[WHFB] "Spieß voran, drauf und dran" - Söldner für Warhammer - Gemeinschaftsprojekt

Schicker Abgesandter 🙂. Den hab ich leider nie gehabt, ich hab nur den Bewahrer und die Moorbestie hier:

IMG_0212.jpg


Die hab ich jetzt nicht selbst bemalt, sondern ein freundlicher Herr aus Schweden, der mir die Modelle vor Jahren verkauft hat, aber obwohl ich nicht so für den Comicstil bin, gefiel er mir gut genug, ihn und seinen schleimigen Kumpel so zu lassen. Wobei die Bestie eventuell in naher Zukunft doch ins Isoprop fliegt und als Nurgle-Spawn wiederkommt in meiner Death Guard.


Sodele, die Challenge konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen:

einmal 25 Riccos Republikanische Garde. Sind ein bisschen Karo einfach, aber im Regal fällt es nicht auf und ich denke, ich spiele damit eh nicht mehr. Aktueller Stand meiner bemalten Söldner: 212.

IMG_0158.jpg

IMG_0168.jpg

IMG_0184.jpg






Ach ja, ich hab mir vorgenommen, das Publikum mal entscheiden zu lassen, was die nächste Einheit wird.

Gebaut hab ich im Moment noch rumstehen:

Tichi Huichi's Raiders
Bronzinos Kavalleriekanone (ich hab nur eine 😉)
Die Karre von Mydas dem Geizhals
Knapp 40 von den Bärserkern von Urslo
10 Mengils Häuter
ein Citadel-Riese (der Vor-Vorletzte, also nicht der O&G-Riese, sondern der davor).

Die hätten erst mal Priorität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice, die Garde gefällt mir sehr sehr gut! Habe ich hier auch noch rumfliegen. Wie wäre es evtl. Mit einer Heerschau, für eine Übersicht?
Ich habe nochc den große Vorteil, dass wir ab und zu 7. Edi Spiele machen, bei denen ich mit meiner selbst gemachten Errata spielen darf. Funktioniert soweit auch sehr gut damit. Mal verliere ich, mal gewinnen die anderen. 😉

Ich bin ja ganz stark dafür, dass du Tichi Huichi's Raiders bemalst.

Gruß Moloch
 
Ich hab am Wochenende ein so schlechtes Gewissen gehabt, dass ich mich mal ernsthaft rangesetzt hab. Meine Zahlmeistergarde kommt jetzt auf zwanzig Mann incl. den rauen Rico( der Zahlmeister, einem Bannerträger und Musiker.

Außerdem habe ich noch ca. 25 alte imperiale Speerträger zu Pikenieren( die Jungs im Hintergrund) umgebaut. Hier mal ein Bild von der Werkbank.
attachment.php
 
Yeah, mehr Druck!

Falls einer für das Projekt hier noch nen Charakter braucht, ich hab den Chef von der Bruderschaft von Alcatani überzählig, nen Ricco und den Typ von den Marksmen auch, glaube ich.

Ich glaube, ich habe eben den ersten Söldner gesehen, der mir nicht gefällt vom Sculpt her (bis auf die Hobgoblins, die find ich auch fragwürdig): Hengus. Ist der von Gary Morley, der ist irgendwie nicht auf dem Niveau vom Rest der Armee? Ich hab den noch nie von Nahem gesehen, weil ich auch die Albionriesen als Modelle nicht so cool fand, deswegen hab ich die auch nicht.

PS: die Häuter haben 2 Stimmen. Muss wohl Dunkelelfen pinseln 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs was für eine grandiose Idee ! Ich finde das ist echt ein super cooles Projekt und erinnert mich an meine Anfänge bei Fantasy auch wenn der Großteil der Modelle wohl sogar noch vor dieser Zeit liegt.

Es ist so klasse diese schönen Modelle insbesondere die verschiedenen Pikinierhaufen, Belagerer usw. mal wieder zu sehen. Das waren noch Zeiten... zu schade das sich das Design so verändert hat.

Ich wünsche euch jedenfalls viel Elan und Durchhaltevermögen weiter so !
 
Wie versprochen, der Zwischenstand. Wie gesagt, sind die alle noch WIP. Bei den Spießern werde ich wohl systematischer vorgehen. Am zeitraubendsten sind die ständigen Farbwechsel.

Wie man sieht, lag das bisherige Augenmerk auf dem Bannerträger.
attachment.php


Und auf der Rückseite die Preisliste der Kompagnie
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet: