So, vielen Dank für die vielen positiven Kommentare & besonders an alle, die das Projekt hier zum Armeeaufbau des Monats erwählt haben
🙂
@Wolfen:
Neee, die Scham hält sich stark in Grenzen
😉
@Darios:
Eine pralle Bitzbox (nach bald 2 Dekaden des Abnerdens) ist da schon sehr hilfreich.
@Mshrak:
Cooler Link, danke! Ich muss natürlich trotz der dicken Bitzbox vieles oft bestellen.
@Dante77:
Verstanden und als erfreulich befunden
😉
@BenW.:
Uiuiuiui, das geistert auch schon länger bei mir im Kopf herum. Noch ist es ein Luftschloss, mal sehen wie lange das so bleibt. Das lief mit der WHQ-Kiste nicht anders.
@Calidus:
Wenn ich in Pöbellaune bin, dann bin ich das bestimmt. Musst du dich an meine Frau wenden. Dann geht das sicher auch zum Vorzugspreis :lol:
@Klatschi:
Tu es! Du willst es!
@flipor:
Ran an den Speck!
@Finarfin:
Öhhh? Ich bastel eigentlich nur für den Heimbedarf. Gerade bei dem Projekt hier passt das gut, um es dann auch mal mit Kumpels zu spielen, die Püppchen zwar mögen, aber zu faul/uninteressiert sind eigene zu bemalen (RPG-Gruppe z.B.).
Wenn sich Zuschauer hier was abgucken oder inspiriert werden -> super, Ziel erreicht (mache ich selber nicht anders). Aber das irgendwo vorstellen? Daran habe ich ehrlich gesagt noch nie gedacht...hm...
Heute habe ich als persönliches Dankeschön ein Foto ausgegraben, über das ich kürzlich stolperte. Da hatte ich noch eine Verkleidung von einem Kumpel hier rumliegen (Erklärung: Rheinländer machen sowas) & habe anlässlich eines Heroquestzocks den
Mentor gemimt.
Passt ja auch ganz gut hier zu WHQ
😉
Ansonsten bin ich gerade dazu verpflichtet hier etwas piano zu machen. In unserer Spielrunde steht wieder ein Miniturnier für 40K nach den "Einsatzkommando" Regeln an. Da ich bisher immer ein neues Team zu solchen Gelegenheiten am Start hatte,
wollte ich auch dieses mal keine Ausnahme machen.
Zu...viele...Projekte...aaahhhh