Wie hart ist der neue Eldar-Codex?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...beträgt gerade mal läpische 1,234567% (die zahl habe ich mir nicht ausgedacht, falls sich wer wundert...[/b]
Habs gerade nachgerechnet, die Zahl stimmt. Echt klasse! :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mag schon sein, aber auf der anderen Seite sollte man darauf hinweisen, dass ein so voll ausgestatteter Falcon irgendwas um die 215 Punkte herum kostet. Und darüber hinaus - wenn so ein Ding nicht schießen kann, (und durchgeschüttelt wird das Teil ohne Probleme-gerade wegen dem Holofeld) macht es auch nicht so extrem viel aus. [/b]
Ähm, ja und? Dann kostet er halt viel Punkte. Sowas nennt man dann Punktebunker!
Soll heißen selbst wenn er nicht schießen kann, ist er immer noch 215 pts (bei 1750 pts sind das 12,29%) wert. Stelle man sich nun also vor, man nehme 3 Falcons. Somit hat man, wenn diese das Spiel überleben locker 36,67% der Armee noch am Leben. Allein dadurch kann man manche Missionen schon gewinnen oder sich zumindest auf ein Unentschieden retten (leider selber schon erlebt) und das ist einfach eine gewaltige Macht die man da mit 3 Fahrzeugen in den Händen hält.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 04.11.2006 - 13:06 ) [snapback]915559[/snapback]</div>
Kann mir einer als Nicht-Eldar erklären, wodurch der Falcon so schwer kaputtbar wird?
[/b]

Jap

1. Antigrav, schnell -> über 6" bewegt: nur Streifschüsse
2. Holofeld: Auf der Tabelle 2W6 werfen und das niedrigere nehmen
3. Seelenstein: Betäubt wird zu Durchgeschüttelt
4. Vektorschubdüsen: Lahmgelegt Ergebnis ist nicht mehr zerstört bei über 6" Bewegung 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 04.11.2006 - 14:28 ) [snapback]915573[/snapback]</div>
Warum sollte das schlimm sein? Jede Armee kann normalerweise nur streifen, ergo braucsht du die Doppel-6 beim Durchschlag. Viel spaß!
[/b]

Ich meine, Venom Cannons und Devourer können grundsätzlich nur streifen, deswegen sehe ich deren Aufgabe auch nicht darin, die Dinger vom Himmel zu hohlen, sondern am Feuern zu hindern. Deswegen ist es mir wurscht, ob der Skimmer 1 oder 500 Zoll fliegt und auch die ganzen anderen Spielereien sind mir auch egal. Solange ein Streiftreffer da ist und nicht das Ergebnis komplett ignoriert wird (wie bei dämonischer Bessesenheit bei Chaos), sehe ich das als Erfolg an.

Im Gegenzug würde es mich schon nerven, mit ner Lascannon ein AV12 Vehikel nicht wegzupusten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Holofeld: Auf der Tabelle 2W6 werfen und das niedrigere nehmen
3. Seelenstein: Betäubt wird zu Durchgeschüttelt
4. Vektorschubdüsen: Lahmgelegt Ergebnis ist nicht mehr zerstört bei über 6" Bewegung smile.gif
[/b]

Punktekosten ?

@ Seelenstein nicht mehr würfeln ?
 
Aber ich nehme mal an das durch die Vektorschubdüsen, das Eldarfahrzeug landet wenn es lahmgelegt wird.
Aber wahrscheinlich steht das wieder in keinem Verhältnis zu den Punktekosten.

Naja wir werden sehen.

Ansonsten hilft ja gegen Eldar immer noch rohe Gewalt, Eldar Spieler sind ja nicht sonderlich muskulös, eher feminin.

Weitere anfeindungen spar ich mir jetzt mal.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 04.11.2006 - 14:22 ) [snapback]915614[/snapback]</div>
Aber ich nehme mal an das durch die Vektorschubdüsen, das Eldarfahrzeug landet wenn es lahmgelegt wird.
Aber wahrscheinlich steht das wieder in keinem Verhältnis zu den Punktekosten.

Naja wir werden sehen.

Ansonsten hilft ja gegen Eldar immer noch rohe Gewalt, Eldar Spieler sind ja nicht sonderlich muskulös, eher feminin.

Weitere anfeindungen spar ich mir jetzt mal.
[/b]


Rate ich dir auch 😛


Holofeld : 35 Pkt, Seelenstein : 10 Pkt, Düsen :20 Pkt. (Alles auf Falcon bezogen)
Und ja er wird dennoch Lahmgelegt.
 
Zu beachten ist allerdings noch, dass beim Panzerungsdurschlag nicht nur ne Doppel6 verheerend ist, sondern auch 5 und 6 oder 5 und 5, da der Falcon damit lahmgelegt wird und in der naechsten Runde Volltreffer bekommen kann, was eignetlich der sichere Tod ist, die Chance nem Falcon mit ner Laserkanone böse Aua (Lahmgelegt oder Zerstört) zu machen ist also bei nem Treffer also bei BF4 ca. 5%, Zum Vergleich ist die Chance, selbiges bei nem Landraider anzurichten beträgt 7,5%.

Das Rechenbeispiel von Wargate ist von daher ein wenig unseriöses, da es im Falconbeispiel eine Waffe verwendet, die diesem besonders wenig schadet, im Landraiderbeispiel von einer Waffe ausgeht, die geradezu perfekt gegen diesen funktioniert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die 4te Edi und der neue codex haben es gut gemeint mit dem falcon (ersteres durch vertauschen von 'waffe zerstört' und 'lahmgelegt', zweiteres durch die ausrüstung 'vektorschubdüsen'). spaßeshalber habe ich mal kurz ausgerechnet wieviele laserkanonen (treffer auf 3+) man mindestens braucht, um mit einer mindestens 50% chance eine falcon abzuschießen (d.h. zu zerstören). natürlich flog jener in der letzten runde mindestens 6 zoll und besitzt die ausrüstung holofeld und vektorschubdüsen. man lasse sich die zahl auf der zunge zergehen:

56

zum vergleich: man braucht nur 5 laserlanzen (treffer auf 3+) gegen einen landraider.

anderes anschauungsbeispiel: die chance mit einer laserkanone diesen falcon zu klump zu schießen beträgt gerade mal läpische 1,234567% (die zahl habe ich mir nicht ausgedacht, falls sich wer wundert). wozu braucht man also panzerung 14, wenn man einen falcon hat?
[/b]

Erstens ist in der Zahl nicht die Möglichkeit erhalten, einen Falcon zu immobilisieren und in der nächsten Runde Volltreffer machen zu können, zweitens ist es Unsinn, die optimale Anti-Landraider-Waffe mit einer suboptimalen Anti-Falcon-Waffe zu vergleichen (wieviele Stuka braucht man für einen Falcon, wieviele Shurikenkanonen für einen Landraider?).

edit: Hier ist aber auch immer soviel los ... nx2 war schneller 🙄
 
Lustig finde ich eher, daß viele Leute hier 2 Dinge gerne vergessen oder unter den Tisch fallen lassen:

1. Beim Ava setzt die Rechung voraus, daß er Gunst abbekommt, der Proph sich nicht grillt und der gegner nicht blocken kann. D.h zugunsten des Avas gibt man den sinnvollen Einsatz eines Bike-RP auf, bzw. schränkt dessen Doom-Gefahrenbereich stark ein. Ohne Gunst bzw. bei schlechter Platte und Zug1 für den gegner, ist W6 4 LP und der Save für ne Turnierliste wie IW mit 6-9 kyborgs und LasPlas oder SM mit LasPlas+Rak-devas kein Hinderniss. Der Eldar erkauft sich quasi nur eine Runde Schonfrist für seine Fahrzeuge.

Sicher ist der neue Ava nicht schlecht, aber der unbesiegbare Punktebunker ist er nur in optimalszenarien und man kann die alten Szenarien/Grusellisten nicht 1:1 übertragen. Wir haben keinen alten RdS mehr, der Gunst auf 12" 3 mal wirken konnte dank 3 Propheten und HT-Lesern, sprich Ava+Proph ist genau eine Gunst und damit gehen etwaige PLs leer aus.

Für den Ava kann ich auch 2 Leser mit Gunst und Doom spielen, die 2 trupps pro Runde zu Kanonenfutter werden lassen und 2 Einheiten defensiv aufpolstern können. In vielen Listen wird das oder die version mit Doom+Speer auf Bike sicher beliebter werden, als die Kombo Avatar+Leibgardenprophet.

2. Hier echauviert sich jeder über den Ava und die Falcons, keiner listet dafür mal auf, was die Eldar im Gegensatz alles verloren oder verteuert bekommen haben.

Ich halte den Kodex für hart, aber im ganzen nicht dem Kodex SM oder CSM z.B. massiv überlegen. Viele alte Haß-Sachen sind einfach "verschwunden" und nicht adequat ersetzt worden.

Aber listen wir es mal auf, mit der direkten Konsequenz aber ohne Wertung nur als reiner Vergleich zum alten Kodex. Die Verbesserungen spar ich mir, die sind mittlerweile schon zur Genüge genannt worden.

HQ:

- Prophet hat nur noch W3, Warpattacken machen also Autokill, dasselbe gilt für Stukatreffer.
- RdS ist weggefallen, inkl. der Kraft hagun-than
- Opferleser gibt es in dem Sinne nicht mehr.

Elite:

- SK-Exarchen kommen mit der Kralle nicht mehr auf S8, Autokill von W4 Modelle ist also hinfällig.

- WeWa (nun eigentlich Standard und somit mit mehr als 3x5 spielbar) verlieren bei gleichen Kosten ihr eigenes profil, damit MW8 anstelle von 10. Ausserdem bekommen sie Ds1 nur noch auf 5+ (früher 4+) und sind nicht mehr abgestumpft. D.h sie können niedergehalten werden, müssen bei verlusten auf die Moral testen und Last man standing tests machen.

Standard:

- Gardis müssen 10 Mann groß sein, ausserdem wirkt sich hier mitunter die Verschlechterung der Steka mit am stärksten aus. (10+Schwer 2 steka = 105 ... alter kodex wären das 6.875+2 Gardis mit Schwer3 waffe)

- Serpent, hier sind jegliche effizienten Anti-Panzerwaffen abgeschmackt teuer geworden. Ein Serpent mit Lala und Steinen nach alten regeln kostet dasselbe wie ein neuer Serpent mit Lala ohne steine. Ähnlich sieht es bei der Steka aus.

- Sturmgardis müssen nun auch 10 Mann groß sein, der kleine 5er trupp mit Spez-Waffen und Flamer-Leser ist Geschichte.

Sturm:

- Vypern mit Lalas sind abgeschmackt teuer geworden, auch hier ist das Gesamtpaket teurer als im alten Kodex.

Unt:

- Falcon, auch hier stehen KZM und verschlechterte Steka an.
- PL kostet mehr, verliert eine Attacke und muß nun auf den Blick testen wie Droiden.

Soviel zu den Punkten, nun zu meiner eigenen Meinung:

Zugegeben, vieles ist robuster geworden (Transporter und Falcons), dafür ist die potentielle Feuerkraft gegen Panzern jenseits von 12" massiv gesunken, bzw. verteuert worden. (was am Ende indirekt aufs selbe hinausläuft). Der neuen Verlässlichkeit der seelensteinen an Falcons steht aber eben auch entgegen, daß der Gegner bei einer 1+2 auf der tabelle darauf verlassen kann, daß der falcon wirklich mal nicht schießt. KZM-Spielereien werden wie nie wieder ertragen müssen.

Sicher wird es in der Zukunft auch mit diesem Kodex wieder harte Eldarlisten geben, sicher werden die Spezis auch hier Punkte oder Sachen finden, die sich zugunsten von Turniererfolgen ausreizen lassen, aber die altbekannten "No-Brainer"-Sachen sind eigentlich weg. Keine 3 PLs die gesichert jede Runde schießen, ohne das der Eldar nen Trupp Gardis mit Leser abstellen muß oder der RdS nicht zuweit wegsprinten darf. Keine Alaitoclisten mit furchtlosen WeWa und der Rangertabelle mehr. Keine SH-Listen mit 36 Stekaschüßen über kleine Vyper-schwadronen mehr. Keine Listen mit RdS, angeschlossenem Avatar und 36" Duellen dank hagun Than.

Natürlich sehen auf den ersten Blick die neuen Optionen von 2x10 WeWa superböse aus, aber solange man irgendwo nen schweren Flamer drin hat sind die Geschichte und solange man beim Psi-Test sich nicht verwürfelt, funzt gegen sie nun auch die Wut der Alten. Und 20 WeWa sind verglichen mit dem alten Kodex 5 8er trupps Gardis mit Stekas.

Schaut man zum Beispiel mal ins Eldar-Themenforum, so sind in den meisten Listen max. 1-2 Lalas und 1-2 Stekas drin. Die feuerkraft auf kurze Distanz ist natürlich gestiegen, aber je näher ich auf den Gegner zugehe, desto schneller kommt auch er in Schnellfeuerdistanz und die meisten Eldareinheiten sind immer noch W3 Modelle ohne eine 3+ Dosenrüstung.

