Am Ende würden wieder alle meckern weil sie für die optionalen Regeln/Armeelisten/Pappaufsteller zahlen müssten und das ja in Zeiten des Internets unfair wäre 😀
Einfach das machen, was wir Spieler schon in der Zeit vor den GW Läden gemacht haben, 2 kleine Streitkräfte zulegen und Demospiele veranstalten. Damit kann man immer eine Spielergruppe aufbauen, wenn man es nicht vollkommen falsch angeht.Mein Problem ist z.B., dass ich hier keine Spielgemeinschaft habe mit denen ich andere Spiele spielen kann außer in meinem GW Laden. Was soll ich da noch machen außer halt weiter zu GW zu gehen. Ich bin schon etliche Jahre dabei und kenne auch den WD vor 15 Jahren?! Probleme was anderes zu testen habe ichnicht, aber alleine macht das nunmal keinen Sinn für mich.....
Öhm, nein definitiv nicht, mehr und vor allem neue Hintergrundgeschichten, Scenarios, ganze Armeelisten, Erratas und Erweiterungen, ausführlicher und interessanter geschriebene Spielberichte usw. waren früher Standard und auf einem deutlich höheren Niveau als im aktuellen WD.Wenn ich mir die alten deutschen White Dwarfs so anschaue, vermisse ich nichts, aber auch GAR NICHTS von damals.
Man mag über den aktuellen WD denken, was man will, aber der WD damals war einfach nur scheiße.
uhh harte worte!
auch wenn ich nicht lese (in deinen augen), wohl keine ahnung habe, und total doof bin...
was denkt du/ihr eigentlich wo das hinführt, was es euch bringt? warum weint ihr alle rum? warum gibt es jeden tag einen neuen fred mit: ach gw ist so blöd, ach gw ist so doof, ach gw ist so teuer, ach gw wird noch TEURER, ach kein fluff mehr da, ach im gw rennen nur komische leute rum, ach gw ist die hölle auf erden!
ich würde es gerne verstehen! kauft oder kauft nicht...so einfach ist das
und das meine ich mit doppeltmoral...ich wette (einschließlich meinem neuen freund CC) schleppen jeden monat XY euro in den gw, haben YX unangemalte modelle und weinem einfach auf dem höchsten niveau...
noch mal: wenn alles so scheiße ist...lasst es doch einfach! ich mein...bei den vielen ach so tollen alternativen dürfte es doch kein problem sein^^
Schliesst diesen Thread, das ist ja nurnoch lächerlich hier.
Was mich ein wenig stört ist die Tatsache, dass wenn man sich noch aktuell Sachen bei GW kauft, sprich nicht gebraucht, ist man gleich ein GW-Zombie oder Kiddy...
zu anderen Systemen..
Vor zwei Tagen hatte ich ein Testspiel Warmachine, was durchaus launig war und wiederholt wird.
Die Lieblingssprüche meines Kumpels sind:
- das Armeebuch braucht man nicht unbedingt, steht ja alles auf den Karten
und
- da gibt es keine Codexleichen.. das nennt man "Balancing".
Aha.. dachte ich mir da und habe mal schnell den Preis der Battlebox angesehen,... geht ja.
Dazu noch Einheit x weil nett und hübsch und ein Blick in den Onlineshop von Terra und aus 3 RB Castern werden plötzlich 10+x .
Dazu noch eine unübersehbare Flut an Jacks welche durchaus auch Geld kosten und keine Wechselwaffen dabei haben ( man lobe hier mal GW und seine Waffenbeilagen und Konzepte wie den Cybot ), Einheiten und sonstigem Gedöns, die den Umfang einer cygnarischen Armee auch mal gleich auf den einer imperialen Armee samt allen Abarten ( Mordianer und Co ) pushen.
Aha.. was lernen wir.. die wollen auch Umsatz und Spieler anfixen.
Ein Blick in das nicht notwendige Armeebuch bewies diesen Umstand auch recht deutlich 😉