[WHFB] Zips Zwerge

Hab' mich sehr gefreut, dass er auf so viel Zuspruch gestoßen ist, auch wenn das mit dem Baserand natürlich etwas doof gelaufen ist, ich muss mal schauen, was sich da noch machen lässt.

Und dann hab' ich natürlich noch einen neuen Zwerg bemalt, nur ein Klani, hatte noch an ein paar anderen Sachen zu malen.
Als nächstes kommt die Schädelpasskanone.

dsc03010j.jpg
 
Und der Rest? 😛😀

Wie immer gewohnt saubere Arbeit. Die Idee das Schild glatt zu feilen war auch besser, sehe ich gerade. Mit diesem Relief ist das irgendwie nix und nervt nur tierisch beim Malen (wobei ich mir da in sofern geholfen habe, als dass ich einfach zwei dünne Schichten Snotgreen bis an die Ränder drangeschichtet habe, anstatt die Reliefs hinterher zu bemalen).

Die Schädelpasskanone macht echt Laune zu bemalen, glaub mir! Die sieht danach gut aus und man ist relativ schnell fertig!
 
Danke für euer Lob! 🙂

@Velvet

Du könntest sogar Recht haben, ich hab' bei der Mini nur die Ränder beim Rot akzentuiert (abgesehen vom Rot am Schild).
Wenn man aber noch 'nen Zwischenschritt bei Scab Red/Devlan Mud zu Red Gore einbaut wirkt es als ob's gar nicht akzentuiert wurde, hab' ich damals noch so gemacht, das hier bringt im Endeffekt bessere Ergebnisse.

@Odins Heir
Wie, was Rest?
Das sind ja dann gar keine Zwerge, da bekomm' ich doch auf die Mütze 😀

Vor allem soll der gute Zwerg ja in's Regiment passen und die haben ja alle die viergeteilten Schilde.
Sieht das denn nach was aus, da einfach Farbe ranzuschichten?
Das Relief hast du dann auch einfach mit Grün übermalt, oder?

Ich find' die Schädelpassminis ehrlich gesagt aufwendiger als die Zwerge die ich sonst bemale.
Dadurch, dass soviele ebene Flächen sind und so verwaschene Übergänge muss ich nach dem tuschen immer mehr nacharbeiten -_-
Hast du herausgefunden, was der Kugelträger da eigentlich für einen komischen Kragen am Hals hat?
Ich glaube ich mal' den einfach schwarz an und dann ist gut...

@Axe

Wie geht's eigentlich mit den Imps von damals voran?
 
Ich glaube, damit es ihm nicht an den Hals regnet 😀 Nein keine Anhnung- es ist irgendwie komisch das Ganze. Da fehlt noch ein Helm, oder sowas.

Was meine Schilde betrifft- ich male nur an den Rand der Reliefs, bzw. ich schiebe mit dem kleinsten Pinsel die Farbe an diesen Rand dran. Richtig bemalen ist das eigentlich nicht. So beliben die Reliefs erhaben und sind nicht übermalt- bei meinen Schädelpassklanis müsste/sollte man das so erkennen können- hoffe ich^^

Hast du den Maschinistenumbau schon gemacht?
 
Schau mal bei meiner Schädelpasskanone- da ist ein Maschinistenumbau dabei- den wolltest du mal abkupfern 😉

War ein überzähliger Champion der Schädelpass-Musketenschützen, ne Gesichtsmaske mit Linsen aus der Kanonenbox dazu und die Bündelpistole entfernt und durch ne Axt ersetzt. Dazu ne Patrone und ferdsch.
 
Genau das dachte ich mir auch als ich's gesehen habe!
Da fehlt einfach ein Helm.
Jetzt sieht's aus wie so eine eitle Hofgeckenkrause -.-
Ich vermute ja, da da hinten auch noch so ein Eisenring dran ist, dass das ein Geschirr zum ziehen der Kanone sein soll. Das eine andere Besatzungsmitglied hat auch solche Ringe am Gürtel und bei der alten Flammenkanone und den anderen alten Metall Kriegsmaschinen ist das auch so, dass die Besatzung Ringe an Gürteln angebracht hat. Bei dem Kanonier der Schädelpassbox sieht das nur etwas seltsam aus, aber die Modelle sind auch nicht so super detailliert und die Übergänge zwischen einzelnen Körperteilen nicht so sauber und scharf zu erkennen.

Ansonsten: feiner Armeeaufbau. Zwerge sind meine persönlichen Lieblinge im Fantasy Genre, da ist es schön hier im Forum den ein oder anderen Armeeaufbau zu haben, auch wenn wir Zwerge eh in der Minderheit sind, im Vergleich zu manch anderem Volk 😉.
 
@NightGoblinFanatic
Danke für die Aufklärung, das könnte passen.
Aber Kompliment an den, der sich sowas ausgedacht hat, Zwerge ziehen ihre Kriegsmaschinen also wie Ochsen ein Gespann <_<
Um die Kriegsmaschine während der Schlacht zu verlegen ist es doch okay. Wenn die Armee marschiert, sind es sicher Grubenponys die die Maschinen ziehen 🙂.
 
Um die Kriegsmaschine während der Schlacht zu verlegen ist es doch okay. Wenn die Armee marschiert, sind es sicher Grubenponys die die Maschinen ziehen 🙂.

Zwerge verlegen doch keine Stellungen! 😀
Also wenn, dann würde mir die Vorstellung, dass sie sich Stricke über die Schulter legen und das Ding so wegziehen, besser gefallen.
Das Geschirr erinnert mich einfach an Ochsen mit Pflug, aber da kann man nix machen ^_^
 
Bilder von der Schädelpasskanone:

dsc03126.jpg


Doides Zorn

Doides Zorn ist eine typische Kanone zwergischer Machart: zuverlässig, erprobt und treffsicher.
Sie wurde vor langer Zeit von dem Maschinisten Doide unter Beihilfe des Runenschmiedes Gangle gefertigt.
Seit Doide bei einem unglücklichen Zwischenfall mit einem Riesenadler verstarb, führt sein Sohn, Doide der Jüngere, die Besatzung und legt bevorzugt auf alles an, was Federn hat.