Fazit:

Guter Kodex - Ja
Turniertauglicher Kodex - Ja
Krasser Avatar - Ja
No-Brainer Kodex - Nein
Statistikwunder aka Stuka - Nein
Tausendsassa aka 18" Beil-DP - Nein
Pinning ohne Verluste-Kräfte oder ähnliches - Nein

Eldar werden gut bleiben, aber es reicht nun sicher nicht mehr aus, sich auf seine 12 Stekas zu verlassen oder mit dem Monsterrat alles zu überrennen oder via Duelle in den Tod zu zaubern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 06.11.2006 - 01:53 ) [snapback]916535[/snapback]</div>
Fazit:

Guter Kodex - Ja
Turniertauglicher Kodex - Ja
Krasser Avatar - Ja
No-Brainer Kodex - Nein
Statistikwunder aka Stuka - Nein
Tausendsassa aka 18" Beil-DP - Nein
Pinning ohne Verluste-Kräfte oder ähnliches - Nein

Eldar werden gut bleiben, aber es reicht nun sicher nicht mehr aus, sich auf seine 12 Stekas zu verlassen oder mit dem Monsterrat alles zu überrennen oder via Duelle in den Tod zu zaubern.[/b]
Also genau das was sich ein Spieler zu wünschen hat. Ob er nun Eldar spielt oder nicht.
 
nja, ausser der tatsache, dass es den DP immer noch gibt (was sich wahrscheinlich mit erscheinen des neuen codex nächstes jahr ändern wird) und die freundlichen listen in denen du in den lauf von 6-8 stukas schaust wird es auch weiterhin geben 🙁

aber was solls, stukas sind an termis, termis sind langsam und zwei ilum zars kombiniert treffen auf 60'' :lol:
 
ich finde gut, dass Karnstein nochmal alles aufgezählt hat, denn ich finde es echt übertrieben, wie einige leute sich jetzt schon ins höschen machen (sorry), obwohl sie teilweise den neuen dex noch nicht komplett gelesen haben bzw. noch kein spiel gegen die neuen listen gemacht haben.

wartet mal 3-4 monate und dann beurteilt die situatin nochmal neu. 🙂
 
Das Abschwächen der Steka erfordert auf alle Fälle ein großes Umdenken bei den Eldarspielern. Hatten sie vorher die Waffe schlecht hin (man konnte die Steka eigentlich Weltuntergangslasergewehr nennen) so hat sich dies nun eingepegelt und man ist quasi dazu gezwungen auf Waffen ohne DS aber hoher Feuerrate zurückzugreifen, was ich persönlich aber ganz ok finde.
 
Ich finde die Zusammenfassung von Karnstein ausgezeichnet und ich schließe mich ihm an - der Eldar-Codex läßt keine automatischer Sieg-Armeen mehr zu, aber schwachbrüstig ist er nicht. Leute, die schon vorher auf ausgeglichenere Listen gesetzt haben, werden weniger Probleme kriegen - man muss nun halt im Zweifelsfall etwas geschickter agieren und kann sich nciht drauf verlassen, das die drei Phantomlords mit den Sternenkanonen alles wegbürsten. Und sich halt mal darauf einstellen, dass der Runenprophet mal "Plopp" macht. Kann passieren. Und die Sternenkanone - statistisch und empirisch gesehen sind bei drei Schüssen eh immer nur zwei angekommen...maximal. Obs ich deshalb was in der Armeeaufstellung ändern wird, das muss man sehen, meiner Meinung nach wird die Sternenkanone immer noch so oft eingesetzt werden wie früher. ein 3er-Trupp Läufer mit jeweils zwei SteKa's pro Nase haut immer noch ein Mordsfeuer raus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sebasthos @ 06.11.2006 - 13:21 ) [snapback]916736[/snapback]</div>
...... Und die Sternenkanone - statistisch und empirisch gesehen sind bei drei Schüssen eh immer nur zwei angekommen...maximal. Obs ich deshalb was in der Armeeaufstellung ändern wird, das muss man sehen, meiner Meinung nach wird die Sternenkanone immer noch so oft eingesetzt werden wie früher. ein 3er-Trupp Läufer mit jeweils zwei SteKa's pro Nase haut immer noch ein Mordsfeuer raus.
[/b]

Wenn früher also die steka (grob) 2 Treffer machte, macht sie nun einen. Quasi halbiert sich die Leistung also. Ich denke nicht, das sie (aufgrund der Kosten und der starken Konkurenz) auch nur annährend so oft eingesetzt wir wie früher 🙁