[WHFB] "Spieß voran, drauf und dran" - Söldner für Warhammer - Gemeinschaftsprojekt

Vielen Dank für die Vorschusslorbeeren. Ich hoffe, sie noch an diesem Wochenende fertig zu bekommen. Es fehlen eigentlich nur noch die Leder - und Holzteile sowie die Basegestaltung.
Mittlerweile sind auch die Milizionäre von LiamEisbär bei mir eingetroffen. Danke noch mal dafür. Für die schnelle Zusendung und für den fairen Preis. Damit kann ich jetzt eine Armbrustschützeneinheit und eine Duellistentruppe mit Pistolen zu je zehn Mann ausheben. Vielleicht sogar noch ein paar mehr Duellisten mit zwei Handwaffen, wenn ich noch meine Imperiumsbogenschützen verwurste, die in meiner Bitsbox schlummern.

@ Luckynumber Man muss nicht so schwarz sehen. Mein ständiger Spielpartner, ein eingefleischter GW Fanboy( allerdings von der angenehmen Sorte) weigert sich strikt, mit AoS anzufangen. Und da ich noch nie bei ihm eine ausgemaxte Liste erlebt habe, sondern immer nur fluffige Listen, rechne ich mir sogar mit der Söldnerliste der 6. Edi Chancen in der 8. Edi aus. Das wird taktisch sehr schwer, aber vielleicht machbar.
@ Vermillon

Die Frostgravefiguren finde ich auch toll. Allerdings passen sie stilistisch nicht so recht zu meiner Söldnerarmee. Die sehen zu hochmittelalterlich aus. Meine Armee eher nach Renaissance.
 
Geschafft! Frisch vom Maltisch. Der Leim an den Bases ist noch nicht trocken.

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Ich werde vielleicht noch mal beim Tambour das Trommelfell bearbeiten und ggf. auch noch ein Stadtwappen für das Banner hinzufügen. aber ansonsten sind die jetzt fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Luckynumber Man muss nicht so schwarz sehen. Mein ständiger Spielpartner, ein eingefleischter GW Fanboy( allerdings von der angenehmen Sorte) weigert sich strikt, mit AoS anzufangen. Und da ich noch nie bei ihm eine ausgemaxte Liste erlebt habe, sondern immer nur fluffige Listen, rechne ich mir sogar mit der Söldnerliste der 6. Edi Chancen in der 8. Edi aus. Das wird taktisch sehr schwer, aber vielleicht machbar.

Ein Spielbericht mit Bildern wäre natürlich toll wenn ihr eure Schlacht austragt ! Ja klar man kann ja einfach weiter nach den vorigen Editionen spielen oder sich nach einem der Fanprojekten für die 9. Edition umsehen. Allerdings gibt es in absehbarer Zeit keine Modelle mehr für dieses tolle Spiel das mich doch einige Zeit meines Lebens begleitet hat. Und wenn ich mich die geleakten Bilder der Orkus (oder klassisch Orks -.-) anschaue kann ich nur resignierend den Kopf schütteln.

Zu deiner Pikinereinheit: Macht einen sehr schönen Eindruck, gefällt mir gut insbesondere die Erste gepanzerte Reihe 😉 Zwei kleine Kritikpunkte hätte ich aber doch:

Für eine Söldnereinheit sind mir die Kameraden etwas zu "sauber" vor allem das weiß ist doch sehr hell und strahlend denke dawürde ich persönlich noch ne Runde washen.

Im letzen Glied sind leider 5x die gleichen Köpfe vertreten das ist leider etwas eintönig, würde da zumindest die Glieder so weit möglich durchmischen oder noch besser mMn einige Köpfe austauschen. Ist mir leider erst jetzt aufgefallen sonst hätte ich den Vorschlag schon vorher gemacht.

Nostalgische Grüße

Luckynumber666
 
Mach doch ne Cathay Söldnerarmee draus.

Das mit den gleichen Köpfen lässt sich leicht ändern, indem ich die hinteren zwei Glieder anderes stelle. Das ist halt der Nachteil der Speerträger aus der 6. Edi. Es gab da nur vier verschiedene Figuren.

Das Weiß lass ich so. Das sind keine streunenden Söldner, sondern das Aufgebot der kleinen aber feinen Stadt Malevento, dicht gelegen am berühmten Schlachtfeld von Aldente.

Ich hab schon angefangen, die Bits für die Duellisten herauszusuchen. Am Freitag werd ich vielleicht die ersten Recken montieren.
 
Nun also doch ein legendäres Söldnerregiment. Pirazzos verlorene Legion. Ich hatte vor Jahren einmal ein komplettes 20er Regiment bei der Mailorder bestellt, angefangen, zu malen und dann vergessen. Im Gegensatz zu meinen übrigen Söldnerregimentern hatte ich also eine komplett spielbare Einheit auf Halde. Ich habe beschlossen, das Regiment auf 35 Mann aufzubohren. Dies wird mein Gewalthaufen. Die fehlenden Männer wurden durch Rekruten aus dem Imperium ergänzt.

attachment.php


Außerdem habe ich meine erste Einheit Duellisten zusammengebaut.
attachment.php
 
Zwischenstand

Die umgebauten Minis warten noch auf die Grundierung. Denn ich muss noch einige Sachen anbauen. Da ich aber nicht mit dem Malen warten konnte, haben die restlichen Legionäre und die Duellisten endlich Grundierung bekommen. Ich male gerade parallel an den Duellisten und der Legion herum. Hier ist der derzeitige Stand.


Die ersten zwei Glieder der Legion
attachment.php


Die
Rapinatori della Spoliato. Spoliato ist die äußerst heruntergekommene Vorstadt von Malevento. Heimat allerlei zwielichtiger Gestalten, die ihr täglich Brot mit Raub, Mord, Erpressung und Ähnlichem verdienen. Doch hin und wieder wird einzelnen Condottieri erlaubt, sich paar dieser Gestalten einzufangen.
attachment.php


Außerdem erhält meine Söldnerarmee etwas magische Verstärkung in Form Gundolfo il Marrone, einem abtrünnigen Schattenmagier, der nun als Söldnerzauberer seine Pannini verdient.
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet: