Das heißt hier sind nur positive Kommentare erlaubt, weil das hier GW-Fanworld heißt? Merkwürdige Vorstellung von Diskussionskultur.
/signed, es wird niemand dazu gezwungen sich die Kritik von anderen durchzulesen. :huh:
zu wickie:
Die Regeldesigner sollen mal regelmäßig Rede und Antwort stehen, wie und warum sie diese und jene Regel so aufgestellt haben.
Der WD ist vornehmlich ein Werbemagazin, das den Verkauf von Minis ankurbeln soll. Würde man sich da auf wirklich brauchbare Tipps etc. besinnen, bekämen die 10-30% Dexleichen keine Aufmerksamkeit. Das würde GW wohl nie tun. Gerade für Dexleichen braucht man einen phaaaten Epicbericht, wie legendär die sind. 😉
Ich will einen Blick hinter die Kulissen, Dinge, die uns nur GW-Interne sagen können und die einem die Firma und deren Angestellte näher bringen. Diese Firma ist immer mehr zu einem gesichtslosen Moloch geworden.
Was willst Du denn wissen? Wie viele coole Ideen vom Management regelmäßig abgelehnt werden/wurden, und die wir niemals zu sehen bekommen? (ehem. GW Designer haben ja so einiges ausgeplaudert... 😀) Wie mies Mitarbeiter bezahlt werden? Das die Reklamationstante in der Verwaltung nach tausenden Resinumtauschen erstmal mit Burnout in die Reha musste? 😀
Die Zielgruppe wird jünger, aber es wird nicht mehr darauf geachtet die Veteranen an Bord zu halten, bzw. zu "füttern". Diese sind es aber, die das Hobby erst an die nächste Generation weiter tragen! Denn sie sind die eigentliche Werbefläche für GW.
Wenn GW das Hobby dahingehend verändert, ohne die Fanbase auszukommen, wird es GW einen Feuchten interessieren, ob ihre Veteranen flöten gehen. Ich glaube das ist GW sogar recht.
Gerade die Fanbase ist doch meist sehr anspruchsvoll, verzeiht keine Probleme bei Balancing, Fluff oder Produktqualität. Was Psychokonzerne Anno 2011 brauchen sind Jubelperser, die kaufen, kaufen und keine Fragen stellen / Kritik äußern / auf Verbesserungen bestehen. 😀
Etwas anspruchsvoll zu machen, perfektionieren etc. sorgt immer für gewisse Tiefe, und damit bedient man vorrangig eine Fanbase, die ein Hobby liebt. Geld und ein Unternehmen verhalten kann man so auch. Richtig Ge...winn machst Du hingegen nur, wenn Du etwas völlig weichspühlst.
Aus diesem Grund habe ich schon so mancher Computerspiel Reihe den Rücken gekehrt. Ich denke da nur an den ersten Teil Operation Flashpoint z.B. oder früher Rainbow Six. Es ist traurig wie immer mehr gute Spielideen ruiniert werden, weil die Konzerne dahinter zu feige sind etwas anspruchsvoller zu machen, nur weil irgendein gemeiner Pöbel anspruchsvoll doof findet.
Es gibt für mich ein einziges, probates Mittel dagegen. Nichts kaufen.
Ich spiele heute noch 10 Jahre alte PC Spiele. Und ich kann mit den Minis die ich heute habe auch lange Spaß haben. Selbst wenn man ein Hobby liebt, muss man nicht jeden Quatsch kaufen.
Zuletzt bearbeitet: