Wie sieht es aus im Lande - Warhammer 40k

Außerdem, was ist denn das für eine dumme Argumentation. "Wir bieten alle Einheiten von ganz schwach bis superimba an, damit sich die Spieler ihre Spielhärte selber aussuchen können" - toll, wenn ich jetzt eine Einheit total cool finde die superimba ist hab ich Pech gehabt und kann sie nicht benutzen, wenn ich mit meiner Gruppe eher "schwach" spielen will? Toller Baukasten. Außerdem, warum sind die Einheiten dann nicht irgendwie nach "Härtegrad" markiert? Wie sollen zwei Vollnoobs bitte ein spaßiges Spiel zusammenbekommen, wenn sie das System noch garnicht wirklich verstehen.
Das sind einfach nur dumme Ausreden, um zu verschleiern dass den Designern das Balancing scheißegal ist und sie die Werte so in den Codex hauen wie es ihnen grad in den Kopf kommt oder die Marketingabteilung es vorschreibt.

Mich schockiert dieser Orwellsche Doppelsprech ("Krieg ist Frieden; Freiheit ist Sklaverei; Unwissenheit ist Stärke; Unausgeglichenheit ist Spielspass") gar nicht mehr, schließlich ist GW ja im Airstrip One beheimatet und von denen erwarte ich nicht mehr als hirnloses Marketinggeblubber, um einen die größte Scheiße als einen Orgasmotron zu verkaufen.

Was mich aber entsetzt ist, dass es wohl Leute gibt, die tatsächlich so dumm sind (und ich muss tatsächlich so hart sein, solche Leute als Idioten zu bezeichnen, reine Naivität ist da als Erklärung nicht ausreichend), so etwas sogar zu glauben und GW in Schutz nehmen und dafür Kritikern die Schuld geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@coolguy: Warum muss ich mir ein anderen Spielsystem suchen, wenn mir das Jetzige immer noch Inhaltlich alles gibt? Wenn ich hier 2 Nachmittage an einer PDF schreibe, mit Gleichgesinnten diese dann auf Herz und Nieren prüfe und am Ende ein Regelwerk erhalte was größtenteils zufrieden stimmt, wäre ich dann nicht glücklich mit 40k? Wäre mir das die Arbeit nicht wert? Hätte ich dann nicht eher Spaß an der "Arbeit"?

Das Problem ist, dass

A: GW so schnell Releases raushaut, wenn du das alles selbst balancen willst, kommst du mit dem Regelschreiben nicht hinterher
B: Wird sich nie jemand gruppenübergreifend auf einen gemeinsamen Stand einigen können. Dazu sind
C: GW-Fans zu konservativ. Die meisten wollen alles "offiziell", egal wie kaputt das ist, und lehnen größere Umstrukturiererngen einfach ab. Die Leute, mit denen ich es machen KÖNNTE und so zu selbstständigen Denken fähig sind, dass sie nicht von Papa GW an der Hand genommen werden müssen, sind mit mir zu anderen Systemen gewechselt, denn
D: Warum sollte ich mir die Arbeit machen? Sehe ich gar nicht ein. Ich habe 60€ für das Regelbuch bezahlt, warum sollte ich dann selbst den Schraubenschlüssel in die Hand nehmen und das Zeugs fixen. Ist nicht mein Job.
 
@Galatea: Wir hätten Jetzt und Hier die Möglichkeit etwas zu gestalten, das selbst den Vollnoobs einen Weg in Richtung Spaß zeigen würde, sofern sie fähig sind sich von GW's Regeln zu lösen und einen Internet-Browser zu benutzen.


Die Idee ist doch super. Wird woanders auch gemacht. Also gibts doch nur noch eins zu sagen: FANG AN! 😀 Es wird bestimmt einige geben die mitmachen wollen. Jetzt brauchts nur jemanden der die Lunte zündet.

Es gibt Leute die meckern immer nur und machen nix und es gibt Leute die halten die Klappe und machen was. Zu welcher Seite willst Du gehören?

Ach und wo wir gerade beim Thema sind:

Macht mit bei der Abstimmung und nehmt die Chance war, GW zu sagen was ihr von Ihnen wollt! Einfach den link in meiner Sig nehmen 😉. Wenn ihr die Aktion gut findet macht auch bitte Werbung mit Eurer Signatur; nur für 4 Wochen 😎. Dann bekommen wir mehr Stimmen. Strength in Numbers.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey, Naysmith, mittlerweile nervt deine Abstimmung einfach nur. Ist ja schön, dass du soviel Freizeit hast, diese für in meinen Augen absolut sinnlosen Aktionismus zu vergeuden, aber musst du echt in jedem, aber auch wirklich jedem deiner Posts Werbung für deine Aktion machen. Es ist auf der Startseite vermerkt, was zur Hölle willst du denn noch? Ob da jetzt 200 oder 250 Leute mitmachen, es macht absolut keinen Unterschied. Der Verantwortliche bei GW, sieht sich das Ding an, grunzt mal kurz verblüfft und leitet es dann in die Rundablage weiter. Mit viel (und ich meine viel) Glück, kriegst du vielleicht eine inhaltslose Standardantwort, dass man sich über jedes Feedback freut und hofft, dass du in der Zwischenzeit noch viel Spass mit den bestesten Citadel (tm)-Miniaturen hast, wo auf Welt geben tut.
Bisher fand ich die Naivität, zu glauben, dass so eine Aktion was bringen könnte, fast charmant, aber mittlerweile nervt es nur noch.
Steck deine jugendliche Energie eher da rein, im Heim alte Leute zu pflegen oder was ähnliches, das ist wenigstens keine Vergeudung deiner Lebenszeit und der anderer Leute.

Ich meine, wie kann man allen Ernstes glauben, dass es die Firmenleitung auch nur einen feuchten Rattenschiss interessiert, was da ein paar hundert Nerds aus Krautland per Brief schicken? Wenn es die interessieren würde, was der Kunde tatsächlich will, hätten sie schon längst entsprechende Maßnahmen umgesetzt.

Nochmal, es gibt nur eine Sprache, die dieses Management versteht: Geld. Alles andere ist aktuell irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich aber entsetzt ist, dass es wohl Leute gibt, die tatsächlich so dumm sind (und ich muss tatsächlich so hart sein, solche Leute als Idioten zu bezeichnen, reine Naivität ist da als Erklärung nicht ausreichend), so etwas sogar zu glauben und GW in Schutz nehmen und dafür Kritikern die Schuld geben.
Nimmt hier noch wer GW in Schutz? Wenn ja, dürfen wir ihn verbrennen? Ich für meinen Teil will nur das Beste aus der gegebenen Situation machen.

A: GW so schnell Releases raushaut, wenn du das alles selbst balancen willst, kommst du mit dem Regelschreiben nicht hinterher
Hier sehe ich zwei Möglichkeiten: In unseren Spielgruppen werden nur x Armeen gespielt, wobei x deutlich kleiner ist als die Anzahl an Regelwerken. Als Spielergruppe wäre das ein Ding von 1-3 Monaten und danach hätte man Lange seinen Spaß. Erstmal auf den Geschmack gekommen würde man danach wohl noch Jahre feilen, allerdings sehe ich in diesem "Aufwand" keinen Aufwand.

B: Wird sich nie jemand gruppenübergreifend auf einen gemeinsamen Stand einigen können. Dazu sind

Wahrscheinlich. Ich will auch nicht das Paradies predigen.

C: GW-Fans zu konservativ. Die meisten wollen alles "offiziell", egal wie kaputt das ist, und lehnen größere Umstrukturiererngen einfach ab. Die Leute, mit denen ich es machen KÖNNTE und so zu selbstständigen Denken fähig sind, dass sie nicht von Papa GW an der Hand genommen werden müssen, sind mit mir zu anderen Systemen gewechselt, denn

Dann heißt es beide Gruppen zu überreden, die einen auf Veränderung trimmen und die anderen mit dem bestehenden Style und besserem Spielspaß wieder locken.

D: Warum sollte ich mir die Arbeit machen? Sehe ich gar nicht ein. Ich habe 60€ für das Regelbuch bezahlt, warum sollte ich dann selbst den Schraubenschlüssel in die Hand nehmen und das Zeugs fixen. Ist nicht mein Job.

Stellst du deinen Landraider auch im Gussrahmen auf? Kann ja keiner erwarten das der noch zusammengebaut und bemalt wird, schließlich hat man ja schon viel Geld dafür bezahlt.

Die Idee ist doch super. Wird woanders auch gemacht. Also gibts doch nur noch eins zu sagen: FANG AN! 😀 Es wird bestimmt einige geben die mitmachen wollen. Jetzt brauchts nur jemanden der die Lunte zündet.

Es gibt Leute die meckern immer nur und machen nix und es gibt Leute die halten die Klappe und machen was. Zu welcher Seite willst Du gehören?

Ich wollte erstmal nur die Idee an sich diskutieren, tendiere aber schon stark dazu "einfach anzufangen". Danke für die Bekräftigung. Im übrigen hab ich meinen raren Signatur-Platz dann auch gleich für den guten Zweck geopfert.

Ey, Naysmith, ... Alles andere ist aktuell irrelevant.
Ich sehe das persönlich auch so, breche mir aber trotzdem keinen ab wenn ich einfach nur freundlich helfe wo ich kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellst du deinen Landraider auch im Gussrahmen auf? Kann ja keiner erwarten das der noch zusammengebaut und bemalt wird, schließlich hat man ja schon viel Geld dafür bezahlt.

Also das ist ein blöder Vergleich und das weißt du auch ganz genau. Du kaufst dir den Land Raider und weißt, dass du ihn zusammenbauen musst, das steht auch groß auf der Verpackung. Und es ist auch bei jedem Fremdhersteller so, das ist einfach Industriestandard und eine Eigenheit des verkauften Produktes. (Außer vielleicht bei Pre-Painted-Miniaturen wie X-Wing).

Schlechte Regeln sind ein Mangel des Produkts und schlicht und ergreifend miese Qualität. Bei Software würde man hier von Bugs sprechen. Nirgendwo auf dem Umschlag des 40K-Regelbuch steht: "Korrekte Regeln im Regelbuch nicht enthalten. Für ein unterhaltsames Spiel müssen eigene Hausregeln geschrieben werden." und es ist der Industriestandard, dass man versucht, Regeln zu erfinden, die auch funktionieren...
 
@ SleepyPillow

Fettes Danke fürs Werbung machen! Finde ich absolut super😎!

@ die Idee mit dem eigenen Regelwerk

Nicht zu lange rumdiskutieren. Dann kommen die ganzen Neinsager und nehmen den Wind weg und dann wird es wieder nichts weil man sich hat plattreden lassen.
Das kommt leider vor. Habs schon selbst erlebt und oft gesehn.

@ Stingray

Bloß weil es für Dich irrelevant ist - was Dein gutes Recht ist! - heißt das nicht das es für andere auch irrelevant ist. Also immer dran denken Individualmeinungen haben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit 😉.

Edit sagt:

So ich hab mir jetzt mal angetan Deinen Beitrag vom Ignore zu lesen. Zumindest weiß ich jetzt wieder warum Du auf Ignore stehst. Jesus Christus was ein negativer Mensch. Da hätte ich ja keine Lust drauf in Deiner Haut zu leben. Ist ja schlimm! Ich versuche wenigstens was. Du meckerst nur! Was davon am Ende mehr bringt wird sich rausstellen. Ich wage da mal keine Prognose dafür hab ich mich schon zu oft im Leben geirrt 😉.

Wenn es Dich nervt empfehle ich eins: Setz mich doch einfach auf Deine Ignore Liste und Du hast Ruhe und frieden. Ist wirklich entspannend. Alternativ könntest Du auch einfach mal die Luft anhalten und versuchen Deine negative Energie in positive umzuwandeln und etwas zu tun was Dir gut tut, anstatt hier im Forum Deine Zeit, von der Du wohl zu viel hast, damit zu verschwenden den Leuten mit Deiner miesepetrigen Art auf die Nerven zu gehen. (so kann ich auch wie Du siehst - bringst was? vermutlich nicht 😛)

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
@ die Idee mit dem eigenen Regelwerk

Nicht zu lange rumdiskutieren. Dann kommen die ganzen Neinsager und nehmen den Wind weg und dann wird es wieder nichts weil man sich hat plattreden lassen.
Das kommt leider vor. Habs schon selbst erlebt und oft gesehn.

Hey. Mach das Regelwerk. Wenn du die Leute dazu bekommst, dass das als allgemeiner Standard akzeptiert wird, werde ich es auch nutzen. Erwarte aber nicht, dass andere Leute das für dich tun und beschwer dich dann darüber, dass niemand die Arbeit für dich erledigt.
 
Bevor her der dritte Weltkrieg ausbricht alle mal Luft anhalten bitte.

@Sleepy: Wenn es dir gefällt, warum suchst du dann? If it is not broken, don't fix it. Es soll aber Leute geben die bei GW durchaus Verbesserungsbedarf sehen und diese subjektive Einschätzung sollte man ihnen zugestehen. Objektiv exisitiert keinerlei Balance (weil nicht gewollt) und der Spielablauf (I go, you go) ist arg angestaubt.

Man sollte "Eigenwerke" mehrfach überdenken. Egal in welcher Qualität rückt GW den Leuten mit Anwälten auf den Pelz mit absolut fadenscheinigen Begründungen. Hast du mal so eben 150000 Pfund um das mit GW vor einem britischen Gericht auszudiskutieren? Rechtschutz greift hier nicht. Ich bin da der Meinung wenn GW Hobby propagiert aber den Despoten vorlebt, dann rückt man eben mit adäquater Waffe ins Felde (Geldbeutel). Stingray hat hier absolut Recht wenn er sagt das Kirby und Co nur diese Sprache verstehen. Leider reichen -12 % Umsatz und -30 % Gewinn anscheinend nicht aus.

@Naysmith: Dein Eifer in allen Ehren nur siehs mal von Stingrays (und meiner) Seite. Alle Jubeljahre kommt jemand mit Elan wie du und will GW verändern. Seit ich im Hobby bin (1989) hat GW maximal mit den Achseln gezuckt und den eigenen Stiefel weitergemacht. Will sagen was du machst ist vergebliche Liebesmüh. Nach eben jenen 25 Jahren habe ich hier die Hoffnung aufgegeben und wende mich anderen schönen Dingen zu. Dort ist meine Zeir besser aufgehoben.

Das hat nichts mit negativen Menschen zu tun sondern mit Desillusionierung. Deine Hoffnung mit dem Argument "zehntausende haben mitgemacht" setze ich das übliche "Na und?" entgegen. Meine Erfahrung mit Managements jedweder Art ist das es diese Leute absolut nicht interessiert. Ergo wird GW den Holzweg konsequent zu Ende gehen, das Management mit Abfindung verabschieden und neu anfangen. DANN hast auch du die Chance für Veränderungen zu sorgen. Ich hoffe nur das du bis dorthin immer noch enthusiastisch bist und GW mehr einfällt als "Kosten runter, Leute entlassen".

@Galatea: Der Baukastenvergleich kommt von Jervis persönlich, ist also hochoffiziel MIT Aquila. Und ich bin der Meinung das es nicht mein Job ist eine Balance herzustellen, insbesondere wenn diese durch das nächste Release wieder aus dem Fesnter geworfen werden kann. Das Spiel selbst liegt in der Verantwortung des Herstellers. Um den Autovergleich heranzuziehen baust du dir deinen Neuwagen bestimmt nicht aus den Teilen des Herstellers zusammen.
 
Leider reichen -12 % Umsatz und -30 % Gewinn anscheinend nicht aus.

Was aber nicht an 40k liegt, ich bin mir sicher das zu einem ganz großen teil der Hobbit Schuld ist immerhin werdne die Rechte daran nicht ganz billig gewesen sein und verkaufen tut sich das Zeug auch nicht besonders gut, warum also eine lehre für 40k daraus ziehen? da läufts doch.
 
baust du dir deinen Neuwagen bestimmt nicht aus den Teilen des Herstellers zusammen.
Sowas solls geben, nennt sich kitcar und ist was für Liebhaber. Aber Spaß beiseite. Ich erwarte ehrlich gesagt auch nicht, dass sich irgendwas zum Positiven verändert. Und ich finde die pentrante Werbung für die Umfrage auch nervig. Ich habe da abgestimmt. Aber ich will nicht in jedem Thread über diese Anzeigen stolpern.

Den Ansatz von SleepyPillow finde ich nicht verkehrt. Ich ignoriere die neue Regelflut und wo es mir gefällt, griefe ich auf alte Codices zurück. Wenn ich mit meinen Spielpartnern über alternative Regeln einige, dann kann GW ein Millionenheer an Anwälten unter Waffen halten, ist mir egal. Ich publiziere meine Hausregeln ja nicht. Letztlich führt das genauso, wie die völlige Abkehr von GW dazu, dass GW von mir nur alle Jubeljahre mal Geld bekommt und dann auch nur Kleinvieh. Und wenn das alle so handhaben, dann merkt GW vielleicht irgendwann etwas, wovon ich aber nicht ausgehe und es ist mir auch egal. LAngsam bin ich echt der Meinung, das es vielleicht garnicht so verkehrt wäre, wenn GW krachen geht. Dann werden wieder unabhängige Händler in die entstandene Lücke stoßen.
 
... Und ich finde die pentrante Werbung für die Umfrage auch nervig. Ich habe da abgestimmt. Aber ich will nicht in jedem Thread über diese Anzeigen stolpern. ...

Ich freue mich auch sehr darüber das Du mitgemacht hast. Danke dafür! Das Du es als penetrant empfindest wenn ich in fünf oder sechs Posts neben meiner Signatur noch mal auf die Umfrage hinweise tut mir leid. Es liegt mir fern die Leute zu Nerven die sich schon engagiert haben. Aber leider ist die (möglicherweise geringe) Chance auf Erfolg daran gekoppelt eine hohe Zahl an Stimmen zu generieren. Das geht leider nur mit Werbung!

Natürlich ist jeder frei sich zu beschweren wenn er genervt ist und so evtl. auch für die Schließung der Umfrage zu sorgen. Nur leider muss man dann objektiv das Scheitern der Aktion den Leuten anlasten die keinen Einsatz bringen wollen und definitiv nicht GW.

Bevor her der dritte Weltkrieg ausbricht alle mal Luft anhalten bitte.

Alles cool 😎.

Man sollte "Eigenwerke" mehrfach überdenken. Egal in welcher Qualität rückt GW den Leuten mit Anwälten auf den Pelz mit absolut fadenscheinigen Begründungen. Hast du mal so eben 150000 Pfund um das mit GW vor einem britischen Gericht auszudiskutieren? Rechtschutz greift hier nicht. ...

Das lässt sich doch recht problemfrei aushebeln, man schafft "einfach" ein generisches Spielsystem. Wenn man ein wenig auf seine Wortwahl achtet gibt es keine rechtlichen Probleme und niemand kann Dir was 🙂.

@Naysmith: Dein Eifer in allen Ehren nur siehs mal von Stingrays (und meiner) Seite. Alle Jubeljahre kommt jemand mit Elan wie du und will GW verändern. Seit ich im Hobby bin (1989) hat GW maximal mit den Achseln gezuckt und den eigenen Stiefel weitergemacht. Will sagen was du machst ist vergebliche Liebesmüh. Nach eben jenen 25 Jahren habe ich hier die Hoffnung aufgegeben und wende mich anderen schönen Dingen zu. Dort ist meine Zeit besser aufgehoben.

Das hat nichts mit negativen Menschen zu tun sondern mit Desillusionierung. Deine Hoffnung mit dem Argument "zehntausende haben mitgemacht" setze ich das übliche "Na und?" entgegen. Meine Erfahrung mit Managements jedweder Art ist das es diese Leute absolut nicht interessiert. Ergo wird GW den Holzweg konsequent zu Ende gehen, das Management mit Abfindung verabschieden und neu anfangen. DANN hast auch du die Chance für Veränderungen zu sorgen. Ich hoffe nur das du bis dorthin immer noch enthusiastisch bist und GW mehr einfällt als "Kosten runter, Leute entlassen".

Ich hab ja mal ein wenig gegoogelt und Petitionen gefunden die sich ausschließlich!! mit dem Preis beschäftigen. Diese Petitionen haben eine maximale Teilnehmerzahl von ca. 4000 erreicht. Wieviel % der Spielergemeinde ... ich meinen natürlich Käufer sind das? 0,000 irgendwas? Wenn mir jemand die Zahl der GW Käufer Weltweit nennen kann könnte man da ja mal schauen 😎.

Naja mein Ansatz ist anders, weil endlich mal "tatsächlich" hochgerechnet werden kann (zumindest von GW wenn sie die Zahlen bekommen) wieviel Kohlen sie mehr generieren können. Es ist etwas anderes wenn 4000 Einzelpersonen weniger zahlen wollen oder 10% von einer Million Käufern oder sind es mehr? 400000 Euro zusätzlich gegen 10000000 Euro wenn man sagt das jeder Stimmengeber 100 €uro im Jahr mehr ausgibt weil seine Wünsche beachtet werden. Ich finde das sind Argumente die ziehen könnten.

Na ja ich werde mich über Sinn und Unsinn der Aktion nicht weiter auslassen. Ich möchte es einfach probieren. Wenn es klappt, Super wir haben alle gewonnen.
Wenn nicht, auch gut, denn ich gehöre nicht zu denen die mit GW nur hadern und unzufrieden sind. Eher anders rum 😉.

cya
 
C: GW-Fans zu konservativ. Die meisten wollen alles "offiziell", egal wie kaputt das ist, und lehnen größere Umstrukturiererngen einfach ab.
C.O.M.B.A.T. , kleiner Horus, großer Horus, Pegasus usw. gibt es bei Fantasy, wird anerkannt, ist kein Problem. Damit werden ja auch nur extreme etwas ausgebügelt. Und die sind von der Community anerkannt. Auch 2006 gab es bei Fantasy schon gute Beschränkungen.

Der Anfangsaufwand ist relativ hoch, danach müsste man nur einzelne Einheiten balancen. Das Ganze wäre wie immer ordentlich nach Armeen gestaffelt und die einzelnen Spieler müssten nicht viel beachten.

Ironie der Geschichte wäre dann natürlich, dass GW das Balancing erfolgreich an die Community outgesourcet hätte 😀
 
Das lässt sich doch recht problemfrei aushebeln, man schafft "einfach" ein generisches Spielsystem. Wenn man ein wenig auf seine Wortwahl achtet gibt es keine rechtlichen Probleme und niemand kann Dir was 🙂.

Auch auf die Gefahr hin selbst penetrant zu werden: Generik hat GW noch nie gehindert. Siehe die "Space Marine" Diskussion. Fehlende oder wacklige Rechtsgrundlage oder nicht kann GW die Gerichtskosten eher stemmen als du. Nicht Recht oder Unrecht, sondern die Unsicherheit und Kosten sind das Problem.

Die Leute machen bei so etwas nicht mehr mit weil alles schonmal da war und was hats gebracht? Wir diskutieren immer noch und GW juckt es nicht. Was tun die Leute stattdessen? Aufhören oder sich andere Systeme suchen - oder sie machen weiter mit und ärgern sich.

Zahlen sind was sehr schönes und zu jeder Zahl findest du dreißigtausend Gegenargumente. Wir reden hier im Konjunktiv und diese Leute sehen eben nicht "wir könnten 10 Mios mehr Umsatz machen" sondern "wenn wir den Preis erhöhen/Leute rausschmeissen...". Über die Richtigkeit der beiden Ansätze muss ich wohl nicht diskutieren.

Ich bin ja voll bei dir. GW würde Geld sparen, mehr Umsatz generieren und hätte ein besseres Standing. Die Hater bräuchten ein neues Ziel... die Eierlegende Wollmilchsau schlechthin. SO blind und blöd ist nicht einmal das GW Management. Es ist biologisch nicht möglich diese ganzen Vorteile zu übersehen oder gar in Abrede zu stellen.

Was sagt uns also die beharrliche Ignoranz von GW? Wie soll der jahrelange Kunde auf so etwas reagieren?
 
Ironie der Geschichte wäre dann natürlich, dass GW das Balancing erfolgreich an die Community outgesourcet hätte 😀

Noch heftiger wäre bei deinem Szenario, dass in dem Fall der Kunde dann trotzdem immer noch 100€ Minimum für die Regeln ausgeben würde (Regelbuch + Codex), für das einzigartige Privileg, diese dann selbst umzuschreiben...
 
@Sleepy: Wenn es dir gefällt, warum suchst du dann? If it is not broken, don't fix it. Es soll aber Leute geben die bei GW durchaus Verbesserungsbedarf sehen und diese subjektive Einschätzung sollte man ihnen zugestehen. Objektiv exisitiert keinerlei Balance (weil nicht gewollt) und der Spielablauf (I go, you go) ist arg angestaubt.
Dann hast du meine Äußerungen falsch verstanden. Mir gefällt w40k in seinen Regelausführungen kein bisschen mehr. Ich würge bei Unstimmigkeiten wie in etwa die Möglichkeit nutzlose Würfe auf der Tau-Kriegsherrentabellen zu wiederholen, während allen anderen Kriegsherren-Tabellen dies verwehrt wird. Ich halte die Regeln des aktuellen Dark Eldar Codex für unfluffigen Bockmist, wie noch zig weitere. GW hätte in diesem Bereich sehr viel zu verbessern, aber ich bleibe so real zu denken, dass GW eher den Karren gegen die Wand fährt anstatt zurückzurudern. Davon hätten wir alle am Ende nichts, da ohne die weitere Produktion an Miniaturen das System nach und nach in Vergessenheit geraten würde.

Der Hintergrund, die einzelnen Völker und die Möglichkeiten die ich besitze meine Armee an meine Ideen und Interessen anzupassen ist dass was mich immer noch begeistert. Ich sehe meine Modelle an, denke über ihre Geschichten und Persönlichkeiten nach und erfreue mich an dem was ich mit eigenen Händen erschaffen habe.
Ich will das nicht verlieren, nur weil GW nicht mehr sinnvolle, balancierte Regeln herausbringen kann und wir nie Änderung selbst bewirkt haben.

Man sollte "Eigenwerke" mehrfach überdenken. Egal in welcher Qualität rückt GW den Leuten mit Anwälten auf den Pelz mit absolut fadenscheinigen Begründungen. Hast du mal so eben 150000 Pfund um das mit GW vor einem britischen Gericht auszudiskutieren? Rechtschutz greift hier nicht.

Genau da sehe ich aktuell auch den eigentlichen Hund begraben, wie schon in meinem ersten Post erwähnt. Über Lösungen will ich mich jetzt noch nicht auslassen. Dafür ist das der falsche Thread.

Also das ist ein blöder Vergleich und das weißt du auch ganz genau. Du kaufst dir den Land Raider und weißt, dass du ihn zusammenbauen musst, das steht auch groß auf der Verpackung.

Inzwischen weiß ich bei GW's Regelwerken von Vornherein das sie nicht balanciert sind.

Schlechte Regeln sind ein Mangel des Produkts und schlicht und ergreifend miese Qualität. Bei Software würde man hier von Bugs sprechen.

Sagen dir Privat-Server aus dem MMORPG Bereich was? Es gab und gibt noch tausende von Servern, betrieben von Leuten die mit der Entwicklung des Ursprungs-Spieles (sei es jetzt WoW, Lineage2, etc .) nicht mehr einverstanden waren. (oder Geld scheffeln wollten) Mehr oder minder erfolgreich haben private Leute den Spielern das geboten was Sie wollten und nicht das was Blizzard, NCsoft, Funcom, etc. ihnen vorsetzte.

Noch heftiger wäre bei deinem Szenario, dass in dem Fall der Kunde dann trotzdem immer noch 100€ Minimum für die Regeln ausgeben würde (Regelbuch + Codex), für das einzigartige Privileg, diese dann selbst umzuschreiben...

Es gibt Leute die würde das per se erstmal nicht stören. Mich zum Beispiel.
Theoretisch wäre das auch selten nötig. Das Internet ist voll von Codex-Pdf's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen weiß ich bei GW's Regelwerken von Vornherein das sie nicht balanciert sind.

Okay. Ich fasse deine Argumentation in diesem Punkt noch einmal zusammen:

Eine Kritik an einer schlechten Qualität der Regel ist nicht erlaubt, weil DU persönlich weißt, dass die Regeln schlecht sind. Deswegen darf man GW keinen Vorwurf machen und Neukunden, die keine Ahnung von der Materie haben, dürfen sich nicht darüber beschweren, weil DU bereits (nach dem Kauf übrigens) weißt, dass die Regeln schlecht sind. Also ist man selbst Schuld, dass man nicht DU bist.
Interessant.

Sorry, das macht keinen Sinn.
 
Okay. Ich fasse deine Argumentation in diesem Punkt noch einmal zusammen:

Eine Kritik an einer schlechten Qualität der Regel ist nicht erlaubt, weil DU persönlich weißt, dass die Regeln schlecht sind. Deswegen darf man GW keinen Vorwurf machen und Neukunden, die keine Ahnung von der Materie haben, dürfen sich nicht darüber beschweren, weil DU bereits (nach dem Kauf übrigens) weißt, dass die Regeln schlecht sind. Also ist man selbst Schuld, dass man nicht DU bist.
Interessant.

Sorry, das macht keinen Sinn.

Das macht für mich auch keinen Sinn. War ja auch nicht das, was ich auszudrücken versucht habe. Zitier mal bitte die Stelle an der ich euch den Mund verboten habe, falls du sie findest.