ran an den Feind!

Anhang anzeigen 302633

Anhang anzeigen 302634

Anhang anzeigen 302635


(hab eben erst bemerkt, dass ich das Gras von den Bases gar nicht abgeschüttelt hab - jetzt sind die Damen tw. etwas "grün behaart" - das ist nur temporär)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hitzestau I - Händler für den Basar

Hitzestau in der Werkstatt Teil I - Händler für den Basar
Anhang anzeigen 304030
Es ist im Moment zu heiß zum Malen, also gibt es ein Update aus der Wüste, von der Marine und aus den Kasernen der Luftlandelegion - Teil 1


AKTUELLES

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Offizieller Beginn: 1. Januar 2014
Fertige Zwerge und Kriegsmaschinen:
388 (Farbe trocknet noch bei: Legionär Langer Arm, Luftlandetruppe)
Nicht-Zwerge: 42 (ohne Pinguine!)
Gebäude-/Geländeteile: 29
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Auf dem Maltisch: Turm der Akrobaten, Händler, Legionäre


Anhang anzeigen 304031#472 #473

Einer der neuen Händler (menschlich) wurde ja im Rahmen des Goldspeichers schon gestriffen, jetzt ist der nächste fertig. Die Figuren sind die "Merchants (Veneticum Mercatori) von Lead Adventure.

Anhang anzeigen 304032#472 #473

Im Rahmen des Basars werden die beiden eine Gilde vertreten, sie bekommen einen Laden und eine dritte Figur komplettiert das Team, der Träger "Oskar der Überladene".

Anhang anzeigen 304033#472 #473


Anhang anzeigen 304034#472 #473

Dicke Pelze (die Nächte in der Wüste sind kühl), viele Geldbeutel und sogar eine Rechenmaschine haben sie mitgebracht


Anhang anzeigen 304035#472

Kollege 1 hat immer sein Kleingeld bereit

Anhang anzeigen 304036#473 #472

Anhang anzeigen 304037

Händler für den Basar: Neben den beiden bereits fertigen Kavernenläden mit Doc Fausts Waffenshop und Schi-Schi Misch-Mischs Gemischtwaren gibt es inzwischen schon einige Händler auf dem Dinaffirr-Basar - die noch keine Läden haben: darunter der Chefhändler des Leumund Clans (Steinhandel), Gundolf der Grower und seine blasenden Troglodyten (Glasbläserei) und das Restaurant mit Terrasse fehlt auch noch.
(unterschiedliche Bases: die runden werden weiterhin bei Brettspielen eingesetzt, wo sie her stammen, die anderen haben die Standard-Stadt-Base. Eine Ausnahme bilden auch die 1-Euro-Gummifiguren: die bekommen keine besondere Base, aber das sind bis jetzt erst 2 von 388 Figuren.
Anhang anzeigen 304039

Die beiden neuen fügen sich gut in die bunte Truppe ein.

Anhang anzeigen 304038

Nachschub ist in Arbeit: mehr menschliche Gildenhändler, der irre Rabenmeister und Abu Bimm-Bamm persönlich (2.v.l., vorne).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hitzestau II: Legion-Update 1

Hitzestau in der Werkstatt Teil II - Wandelnder Busch der Legion von Krk Vrata

Anhang anzeigen 304065

Es ist im Moment zu heiß zum Malen, also gibt es ein Update aus der Wüste, von der Marine und aus den Kasernen der Luftlandelegion - Teil 2


Zwerg ohne Heimat!

Suchst Du den Neuanfang und willst das Handwerk des Soldaten unter Waffenbrüdern perfektionieren? Dann tritt ein in die Legion von Krk Vrata!

Kontrakte über 50, 100, 150 oder 200 Jahre – Informationen bei jedem Rekrutierungsbüro oder der Hammerpolizei.
Mörder, Eidbrecher, Bierpanscher und Goldfälscher werden nicht aufgenommen!


Die heiligen Grundsätze der Legion:
1a. Legionär, Du bist Freiwilliger und dienst dem Heerbann von Kk Vrata in Ehre und Barttreue.
1b. Deine gefallenen und verwundeten Kameraden sowie Deine Waffen lässt Du niemals zurück.
2. Jeder Legionär ist Dein Waffenbruder, gleich welcher Nationalität, Rasse oder Religion. Du bezeugst ihm jederzeit engste Verbundenheit.
3. Du respektierst Deine Traditionen, bist Deinen Vorgesetzten treu ergeben,Disziplin und Kameradschaft sind Deine Stärke, Mut und Tapferkeit Deine Tugenden.
4. Deinen Status als stolzer Legionär zeigst Du durch Dein einwandfreies,immer elegantes Äußeres, Dein Benehmen ist würdevoll und zurückhaltend.
5. Als Elitesoldat trainierst Du unerbittlich, Du behandelst Deine Nah- und Fernkampfwaffe als Dein höchstes persönliches Gut, Du bist ständig bestrebt, Deine körperliche Verfassung zu verbessern.
6. Der Befehl ist heilig, Du führst ihn - unter Respektierung der Traditionen sowie zur Würde und Ehre aller Zwerge unter Beachtung der Kampfvorschriften der Angriffstruppen des Oberkommandos - bis zu seiner Erfüllung aus; sollte es nötig sein unter Einsatz Deines Lebens.
7. Im Kampf bist Du ohne Leidenschaft und ohne Hass, Du
achtest Verträge mit Deinen besiegten Feinden.


Anhang anzeigen 304066#474

Und wieder Truppen für das 3. Regiment der Legion von Krk Vrata (Luftlandetruppe - Fernspäher): Duff Brockhart, Scharfer Langarm-Schütze des 3. Regiments der Legion. Mit seiner Langarm-Muskete gibt er den Zugriffsteams des Regiments Feuerschutz aus der Deckung.

Anhang anzeigen 304067#474

Für lautlose Einsätze trägt er eine Armbrust und eine Bolzenpistole (für den Nahkampf).

Anhang anzeigen 304068

Hauptaufgabe von Duff ist aber beobachten, ohne gesehen zu werden: Deshalb trägt er einen Grünland-Tarnanzug.

Anhang anzeigen 304069

Anhang anzeigen 304070#474

Jetzt fehlt noch Duff Brockharts "Verspotter", Dunklaan Hellbierbrotbart: Jedes Langarm-Feuerteam besteht aus Schütze und seinem Verspotter, der die rituelle Aufgabe übernimmt, die Feinde zu beschimpfen.

Anhang anzeigen 304071#475

Anhang anzeigen 304072
Anhang anzeigen 304073#475

Fertig ist aber schon Paule Bademeister, ebenfalls 3. Regiment der Fernspäher der Legion. Er trägt einen Schnellgrollwerfer und eine Armbrust.


Anhang anzeigen 304074#474 #475 #405

Beide neue Figuren sind Pathfinder von Avatars of War, Insgesamt sind bis jetzt 3 der Legionäre des Regiments Figuren von AoW. Leider sind die Figuren aus sehr unsauberem PVC und kaum richtig zu entgraten unter gerechtfertigtem Arbeitseinsatz. Auch das Verkleben und Verbauen ist für mich in der selben Zeit nicht so zufriedenstellend möglich, wie bei "normalem" Plastik. Es macht keinen Spaß so eine fusselnde "Gummi-Armbrust" in einen Grollwerfer umzubauen.
Daher werden sie AoW-Pathfinder mit deutlich weniger Anspruch bemalt, wie etwa die Lead Adventure Zinnfiguren. Okay, die AoW-Pathfinder sind günstig, aber das ist das Berserker-Set von AoW auch und es ist aus normalem Plastik und von Superguss-Qualität. Tatsächlich sind die AoW-Berserker ein genialer Schatz zum Umbauen anderer Figuren. Schade für die Pathfinder. Die gleiche Misere trifft übrigens auch auf die "Hämmerer"-Doomcrusher von AoW zu, auch wenn die Ladung, die ich davon bekommen habe, von besserem Guss ist als die Pathfinder.

---> mehr Legion
 
Zuletzt bearbeitet:
Hitzestau III: Legion und Draisine

<---- Legionäre!

Hitzestau in der Werkstatt Teil III - Legion auf Schienen: Kleinminenbahn


attachment.php


Es ist im Moment zu heiß zum Malen, also gibt es ein Update aus der Wüste, von der Marine und aus den Kasernen der Luftlandelegion - Teil 3


Anhang anzeigen 304075

Damit ist das 3. Regiment der Legion bei 8 Soldaten angekommen: noch zwei und sie sind kampfbereit!
Unter den Regeln von Warhammer 8. Edition und AoS werden die Figuren als Kundschafter eingesetzt, aber auch als Musketen- oder Armbrustschützen, auch Bergwerker (unterirdischer Vormarsch kann man ja als "Luftlandung" visualisieren), von mir aus auch gerne als Ergänzung meiner Eisendrachen, da ich von denen noch nicht genug habe und die Legion schwer genug bewaffnet ist.

Anhang anzeigen 304076

Etwas einsam ist der einzige fertige Soldat des 4. Regiments (Pioniere): Er bekommt bald Gesellschaft, die vier Herren links. Ganz rechts die vorerst letzte Dame für das 3. Regiment (Fernspäher). Bis auf den Bemalten von Aow: alles von Lead Adventure. Ich freu´ mich schon auf die Pinoniere mit viel Gerät und Werkzeug.



Anhang anzeigen 304077#476

Eine Kleinigkeit habe ich noch, kam auch schon kurz beim Goldspeicher: ich habe endlich eine Draisine fertig, ohne Dampfmaschine, ohne Waffen, Segel, Ruderer oder Drachen.

Anhang anzeigen 304078

Das Ding passt auf die Schienen der Kleinminenbahn (Schienen nicht bemalt) und besteht hauptsächlich aus Fensterrahmen 😀

Anhang anzeigen 304079

Es gibt im Armeeaufbau zwei Schienenbreiten: Die große Minenbahn, und hier die Kleinminenbahn.

Anhang anzeigen 304080

Darauf fahren die Einsatzzüge der Grubenwehr oder normale Loren und sie kommt überall zum Einbau, wo der Platz kanpp ist. Auf dem Dinaffirr-Basar wird die Kleinminenbahn den Nahverkehr abdecken - dafür wirds noch eine S-Bahn geben.

Anhang anzeigen 304081

Spurweite ist ganz praktisch H0.



 
Zuletzt bearbeitet:
Hitzestau - Teil 4: die "Leumund-Schützen" - Marineinfanterie

Hitzestau in der Werkstatt Teil IV - Die Leumund-Schützen der Marineinfanterie

Anhang anzeigen 304626
Die Hitzewelle ist vorerst vorbei, man kann wieder malen. Aber ein paar neue Jungs hab´ ich noch - Teil IV, Marineinfanterie



Anhang anzeigen 304628#479 #478

Die Sturmgaleere HANNA hat einige neue Crewmitglieder bekommen! Die ersten Marineinfanteristen der Boarding-Crew sind fertig: ein namenloser Krieger (links) und Korporal Kormoran, Chefwaffentester der Leumund-Piraten, oder "Leumund-Schützen", wie diese wilde Truppe offiziell heißt.

Anhang anzeigen 304629

Die beiden tragen das auffällige Muster des Leumund Clans, der das Schiff betreibt. Es kämpfen aber auch andere Clans in der Truppe mit, das Schiff ist im Sommer meist ausgebucht.

Anhang anzeigen 304630

Die Figuren sind simple, aufgemotzte GW-Musketenschützen. Die Leumund-Schützen eröffnen den Kampf von Schiff zu Schiff immer erst mit einigen vernichtenden Salven, bevor sie an Bord gehen. Wie alle Marinetruppen stehen sie auf der etwas kleineren, flachen Holz-Base, damit sie besser auf den engen Schiffen platziert werden können.

Anhang anzeigen 304631#478

Die Leumunds sind nicht zimperlich, was neue Technik betrifft: Viele Waffenmeister geben ihnen alle mögliche Feuerwaffen ins Gefecht mit, die andere, traditionellere Krieger keines Blickes würdigen würden. Kormoran wirft Waffen, die nichts taugen, einfach weg.

Anhang anzeigen 304632#480

Anhang anzeigen 304633

Sturmmeister Woos Bierherr Huuligang (Black Scorpion Miniatures "Dwarf rogues") ist für die Bedienung des Raben zuständig, deshalb auch die sonderbare Base...

Anhang anzeigen 304634#480

... damit er an seinen Arbeitsplatz im Bug passt.

Anhang anzeigen 304635

Die Marineinfanterie ist auch schon in Stellung gegangen...

Anhang anzeigen 304636

...aber hinter den beiden ist noch viel Platz.

Anhang anzeigen 304637

Die Figuren sind schon ewig bereit, die Marineinfanterie wartet nur noch auf Farbe: schwer bewaffnete Leumund-Piraten und Bierkrug-schwenkende Krieger des Schenkelklopf Clans - bis auf einen von Black Scorpion alles Schützen von GW.
Das Knäuel vorne links sind die Ruderer (AoW Berserker). Die müssen noch umgebaut werden, dass man sie ins Schiff einstecken und wieder rausnehmen kann.

Anhang anzeigen 304627

Es geht also auch bei diesem Projekt voran: Die eigentliche Schiffscrew um Käptn Rzzboy (l.) steht damit.
 
Hitzestau V - Bericht aus der Werkstatt: Turm der Akrobaten

<---- Piraten & Marineinfanterie

Hitzestau in der Werkstatt Teil V - Fieser Teaser aus der Geländewerkstatt

Die Hitzewelle ist vorerst vorbei, man kann wieder malen. Aber ein paar Fotos hab´ ich noch - Teil V, Impressionen vom Akrobatenturm


Die elende Mal-Arbeit an den Details des Akrobatenturms in der Wüstenstadt Al-Elif geht dem Ende zu - Der Hauptteil des Turms steht vor der Fertigstellung. Bald kommt er auf die Platte, dann fehlt nur noch der "Bug" des Gebäudes, die Landeplattform für fliegende Teppiche mit Biertankstelle und die Verbindung der beiden Teile. Kleinigkeiten!

Als Teaser schon mal ein paar heimlich aufgenommene Schnappschüsse vom Fortschritt...

Anhang anzeigen 304638
"AGGRO BART SHOW - Samstag 20 Uhr
SCHTAKO & PUSSY REVUE - Freitag 19 Uhr"

Anhang anzeigen 304639

Anhang anzeigen 304640

Anhang anzeigen 304641

Anhang anzeigen 304642

"Ein Haus ohne Kanonen ist möglich, aber sinnlos" - Abu Bimm-Bamm, Oberakrobat

Anhang anzeigen 304643

Anhang anzeigen 304644

Anhang anzeigen 304645

Anhang anzeigen 304646

Anhang anzeigen 304647

Die Karo-Königin:
höchste Spielkarte der Zwerge und Gegenstand zahlloser mythischer Schwüre, Weissagungen und anderem Brimborium

Anhang anzeigen 304648

Anhang anzeigen 304649
Raketenkakteen: sie sollen die Außenmauer verstärken.

Inzwischen ist der Bau schon weiter und es fehlt nur noch ein Makeover im Innenbereich und die große "Geheimtür".
 
Das ist wohl eher ein Teil der Stadt.^^
Unterstreicht aber doch schön bunt den artistisch-akrobathischen Teil der Teppichflieger. Das Boot muss einfach her, gefällt mir ungemein. Deine Crew übrigens auch, wer ist der nubische Zwerg?

Die Fauna passt, Raketen"würmer" sagen mir was, davon ausgehend dürften die schön böse weh tun.^^
 
Werkstatt-Bericht Akrobaten-Turm und Sommerupdate-Teaser

.... wer ist der nubische Zwerg?

Das ist ---> Kapetan Zrrnatz, 1. Steuermann: Oberkörper ist ein Banner der AoW-Berserker, Beine von GW. Der kann zupacken!
Ooohhh! Der Zirkus ist in der Stadt! 😀

Aber sowas von! Der nächste Akrobat ist schon im Bau "AGGRO-Bart, die zwergische Kanonenkugel"

Ich bin mal auf den fertigen Turm gespannt, auch wie er sich endgültig ins Stadtbild einfügt.

Das wird nicht einfach: der aktuelle Plan sagt, dass links und rechts des Turm Häuser auf die Stadtmauer gesetzt werden sollen. Auf einer Seite muss ich wohl die Stadt-Platte umbauen. Aber dafür passt dann der Goldspeicher wieder besser an die Stadt.

Bericht aus der Werkstatt: die Akrobaten können schon Bier zapfen
Anhang anzeigen 306206


Der Turm der Trinkenden Akrobaten von Al-Elif: Die Fertigstellung ist in Reichweite, es fehlt nicht mehr viel...

Anhang anzeigen 306207
Die Bodenplatte des Turms: Hartschaum mit Löchern für E-Lichter. Der Turm soll auch und wahrscheinlich vor allem als Solo-Objekt (ohne die ganze Stadt) zum Spieleinsatz kommen. Dafür braucht er eine eigene Platte, die darf aber nicht zu groß sein und muss an die Stadtplatte passen. Vor allem wegen den Löchern ist das Ganze nicht sehr stabil und wird deshalb mit Propellerleim und Vogelsand nach und nach "betoniert".

Anhang anzeigen 306208

Der Torso des Turms besteht aus dickem Kunstoff, der soll in die Hartschaum-Platte verbaut werden - den richtigen Klebstoff hab ich (Ruderer 300 - geiles Zeug, um verschiedene Materialien im Geländebau bombenfest zu verbinden, aber auch eine Riesensauerei).
Das Ganze muss superhart werden, da der Turm durch die Höhe sehr kopflastig ist: ein gutes Fundament ist alles.

Anhang anzeigen 306209
Blick ins Innere: Sand und Klebstoff für Stabilität, schwarze Farbe wegen der innen-Beleuchtung.


Kunststoff-Stäbe sollen sich im Boden verzahnen um mehr Sicherheit bei seitlichen Stößen zu bieten: ich bin besessen davon, dass Gebäude stabil sein müssen, da sie im Spieleinsatz schon mal vom Tisch runterfallen. Der Akrobatenturm hat das schon hinter sich, es sind nur eine goldene Kugel am Dach und eine kleine Statue abgebrochen.

Anhang anzeigen 306210

Der Turm sitzt: weitere Streben aus Kunstoff gehen durch optische Verbindungsstücke aus Hartschaum (für den gewünschten Stein- und Sand-Look) und werden am "Bug", ebenfalls aus Kunststoff, befestigt. Der Bug wird auch im Boden verzahnt.

Anhang anzeigen 306211

Der Bug des Turms bekommt noch einen Rundlauf und die Biertankstelle... hier kann man auch schon einen Blick auf den fast fertigen Hauptturm unter der Schutzfolie erhaschen!

Anhang anzeigen 306212

Blick auf die Stadtseite des Turms: Inzwischen sind wir weiter, alles sitzt wo es soll und viel Sand sorgt für die richtige Verbindung.

Anhang anzeigen 306213

Die überstehende Treppe rechts ist ein Kompromiss angesichts der gespaltenen Existenz der Turms als Einzelgebäude und Teil einer Stadt: In der Stadt passt die Treppe genau auf den vorgesehenen Hof. Für den Solo-Einsatz gibt es dann ein zusätzliches Element.

Anhang anzeigen 306214

Der Bug...

Anhang anzeigen 306215

...auf dem oben die Landeplattform für die Fliegenden Teppiche der Trinkenden Akrobaten wartet. Hey! Ein Leopardenschwanz-Krieger der Eisnebrecher zapft sich ein Bierchen.. naja, sei es ihm gegönnt.

Anhang anzeigen 306216

Am besten schmeckt das Bierchen ganz oben im Mastkorb: unten breitet sich der Akrobatenturm in seinem ganzen Wahnsinn aus.

Anhang anzeigen 306217

AUA: biologischer Schutzwall zur Außenseite

Außerdem:
-Abu Bimm Bamm der Große ist fertig, der Kommandeur der Trinkenden Akrobaten und der dickste Zwerg überhaupt (Scibor)
-die ersten Leopardenschwanz-Krieger der Eisenbrecher sind fertig: ein neues Regiment schützt Tunnel und Stadt Al-Elif (MOM Miniaturas)
-die grausamen Hobbits von Al-Elif (oder so): der erste Freihändler ist fertig (Lead Adventure) und er bringt Geschenke mit, eine Zwergen-Gigantenstatue (MOM Miniaturas)

Weiter gehts jetzt mit den "Leoparden", dem Turm und den genialen "Hobbits" von Lead Adventure "city tolstings" und "country tolstings", außerdem Palmen und Händlerbuden für den Basar.

Ein großes Sommerupdate wirft seine Schatten voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herbstsommeroffensive: Gesamtheer I

Na auf das Sommerupdate freue ich mich schon. Das klingt alles schön exotisch ^^
Und wir harren gespannt seinem Beginnen🙂.
Schönes Update, immer wieder erstaunlich was Du da treibst.

Wann geht es hier weiter?

Der Pöbel wünscht neue Bilder zu sehen! 😛artytime2:
...und wie, das Lumpenpack rottet sich schon zusammen..😛rotest:😛artytime2:

Ich schließe mich dem Protest an! Wir brauchen mehr Zwergenabenteuer!

tumblr_mkwy99Nkbb1s2b2mgo6_250.gif

Ich bin vor lauter Malen nicht mal zum Fotografieren gekommen... bis jetzt. Mögen ob Eures hoch geschätzten Interesses Euren Bärte goldene Haare wachsen (bei den Damen in den Zöpfen)
Ich bin noch nicht so weit wie ich sein wollte - die letzte Lieferung kommt morgen (endlich ein Tor für den Goldspeicher und schwere Waffen für die neuen Leoparden-Eisenbrecher, außerdem ein paar kleine wichtige Details zum Aufsexen einiger Gebäude.


Anhang anzeigen 309928
Der Heerbann von Krk Vrata

Der Herbstsommer und die entsprechende Offensive stehen bevor... Bis zum nächsten richtigen Update mit den neuen Figuren, Fahrzeugen und Gebäuden (die sind nämlich teilweise noch nicht fertig) ist vielleicht eine neue Gesamtaufnahme des Heerbanns der Zwerge von Krk Vrata, Oberflächenarmee, eine gute Idee. Teil I

****Newsflash****Update steht bevor*****Arbeiten am Basar gehen voran: Gasthaus zum Fröhlichen S´Bahir steht vor Eröffnung******weitere Läden: Steinhandel des Leumund Clans und Textilien (Menschen, Gilde XY)********ein weiteres Restaurant für die Wüstenstadt: die Altbäckerei mit der beliebten Klappterrasse (Nordmauer) *******Geburt einer neuen Einheit: Leopardenschwanz-Eisenbrecher bzw. Söhne des Dicken Leoparden - Krieger, Banner, Nahverkehrszug (ja genau, mit Triebwagen und zwei Gelenkwagen-Transportwaggons)****** die schrecklichen Hobbits von Al-Elif bringen Geschenke: Rückkehr der Frei-Gilde, Stadtpolizei und Zwergengigantenstatue******** Abu Bimm Bamm höchtspersönlich: Kommandeur der Trinkenden Akrobaten und dickster Zwerg überhaupt*******Details für die Wüstenstadt: Bodengitter, ägyptisches Tor am Goldspeicher********* Turm der Trinkenden Akrobaten: fertig! mit Teppichlandeplattform, Biertankstelle, Mast & Segel*******Blaues Tor (Haupttor) von Al-Elif: Kanonen, Fassade, Details*********nächstes Planungsstadium der Wüstenstadt:Abschluss der Südmauer mit "Hotel", "Mondhaus" und Anschluss des Goldspeichers****** neue Gesamtaufnahmen des Heerbanns: Truppen, Helden, Fahrzeuge, Waffensysteme, Fluggeräte, Tiere, Verbündete, Kleinzeug*********

Anhang anzeigen 309929

Das Oberkommando mit Königin und Kriegsrat, das Feldheer samt Kommandantin bestehend aus Eisenbrechern und Eisendrachen, Langbärten, Clankriegern, Veteranen, den Kriegern der Bergwerker-Gewerkschaften mit ihren Spezialtruppen wie Grubenwehr oder Sanitätseinheiten (Bier-Notversorgung), der Festungsgarde, der Drachenwache der Nackbärte, der Runengarde, der Ambosswache, den Artilleriegeschützen des 1., 2. und dritten (leichten) Regiments, den Veteranen der Infanterie, den Leumund-Schützen und den Truppen der Stadt Al-Elif - dazu zahllose Mechaniker, Fahrzeugbesatzungen, Schiffscrews und Artilleriecrews samt den entsprechenden Kampffahrzeugen.

Anhang anzeigen 309930


Die Riege der Helden ist beeindruckend: Runenschmiedemeister wohin man blickt, alles überstrahlt von der verehrten Königin, Elif Zrrvensson, der Drachenkönigin.

Anhang anzeigen 309931

Einen weiteren Großteil machen die Angriffstruppen des Oberkommandos aus: die Luftwaffe mit Bombern, Koptern und Luftschiffen, die Legion der Luftlandetruppen mit dem legendären Großen GEFÄHRLICHEN Tier, die Marine mit dem Schlachtkreuzer VRATRENA, die Hammerträger und das Lehrregiment der Grimmhämmer, die Rambo-Bergwerker, die Spreng-/Zerstörer-Bergwerker, fortschrittliche Waffensysteme wie der Leopard 1 oder die Himmelsorgel. Nicht zu veegessen die Sturmgaleere HANNA das Touristik-Unternehmens Traumurlaub Inc.

Die Bildqualität ist zweifelhaft, aber es wird langsam eng mit dem Aufstellen. Mit Gelände habe ich es nicht erst versucht.

Anhang anzeigen 309932

Unangefochten: Königin Elif Zrrvensson, neben ihr das Eidbuch, ihre Schildträger und ein symbolischer, ganz gewöhnlicher Amboss. Gesten der Bescheidenheit sind sehr wichtig bei den Zwergen von Krk Vrata.

Anhang anzeigen 309933

Der Kriegsrat - das Oberkommando
hintere Reihe, v.l.: Großwisser Hasser al-Yildizzon, Tante Horst, Tziporah Zrrvensson, Beiltrude Altbart, Abu Bimm-Bamm, Laggartha Zrrvensson
vordere Reihe: Kriegsieg Altbart, Schlumm Schenkelklopf, Dosta Irrrata Mroskog Psa, Königin Elif Zrrvensson (diesmal in Eisenbrecher-Grrmltsch-Rüstung) und Karl Leumund.

Anhang anzeigen 309934

In bescheidener traditoneller Clantracht verneigt sich die Königin vor dem längsten Bart im ganzen Heer: General Tzvi Trbuh, Kommandeur der Langbärte, natürlich auch ein Kriegsrat.

Anhang anzeigen 309936

Die Bergwerker der drei Bergwerker-Gewerkschaften "Donnerfalken", "Altes Dorf" und "Mechanicus": traditionelle Mineure, traditionelle Genossen. Sie haben eigene Truppen zum Bewachen ihrer Minen und stellen "revolutionäre" Truppen für das Feldheer.

Anhang anzeigen 309939

Ich mag Bergwerker, deshalb bildet die "Vereinigte Bergwerker"-Einheit aus Gewerkschaften und Angriffstruppen eine der größten Formationen.

Anhang anzeigen 309940

Veteranen: Hier kommen alte Zinnfiguren aus den 1980ern unter - leicht an der "zurckhaltenden" Basegestaltung zu erkennen. Diese Jungs waren der Auslöser für den Armeeaufbau und wieder mit der Zwergerei anzufangen. Im Moment kommen auch noch alle möglichen anderen Figuren in dieser Gruppe unter.

---> mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herbstsommeroffensive: Gesamtheer II

attachment.php


Der Heerbann von Krk Vrata

Der Herbstsommer und die entsprechende Offensive stehen bevor... Bis zum nächsten richtigen Update mit den neuen Figuren, Fahrzeugen und Gebäuden (die sind nämlich teilweise noch nicht fertig) ist vielleicht eine neue Gesamtaufnahme des Heerbanns der Zwerge von Krk Vrata, Oberflächenarmee, eine gute Idee. Teil II


Anhang anzeigen 309942

Veteranenregiment: Einiger echte Kerle verstecken sich in seinen Reihen: Profi-Biereinschenker,fluchende Speerschleuderer, gewaltbereite Hausmeister u.v.m.

Anhang anzeigen 309943

Unterstützung, Kanonencrews, austauschbare Fahrzeug-Zwerge, Diamantenschleifer usw. Bei Artilleriecrews bin ich personell noch ziemlich hinterher...

Anhang anzeigen 309944

....wenn man sich die Zahl der Feld-Geschütze ansieht.

Anhang anzeigen 309945

Links die Kanonen der 1. Regiments "Blitzhagel", in der Mitte die Geschütze des 2. Regiments "Bltzzzwrrg", rechts die leichten Geschütze, die oft in der Infanterie eingesetzt werden.


Anhang anzeigen 309946

Die leichten Geschütze sind teilweise noch nicht ganz bemalt, waren aber schon so oft im Einsatz, dass die Speere tw. verbogen sind.

Anhang anzeigen 309947

Die Kanonen brauchen viel kleinen Schnickschnack: die Sandsackwälle hatten keinen Platz mehr auf dem Bild

Anhang anzeigen 309948

Kein Lippenstift: Granaten für die Feldartillerie

Anhang anzeigen 309949

Clankrieger: ja, muss man halt haben. Ich werde zukünftige etwas umbauen (so wie die mit dem roten Helmbusch im Vordergrund), ansonsten brauch ich die Füße für Umbauten 😀

Anhang anzeigen 309950

Schildkrötenformation der Festungsgarde: Sie bildet die Wehrpflchtigen der Infanterie aus.



noch mehr--->
 
Zuletzt bearbeitet:
Herbstsommer: Gesamtheer III

attachment.php


Der Heerbann von Krk Vrata

Der Herbstsommer und die entsprechende Offensive stehen bevor... Bis zum nächsten richtigen Update mit den neuen Figuren, Fahrzeugen und Gebäuden (die sind nämlich teilweise noch nicht fertig) ist vielleicht eine neue Gesamtaufnahme des Heerbanns der Zwerge von Krk Vrata, Oberflächenarmee, eine gute Idee. Teil III


Anhang anzeigen 309952

Hinten der bereits altbekannte Zug mit der Lok "Schschuty" auf
der großen Spurweite, neu ist die Nahverkehrsverbindung zur Wüstenstadt Al-Elif (vorne rechts im Eck mit dem "Leoparden"-Muster) mit dem System "Leopard Zieh" und "Leopard Dran A & B", gleichzeitig auch Kampffahrzeuge der Eisenbrecher "Söhne des Dicken Leoparden"

Wer noch mal die Kampflok in Action sehen will HIER

Anhang anzeigen 309959

Der Kessel der Lokomotive besteht im Grunde aus zwei "Olga 2"-Felddampfmaschinen...

Anhang anzeigen 309960

...sieht man hier: Felddampfmaschine Olga 2, verladen auf den Gelenktransportzug der Minenkleinbahn

Anhang anzeigen 309961

Nochmal Schschuty und Leopard Zieh

Anhang anzeigen 309962

und wieder...

Anhang anzeigen 309963

Der rote Einsatzzug der Grubenwehr der Bergwerker: Statt von einem Pony gezogen, kann er sich auch aus eigener Kraft fortbewegen.

Anhang anzeigen 309964

Schienenkampfselbstfahrzeuge der Angriffstruppen des Oberkommandos: links der Leopard 1, per Aufsatz kann er zusätzlich Truppen transportieren, rechts das Luftabwehrsystem Himmelsorgel. Die "Orgel" ist Teil eines komplexen, fliegenden Artilleriesystems, der "Brüllenden Kuh", das immer noch nicht ganz fertig ist.

Anhang anzeigen 309965

Kampffluggeräte der Luftwaffe - von rechts: das Beobachtungs-Luftschiff "Hummel", ein Bomber-Flugschrauber, ein Spähkopter und das Mittlere GEFÄHRLICHE Tier (Marineversion), für das noch viele Wechselwaffen und Truppentransportcontainer gebaut werden.

Anhang anzeigen 309966


Es hat immer HUNGER... das legendäre Große GEFÄHRLICHE Tier, Kampf- und Landevehikel der Luftlandetruppen der Legion von Krk Vrata. Es ist verdammt schwer richtig zu fotograferen, weil mir dabei immer die Hände vor Angst zittern.
Das famose gGt in Action - eines meiner Lieblinge, natürlich:
HIER

Weiter Truppen --->
 
Zuletzt bearbeitet: