Danke euch allen für's Lob, da hat's auch gleich wieder einer vom Maltisch geschafft
🙂
@MrBromosel
Ach ja, genau, ich wollte ja eigentlich auch noch über die Unzuverlässigkeit der übergroßen imperialen Böller lästern, aber lassen wir das
😀
Freut mich, dass der Fluff durch ist, dann geht's ja bald an die Phase des Mini-Zeigens, was?
😉
@TheMadWarlock
Odins Heir schreibt's schon, Zwergenstiefel werden blankpoliert ^_^
Aber mal ehrlich, ich hab' mir bis jetzt noch nie 'nen Kopf über Schmutz gemacht und das als ganz natürlich angesehen, dass Zwergenstahl sauber ist, das wäre vielleicht wirklich 'ne Option die die Minis noch aufwerten könnte, nur hab' ich damit leider gar keine Erfahrung und dann müsste ich es auch noch auf allen Minis so umsetzen, nicht nur auf den Hammerträgern, Kontinuietät muss ja da sein.
Passt gerade nicht zeitlich, aber ist auf jeden Fall ein guter Denkanstoß gewesen, den ich mir in meinem kleinen Desktop-Word-Dokument für alles notieren werde
🙂
Und dabei sind sie meist gar nicht besonders aufwändig bemalt (naja ^^), ich freu' mich sogar immer wenn ich mit den Bärten anfangen kann.
Aber manchmal erreicht man wohl mit den einfachsten Mitteln die besten Ergebnisse :lol:
@Odins Heir
Volle Zustimmung von meiner Seite, die sind alle blitzeblank, ein Zwerg weiss seine Ausrüstung in Schuss zu halten, erst recht einer, der (zumindest in meiner Vorstellung) wahrscheinlich nur den ganzen Tag in der Gegend rumsteht
😉
Kein Grund zur Entschuldigung, ich freu' mich schon, dass ich regelmäßig Rückmeldungen bekomme, eine kleine Verspätung ist da mehr als akzeptabel
🙂
Ja, der König... bis der richtige König kommt, werden wohl noch eine Wochen vorbeiziehen.
Dass ich den Eidsteinkönig als Modell benutze hatte ich wohl schonmal erwähnt, oder?
Allerdings soll der noch ein paar Modifikationen abbekommen.
Und zwar braucht er erstmal ein Visier, und zwar so eins hier:
http://upload.wikimedia.org/wikiped...from_a_7th_century_boat_grave,_Vendel_era.jpg
Ohne den "Nasenbalken" (?) der da nach unten ragt aber.
In seine Schildhand soll ein geschlossenes Buch kommen, dass er an sich presst, quasi das Buch des Grolls der Wehrstadt.
Worüber ich mir noch unklar bin ist die Helmzierde, ich hab' überlegt, ob ich die Federn von Alrik statt der metallenen Federbögen benutze, denn ich steh' einfach mal auf Flügelhelme ^_^
Allerdings wirkt die ganze Mini wenn sie so wird wie sie in meinem Kopf wirkt ziemlich schwer gerüstet aussehen, also könnte die natürlichen Federn etwas deplatziert wirken...
Einen ausreichend großen Schild hab' ich schon aus 'nem Centstück und ein bisschen Green drüber gemacht, ohne Verzierungen, die erkennt man unter dem Chef eh nicht.
Als Träger agieren zwei von Thorgrims Thronträgern.
Das ganze kommt dann noch auf einen passenden, quadratischen 40x20mm Stein den ich auf einer Baustelle aufgelesen habe.
Kann sich jemand ein Bild von dem machen, was in meinem Kopf rumspukt?
😀
Naja, jedenfalls brauch' ich dann auch noch einen fähigen Modellierer für Visier und Buch+Hand.
In der Zwischenzeit ist Alrik Stellvertreter, unglücklicherweise ist da die Sache mit den Flügeln, weshalb es sich nicht lohnt ihn schon anzumalen.
So viel von mir erstmal, bis später! :bye1: