Fantasy Willkommen in Mordheim: Reichtum, Raub & Rivalitäten

So, der werte Herr Oxolotl gesellt sich auch mal zur Truppe
20230505_201723.jpg
 
hochland.jpg


Bin ein wenig überrascht, dass er nicht längst gepostet hat ?
Jetzt passe ich mich einmal dem allgemeinen Tempo an, dann ist das auch wieder nicht richtig! ? ?

Nun gut, hier ist mein neues Bandenmitglied: ?

Straßenräuber – Fiete Friedrichsen, die tödliche Sprotte

Fiete Friedrichsen ist schon seit Gründung der Bande dabei.
Er kommt ursprünglich aus dem hohen Norden des Imperiums, lebt jedoch schon seit Ewigkeiten in Hergig.
Fiete ist kein Einzelkind, sondern ein Zwillingskind, das schon lange von seinem eineiigen Zwillingsbruder getrennt ist. Er kann sich noch gut an seinen Bruder erinnern, wobei er dessen Namen nicht mehr ganz genau weiß. Er hieß wohl „Rüdiger“ oder „Rüdger“ und soll sich mit Seeräubern gemein gemacht haben.
Dass sein Bruder ein Pirat geworden ist, macht Fiete ganz stolz und zeigt ihm, was die Wurzeln seines Familienstammbaums sein müssen. Ehrbare Räuber, das waren schon seine Eltern und deren Eltern gewesen. Immer auf der richtigen Seite des Gesetzes haben sie sich aufgehalten und nicht, aber auch rein gar nichts, anbrennen lassen.
Leider wurde er in frühen Jahren von seiner Familie getrennt und weiß nur so viel, das seine Eltern nicht mehr unter den Lebenden weilen. Sein Bruder soll aber noch am Leben sein und ihn sucht er inständig, bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
Natürlich ist es nicht so einfach, hier in Mortheim einen Piraten zu finden, denn das ist auch Fiete klar: Piraten haben Schiffe, leben auf diesen und werden sich wohl nicht zu Fuß in Mortheim herumtreiben.
Doch Johann Grimpfelhuber hat ihm versprochen, wenn sie hier genug Beute gemacht haben, dann kann er sich auf de Weg in den Norden machen und seinen Bruder, den Piraten, suchen.
Ach, was würde Fiete nur alles dafür geben, noch einmal seinen Zwillingsbruder wieder zu sehen!

IMG_8256.JPG
IMG_8259.JPG
IMG_8261.JPG
IMG_8263.JPG


Weiter geht es mit @Homer72 ?
 
Anhang anzeigen 160127


Jetzt passe ich mich einmal dem allgemeinen Tempo an, dann ist das auch wieder nicht richtig! ? ?

Nun gut, hier ist mein neues Bandenmitglied: ?

Straßenräuber – Fiete Friedrichsen, die tödliche Sprotte

Fiete Friedrichsen ist schon seit Gründung der Bande dabei.
Er kommt ursprünglich aus dem hohen Norden des Imperiums, lebt jedoch schon seit Ewigkeiten in Hergig.
Fiete ist kein Einzelkind, sondern ein Zwillingskind, das schon lange von seinem eineiigen Zwillingsbruder getrennt ist. Er kann sich noch gut an seinen Bruder erinnern, wobei er dessen Namen nicht mehr ganz genau weiß. Er hieß wohl „Rüdiger“ oder „Rüdger“ und soll sich mit Seeräubern gemein gemacht haben.
Dass sein Bruder ein Pirat geworden ist, macht Fiete ganz stolz und zeigt ihm, was die Wurzeln seines Familienstammbaums sein müssen. Ehrbare Räuber, das waren schon seine Eltern und deren Eltern gewesen. Immer auf der richtigen Seite des Gesetzes haben sie sich aufgehalten und nicht, aber auch rein gar nichts, anbrennen lassen.
Leider wurde er in frühen Jahren von seiner Familie getrennt und weiß nur so viel, das seine Eltern nicht mehr unter den Lebenden weilen. Sein Bruder soll aber noch am Leben sein und ihn sucht er inständig, bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
Natürlich ist es nicht so einfach, hier in Mortheim einen Piraten zu finden, denn das ist auch Fiete klar: Piraten haben Schiffe, leben auf diesen und werden sich wohl nicht zu Fuß in Mortheim herumtreiben.
Doch Johann Grimpfelhuber hat ihm versprochen, wenn sie hier genug Beute gemacht haben, dann kann er sich auf de Weg in den Norden machen und seinen Bruder, den Piraten, suchen.
Ach, was würde Fiete nur alles dafür geben, noch einmal seinen Zwillingsbruder wieder zu sehen!

Anhang anzeigen 160130Anhang anzeigen 160132Anhang anzeigen 160133Anhang anzeigen 160134

Weiter geht es mit @Homer72 ?
Besser spät als nie ?
 
BOC.jpg


Runde 3
Bauen

Ungor "Galag"
Dolch und Axt
30 Goldkronen
Was gibt es schon über einen Ungor zu sagen. Er steht ganz unten in der Hierachie der Tiermenschen und doch sichert die Gemeinschaft sein Überleben. Unter seinem Häuptling ist das Risiko geringer, als eine Mahlzeit für einen Minotauren zu enden. So dient er seinem Häuptling und zeichnet sich besonders durch seine Flinkheit aus und ist für ihn ein entbehrlicher Späher.
P1050880.JPG


Ich starte an dieser Stelle noch einmal mit einer neuen Warband. Die Tiermenschen möchte ich in Zukunft auch für AOS fertig machen und so lassen sich die beiden Projekte schön miteinander kombinieren.

Weiter geht es mit @Loki Langfang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo in die Runde der Verdammten und Abenteuerlustigen,

irgendwie ist das Ganze hier etwas zäh geworden zuletzt oder? Wir haben ja eine große Runde und es soll locker zugehen. Aber wochenlang auf Rückmeldungen zu warten, nur damit dann ggf. gepasst wird, find ich unbefriedigend.

Sollen wir was verändern? Für mich bedeutet hier mitzumachen, auch selbstständig ohne Erwähnung regelmäßig reinzuschauen und im Blick zu behalten, wann man wieder dran ist. Sonst ist's mit 12 Teilnehmenden nicht gut machbar und im schlimmsten Fall versandet diese tolle Projekt.

Wir könnten für dienjenigen, die sich mit regelmäßigen Beiträgen schwer tun, zum Beispiel eine Wildcard einführen, mit denen sie zwischenrutschen, sobald etwas fertig ist? So wäre die Grundrotation der regelmäßig Beitragenden kürzer und - zumindest aus meiner Sicht - spaßiger.
 
  • Like
Reaktionen: Peter und Jim
Hallo in die Runde der Verdammten und Abenteuerlustigen,

irgendwie ist das Ganze hier etwas zäh geworden zuletzt oder? Wir haben ja eine große Runde und es soll locker zugehen. Aber wochenlang auf Rückmeldungen zu warten, nur damit dann ggf. gepasst wird, find ich unbefriedigend.

Sollen wir was verändern? Für mich bedeutet hier mitzumachen, auch selbstständig ohne Erwähnung regelmäßig reinzuschauen und im Blick zu behalten, wann man wieder dran ist. Sonst ist's mit 12 Teilnehmenden nicht gut machbar und im schlimmsten Fall versandet diese tolle Projekt.

Wir könnten für dienjenigen, die sich mit regelmäßigen Beiträgen schwer tun, zum Beispiel eine Wildcard einführen, mit denen sie zwischenrutschen, sobald etwas fertig ist? So wäre die Grundrotation der regelmäßig Beitragenden kürzer und - zumindest aus meiner Sicht - spaßiger.
Ja, hier ist ein wenig Sand im Getriebe.

Ich sehe folgende Möglichkeiten:
  1. alles belassen wie es ist
  2. wie 1.., aber wer hinterher hinkt, darf jederzeit nachposten
  3. Wildcard einrichten
  4. Eine Runde dauert 2 Wochen / 4 Wochen / etc. und jeder kann in der Zeit eine beliebige Abgabe in beliebiger Reihenfolge machen
  5. wie 4., aber wer hinterher hinkt, darf jederzeit nachposten
 
Huhu, hatte euch ja schon im Winter n bislang mit Fragen kontaktiert. Bin grad am überlegen, wie ich eine kleine Echsenmenschenbande aufstellen kann.

Ist es daher ok, wenn man hier einfach auch mit postet?
Die Frage hatten wir schon mal. Wer hier postet, macht im Grunde mit. Wer mit macht, postet nach den Regeln des Aufbaus ?
 
Eine Runde dauert 2 Wochen / 4 Wochen / etc. und jeder kann in der Zeit eine beliebige Abgabe in beliebiger Reihenfolge machen

Das wäre der Einfachheit halber ganz stark mein Favorit.

Wäre für 2 Wochen oder 4 Wochen zu haben. Wobei letztere bei den Runden Bauen & Malen bedeuten würde, dass eine Miniatur in 2 Monaten gebaut und bemalt werden muss. Bei 2 Wochen pro Runde also dann die halbe Zeit und somit "nur" einen Monat pro gebauten & bemalten Modell.

Abstimmung?
 
Ich würde noch ein paar Wortmeldungen abwarten. Evtl. hat ja jemand eine tolle Idee.
Ansonsten kann man auch die Runden z.B. anders definieren, oder sogar offen lassen, was jemand als Etappenabgabe einreichen will.
Von wie bisher erst bauen dann malen über nur fertige Minis bis hin zu Einzelschritten nach Gustus kann ich mir alles vorstellen.
Letzteres würde es einfacher machen, wenn später Geländestücke ins Spiel kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard